Neue Lockerungen in Hessen: 5 m²-Regel fällt, Sportevents, Klinikbesuche, Grillen und Picknick erlaubt
Das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung hat entschieden, die Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus weiter zu lockern. Diese betreffen insbesondere die Kontaktbeschränkungen bei Veranstaltungen, in Theatern oder Kinos sowie die Besuchsmöglichkeiten in Krankenhäusern, Rehakliniken und Behindertenwerkstätten.
Neue Lockerungen in Hessen: 5 m²-Regel fällt, Sportevents, Klinikbesuche, Grillen und Picknick erlaubt
Das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung hat entschieden, die Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus weiter zu lockern. Diese betreffen insbesondere die Kontaktbeschränkungen bei Veranstaltungen, in Theatern oder Kinos sowie die Besuchsmöglichkeiten in Krankenhäusern, Rehakliniken und Behindertenwerkstätten.
„Wi für Kultur“ – Online-Charity-Festival für Wiesbadens Kulturszene am 4. Juli aus dem Kurhaus / 100.000-€-Ziel
Das „Wi für Kultur“ – Online-Charity-Festival steigt am Samstag, dem 4. Juli, ab 19.15 Uhr live aus dem Wiesbadener Kurhaus. Das Publikum kann das Geschehen live per Stream verfolgen. Ziel des Online-Charity-Kultur-Festivals ist die Unterstützung der von den Folgen der Covid19-Pandemie massiv betroffenen Wiesbadener Kulturszene.
„Wi für Kultur“ – Online-Charity-Festival für Wiesbadens Kulturszene am 4. Juli aus dem Kurhaus / 100.000-€-Ziel
Das „Wi für Kultur“ – Online-Charity-Festival steigt am Samstag, dem 4. Juli, ab 19.15 Uhr live aus dem Wiesbadener Kurhaus. Das Publikum kann das Geschehen live per Stream verfolgen. Ziel des Online-Charity-Kultur-Festivals ist die Unterstützung der von den Folgen der Covid19-Pandemie massiv betroffenen Wiesbadener Kulturszene.
Walhalla-Ausschreibung wird auf 2021 verschoben – Stadtverordnete folgen Empfehlung des Kulturbeirats
Der Start des Interessenbekundungsverfahrens zur Walhalla-Revitalisierung wird verschoben in das erste Quartal 2021. Dies haben heute Nachmittag der Haupt- und Finanzausschuss und der Kulturausschuss der Stadtverordnetenversammlung in gemeinsamer, nicht öffentlicher Sondersitzung beschlossen, wie Dorothea Angor (Grüne) dem sensor berichtete. Die Entscheidung fiel einstimmig. Der entsprechende Beschluss in der zur Stunde im Bürgerhaus Erbenheim laufenden Sitzung […]
Walhalla-Ausschreibung wird auf 2021 verschoben – Stadtverordnete folgen Empfehlung des Kulturbeirats
Der Start des Interessenbekundungsverfahrens zur Walhalla-Revitalisierung wird verschoben in das erste Quartal 2021. Dies haben heute Nachmittag der Haupt- und Finanzausschuss und der Kulturausschuss der Stadtverordnetenversammlung in gemeinsamer, nicht öffentlicher Sondersitzung beschlossen, wie Dorothea Angor (Grüne) dem sensor berichtete. Die Entscheidung fiel einstimmig. Der entsprechende Beschluss in der zur Stunde im Bürgerhaus Erbenheim laufenden Sitzung […]
„Neue Adresse“ – Kunstwerk der Woche: Renate Reifert – „Weltenreise“
Im Rahmen der Ausstellung „Neue Adresse“, zeigt der BBK Wiesbaden im Schaufenster der neuen Räume (Rheingauviertel, Marcobrunnerstr. 3) jede Woche ein Kunstwerk. Und sensor präsentiert es jeden Freitag hier, inklusive einem künstlerischen Statement: In der vierzehnten Woche, ab Freitag, 03.07.2020: Renate Reifert mit dem Tafelbild plus Objekten Weltenreise aus der Reihe Pangaea. „Den Zustand unserer Welt kann man […]
„Neue Adresse“ – Kunstwerk der Woche: Renate Reifert – „Weltenreise“
Im Rahmen der Ausstellung „Neue Adresse“, zeigt der BBK Wiesbaden im Schaufenster der neuen Räume (Rheingauviertel, Marcobrunnerstr. 3) jede Woche ein Kunstwerk. Und sensor präsentiert es jeden Freitag hier, inklusive einem künstlerischen Statement: In der vierzehnten Woche, ab Freitag, 03.07.2020: Renate Reifert mit dem Tafelbild plus Objekten Weltenreise aus der Reihe Pangaea. „Den Zustand unserer Welt kann man […]
