Zum Inhalt springen
|

Lesung & Konzert im Museum: Armin Nufer liest aus Ökothriller „Mengele Zoo“, Leo Stoll spielt dazu Cello

Armin Nufer liest am 20. Oktober, 19.30 Uhr, im Museum Wiesbaden aus dem Buch „Mengele Zoo“. Begleitet wird er dabei von Leo Stoll am Cello. Der hochaktuelle Ökothriller „Mengele Zoo“ von Gert Nygårdshaug aus dem Jahr 1989 erzählt die mitreißende Geschichte von Mino aus dem Regenwald.

|

Lesung & Konzert im Museum: Armin Nufer liest aus Ökothriller „Mengele Zoo“, Leo Stoll spielt dazu Cello

Armin Nufer liest am 20. Oktober, 19.30 Uhr, im Museum Wiesbaden aus dem Buch „Mengele Zoo“. Begleitet wird er dabei von Leo Stoll am Cello. Der hochaktuelle Ökothriller „Mengele Zoo“ von Gert Nygårdshaug aus dem Jahr 1989 erzählt die mitreißende Geschichte von Mino aus dem Regenwald.


|

VERSCHOBEN Walter Kohl kommt in die Marktkirche – „Neue Perspektive auf das Thema Tod eröffen“

UDPATE 20.10. – Abend mit Walter Kohl wird verschoben Wiesbaden. Die für Mittwochabend, 21. Oktober, geplante Veranstaltung mit Walter Kohl in der Wiesbadener Marktkirche wird leider nicht stattfinden. Wegen der derzeit steigenden Coronafallzahlen wird der Abend auf kommendes Jahr verschoben. Wie Leben und Tod zusammengehören und woher unsere große Angst vor dem Tod kommt – […]

|

VERSCHOBEN Walter Kohl kommt in die Marktkirche – „Neue Perspektive auf das Thema Tod eröffen“

UDPATE 20.10. – Abend mit Walter Kohl wird verschoben Wiesbaden. Die für Mittwochabend, 21. Oktober, geplante Veranstaltung mit Walter Kohl in der Wiesbadener Marktkirche wird leider nicht stattfinden. Wegen der derzeit steigenden Coronafallzahlen wird der Abend auf kommendes Jahr verschoben. Wie Leben und Tod zusammengehören und woher unsere große Angst vor dem Tod kommt – […]


|

Viel digital und etwas „live“: 72. Frankfurter Buchmesse geht heute mit 260 Stunden Programm auf Sendung

Über 750 Sprecher*innen werden in den kommenden Tagen das digitale Programm der „Frankfurter Buchmesse – Special Edition“ mitgestalten. Angekündigt sind neben vielen anderen Margaret Atwood, Bernardine Evaristo, Edward Snowden, Joshua Wong, Chilly Gonzales und Malakoff Kowalski, Leïla Slimani, Francesca Melandri, Bruno Latour. Statt des traditionellen Messegeschäfts findet das Angebot ab heute als Special Edition vor […]

|

Viel digital und etwas „live“: 72. Frankfurter Buchmesse geht heute mit 260 Stunden Programm auf Sendung

Über 750 Sprecher*innen werden in den kommenden Tagen das digitale Programm der „Frankfurter Buchmesse – Special Edition“ mitgestalten. Angekündigt sind neben vielen anderen Margaret Atwood, Bernardine Evaristo, Edward Snowden, Joshua Wong, Chilly Gonzales und Malakoff Kowalski, Leïla Slimani, Francesca Melandri, Bruno Latour. Statt des traditionellen Messegeschäfts findet das Angebot ab heute als Special Edition vor […]


|

Kulturtage Rheingauviertel-Hollerborn prima angelaufen – Zwei weitere „Komm ins Freie“-Wochenenden stehen an

Am letzten Wochenende starteten trotz Corona die Kulturtage Rheingauviertel-Hollerborn 2020. Obwohl auf beliebte Veranstaltungen wie das RüdesheimerStraßenFest, das WAKKER Musik Festival und die Milonga auf dem Wallufer Platz dieses Jahr verzichtet werden muss, gab es bereits in den Galerien und Plätzen des Viertels am Eröffnungswochenende jede Menge zu sehen und zu erleben: Ausstellungen, Lesungen, Schauspiel […]

|

Kulturtage Rheingauviertel-Hollerborn prima angelaufen – Zwei weitere „Komm ins Freie“-Wochenenden stehen an

