Per Wortbruch zum Durchbruch? OB präsentiert mit Idee für Teil-Abriss neue Walhalla-Perspektiven – und punktet
Der 18. Januar 2022 könnte eingehen in die Geschichte Wiesbadens – als der Tag, an dem seitens der Stadtspitze ein Versprechen gebrochen wurde, im gleichen Atemzug aber ein neues Versprechen gegeben wurde und dieses eine dermaßen starke Wirkung entfaltete, dass es das gebrochene Versprechen soweit in den Hintergrund rückte, dass der Weg für das Einlösen […]
Per Wortbruch zum Durchbruch? OB präsentiert mit Idee für Teil-Abriss neue Walhalla-Perspektiven – und punktet
Der 18. Januar 2022 könnte eingehen in die Geschichte Wiesbadens – als der Tag, an dem seitens der Stadtspitze ein Versprechen gebrochen wurde, im gleichen Atemzug aber ein neues Versprechen gegeben wurde und dieses eine dermaßen starke Wirkung entfaltete, dass es das gebrochene Versprechen soweit in den Hintergrund rückte, dass der Weg für das Einlösen […]
Deutsches FernsehKrimi-Festival wird verlegt – „im Mai dann im Caligari mit allen gemeinsam feiern“
Das 18. Deutsche FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden wird vom März in den Frühsommer verlegt. „Wir möchten sehr gerne das Festival als Präsenz- und Publikumsveranstaltung ermöglichen“, begründet Kulturdezernent Axel Imholz die Entscheidung. Ein neuer Termin ist schon gefunden.
Verführerischer Besuch aus Madrid: Kompanie Kor’sia tanzt Tennismatch mit Elektro-Beats und Chopin
Besonderes Gastspiel am Staatstheater: Die Tanzkompanie Kor’sia aus Madrid präsentiert auf Einladung des Hessischen Staatsballetts am 25. und 26. Januar um jeweils 19.30 Uhr das Stück „Igra“ im Kleinen Haus.
Digitale Malerei trifft Fotografie: Preisgekrönte Autodiaktin Irmin Bernstädt zeigt Kunst in Villa Justitia
„Vom Alltäglichen zum Besonderen“ … Fotografie und digitale Malerei als Verschmelzung, das ist die Kunst von Irmin Bernstädt, die in der Villa Justitia in der Uhlandstraße 4 zu sehen ist. Die Ausstellungsdauer wurde bis Ende März verlängert.
Fünf neue Mitglieder stellen sich mit ihrer Kunst vor – Ausstellungseröffnung am 22.01. im BKK-Schaufenster
Fünf neue Mitglieder im Berufsverband bildender Künstler*innen stellen vom 22. Januar bis 20. Februar in der SCHAUstelle, Marcobrunner Straße 3, ihre Arbeiten vor.
Und wenn man das Walhalla „Fridays for Future“ überlässt? AK Stadtkultur schaltet sich in Debatte ein
Im Vorfeld der heutigen digitalen Kulturbeirat-Sitzung, bei der wie berichtet OB Gert-Uwe Mende seine Idee für die Walhalla-Zukunft präsentieren und mit dem Gremium diskutieren will, schaltet sich der AK Stadtkultur in die Debatte ein. Einen Tag vor der öffentlichen digitalen Sitzung hat der Zusammenschluss von rund dreißig freien Kulturträgern, -initiativen und -vereinen eine Stellungnahme zum […]
Und wenn man das Walhalla „Fridays for Future“ überlässt? AK Stadtkultur schaltet sich in Debatte ein
Im Vorfeld der heutigen digitalen Kulturbeirat-Sitzung, bei der wie berichtet OB Gert-Uwe Mende seine Idee für die Walhalla-Zukunft präsentieren und mit dem Gremium diskutieren will, schaltet sich der AK Stadtkultur in die Debatte ein. Einen Tag vor der öffentlichen digitalen Sitzung hat der Zusammenschluss von rund dreißig freien Kulturträgern, -initiativen und -vereinen eine Stellungnahme zum […]
Lachen über Antisemitismus, geht das? Aber ja! Ausstellung verlängert – Heute Gespräch mit Kuratorin
Bis zum 30. Januar zeigt die Jüdische Gemeinde Wiesbaden in der Stadt- und Musikbibliothek in der Mauritius-Mediathek Cartoons und satirische Texte zu den vielfältigen Erscheinungsformen antisemitischen Denkens. Im Rahmen der Ausstellung „#Antisemitismus für Anfänger – Mit Cartoons und Satire gegen Judenhass“ in der Mauritius-Mediathek findet heute um 19 Uhr ein Online-Gespräch mit Myriam Halberstam stattDas Gespräch […]
Lachen über Antisemitismus, geht das? Aber ja! Ausstellung verlängert – Heute Gespräch mit Kuratorin
Bis zum 30. Januar zeigt die Jüdische Gemeinde Wiesbaden in der Stadt- und Musikbibliothek in der Mauritius-Mediathek Cartoons und satirische Texte zu den vielfältigen Erscheinungsformen antisemitischen Denkens. Im Rahmen der Ausstellung „#Antisemitismus für Anfänger – Mit Cartoons und Satire gegen Judenhass“ in der Mauritius-Mediathek findet heute um 19 Uhr ein Online-Gespräch mit Myriam Halberstam stattDas Gespräch […]
Walhalla, Innenstadt, Literaturhaus – Kulturbeirat startet mit praller Agenda ins Jahr / Anmeldung bis 12 Uhr
Mit vollem Programm, hochkarätigen Gästen und eine Stunde früher als üblich startet der Kulturbeirat ins neue Jahr. Die Sitzung am Dienstag, 18. Januar, ab 17 Uhr findet aufgrund der anhaltenden pandemischen Situation per Videokonferenz statt. Auf der Tagesordnung stehen das Dauerthema Walhalla, die Innenstadtbelebung und das Literaturhaus-Café. Als Gäste haben sich sowohl OB Gert-Uwe Mende […]