Walhalla-Ausschreibung: Kulturbeirat fordert Start erst Anfang 2021 – „Bewerbungen derzeit kaum vorstellbar“
Außerplanmäßig und eilig einberufen hat der Kulturbeirat am vergangenen Freitagabend getagt. Einziges Thema der Sondersitzung war die geplante Ausschreibung eines Interessenbekundungsverfahrens zur Walhalla. Außerplanmäßig, eilig – und mit einer in einer komplexen Angelegenheit eindeutigen Empfehlung: Der Kulturbeirat hat sich nach intensiver Diskussion mehrheitlich dafür ausgesprochen, das Verfahren erst später, im ersten Quartal des Jahres 2021, […]
Walhalla-Ausschreibung: Kulturbeirat fordert Start erst Anfang 2021 – „Bewerbungen derzeit kaum vorstellbar“
Außerplanmäßig und eilig einberufen hat der Kulturbeirat am vergangenen Freitagabend getagt. Einziges Thema der Sondersitzung war die geplante Ausschreibung eines Interessenbekundungsverfahrens zur Walhalla. Außerplanmäßig, eilig – und mit einer in einer komplexen Angelegenheit eindeutigen Empfehlung: Der Kulturbeirat hat sich nach intensiver Diskussion mehrheitlich dafür ausgesprochen, das Verfahren erst später, im ersten Quartal des Jahres 2021, […]
Startschuss oder Todesstoß für Walhalla? Diskussionen und Sondersitzungen zu geplantem Ausschreibungs-Start
„Wir haben eine Beschlussvorlage auf den Weg gebracht für ein europaweites Interessenbekundungsverfahren für eine kulturelle Nutzung der Walhalla“. Der Satz des Oberbürgermeisters – mit „wir“ meint er den Wiesbadener Magistrat und maßgeblich Kulturdezernent Axel Imholz und sich selbst als OB und Aufsichtsratsvorsitzenden der Walhalla-Immobilien-Eigentümerin WVV – klingt erst mal nach einer guten Nachricht. Nach einem […]
Startschuss oder Todesstoß für Walhalla? Diskussionen und Sondersitzungen zu geplantem Ausschreibungs-Start
„Wir haben eine Beschlussvorlage auf den Weg gebracht für ein europaweites Interessenbekundungsverfahren für eine kulturelle Nutzung der Walhalla“. Der Satz des Oberbürgermeisters – mit „wir“ meint er den Wiesbadener Magistrat und maßgeblich Kulturdezernent Axel Imholz und sich selbst als OB und Aufsichtsratsvorsitzenden der Walhalla-Immobilien-Eigentümerin WVV – klingt erst mal nach einer guten Nachricht. Nach einem […]
„Neue Adresse“ – Kunstwerk der Woche: Regine Fürst – „Tracing Paper“
Im Rahmen der Ausstellung „Neue Adresse“, zeigt der BBK Wiesbaden im Schaufenster der neuen Räume (Rheingauviertel, Marcobrunnerstr. 3) jede Woche ein Kunstwerk. Und sensor präsentiert es jeden Freitag hier, inklusive einem künstlerischen Statement: In der dreizehnten Woche, ab Freitag, 26.06.2020: Regine Fürst mit der Installation Tracing Paper. Die Installation, „eine malerische Zeichnung in Verbindung mit einem sinnlichen Objekt“, […]
„Neue Adresse“ – Kunstwerk der Woche: Regine Fürst – „Tracing Paper“
Im Rahmen der Ausstellung „Neue Adresse“, zeigt der BBK Wiesbaden im Schaufenster der neuen Räume (Rheingauviertel, Marcobrunnerstr. 3) jede Woche ein Kunstwerk. Und sensor präsentiert es jeden Freitag hier, inklusive einem künstlerischen Statement: In der dreizehnten Woche, ab Freitag, 26.06.2020: Regine Fürst mit der Installation Tracing Paper. Die Installation, „eine malerische Zeichnung in Verbindung mit einem sinnlichen Objekt“, […]
Bridges Kammerorchester vereint ganze Welt der Musik im Kulturforum – „Azerbaijani Fairy Tale“-Uraufführung
„Bridget-Musik verbindet“ kommt zurück auf die Bühne! Nachdem es lange unklar war, ob und wie die geplanten Juni-Konzerte mit dem Bridges-Kammerorchester möglich sind, steht nun fest: Am 28. Juni ist das besondere Orchester im Kulturforum Wiesbaden zu Gast.
