Wiesbadener Grand Hotel Nassauer Hof soll verkauft werden – „nach“ Ägypten / Künftig Kempinski?
Das erste Haus am Platze, das Wiesbadener 5-Sterne-Luxushotel Nassauer Hof, könnte ägyptisch werden. Die bisherigen Eigentümer, die zur Dorint-Gruppe gehörende „Hommage Luxury Hotels Collection„, planen den Verkauf des traditionsreichen Hauses an der Wilhelmstraße.
Wiesbaden bekommt Industriebeirat: „Gesicht und Gewicht, das einer Landeshauptstadt gerecht wird“
Gestaltungsbeirat, Kulturbeirat, Ausländerbeirat, Seniorenbeirat, Klimaschutzbeirat … und bald auch ein Industriebeirat. 20 Vertreter*innen von Wiesbadener Industrieunternehmen, der IHK und der Handwerkskammer Wiesbaden, der Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, Energie, der Hochschulen Rhein-Main und Fresenius sowie Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz haben bei einer digitalen Auftaktveranstaltung die strategische Basis für das neue Wiesbadener IndustrieNetzwerk W-I-N (Gemeinsam […]
Wiesbaden bekommt Industriebeirat: „Gesicht und Gewicht, das einer Landeshauptstadt gerecht wird“
Gestaltungsbeirat, Kulturbeirat, Ausländerbeirat, Seniorenbeirat, Klimaschutzbeirat … und bald auch ein Industriebeirat. 20 Vertreter*innen von Wiesbadener Industrieunternehmen, der IHK und der Handwerkskammer Wiesbaden, der Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, Energie, der Hochschulen Rhein-Main und Fresenius sowie Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz haben bei einer digitalen Auftaktveranstaltung die strategische Basis für das neue Wiesbadener IndustrieNetzwerk W-I-N (Gemeinsam […]
Start-ups mit Standpunkt – Das tut sich in der Gründerstadt Wiesbaden
Von Julia Bröder. Fotos Arne Landwehr. Investoren, städtische Mittel, Hochschulen: Wiesbadens Gründerszene ist in Bewegung. Und setzt nicht nur auf Umsätze, sondern auch auf Werte.
Gründer geben sich die virtuelle Klinke in die Hand – StartupSafari läuft am 14. und 15.10. als Gratis-Stream
Am 14. und 15. Oktober findet wieder die StartupSAFARI FrankfurtRheinMain, „das größte dezentrale Event für das Startup- und Innovations-Ökosystem der Region“, statt. Top- Gründer*innen werden sich hier die Klinke in die Hand geben.
Die C(itybahn)-Frage: Jetzt oder nie? Letzter Anlauf für Straßenbahn in Wiesbaden – Argumente und Ansichten
Von Max Blosche. Letzter Anlauf für eine Straßenbahn in Wiesbaden. Die Stadtpolitik legt die Entscheidung in die Hände der Bürger. Befürworter und Gegner der City-Bahn kämpfen erbittert. Mainz und Rheingau-Taunus fiebern mit.
„Straßenbahn kann Teil der Lösung der Verkehrsprobleme sein“ – IHK erklärt Positionierung pro City-Bahn
Die IHK-Vollversammlung hat Position bezogen – die gewählten Repräsentanten der regionalen Wirtschaft haben sich am Dienstagabend, wie bereits kurz berichtet, mehrheitlich für den Bau einer City-Bahn in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis ausgesprochen. „Das Parlament der Wirtschaft ist der Ansicht, dass eine Straßenbahn, die Wiesbaden, das Aartal und Mainz verbindet, Teil einer zukunftsfähigen Ausgestaltung des Verkehrsangebotes […]
„Straßenbahn kann Teil der Lösung der Verkehrsprobleme sein“ – IHK erklärt Positionierung pro City-Bahn
Die IHK-Vollversammlung hat Position bezogen – die gewählten Repräsentanten der regionalen Wirtschaft haben sich am Dienstagabend, wie bereits kurz berichtet, mehrheitlich für den Bau einer City-Bahn in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis ausgesprochen. „Das Parlament der Wirtschaft ist der Ansicht, dass eine Straßenbahn, die Wiesbaden, das Aartal und Mainz verbindet, Teil einer zukunftsfähigen Ausgestaltung des Verkehrsangebotes […]
Über die CityBahn hinaus: IHK sucht das „Big Picture“ zu Mobilität und Verkehr / Videoimpulse ab heute online
Wie sieht die Mobilität der Zukunft in der Wirtschaftsregion Wiesbaden aus? Welchen Beitrag könnte eine City-Bahn leisten? Ist sie aus Sicht der Wirtschaft das passende Puzzleteil? Dazu will sich die Vollversammlung der IHK Wiesbaden in einer Sondersitzung Ende September positionieren. Für die Entscheidung der gewählten Vertreter der regionalen Wirtschaft hat die IHK eine breite Faktenbasis […]
Über die CityBahn hinaus: IHK sucht das „Big Picture“ zu Mobilität und Verkehr / Videoimpulse ab heute online
Wie sieht die Mobilität der Zukunft in der Wirtschaftsregion Wiesbaden aus? Welchen Beitrag könnte eine City-Bahn leisten? Ist sie aus Sicht der Wirtschaft das passende Puzzleteil? Dazu will sich die Vollversammlung der IHK Wiesbaden in einer Sondersitzung Ende September positionieren. Für die Entscheidung der gewählten Vertreter der regionalen Wirtschaft hat die IHK eine breite Faktenbasis […]
„Alarmstufe Rot“ für die Veranstaltungswirtschaft – Demo heute um 5 nach 12 auf dem Kranzplatz
Seit dem 5. August finden Demonstrationen der #AlarmstufeRot bundesweit statt, bei denen die Veranstaltungsbranche auf ihre Situation aufmerksam macht und eine „Überlebensperspektive“ fordert – seit dem 12. August ist Hessen auch mit dabei. Heute wird wieder in der Landeshauptstadt Wiesbaden demonstriert – um „5 nach 12“ auf dem Kranzplatz.
