Direkt zum Inhalt wechseln
|

Wiesbadener Fototage laden zum Schauen und Lauschen – Spannendes Vortragsprogramm startet heute

Nach einem furiosen Eröffnungswochenende und großem Rundgang mt vielen angereisten Künstler:innen und Künstlern durch alles sechs Ausstelliungsorte starten die Wiesbadener Fototage nun mit ihren hochkarätigen Veranstaltungen durch, zu denen Interessierte kostenlos eingeladen sind. Los geht es heute um 19 Uhr im Kunsthaus auf dem Schulberg.

|

Wiesbadener Fototage laden zum Schauen und Lauschen – Spannendes Vortragsprogramm startet heute

Nach einem furiosen Eröffnungswochenende und großem Rundgang mt vielen angereisten Künstler:innen und Künstlern durch alles sechs Ausstelliungsorte starten die Wiesbadener Fototage nun mit ihren hochkarätigen Veranstaltungen durch, zu denen Interessierte kostenlos eingeladen sind. Los geht es heute um 19 Uhr im Kunsthaus auf dem Schulberg.


|

Wiesbaden PiPend auflockern – Eine Art Festival wird 5 / Vor Überraschungen strotzende Spielwiese der Künste

Von Max Blosche. Fotos Alexa Sommer / eyetakeyourpicture, Veranstalter. „Wir haben einen Nerv getroffen, um Wiesbaden etwas aufzulockern“, sagt Mario Krichbaum. Und eine ganz besondere Wiesbaden-Idee ist aufgegangen: „Poesie im Park“, das Krichbaum künstlerisch leitet und mit einem höchst engagierten Team Ehrenamtlicher organisiert, feiert als „Eine Art Festival“ mit seinem Konzept der künstlerischen Spielwiese in […]

|

Wiesbaden PiPend auflockern – Eine Art Festival wird 5 / Vor Überraschungen strotzende Spielwiese der Künste

Von Max Blosche. Fotos Alexa Sommer / eyetakeyourpicture, Veranstalter. „Wir haben einen Nerv getroffen, um Wiesbaden etwas aufzulockern“, sagt Mario Krichbaum. Und eine ganz besondere Wiesbaden-Idee ist aufgegangen: „Poesie im Park“, das Krichbaum künstlerisch leitet und mit einem höchst engagierten Team Ehrenamtlicher organisiert, feiert als „Eine Art Festival“ mit seinem Konzept der künstlerischen Spielwiese in […]


|

Kunsthaus Wiesbaden: „Cello im Eisbad: Charlotte Moorman und Nam June Paik. Eine Hommage in Bildern“

Das Kunsthaus Wiesbaden am Schulberg zeigt anlässlich des 60jährigen Fluxus-Jubiläums bis Sonntag, 31. Juli, die Präsentation „Cello im Eisbad: Charlotte Moorman und Nam June Paik. Eine Hommage in Bildern“. 

|

Kunsthaus Wiesbaden: „Cello im Eisbad: Charlotte Moorman und Nam June Paik. Eine Hommage in Bildern“

Das Kunsthaus Wiesbaden am Schulberg zeigt anlässlich des 60jährigen Fluxus-Jubiläums bis Sonntag, 31. Juli, die Präsentation „Cello im Eisbad: Charlotte Moorman und Nam June Paik. Eine Hommage in Bildern“. 


|

Hereinspaziert … in die Ausstellung „Future Perfect“ von Sofi Zezmer in der Galerie Hafemann

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). „Wahrnehmung ist mein Thema“, sagt Sofi Zezmer gleich zu Beginn der Führung durch ihre aktuelle Ausstellung, zu der sie sensor in die Galerie Hafemann, eine Institution des Wiesbadener Kunstbetriebs in einem Hinterhof in der Oranienstraße, eingeladen hat. Die Wahrnehmung der Sofi Zezmer ist ein faszinierendes Thema, wissen wir nach […]

|

Hereinspaziert … in die Ausstellung „Future Perfect“ von Sofi Zezmer in der Galerie Hafemann

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). „Wahrnehmung ist mein Thema“, sagt Sofi Zezmer gleich zu Beginn der Führung durch ihre aktuelle Ausstellung, zu der sie sensor in die Galerie Hafemann, eine Institution des Wiesbadener Kunstbetriebs in einem Hinterhof in der Oranienstraße, eingeladen hat. Die Wahrnehmung der Sofi Zezmer ist ein faszinierendes Thema, wissen wir nach […]


|

Kunst unter freiem Himmel – von Wald-Mikado bis Fern-Seher – „Mensch-Natur-Kultur“ im Stadtwald

