HerzSchnidde wird Ayouva Garden: Neustart für Bistro-Container in Reisinger Anlagen – Dinnele & persisch Tapas
Von Dirk Fellinghauer. Zahlreiche „Hoffentlich findet sich jemand für diesen besonderen Ort“-Statements hatten uns nach der Veröffentlichung der Nachricht erreicht, dass das bisherige Betreiber-Duo den Bistro-Container und Biergarten „HerzSchnidde“ in den Reisinger Anlagen in diesem Frühjahr nicht wieder eröffnen würden – und dass sie Nachfolge-Pächter suchen, um den von ihnen geschaffenen „magischen Ort“ zu erhalten. […]
HerzSchnidde wird Ayouva Garden: Neustart für Bistro-Container in Reisinger Anlagen – Dinnele & persisch Tapas
Von Dirk Fellinghauer. Zahlreiche „Hoffentlich findet sich jemand für diesen besonderen Ort“-Statements hatten uns nach der Veröffentlichung der Nachricht erreicht, dass das bisherige Betreiber-Duo den Bistro-Container und Biergarten „HerzSchnidde“ in den Reisinger Anlagen in diesem Frühjahr nicht wieder eröffnen würden – und dass sie Nachfolge-Pächter suchen, um den von ihnen geschaffenen „magischen Ort“ zu erhalten. […]
Stil trifft Statement – Mode aus Wiesbaden: Erkundungen zwischen Streetwear, Haute Couture und Botschaft
Von Julia Bröder. Fotos Samira Schulz, privat. Rechts der Nassauer Hof, links das Bowling Green, ein weiter Blick über „die Rue“ Richtung Reisinger-Anlagen: Mit ein bisschen Fantasie könnte man sich vorstellen, man flaniere über die Champs Élysées, findet die Modedesignerin Lara M. Renner. Die Architektur und das Flair von Wiesbaden hätten durchaus etwas Pariserisches an […]
Stil trifft Statement – Mode aus Wiesbaden: Erkundungen zwischen Streetwear, Haute Couture und Botschaft
Von Julia Bröder. Fotos Samira Schulz, privat. Rechts der Nassauer Hof, links das Bowling Green, ein weiter Blick über „die Rue“ Richtung Reisinger-Anlagen: Mit ein bisschen Fantasie könnte man sich vorstellen, man flaniere über die Champs Élysées, findet die Modedesignerin Lara M. Renner. Die Architektur und das Flair von Wiesbaden hätten durchaus etwas Pariserisches an […]
AnimaDoc-Workshop für junge Talente bei goEast – Profis zeigen neue Wege, Geschichten mit Anliegen zu erzählen
Ein spannender „AnimaDoc“-Workshop im Rahmen des goEast-Festivals soll junge Talente in neue Wege des Geschichtenerzählens einführen: die Erstellung authentischer Dokumentarfilme mit Hilfe von Animationen. Der Workshop vom 29. April bis 1. Mai ist für 16- bis 23-Jährige „eine einzigartige Gelegenheit, die Schnittstelle zwischen Dokumentarfilm und Animation zu erforschen und neue Wege zu entdecken, Geschichten zu […]
AnimaDoc-Workshop für junge Talente bei goEast – Profis zeigen neue Wege, Geschichten mit Anliegen zu erzählen
Ein spannender „AnimaDoc“-Workshop im Rahmen des goEast-Festivals soll junge Talente in neue Wege des Geschichtenerzählens einführen: die Erstellung authentischer Dokumentarfilme mit Hilfe von Animationen. Der Workshop vom 29. April bis 1. Mai ist für 16- bis 23-Jährige „eine einzigartige Gelegenheit, die Schnittstelle zwischen Dokumentarfilm und Animation zu erforschen und neue Wege zu entdecken, Geschichten zu […]
Historisches Fünfeck in den Zukunftsmodus schalten – „Spot an!“-Aktion und Happening am 25. April
