Direkt zum Inhalt wechseln
|

„Choreografie“: Ein Abend mit und eine Ausstellung über Ballettdirektor Tim Plegge im Künstlerverein Walkmühle

Die Musiker eines Orchesters haben ein Notenblatt und einen Dirigenten, der ihre musikalischen Einsätze koordiniert und aus den abgestimmten Klängen der einzelnen Instrumente ein Musikstück hörbar werden lässt. Wie aber entsteht ein komplexes Gesamtkunstwerk aus Körperbewegungen? Wie entsteht eine Choreografie?

|

„Choreografie“: Ein Abend mit und eine Ausstellung über Ballettdirektor Tim Plegge im Künstlerverein Walkmühle

Die Musiker eines Orchesters haben ein Notenblatt und einen Dirigenten, der ihre musikalischen Einsätze koordiniert und aus den abgestimmten Klängen der einzelnen Instrumente ein Musikstück hörbar werden lässt. Wie aber entsteht ein komplexes Gesamtkunstwerk aus Körperbewegungen? Wie entsteht eine Choreografie?


|

Die volle Dröhnung Krea! F.U.C. Festival treibt es bunt: Liveacts, Partys, Aktion – und ein Hauch von „Folklore“

Zum ersten Mal vor zwei Jahren anlässlich des 15-jährigen Jubiläums am Start und nun diesen Sommer wieder: Fragments of Urban Culture, das Festival rund um die Kreativfabrik, findet am 13. und  14. September erneut statt. sensor präsentiert das Festival, das sicher auch ein wenig das Flair guter, alter „Folklore“-Zeiten in die und auf das Gelände […]

|

Die volle Dröhnung Krea! F.U.C. Festival treibt es bunt: Liveacts, Partys, Aktion – und ein Hauch von „Folklore“

Zum ersten Mal vor zwei Jahren anlässlich des 15-jährigen Jubiläums am Start und nun diesen Sommer wieder: Fragments of Urban Culture, das Festival rund um die Kreativfabrik, findet am 13. und  14. September erneut statt. sensor präsentiert das Festival, das sicher auch ein wenig das Flair guter, alter „Folklore“-Zeiten in die und auf das Gelände […]


|

Bewegend neu: FFF – FreieFormateFestival #1 holt uns raus aus der digitalen Einzelhaft

“Jeder Standpunkt ist nur einer von unzähligen Möglichkeiten, sich im Raum zu orientieren.” Unter diesem Motto findet vom 23. bis 24. August zum ersten Mal das FFF- FreieFormateFestival in Wiesbaden statt, das Künstler*innen aus der freien Tanz- und Performanceszene ins Leben gerufen haben.

|

Bewegend neu: FFF – FreieFormateFestival #1 holt uns raus aus der digitalen Einzelhaft

“Jeder Standpunkt ist nur einer von unzähligen Möglichkeiten, sich im Raum zu orientieren.” Unter diesem Motto findet vom 23. bis 24. August zum ersten Mal das FFF- FreieFormateFestival in Wiesbaden statt, das Künstler*innen aus der freien Tanz- und Performanceszene ins Leben gerufen haben.


|

Buntes (Sub)Kult(ur)-Musikfestival in der Pampa: Tropen Tango vom 2. bis 4. August

Von Maximilian Wegener. Im vergangenen Jahr gab es um den Tropen Tango ganz knapp vor Startschuss massiven Stress mit der Stadt Lorch, die das Festival im Stadtteil Wollmerschied, ab vom Schuss in Richtung Loreley, in letzter Minute wegen Waldbrandgefahr verbieten wollte – die Maßnahme konnte aber schlussendlich im Eilverfahren abgewendet werden. Auch in diesem Jahr […]

|

Buntes (Sub)Kult(ur)-Musikfestival in der Pampa: Tropen Tango vom 2. bis 4. August

Von Maximilian Wegener. Im vergangenen Jahr gab es um den Tropen Tango ganz knapp vor Startschuss massiven Stress mit der Stadt Lorch, die das Festival im Stadtteil Wollmerschied, ab vom Schuss in Richtung Loreley, in letzter Minute wegen Waldbrandgefahr verbieten wollte – die Maßnahme konnte aber schlussendlich im Eilverfahren abgewendet werden. Auch in diesem Jahr […]


|

5 Viertel in Bewegung: Kunterbunte Kulturtage starten im Quartier Rheingauviertel-Hollerborn

Kunterbunt ist das Veranstaltungsangebot vom Wiesbadener Ortsbezirk „Rheingauviertel-Hollerborn“, zu dem auch das Künstlerviertel, das Wellritztal und Europaviertel gehören. „5 Viertel in Bewegung“ heißen passenderweise die Kulturtage, die nun wieder beginnen. Zu Beginn findet gleich eine Premiere statt.