Am letzten Wochenende starteten trotz Corona die Kulturtage Rheingauviertel-Hollerborn 2020. Obwohl auf beliebte Veranstaltungen wie das RüdesheimerStraßenFest, das WAKKER Musik Festival und die Milonga auf dem Wallufer Platz dieses Jahr verzichtet werden muss, gab es bereits in den Galerien und Plätzen des Viertels am Eröffnungswochenende jede Menge zu sehen und zu erleben: Ausstellungen, Lesungen, Schauspiel […]


|

Rückkehr mit spannendem Stück aus der Bar: Englischsprachiges Theater WPAC spielt wieder los

Das „Wiesbaden Performing Arts Center“ WPAC ist in diesem Frühjahr in sein lange erwartetes neues Domizil in der Hellmundstraße 33 gezogen und hatte für 2020 einen abwechslungsreichen Spielplan vorbereitet. Dann kam der Corona-Lockdown. Die Pause wurde genutzt, um sich auf eine Wiedereröffnung unter veränderten, angepassten Bedingungen vorzubereiten. Jetzt ist es endlich so weit.

|

Rückkehr mit spannendem Stück aus der Bar: Englischsprachiges Theater WPAC spielt wieder los

Das „Wiesbaden Performing Arts Center“ WPAC ist in diesem Frühjahr in sein lange erwartetes neues Domizil in der Hellmundstraße 33 gezogen und hatte für 2020 einen abwechslungsreichen Spielplan vorbereitet. Dann kam der Corona-Lockdown. Die Pause wurde genutzt, um sich auf eine Wiedereröffnung unter veränderten, angepassten Bedingungen vorzubereiten. Jetzt ist es endlich so weit.


|

Frankfurter Buchmesse 2020 findet statt – „Wichtiger als je zuvor“ und „Positives wirtschaftliches Signal“

Die Frankfurter Buchmesse 2020 wird  trotz der Corona-Pandemie stattfinden. Das hat der Aufsichtsrat der BBG (Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft) heute entschieden.  Geplant ist, die Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober) auf dem Messegelände, dezentral in der Stadt Frankfurt am Main und zeitgleich virtuell stattfinden zu lassen.

|

Frankfurter Buchmesse 2020 findet statt – „Wichtiger als je zuvor“ und „Positives wirtschaftliches Signal“

Die Frankfurter Buchmesse 2020 wird  trotz der Corona-Pandemie stattfinden. Das hat der Aufsichtsrat der BBG (Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft) heute entschieden.  Geplant ist, die Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober) auf dem Messegelände, dezentral in der Stadt Frankfurt am Main und zeitgleich virtuell stattfinden zu lassen.


|

Ohrfeigen aus der Stille: „Schreibwütige“ Wiesbadener Jugendliche veröffentlichen starken Corona-Reader

Die jugendlichen Autorinnen der Gruppe „Die Schreibwütigen“ haben sich im Auftrag des Literaturhauses Villa Clementine kreativ mit der momentanen Krisensituation beschäftigt. Gefragt waren Zukunftsvisionen, Texte über den Umgang mit Isolation, über die Stille, neue Kommunikationsformen, Freundschaft und Familie, kurzum den Alltag in Zeiten der Corona-Pandemie.

|

Ohrfeigen aus der Stille: „Schreibwütige“ Wiesbadener Jugendliche veröffentlichen starken Corona-Reader

Die jugendlichen Autorinnen der Gruppe „Die Schreibwütigen“ haben sich im Auftrag des Literaturhauses Villa Clementine kreativ mit der momentanen Krisensituation beschäftigt. Gefragt waren Zukunftsvisionen, Texte über den Umgang mit Isolation, über die Stille, neue Kommunikationsformen, Freundschaft und Familie, kurzum den Alltag in Zeiten der Corona-Pandemie.


|

Kulinarisches und Lyrik aus der Küche der Hofköche

Was passt besser zusammen als ein Ausnahmezustandbuffet und zwei Schauspieler, die passende Texte dazu zum Besten geben? Mittwoch, 20.05.2020 20:00 Uhr Kulinarische Kultur #Ausnahmezustandsbuffet mit szenischer Lesung live aus der Küche der Hofköche Barbara Haker und Pascal Fey, Ensemblemitglieder vom „Freies Theater Wiesbaden“, präsentieren live aus der Küche eine abgeschmeckte Mischung von Szenen und Literatur […]

|

Kulinarisches und Lyrik aus der Küche der Hofköche

Was passt besser zusammen als ein Ausnahmezustandbuffet und zwei Schauspieler, die passende Texte dazu zum Besten geben? Mittwoch, 20.05.2020 20:00 Uhr Kulinarische Kultur #Ausnahmezustandsbuffet mit szenischer Lesung live aus der Küche der Hofköche Barbara Haker und Pascal Fey, Ensemblemitglieder vom „Freies Theater Wiesbaden“, präsentieren live aus der Küche eine abgeschmeckte Mischung von Szenen und Literatur […]


| 1

Stadtbibliothek bietet Gratis-„Onleihe“ an – Kostenloser Zugriff auf E-Books, Hörbücher, Musik & Co

