„Wir haben damals viel Geld zusammengekratzt und die Leuchtbuchstaben dann für schlappe acht Eure plus Mehrwertsteuer ergattert“. Typisch Krea, diese Geschichte. Foto: Dirk Fellinghauer
Von Tamara Winter. Fotos: Johanna Kuby, Dirk Fellinghauer, Kreativfabrik-Archiv
Die Kreativfabrik feiert ein fettes Jubiläum und sorgt weiterhin für mutige Unterhaltung mit Haltung. Hier ist Platz für alle kreativen Vögel der Stadt. An diesem Wochenende steigt das Festival zum Jubiläum.
„Der visionäre Frühschoppen“ dreht sich in seiner 25. Ausgabe am Sonntag, 4. September, um 12 Uhr um das Thema:
„Suchen – und Finden!? Wo und wie entfaltet sich Subkultur in Wiesbaden?“. Die Diskussions- und Inspirationsveranstaltung ist zu Gast beim F.U.C. Fragments of Urban Culture-Festival zum 20-jährigen Bestehen der Kreativfabrik. (mehr …)
Das Kunsthaus Wiesbaden am Schulberg zeigt anlässlich des 60jährigen Fluxus-Jubiläums bis Sonntag, 31. Juli, die Präsentation „Cello im Eisbad: Charlotte Moorman und Nam June Paik. Eine Hommage in Bildern“. (mehr …)
„Komm hin, mach mit! Umwelt erleben und verstehen“ ist das Motto der Mitmach-Ausstellung vom 19. bis 23. Juli im Biebricher Schlosspark zum 50-jährigen Bestehen des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie, kurz HLNUG. Die Schau soll Natur- und Umweltschutz (be)greifbar machen.
Die 1929 geborene Künstlerin Takako Saito beobachtete am Donnerstagabend, nach ihrer vergnüglichen eigenen Fluxus-Performance, gespannt das Treiben der Ausstellungseröffnung aus dem NKV-Fenster heraus. Heute wird weitergefeiert. Foto: Dirk Fellinghauer
Ein Grund zum Jubeln – und zum Feiern: auf den Tag genau 175 Jahre Nassauischer Kunstverein – und gleichzeitig einer der frischsten und inspirierendsten Orte der Stadt. Ab 15 Uhr bis weit in den Abend hinein lädt der „NKV“ heute – mit sensor als herzlich gratulierendem Medienpartner – zu Kaffeekränzchen, Geburtstagstorte, Tischreden und Trinksprüchen und einem exquisiten künstlerischen und musikalischen Programm mit Musik, Performance, natürlich jeder Menge Kunst und vielem mehr. Eingetaucht werden darf natürlich auch in die herrliche Ausstellung „FLUXUS SEX TIES – Hier spielt die Musik!“, die am Donnerstagabend eröffnet wurde. (mehr …)
Im dritten Anlauf ist es endlich soweit: Ab dem 20. Mai eröffnet das Besser als nix!-Festival (Ban!) um 17 Uhr zum zehnten Mal die Wiese am Rhein in Geisenheim und lädt ein, drei Tage Popkultur zu feiern. Auf dem Programm stehen jede Menge neue Musik, ein paar alte Bekannte, ein neues Zelt und die Freude, endlich wieder ein Festival feiern zu können. (mehr …)
Pop-Ikone Elton John feiert heute seinen 75. Geburtstag – und auch weiterhin Charterfolge, zuletzt mit dem Song „Cold Heart“, den er gemeinsam mit Sängerin Dua Lipa produzierte. Um die Musiklegende noch einmal live zu erleben, gibt es nun allerletzte Gelegenheiten – eine davon in Frankfurt. Eigentlich hatte Elton John sich in Wiesbaden bereits von seinen deutschen Fans verabschiedet.
Im April des Jahres 1987 gründeten Pioniere den ehrenamtlich geführten Weltladen Wiesbaden. Ihr Ziel: auf die vielen Ungerechtigkeiten der globalen Wirtschaft aufmerksam machen, und um Menschen in sogenannten Entwicklungsländern dabei unterstützen, ihre produzierten Waren zu einem adäquaten Preis auf dem Weltmarkt zu verkaufen. Nun feiert der Weltladen in der „Fairtrade Stadt“ Wiesbaden Jubiläum – mit einer Lesung und Musik. (mehr …)
Die „Kammermusik in Wiesbaden“ lädt anlässlich der 150-jährigen Jubiläumssaison am 21. November, 17 Uhr, zum Konzert mit Juri Vallentin und Philipp Heiß in den Herzog-August-Friedrich Saal in der Friedrichstraße 22 (Casino-Gesellschaft) ein. (mehr …)
Vor 75 Jahren wurde die traditionsreiche Konzertreihe „Meisterkonzerte Wiesbaden“ aus der Taufe gehoben. Um der Jubiläumsgala zu diesem Anlass den gebührenden Glanz zu verleihen, reist das Konzerthausorchester Berlin mit seinem Chefdirigenten Christoph Eschenbach nach Wiesbaden. Wir haben Freikarten für euch.(mehr …)
Pünktlich zum 25. Bandjubiläum haben die Wiesbadener Ska-Punk-Soul-und-mehr-Legenden Frau Doktor ein neues Album herausgebracht : „Onkel Punk“ mit nicht weniger als zwölf brandheißen Frau Doktor-Hits drauf. Am 30. Oktober können Frau Doktor nun, präsentiert von sensor, endlich in der Halle im Schlachthof ihren Fans diese Hits auch live präsentieren. Als Support mit dabei: Revolte Tanzbein. (mehr …)
HR-Musikredakteur Frank Eckert aka DJ Franksen feiert mit seiner Partyreihe „Knietief in Beats“ am 16. Oktober, ab 23 Uhr, 20-jähriges Jubiläum im Schlachthof-Kesselhaus. Knietief ist somit die älteste existierende Drum-n-Bass Partyreihe in Deutschland: längst ein besonderes Kulturgut, ein kleines, sympathisches, ikonisches Denkmal. Zur Geburtstags-Sause bleibt Knietief sich und seinem Prinzip der Jahre treu: Guter Sound von guten Artists der Jungle Nation. Ein Sound-Erzeugnis von und für die treue Sound-Familie, mit langjährigen Artist-Freunden, die mit frischen Dubplates wie Classics den Soundtrack dieser besonderen Nacht gestalten. (mehr …)