Walhalla, Innenstadt, Literaturhaus – Kulturbeirat startet mit praller Agenda ins Jahr / Anmeldung bis 12 Uhr
Mit vollem Programm, hochkarätigen Gästen und eine Stunde früher als üblich startet der Kulturbeirat ins neue Jahr. Die Sitzung am Dienstag, 18. Januar, ab 17 Uhr findet aufgrund der anhaltenden pandemischen Situation per Videokonferenz statt. Auf der Tagesordnung stehen das Dauerthema Walhalla, die Innenstadtbelebung und das Literaturhaus-Café. Als Gäste haben sich sowohl OB Gert-Uwe Mende […]
Themen, die Menschen an- und umtreiben: „Wie wollen wir leben?“-Workshop mit Autor Daniel Schreiber
„Wie wollen wir leben?“ ist eine der Fragen, die sich die Literatur schon immer gestellt hat. Doch mit den wachsenden Herausforderungen der Gegenwart hat diese Frage im Genre der Memoire oder des persönlichen Essays eine ungeahnte Renaissance erlebt. Ein Workshop mit dem bekannten Autor Daniel Schreiber am 22. Januar im neuen „Anderer Salon“-Format im Literaturhaus […]
Themen, die Menschen an- und umtreiben: „Wie wollen wir leben?“-Workshop mit Autor Daniel Schreiber
„Wie wollen wir leben?“ ist eine der Fragen, die sich die Literatur schon immer gestellt hat. Doch mit den wachsenden Herausforderungen der Gegenwart hat diese Frage im Genre der Memoire oder des persönlichen Essays eine ungeahnte Renaissance erlebt. Ein Workshop mit dem bekannten Autor Daniel Schreiber am 22. Januar im neuen „Anderer Salon“-Format im Literaturhaus […]
Zirkustradition auf der Höhe der Zeit: „The Great Christmas Circus“- sensor-Jahresfinale-Gewinnspiel (3)
Weihnachten steht vor der Tür, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Zeiten sind weiter schwierig, die Stimmung vielerorts gedrückt. Zeit für ein paar gute Nachrichten und freudige Momente. Deshalb starten wir die sensor-Jahresfinale-Verlosungsaktion mit klasse Gewinnen lokaler und regionaler Partner und Akteure. Heute: „Great Christmas Circus“.
Zirkustradition auf der Höhe der Zeit: „The Great Christmas Circus“- sensor-Jahresfinale-Gewinnspiel (3)
Weihnachten steht vor der Tür, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Zeiten sind weiter schwierig, die Stimmung vielerorts gedrückt. Zeit für ein paar gute Nachrichten und freudige Momente. Deshalb starten wir die sensor-Jahresfinale-Verlosungsaktion mit klasse Gewinnen lokaler und regionaler Partner und Akteure. Heute: „Great Christmas Circus“.
Das vierte ?: Wiesbadener Improtruppe gelingt Coup mit Online-Krimi-Spiel / sensor-Jahresfinale-Gewinnspiel (2)
Von Hendrik Jung. Fotos Lyonel Stief. Weihnachten steht vor der Tür, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Zeiten sind weiter schwierig, die Stimmung vielerorts gedrückt. Zeit für ein paar gute Nachrichten und freudige Momente. Deshalb starten wir die sensor-Jahresfinale-Verlosungsaktion mit klasse Gewinnen lokaler und regionaler Partner und Akteure. Heute: Ein Wiesbadener Impro-Ensemble erfindet […]
Das vierte ?: Wiesbadener Improtruppe gelingt Coup mit Online-Krimi-Spiel / sensor-Jahresfinale-Gewinnspiel (2)
Von Hendrik Jung. Fotos Lyonel Stief. Weihnachten steht vor der Tür, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Zeiten sind weiter schwierig, die Stimmung vielerorts gedrückt. Zeit für ein paar gute Nachrichten und freudige Momente. Deshalb starten wir die sensor-Jahresfinale-Verlosungsaktion mit klasse Gewinnen lokaler und regionaler Partner und Akteure. Heute: Ein Wiesbadener Impro-Ensemble erfindet […]
Worte, Wasser und Wein an der Mosel – Premiere der „LitZell“-Literaturtage / sensor-Jahresfinale-Verlosung (1)
Weihnachten steht vor der Tür, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Zeiten sind weiter schwierig, die Stimmung vielerorts gedrückt. Zeit für ein paar gute Nachrichten und freudige Momente. Deshalb starten wir die sensor-Jahresfinale-Verlosungsaktion mit klasse Gewinnen lokaler und regionaler Partner und Akteure. Zum Auftakt: das neue Literaturfestival „LitZell“, das im Mai 2022 erstmals […]
Worte, Wasser und Wein an der Mosel – Premiere der „LitZell“-Literaturtage / sensor-Jahresfinale-Verlosung (1)
Weihnachten steht vor der Tür, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Zeiten sind weiter schwierig, die Stimmung vielerorts gedrückt. Zeit für ein paar gute Nachrichten und freudige Momente. Deshalb starten wir die sensor-Jahresfinale-Verlosungsaktion mit klasse Gewinnen lokaler und regionaler Partner und Akteure. Zum Auftakt: das neue Literaturfestival „LitZell“, das im Mai 2022 erstmals […]