„Alarmstufe Rot“ für die Veranstaltungswirtschaft – Demo heute um 5 nach 12 auf dem Kranzplatz
Seit dem 5. August finden Demonstrationen der #AlarmstufeRot bundesweit statt, bei denen die Veranstaltungsbranche auf ihre Situation aufmerksam macht und eine „Überlebensperspektive“ fordert – seit dem 12. August ist Hessen auch mit dabei. Heute wird wieder in der Landeshauptstadt Wiesbaden demonstriert – um „5 nach 12“ auf dem Kranzplatz.
„Summer of Purpose“ vom 26. bis 28.6. fragt hochkarätig: „Was haben wir aus den letzten 100 Tagen gelernt?“
Nach einem Frühjahr der Abschottung kommen Wissenschaftler und Entscheider zum „Summer of Purpose“ vom 26.- 28. Juni in München zusammen, um ein starkes Signal für Humanismus zu senden. Ziel ist es, eine neue Art des Wirtschaftens und Wege aus der globalen Krise zu finden. Ausgehend von der Frage „Was haben wir in den letzten 100 […]
„Summer of Purpose“ vom 26. bis 28.6. fragt hochkarätig: „Was haben wir aus den letzten 100 Tagen gelernt?“
Nach einem Frühjahr der Abschottung kommen Wissenschaftler und Entscheider zum „Summer of Purpose“ vom 26.- 28. Juni in München zusammen, um ein starkes Signal für Humanismus zu senden. Ziel ist es, eine neue Art des Wirtschaftens und Wege aus der globalen Krise zu finden. Ausgehend von der Frage „Was haben wir in den letzten 100 […]
Veranstaltungsbranche schlägt Alarm: Zur „Night of Light“ färben sich heute auch Wiesbadener Locations rot
Die Wiesbadener Veranstaltungshäuser – das Kurhaus, das RheinMain CongressCenter und das Jagdschloss Platte – und einige andere wie Staatstheater, Schlachthof, Alte Schmelze machen mit bei der bundesweiten Aktion „Night of Light“: In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni erstrahlen sie in rotem Licht, um Solidarität zu bekunden für Unternehmen, die durch coronabedingte Veranstaltungsausfälle […]
Veranstaltungsbranche schlägt Alarm: Zur „Night of Light“ färben sich heute auch Wiesbadener Locations rot
Die Wiesbadener Veranstaltungshäuser – das Kurhaus, das RheinMain CongressCenter und das Jagdschloss Platte – und einige andere wie Staatstheater, Schlachthof, Alte Schmelze machen mit bei der bundesweiten Aktion „Night of Light“: In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni erstrahlen sie in rotem Licht, um Solidarität zu bekunden für Unternehmen, die durch coronabedingte Veranstaltungsausfälle […]
Hinter den Kulissen einer agilen Software Factory: AOE lädt zum Tag der offenen (Zoom-)Tür am 23. Juni
Wie kann man denn zu Zeiten von Corona und Social Distancing einen Tag der offenen Tür veranstalten, bitteschön? Ganz einfach, per Zoom-Konferenz! Am 23. Juni um 14.30 Uhr können Interessierte hierbei die Macher, die hinter der congstar Webpräsenz, Singapore Airlines KrisShop und anderen E-Commerce-Portalen stehen, kennenlernen. Außerdem erhalten Teilnehmende einen direkten Einblick in den Arbeitsalltag […]
Hinter den Kulissen einer agilen Software Factory: AOE lädt zum Tag der offenen (Zoom-)Tür am 23. Juni
Wie kann man denn zu Zeiten von Corona und Social Distancing einen Tag der offenen Tür veranstalten, bitteschön? Ganz einfach, per Zoom-Konferenz! Am 23. Juni um 14.30 Uhr können Interessierte hierbei die Macher, die hinter der congstar Webpräsenz, Singapore Airlines KrisShop und anderen E-Commerce-Portalen stehen, kennenlernen. Außerdem erhalten Teilnehmende einen direkten Einblick in den Arbeitsalltag […]
Frankfurter Buchmesse 2020 findet statt – „Wichtiger als je zuvor“ und „Positives wirtschaftliches Signal“
Die Frankfurter Buchmesse 2020 wird trotz der Corona-Pandemie stattfinden. Das hat der Aufsichtsrat der BBG (Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft) heute entschieden. Geplant ist, die Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober) auf dem Messegelände, dezentral in der Stadt Frankfurt am Main und zeitgleich virtuell stattfinden zu lassen.
Frankfurter Buchmesse 2020 findet statt – „Wichtiger als je zuvor“ und „Positives wirtschaftliches Signal“
Die Frankfurter Buchmesse 2020 wird trotz der Corona-Pandemie stattfinden. Das hat der Aufsichtsrat der BBG (Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft) heute entschieden. Geplant ist, die Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober) auf dem Messegelände, dezentral in der Stadt Frankfurt am Main und zeitgleich virtuell stattfinden zu lassen.