|

5 Viertel in Bewegung: Kunterbunte Kulturtage starten im Quartier Rheingauviertel-Hollerborn

Kunterbunt ist das Veranstaltungsangebot vom Wiesbadener Ortsbezirk „Rheingauviertel-Hollerborn“, zu dem auch das Künstlerviertel, das Wellritztal und Europaviertel gehören. „5 Viertel in Bewegung“ heißen passenderweise die Kulturtage, die nun wieder beginnen. Zu Beginn findet gleich eine Premiere statt.


|

sensor-Wochendfahrplan: Festspielfieber, Regenbogen, Hip Hop-Legende und Friedensnobelpreisträger

Von Selma Unglaube und Maximilian Wegener. Fotos Veranstalter. Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus ist mal wieder in der Stadt, und an diesem Wochenende gleich mehrmals zu erleben. Dem Wochenende, das im Zeichen des Regenbogens steht mit „Idahobit“ und dem Auftakt der erstmals durchgeführten, von sensor präsentierten „Queeren Woche“ in Wiesbaden. Auf Hochtouren laufen noch die Maifestspiele, aktuell […]

|

sensor-Wochendfahrplan: Festspielfieber, Regenbogen, Hip Hop-Legende und Friedensnobelpreisträger

Von Selma Unglaube und Maximilian Wegener. Fotos Veranstalter. Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus ist mal wieder in der Stadt, und an diesem Wochenende gleich mehrmals zu erleben. Dem Wochenende, das im Zeichen des Regenbogens steht mit „Idahobit“ und dem Auftakt der erstmals durchgeführten, von sensor präsentierten „Queeren Woche“ in Wiesbaden. Auf Hochtouren laufen noch die Maifestspiele, aktuell […]


|

„Die Unruhe“ – Mareike Buchmann erforscht Phänomen mit Performance in der Walkmühle

In ihrer neuen abendfüllenden Performance erforscht die Tanz- und Performancekünstlerin Mareike Buchmann am 12. und 13. April im Künstlerverein Walkmühle, der nach umfassender Sanierung seinen Betrieb wieder aufgenommen hat, das Phänomen der Unruhe. Inspiriert wurde sie dazu von einer persönlichen Unruheempfindung: dem Restless Legs Syndrom (RLS).

|

„Die Unruhe“ – Mareike Buchmann erforscht Phänomen mit Performance in der Walkmühle

In ihrer neuen abendfüllenden Performance erforscht die Tanz- und Performancekünstlerin Mareike Buchmann am 12. und 13. April im Künstlerverein Walkmühle, der nach umfassender Sanierung seinen Betrieb wieder aufgenommen hat, das Phänomen der Unruhe. Inspiriert wurde sie dazu von einer persönlichen Unruheempfindung: dem Restless Legs Syndrom (RLS).


|

Tanztheater-Ereignis „Sadeh21“: Ein Wunder mit Sogwirkung – Nächste Aufführung 26.10. / Freikarten

Ein wahres Tanztheater-Ereignis ist in Wiesbaden zu erleben. „Sadeh21“, das international gefeierte Stück von Ohad Naharin, wird erstmals nicht Tänzerinnen und Tänzern der von ihm geleiteten Batsehva Dance Company aufgeführt, sondern: vom Hessischen Staatsballett. Und wie! Der Jubel war groß bei der Premiere des Stücks im Großen Haus und galt dem Stück und seinem Schöpfer […]

|

Tanztheater-Ereignis „Sadeh21“: Ein Wunder mit Sogwirkung – Nächste Aufführung 26.10. / Freikarten

Ein wahres Tanztheater-Ereignis ist in Wiesbaden zu erleben. „Sadeh21“, das international gefeierte Stück von Ohad Naharin, wird erstmals nicht Tänzerinnen und Tänzern der von ihm geleiteten Batsehva Dance Company aufgeführt, sondern: vom Hessischen Staatsballett. Und wie! Der Jubel war groß bei der Premiere des Stücks im Großen Haus und galt dem Stück und seinem Schöpfer […]


|

Ein Nachtbürgermeister für Wiesbaden: Jugendparlament ergreift Initiative – Sprachrohr, Motor und Vermittler

