Schlachthof meldet sich zurück mit „Bienvenue trotz Pandemie“-Programm / Thees Uhlmann macht den Anfang
„Es ist noch viel zu früh, dass wir mit der Band rumkommen und alle in eine Halle stopfen und dann die einen so: „Pogo!“ und die anderen: „Nee, ich will nur moshen!“ und wiederum andere: „Jetzt seid doch mal ruhig. Der Sänger hat eine echt coole Frisur!“. Dafür ist das noch zu früh“, sagt Thees Uhlmann. […]
Schlachthof meldet sich zurück mit „Bienvenue trotz Pandemie“-Programm / Thees Uhlmann macht den Anfang
„Es ist noch viel zu früh, dass wir mit der Band rumkommen und alle in eine Halle stopfen und dann die einen so: „Pogo!“ und die anderen: „Nee, ich will nur moshen!“ und wiederum andere: „Jetzt seid doch mal ruhig. Der Sänger hat eine echt coole Frisur!“. Dafür ist das noch zu früh“, sagt Thees Uhlmann. […]
Brückenschlag mit Folgen: Kunstaktion schafft neuen Begegnungsraum im Westend – hoffentlich von Dauer
Wer am letzten Freitagabend den „Brückenschlag Westend“ an der Kreuzung Goebenstraße/Scharnhorststraße miterlebt hat, schwärmt und schwelgt heute noch. Von einem wunderbaren Abend ist die Rede, bei dem zahlreich erschienene Menschen – mit Abstand und Hygienekonzept, versteht sich – unter einem Bogen aus Herzen Besonderes erlebten, sich begegneten, bis in die Nacht hinein draußen saßen, vertieft […]
Brückenschlag mit Folgen: Kunstaktion schafft neuen Begegnungsraum im Westend – hoffentlich von Dauer
Wer am letzten Freitagabend den „Brückenschlag Westend“ an der Kreuzung Goebenstraße/Scharnhorststraße miterlebt hat, schwärmt und schwelgt heute noch. Von einem wunderbaren Abend ist die Rede, bei dem zahlreich erschienene Menschen – mit Abstand und Hygienekonzept, versteht sich – unter einem Bogen aus Herzen Besonderes erlebten, sich begegneten, bis in die Nacht hinein draußen saßen, vertieft […]
„Search Inside Yourself“ beim Donnerstalk: Resilienz, Achtsamkeit, EQ durch „Glücks-Coaching“ trainieren
Am 13. August um 16 Uhr findet wieder der Donnerstalk statt, dieses Mal zwar nochmal online über die Plattform Zoom – dafür aber mit einem ganz besonderen Thema und einem noch hochkarätigeren Experten. Die Wiesbaden-Premiere von „Search Inside Yourself“, dem von Google entwickelten etwas anderen Glücks-Coaching, bestreitet einer der weltweit 1.000 zertifizierten Trainer: Klaus Motoki […]
„Search Inside Yourself“ beim Donnerstalk: Resilienz, Achtsamkeit, EQ durch „Glücks-Coaching“ trainieren
Am 13. August um 16 Uhr findet wieder der Donnerstalk statt, dieses Mal zwar nochmal online über die Plattform Zoom – dafür aber mit einem ganz besonderen Thema und einem noch hochkarätigeren Experten. Die Wiesbaden-Premiere von „Search Inside Yourself“, dem von Google entwickelten etwas anderen Glücks-Coaching, bestreitet einer der weltweit 1.000 zertifizierten Trainer: Klaus Motoki […]
„Brückenschlag Westend“ als Fingerzeig in Zeiten von Corona – Auch „Kleinode im Westend“ kehren zurück
Um auf die prekäre Situation der vielen kleinen Selbstständigen, Künstler, Gastronomen und anderen Engagierten im Westend Wiesbaden hinzuweisen, findet am Freitagabend, 7. August, ab 20.30 Uhr eine Kunstaktion #brückenschlag-westend auf der Straßenkreuzung Scharnhorststraße/Goebenstraße statt. Erst kürzlich gab es einen „Kleinode im Westend“-Tag mit der gleichen Themaik als Hintergrund. Dieser verlief so erfolgreich, das bereits an […]
„Brückenschlag Westend“ als Fingerzeig in Zeiten von Corona – Auch „Kleinode im Westend“ kehren zurück
Um auf die prekäre Situation der vielen kleinen Selbstständigen, Künstler, Gastronomen und anderen Engagierten im Westend Wiesbaden hinzuweisen, findet am Freitagabend, 7. August, ab 20.30 Uhr eine Kunstaktion #brückenschlag-westend auf der Straßenkreuzung Scharnhorststraße/Goebenstraße statt. Erst kürzlich gab es einen „Kleinode im Westend“-Tag mit der gleichen Themaik als Hintergrund. Dieser verlief so erfolgreich, das bereits an […]