Big Oli is watching you! Empörung über Bürgermeister Franz´ Alleingang bei Kulturpark-Videoüberwachung
Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Über den Sinn und Unsinn von Videoüberwachung im öffentlichen Raum lässt sich trefflich streiten, da kann man durchaus unterschiedliche Ansichten haben. Dass eine Videoüberwachung im Kulturpark Wiesbaden mindestens überflüssig, wenn nicht gar kontraproduktiv ist, dieser Meinung dürften die meisten sein, die den Kulturpark kennen, frequentieren, nutzen und in seiner […]
Big Oli is watching you! Empörung über Bürgermeister Franz´ Alleingang bei Kulturpark-Videoüberwachung
Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Über den Sinn und Unsinn von Videoüberwachung im öffentlichen Raum lässt sich trefflich streiten, da kann man durchaus unterschiedliche Ansichten haben. Dass eine Videoüberwachung im Kulturpark Wiesbaden mindestens überflüssig, wenn nicht gar kontraproduktiv ist, dieser Meinung dürften die meisten sein, die den Kulturpark kennen, frequentieren, nutzen und in seiner […]
„Summer of Purpose“ vom 26. bis 28.6. fragt hochkarätig: „Was haben wir aus den letzten 100 Tagen gelernt?“
Nach einem Frühjahr der Abschottung kommen Wissenschaftler und Entscheider zum „Summer of Purpose“ vom 26.- 28. Juni in München zusammen, um ein starkes Signal für Humanismus zu senden. Ziel ist es, eine neue Art des Wirtschaftens und Wege aus der globalen Krise zu finden. Ausgehend von der Frage „Was haben wir in den letzten 100 […]
„Summer of Purpose“ vom 26. bis 28.6. fragt hochkarätig: „Was haben wir aus den letzten 100 Tagen gelernt?“
Nach einem Frühjahr der Abschottung kommen Wissenschaftler und Entscheider zum „Summer of Purpose“ vom 26.- 28. Juni in München zusammen, um ein starkes Signal für Humanismus zu senden. Ziel ist es, eine neue Art des Wirtschaftens und Wege aus der globalen Krise zu finden. Ausgehend von der Frage „Was haben wir in den letzten 100 […]
Kulturtage Rheingauviertel-Hollerborn prima angelaufen – Zwei weitere „Komm ins Freie“-Wochenenden stehen an
Am letzten Wochenende starteten trotz Corona die Kulturtage Rheingauviertel-Hollerborn 2020. Obwohl auf beliebte Veranstaltungen wie das RüdesheimerStraßenFest, das WAKKER Musik Festival und die Milonga auf dem Wallufer Platz dieses Jahr verzichtet werden muss, gab es bereits in den Galerien und Plätzen des Viertels am Eröffnungswochenende jede Menge zu sehen und zu erleben: Ausstellungen, Lesungen, Schauspiel […]
Kulturtage Rheingauviertel-Hollerborn prima angelaufen – Zwei weitere „Komm ins Freie“-Wochenenden stehen an
Am letzten Wochenende starteten trotz Corona die Kulturtage Rheingauviertel-Hollerborn 2020. Obwohl auf beliebte Veranstaltungen wie das RüdesheimerStraßenFest, das WAKKER Musik Festival und die Milonga auf dem Wallufer Platz dieses Jahr verzichtet werden muss, gab es bereits in den Galerien und Plätzen des Viertels am Eröffnungswochenende jede Menge zu sehen und zu erleben: Ausstellungen, Lesungen, Schauspiel […]
„Krea-Kultur muss weitergehen“-Crowdfunding: Weiterer „In Not“-Ruf wichtiger Wiesbadener (Sub-)Kulturstätte
Von Dirk Fellinghauer. Fotos Johanny Kuby, Kreativfabrik. Mit der Kreativfabrik, kurz Krea, meldet sich eine weitere bedeutende Wiesbadener (Sub-)Kulturstätte mit einem coronabedingten „In Not“-Ruf zu Wort: „Der Verein hat sich nach langem Hadern dazu entschlossen, ab heute ein Crowdfunding zu starten, um die Vereinsarbeit für einen längeren Zeitraum zu sichern.“ Seit 12 Uhr läuft die […]
„Krea-Kultur muss weitergehen“-Crowdfunding: Weiterer „In Not“-Ruf wichtiger Wiesbadener (Sub-)Kulturstätte
Von Dirk Fellinghauer. Fotos Johanny Kuby, Kreativfabrik. Mit der Kreativfabrik, kurz Krea, meldet sich eine weitere bedeutende Wiesbadener (Sub-)Kulturstätte mit einem coronabedingten „In Not“-Ruf zu Wort: „Der Verein hat sich nach langem Hadern dazu entschlossen, ab heute ein Crowdfunding zu starten, um die Vereinsarbeit für einen längeren Zeitraum zu sichern.“ Seit 12 Uhr läuft die […]