Von Dirk Fellinghauer. Foto JuPa Wiesbaden. Amsterdam, London, Paris, Zürich, New York, Toronto, Mannheim … und künftig auch Wiesbaden? Das Wiesbadener Jugendparlament (JuPa) hat auf seiner heutigen Vollversammlung im Rathaus so gut wie einstimmig für die Einsetzung eines Nachtbürgermeisters oder einer Nachtbürgermeisterin in Wiesbaden gestimmt. Der beschlossene Antrag soll bereits in der kommenden Stadtverordnetenversammlung im September beraten […]

|

Ein Nachtbürgermeister für Wiesbaden: Jugendparlament ergreift Initiative – Sprachrohr, Motor und Vermittler

Von Dirk Fellinghauer. Foto JuPa Wiesbaden. Amsterdam, London, Paris, Zürich, New York, Toronto, Mannheim … und künftig auch Wiesbaden? Das Wiesbadener Jugendparlament (JuPa) hat auf seiner heutigen Vollversammlung im Rathaus so gut wie einstimmig für die Einsetzung eines Nachtbürgermeisters oder einer Nachtbürgermeisterin in Wiesbaden gestimmt. Der beschlossene Antrag soll bereits in der kommenden Stadtverordnetenversammlung im September beraten […]


|

Laut, bunt und im besten Fall sonnig: Unser Open Air-Festival-Fahrplan weist euch den Weg zur Musik

Rock am Ring, Wakken oder Southside. Alles große Festivals. Alles aber auch ganz schön weit weg. Zum Glück gibt es für den reisefaulen Wiesbadener auch das ein oder andere Festival direkt vor der Haustür- oder in einem Radius, der sich bequem von hier aus erreichen lässt. Und wo der Weg mit besonderem Programm auf jeden […]

|

Laut, bunt und im besten Fall sonnig: Unser Open Air-Festival-Fahrplan weist euch den Weg zur Musik

Rock am Ring, Wakken oder Southside. Alles große Festivals. Alles aber auch ganz schön weit weg. Zum Glück gibt es für den reisefaulen Wiesbadener auch das ein oder andere Festival direkt vor der Haustür- oder in einem Radius, der sich bequem von hier aus erreichen lässt. Und wo der Weg mit besonderem Programm auf jeden […]


|

Für Vielfalt und Liebe: CSD am 2. Juni mit Demo, Party, Politik – und betont barrierearm

„Einfach für alle!“ ist das Motto des diesjährigen Christopher Street Day CSD, der, unterstützt von sensor als Medienpartner, am 2. Juni stattfindet. Dahinter verbirgt sich die Idee, Vielfalt und Liebe „für alle“ zugänglich zu machen. Die Organisatoren erklären es so: „Wir wollen den CSD für alle komfortabler gestalten, egal ob jemand ein Handicap hat oder […]

|

Für Vielfalt und Liebe: CSD am 2. Juni mit Demo, Party, Politik – und betont barrierearm

„Einfach für alle!“ ist das Motto des diesjährigen Christopher Street Day CSD, der, unterstützt von sensor als Medienpartner, am 2. Juni stattfindet. Dahinter verbirgt sich die Idee, Vielfalt und Liebe „für alle“ zugänglich zu machen. Die Organisatoren erklären es so: „Wir wollen den CSD für alle komfortabler gestalten, egal ob jemand ein Handicap hat oder […]


| 2

Wir wollen draußen bleiben! Frischluft-Veranstaltungen locken – sensor zeigt euch, was ihr nicht verpassen dürft

Auch dieser Sommer ist wieder vollgepackt mit mit tollen Veranstaltungen unterm freien Himmel. sensor präsentiert euch die bevorstehenden Highlights im Überblick.

| 2

Wir wollen draußen bleiben! Frischluft-Veranstaltungen locken – sensor zeigt euch, was ihr nicht verpassen dürft

Auch dieser Sommer ist wieder vollgepackt mit mit tollen Veranstaltungen unterm freien Himmel. sensor präsentiert euch die bevorstehenden Highlights im Überblick.