„Die Kunst zu helfen“ – jetzt in der SCHAUstelle des BBK
Die von Andrea und Uwe Kemmesis initiierte und in Kooperation mit dem Kunstverein Walkmühle, dem BBK Wiesbaden und der Galerie Kunst Schäfer umgesetzte Solidaritätsaktion „die Kunst zu helfen“ ist noch bis zum 13.08.2020 in der SCHAUstelle des BBK, Marcobrunnerstr. 3 zugänglich. Die Aktion, in Partnerschaft mit dem Wiesbadener Kurier, der Hilfsaktion „Ihnen leuchtet ein Licht“ […]
„Die Kunst zu helfen“ – jetzt in der SCHAUstelle des BBK
Die von Andrea und Uwe Kemmesis initiierte und in Kooperation mit dem Kunstverein Walkmühle, dem BBK Wiesbaden und der Galerie Kunst Schäfer umgesetzte Solidaritätsaktion „die Kunst zu helfen“ ist noch bis zum 13.08.2020 in der SCHAUstelle des BBK, Marcobrunnerstr. 3 zugänglich. Die Aktion, in Partnerschaft mit dem Wiesbadener Kurier, der Hilfsaktion „Ihnen leuchtet ein Licht“ […]
Wiesbadener Improsommer findet statt – Zwei Wochenenden Theater in Erlebnismulde auf dem Neroberg
Sehr kurzfristig kam die Genehmigung der Stadt Wiesbaden, dass der Improsommer am 31. Juli, 1. August, 7. August und 8. August stattfinden darf. Das Improvisationsensemble „Für Garderobe keine Haftung“ (FGKH) hat kurz überlegt, ob das überhaupt noch schaffbar ist, denn erst neun Tage vorher konnten sie mit den Vorbereitungen wirklich loslegen. Aber spontan ist die […]
Wiesbadener Improsommer findet statt – Zwei Wochenenden Theater in Erlebnismulde auf dem Neroberg
Sehr kurzfristig kam die Genehmigung der Stadt Wiesbaden, dass der Improsommer am 31. Juli, 1. August, 7. August und 8. August stattfinden darf. Das Improvisationsensemble „Für Garderobe keine Haftung“ (FGKH) hat kurz überlegt, ob das überhaupt noch schaffbar ist, denn erst neun Tage vorher konnten sie mit den Vorbereitungen wirklich loslegen. Aber spontan ist die […]
„WI für Kultur“, die Zweite – Heute neue Ausgabe des Online-Charity-Festivals für regionale Kulturszene
Das Online-Charity-Festival „Wi für Kultur“ dient der Unterstützung der Wiesbadener Kulturszene. Die zweite Runde mit unterschiedlichsten Künstlern verschiedenster Sparten geht heute über die Bühne – ab 17 Uhr live und danach noch jederzeit abrufbar, so wie auch der Mitschnitt der Premierenveranstaltung. Der Hintergrund: Viele freischaffende Künstler sind aufgrund der Corona-Krise auf Sozialleistungen angewiesen. Mit der […]
„WI für Kultur“, die Zweite – Heute neue Ausgabe des Online-Charity-Festivals für regionale Kulturszene
Das Online-Charity-Festival „Wi für Kultur“ dient der Unterstützung der Wiesbadener Kulturszene. Die zweite Runde mit unterschiedlichsten Künstlern verschiedenster Sparten geht heute über die Bühne – ab 17 Uhr live und danach noch jederzeit abrufbar, so wie auch der Mitschnitt der Premierenveranstaltung. Der Hintergrund: Viele freischaffende Künstler sind aufgrund der Corona-Krise auf Sozialleistungen angewiesen. Mit der […]
„Kleinode im Westend entdecken“: Ein besonderer Tag in einem besonderen Stadtteil
„Kleinode im Westend entdecken“ heißt es, wenn Kulturschaffende, Künstler*innen, Handwerker*innen, Kleingewerbetreibende, Heilberufler*innen, Gastronomen und viele andere am Samstag, dem 25. Juli, zum gemeinsamen Schauen, Reinschnuppern und Staunen in einem besonderen Wiesbadener Viertel laden. Verborgene Hinterhöfe sowie faszinierende Arbeitswelten im Westend lassen Entdecker, Schlenderer, Neugierige – Kiez-Ansässige wie Gäste aus dem Rest der Stadt – sich […]
„Kleinode im Westend entdecken“: Ein besonderer Tag in einem besonderen Stadtteil