Zum zweiten Teil der Freiluft-Kunstreihe „Mensch-Natur-Kultur“ haben sich sieben Künstler:innen in den Wiesbadener Stadtwald begeben und in den vergangenen zwei Wochen vor Ort Kunstwerke aus vorgefundenem Material hergestellt. Dabei habe sich so manche interessante Unterhaltung ergeben, berichten die beteiligten Künstler. Die Werke stehen noch bis zu 24. Juli am Rand des Waldweges, der von der […]

|

Kunst unter freiem Himmel – von Wald-Mikado bis Fern-Seher – „Mensch-Natur-Kultur“ im Stadtwald

Zum zweiten Teil der Freiluft-Kunstreihe „Mensch-Natur-Kultur“ haben sich sieben Künstler:innen in den Wiesbadener Stadtwald begeben und in den vergangenen zwei Wochen vor Ort Kunstwerke aus vorgefundenem Material hergestellt. Dabei habe sich so manche interessante Unterhaltung ergeben, berichten die beteiligten Künstler. Die Werke stehen noch bis zu 24. Juli am Rand des Waldweges, der von der […]


| 1

175 Jahre frisch: Nassauischer Kunstverein feiert heute Jubiläum – Programm voller Überraschungen ab 15 Uhr

Ein Grund zum Jubeln – und zum Feiern: auf den Tag genau 175 Jahre Nassauischer Kunstverein – und gleichzeitig einer der frischsten und inspirierendsten Orte der Stadt. Ab 15 Uhr bis weit in den Abend hinein lädt der „NKV“ heute – mit sensor als herzlich gratulierendem Medienpartner – zu Kaffeekränzchen, Geburtstagstorte, Tischreden und Trinksprüchen und […]

| 1

175 Jahre frisch: Nassauischer Kunstverein feiert heute Jubiläum – Programm voller Überraschungen ab 15 Uhr

Ein Grund zum Jubeln – und zum Feiern: auf den Tag genau 175 Jahre Nassauischer Kunstverein – und gleichzeitig einer der frischsten und inspirierendsten Orte der Stadt. Ab 15 Uhr bis weit in den Abend hinein lädt der „NKV“ heute – mit sensor als herzlich gratulierendem Medienpartner – zu Kaffeekränzchen, Geburtstagstorte, Tischreden und Trinksprüchen und […]


|

Fluxus-Scheiße, Vergnügen, Geschenke von Yoko Ono – und: ein Aufzug! Nichts wie hin zum NKV (ab) heute

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). 1962 fanden im damals städtischen Museum Wiesbaden die „Fluxus – Internationalen Festspiele Neuester Musik“ statt – und kulminierten in der legendären Zerstörung eines Konzertflügels. Anlässlich des 60. Jahrestages dieser als Geburtsstunde von Fluxus in die Kunstgeschichtsschreibung eingegangenen Konzerte entspringt ab Juli 2022 im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden ein mäandernder Fluss […]

|

Fluxus-Scheiße, Vergnügen, Geschenke von Yoko Ono – und: ein Aufzug! Nichts wie hin zum NKV (ab) heute

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). 1962 fanden im damals städtischen Museum Wiesbaden die „Fluxus – Internationalen Festspiele Neuester Musik“ statt – und kulminierten in der legendären Zerstörung eines Konzertflügels. Anlässlich des 60. Jahrestages dieser als Geburtsstunde von Fluxus in die Kunstgeschichtsschreibung eingegangenen Konzerte entspringt ab Juli 2022 im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden ein mäandernder Fluss […]


|

Doppelter Fotobuch-Launch (eine Woche später): Moldau-Zeitreise und 34 Stunden-Südafrika-Reise

Einen Doppel-Fotobuch-Launch gibt es – nicht wie geplant und angekündigt am 14. Juli, sondern krankheitsbedingt genau eine Woche später – am Donnerstag, 21. Juli, ab 18 Uhr bei Scholz & Volkmer in der Schwalbacher Straße – nicht nur mit den Büchern in der Hand, sondern auch mit Bildern an der Wand. Andrea Diefenbach präsentiert „Realitatea“, […]

|

Doppelter Fotobuch-Launch (eine Woche später): Moldau-Zeitreise und 34 Stunden-Südafrika-Reise