Da auch die Stadtbibliothek momentan   geschlossen bleiben muss, wurde das Angebot „Onleihe“ ins Leben gerufen. So können Wiesbadener*innen trotz Schließung E-Books, E-Journals, Hörbücher und Musik ausleihen. Das Angebot läuft als vierwöchiger Testzugang und kann auf Smartphones, Computern, Tablets und E-Book-Readern freigeschaltet werden.

| 1

Stadtbibliothek bietet Gratis-„Onleihe“ an – Kostenloser Zugriff auf E-Books, Hörbücher, Musik & Co

Da auch die Stadtbibliothek momentan   geschlossen bleiben muss, wurde das Angebot „Onleihe“ ins Leben gerufen. So können Wiesbadener*innen trotz Schließung E-Books, E-Journals, Hörbücher und Musik ausleihen. Das Angebot läuft als vierwöchiger Testzugang und kann auf Smartphones, Computern, Tablets und E-Book-Readern freigeschaltet werden.


|

Das Jüdische Lehrhaus geht online: Hartmut Boger zoomt heute um 18.30 Uhr auf „Hoffnung – gerade in der Krise!“

Das Jüdische Lehrhaus Wiesbaden geht in Kooperation mit der vhs Wiesbaden und der Jüdischen Volkshochschule Frankfurt online. Heute wird Hartmut Boger, Direktor der vhs Wiesbaden, um 18.30 Uhr via Zoom über das Thema „Hoffnung – gerade in der Krise!“ sprechen.

|

Das Jüdische Lehrhaus geht online: Hartmut Boger zoomt heute um 18.30 Uhr auf „Hoffnung – gerade in der Krise!“

Das Jüdische Lehrhaus Wiesbaden geht in Kooperation mit der vhs Wiesbaden und der Jüdischen Volkshochschule Frankfurt online. Heute wird Hartmut Boger, Direktor der vhs Wiesbaden, um 18.30 Uhr via Zoom über das Thema „Hoffnung – gerade in der Krise!“ sprechen.


|

Kraftspender in der Isolation – Literaturhaus startet Online-Lesungen mit Oliver Wronka

Die Beschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus können dazu führen, dass sich Menschen isoliert fühlen. Auch zahllose Figuren in der Literaturgeschichte kannten dieses Gefühl. Das Literaturhaus Villa Clementine lädt daher ab Montag, 20. April, dazu ein, in Klassiker von Daniel Defoes „Robinson Crusoe“ bis zu zeitgenössischen Werken wie Thomas Glavinics „Die Arbeit der Nacht“ einzutauchen. Gelesen […]

|

Kraftspender in der Isolation – Literaturhaus startet Online-Lesungen mit Oliver Wronka

Die Beschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus können dazu führen, dass sich Menschen isoliert fühlen. Auch zahllose Figuren in der Literaturgeschichte kannten dieses Gefühl. Das Literaturhaus Villa Clementine lädt daher ab Montag, 20. April, dazu ein, in Klassiker von Daniel Defoes „Robinson Crusoe“ bis zu zeitgenössischen Werken wie Thomas Glavinics „Die Arbeit der Nacht“ einzutauchen. Gelesen […]


|

Frust-Ventil in Zeiten von Corona: Schreibwettbewerb „Ohne Punkt und Komma“ für 12- bis 15-Jährige

Schreiben entspannt und kann gerade in schwierigen Zeiten auf andere Gedanken bringen. Ab sofort sind deshalb alle 12- bis 15- Jährigen aus Hessen eingeladen, beim landesweiten Schreibwettbewerb „Ohne Punkt und Komma“ mitzumachen. Teilnehmer*innen brauchen sich nicht um Rechtschreib- oder Grammatikfehler sorgen, denn bei diesem Wettbewerb geht es vor allem um kreative Ideen, viel Phantasie und […]

|

Frust-Ventil in Zeiten von Corona: Schreibwettbewerb „Ohne Punkt und Komma“ für 12- bis 15-Jährige

Schreiben entspannt und kann gerade in schwierigen Zeiten auf andere Gedanken bringen. Ab sofort sind deshalb alle 12- bis 15- Jährigen aus Hessen eingeladen, beim landesweiten Schreibwettbewerb „Ohne Punkt und Komma“ mitzumachen. Teilnehmer*innen brauchen sich nicht um Rechtschreib- oder Grammatikfehler sorgen, denn bei diesem Wettbewerb geht es vor allem um kreative Ideen, viel Phantasie und […]