„Kleinode im Westend entdecken“ heißt es, wenn Kulturschaffende, Künstler*innen, Handwerker*innen, Kleingewerbetreibende, Heilberufler*innen, Gastronomen und viele andere am Samstag, dem 25. Juli, zum gemeinsamen Schauen, Reinschnuppern und Staunen in einem besonderen Wiesbadener Viertel laden. Verborgene Hinterhöfe sowie faszinierende Arbeitswelten im Westend lassen Entdecker, Schlenderer, Neugierige – Kiez-Ansässige wie Gäste aus dem Rest der Stadt – sich […]
„Neue Adresse“ – Kunstwerke der Woche von Carmen und Veit von Seckendorff
Im Rahmen der Ausstellung „Neue Adresse“, zeigt der BBK Wiesbaden im Schaufenster der neuen Räume (Rheingauviertel, Marcobrunnerstr. 3) jede Woche ein Kunstwerk. Und sensor präsentiert es jeden Freitag hier, inklusive einem künstlerischen Statement: Die Ausstellungsreihe beenden, ab Freitag, 17.07.2020: Carmen und Veit von Seckendorff. Veit von Seckendorff zu seinem Tafelbild „Die Kraft des Gehens“ (Abbildung oben): „Die […]
„Neue Adresse“ – Kunstwerke der Woche von Carmen und Veit von Seckendorff
Im Rahmen der Ausstellung „Neue Adresse“, zeigt der BBK Wiesbaden im Schaufenster der neuen Räume (Rheingauviertel, Marcobrunnerstr. 3) jede Woche ein Kunstwerk. Und sensor präsentiert es jeden Freitag hier, inklusive einem künstlerischen Statement: Die Ausstellungsreihe beenden, ab Freitag, 17.07.2020: Carmen und Veit von Seckendorff. Veit von Seckendorff zu seinem Tafelbild „Die Kraft des Gehens“ (Abbildung oben): „Die […]
Kleine in der großen Halle: Wiesbadens freie Bühnen bespielen den Schlachthof
Solidarität, Gemeinsamkeit, „Geht doch“-Haltung und neue (Kultur-)Perspektiven in Zeiten von Corona: Der Schlachthof stellt kleinen Wiesbadener Kultureinrichtungen seine große Halle mietfrei zur Verfügung, das Kulturamt unterstützt dieses Angebot durch die Übernahme der real entstehenden Kosten.
Kindermusical im Wald: kuenstlerhaus43 bringt fischiges Märchen am Schloss Freudenberg auf holzige Bühne
Ohne Mundschutz oder Taucherglocke – das kuenstlerhaus43, das seine Sommerfestspiele auf der Burg Sonnenberg coronabedingt leider absagen musste, spielt das Kindermusical „Ein Fischer & seine Frau“ auf Schloss Freudenberg. Die Bühne steht bereit und macht große Lust auf ein philosophisches, farbenfrohes Märchen der Gebrüder Grimm – neu entdeckt. Seit 31 Jahren und einem halben Mittwoch […]
Kindermusical im Wald: kuenstlerhaus43 bringt fischiges Märchen am Schloss Freudenberg auf holzige Bühne
Ohne Mundschutz oder Taucherglocke – das kuenstlerhaus43, das seine Sommerfestspiele auf der Burg Sonnenberg coronabedingt leider absagen musste, spielt das Kindermusical „Ein Fischer & seine Frau“ auf Schloss Freudenberg. Die Bühne steht bereit und macht große Lust auf ein philosophisches, farbenfrohes Märchen der Gebrüder Grimm – neu entdeckt. Seit 31 Jahren und einem halben Mittwoch […]
„Vielen steht das Wasser schon über dem Hals“ – #StummerSchrei-Protest freier Künstler und Bühnen
Mit Aktion „Stummer Schrei“ wollte der Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland der Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (GDBA) auf die durch die Corona-Pandemie ausgelöste (Not-)Situation der Freischaffenden und der Freien Bühnen aufmerksam machen. Um 5 vor 12 haben die rund 50 Teilnehmenden der Aktion, einige von ihnen in Theaterkostümen und die meisten ausgestattet mit Transparenten und Botschaften wie „2021 schon […]
„Vielen steht das Wasser schon über dem Hals“ – #StummerSchrei-Protest freier Künstler und Bühnen
Mit Aktion „Stummer Schrei“ wollte der Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland der Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (GDBA) auf die durch die Corona-Pandemie ausgelöste (Not-)Situation der Freischaffenden und der Freien Bühnen aufmerksam machen. Um 5 vor 12 haben die rund 50 Teilnehmenden der Aktion, einige von ihnen in Theaterkostümen und die meisten ausgestattet mit Transparenten und Botschaften wie „2021 schon […]