Das historische Fünfeck wurde in das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) aufgenommen. Der offizielle Start wird am Dienstag, 25. April, mit der Veranstaltung „Spot an!“ gefeiert. Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit soll so auf die fünf Quartiere und den Hauptstandort in der Kleinen Schwalbacher Straße gerichtet werden.
Historisches Fünfeck in den Zukunftsmodus schalten – „Spot an!“-Aktion und Happening am 25. April
Das historische Fünfeck wurde in das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) aufgenommen. Der offizielle Start wird am Dienstag, 25. April, mit der Veranstaltung „Spot an!“ gefeiert. Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit soll so auf die fünf Quartiere und den Hauptstandort in der Kleinen Schwalbacher Straße gerichtet werden.
CDU präsentiert ihre drei Dezernenten-KandidatInnen – und unterstützt auch FDP-Kandidat / Wackelt die Koop?
Die Führungsgremien des CDU-Kreisverbandes und der CDU-Rathausfraktion haben heute Vormittag laut Mitteilung einstimmig die Kandidaturen für die Dezernentenwahl am 2. Mai festgelegt. In einer Sondersitzung werden dann die Stadtverordneten im Rathaus über die künftige Besetzung hauptamtlicher Stadtrat-Posten in Wiesbaden abstimmen. Die Rathaus-Kooperation mit knapper Mehrheit hat ihre eigenen KandidatInnen längst nominiert.
CDU präsentiert ihre drei Dezernenten-KandidatInnen – und unterstützt auch FDP-Kandidat / Wackelt die Koop?
Die Führungsgremien des CDU-Kreisverbandes und der CDU-Rathausfraktion haben heute Vormittag laut Mitteilung einstimmig die Kandidaturen für die Dezernentenwahl am 2. Mai festgelegt. In einer Sondersitzung werden dann die Stadtverordneten im Rathaus über die künftige Besetzung hauptamtlicher Stadtrat-Posten in Wiesbaden abstimmen. Die Rathaus-Kooperation mit knapper Mehrheit hat ihre eigenen KandidatInnen längst nominiert.
Einbrecher und lustige Seifenkistenrennen – Erika Noack erzählt „Straßengeschichten“ über den 1. Ring
In ihrer Reihe der so lehrreichen wie unterhaltsamen Wiesbadener Straßengeschichten widmet sich Erika Noack dem 1. Ring – am Dienstag, dem 25. April, m 19 Uhr in der Casino-Gesellschaft. Anfang der 1870er Jahre plante Stadtbaumeister Alexander Fach, die Stadt mit einem Straßenring zu umschließen. Eine bequeme Verbindung zwischen den einzelnen Bezirken würde das Zentrum Wiesbadens […]
Einbrecher und lustige Seifenkistenrennen – Erika Noack erzählt „Straßengeschichten“ über den 1. Ring
In ihrer Reihe der so lehrreichen wie unterhaltsamen Wiesbadener Straßengeschichten widmet sich Erika Noack dem 1. Ring – am Dienstag, dem 25. April, m 19 Uhr in der Casino-Gesellschaft. Anfang der 1870er Jahre plante Stadtbaumeister Alexander Fach, die Stadt mit einem Straßenring zu umschließen. Eine bequeme Verbindung zwischen den einzelnen Bezirken würde das Zentrum Wiesbadens […]
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

Ergiebiges Treffen: OB verspricht Wiesbadener Wirten u.a. Gastroflächen auf Parkplätzen und Optionen für Stände

Kolumne: Falk Fatal und die Erinnerung

Spannender WI-Dienstag: Walhalla im Kulturbeirat, Showdown bei CDU, OB-Kandidaten-Kür bei Grünen

StraßenSchnappSchuss: Mustafa, Daniel & Katharina, Architektur-Studis im HSRM-„Stadtlabor“ LuisenForum

Der große Test: Neue Gesellschaftsspiele