Einen Doppel-Fotobuch-Launch gibt es – nicht wie geplant und angekündigt am 14. Juli, sondern krankheitsbedingt genau eine Woche später – am Donnerstag, 21. Juli, ab 18 Uhr bei Scholz & Volkmer in der Schwalbacher Straße – nicht nur mit den Büchern in der Hand, sondern auch mit Bildern an der Wand. Andrea Diefenbach präsentiert „Realitatea“, […]


| 1

Mit offenen Augen und Ohren besonderes Viertel erstreunern – Kleinode im Westend locken am 9. Juli

Von Dirk Fellinghauer. Fotos Ludmila Lorenz. Ein besonderes und jederzeit besonders lebendiges und lebhaftes Viertel präsentiert und feiert sich. Über sechzig Teilnehmende öffnen zu „Kleinode im Westend“ am Samstag, 9. Juli, ihre Türen zu Werkstätten, Läden, Hinterhöfen und Vorgärten, zu Ausstellungs- und Aufführungsorten.

| 1

Mit offenen Augen und Ohren besonderes Viertel erstreunern – Kleinode im Westend locken am 9. Juli

Von Dirk Fellinghauer. Fotos Ludmila Lorenz. Ein besonderes und jederzeit besonders lebendiges und lebhaftes Viertel präsentiert und feiert sich. Über sechzig Teilnehmende öffnen zu „Kleinode im Westend“ am Samstag, 9. Juli, ihre Türen zu Werkstätten, Läden, Hinterhöfen und Vorgärten, zu Ausstellungs- und Aufführungsorten.


|

Heute „Future Perfect“-Gespräch mit Sofi Zezmer in der Galerie Hafemann, Preview in der Walkmühle

Die Galerie Hafemann lädt  heute um 18 Uhr zu einem Gespräch mit Sofi Zezmer und Nadine Hahn, Kunsthistorikerin und Dokumentarin aus Frankfurt, ein.

|

Heute „Future Perfect“-Gespräch mit Sofi Zezmer in der Galerie Hafemann, Preview in der Walkmühle

Die Galerie Hafemann lädt  heute um 18 Uhr zu einem Gespräch mit Sofi Zezmer und Nadine Hahn, Kunsthistorikerin und Dokumentarin aus Frankfurt, ein.


|

Geduldige Computerspiel-Charaktere und verpixelte Kriminelle: Oliver Weiller und Auxpeer zeigen „Portraits“

Eine neue Ausstellung präsentiert die HessischeStaats Galerie am 24. und 25. Juni ab 18 Uhr  im Hinterhof der Oranienstraße 6. „Portraits“ zeigt Werke von Oliver Weiller und Auxpeer.

|

Geduldige Computerspiel-Charaktere und verpixelte Kriminelle: Oliver Weiller und Auxpeer zeigen „Portraits“

Eine neue Ausstellung präsentiert die HessischeStaats Galerie am 24. und 25. Juni ab 18 Uhr  im Hinterhof der Oranienstraße 6. „Portraits“ zeigt Werke von Oliver Weiller und Auxpeer.


|

Kampf FÜR Liebe, Freundlichkeit und Frieden: Performance aus Kiew auf Schloss Freudenberg

„Der Wind weht! . . . Wir müssen versuchen zu leben! “ Aus Kyiv kommt HUMAN?… ein Performance-Konzert-Video-Crossover von Mariiya & Magdalyna + der Musikerin Krkrk am Samstag, 18. Juni, – dem Tag, an dem eigentlich der erste Lore im Garten-Abend hätte stattfinden sollen – , um 20.30 Uhr  ins Schloß Freudenberg. Die Performance findet […]

|

Kampf FÜR Liebe, Freundlichkeit und Frieden: Performance aus Kiew auf Schloss Freudenberg

„Der Wind weht! . . . Wir müssen versuchen zu leben! “ Aus Kyiv kommt HUMAN?… ein Performance-Konzert-Video-Crossover von Mariiya & Magdalyna + der Musikerin Krkrk am Samstag, 18. Juni, – dem Tag, an dem eigentlich der erste Lore im Garten-Abend hätte stattfinden sollen – , um 20.30 Uhr  ins Schloß Freudenberg. Die Performance findet […]