Demo und „Town Hall“-Bürgerveranstaltung zur CityBahn – Kosten steigen, Anteil für Stadt sinkt
Am 5. September, knapp zwei Monate vor dem Bürgerentscheid, stellen sich Oberürgermeister Gert-Uwe Mende und die Planer der CityBahn gemeinsam den Fragen der Öffentlichkeit. Denn am 1. November haben die Wiesbadener die Wahl über die Zukunft der Mobilität ihrer Stadt und Umgebung mitzubestimmen. Da coronabedingt nur 50 Teilnehmer*innen vor Ort sein dürfen, wird die Veranstaltung […]
Demo und „Town Hall“-Bürgerveranstaltung zur CityBahn – Kosten steigen, Anteil für Stadt sinkt
Am 5. September, knapp zwei Monate vor dem Bürgerentscheid, stellen sich Oberürgermeister Gert-Uwe Mende und die Planer der CityBahn gemeinsam den Fragen der Öffentlichkeit. Denn am 1. November haben die Wiesbadener die Wahl über die Zukunft der Mobilität ihrer Stadt und Umgebung mitzubestimmen. Da coronabedingt nur 50 Teilnehmer*innen vor Ort sein dürfen, wird die Veranstaltung […]
Knapp, begehrt, umkämpft: Parkraum in Wiesbaden soll gemanagt werden – Bürgerbeteiligung startet
Den zur Verfügung stehenden Parkraum in Wiesbaden „effizient, nutzerfreundlich und raumverträglich“ zu gestalten ist das Ziel des „Parkraummanagementkonzepts“, das ESWE Verkehr im Auftrag der Landeshauptstadt erstellen soll. Das Konzept soll Leitlinien liefern, anhand derer konkrete Maßnahmen unter Berücksichtigung der örtlichen Begebenheiten erarbeitet werden. Durch die Maßnahmen sollen besonders der Parksuchverkehr und dadurch die Emissionsbelastung in […]
Knapp, begehrt, umkämpft: Parkraum in Wiesbaden soll gemanagt werden – Bürgerbeteiligung startet
Den zur Verfügung stehenden Parkraum in Wiesbaden „effizient, nutzerfreundlich und raumverträglich“ zu gestalten ist das Ziel des „Parkraummanagementkonzepts“, das ESWE Verkehr im Auftrag der Landeshauptstadt erstellen soll. Das Konzept soll Leitlinien liefern, anhand derer konkrete Maßnahmen unter Berücksichtigung der örtlichen Begebenheiten erarbeitet werden. Durch die Maßnahmen sollen besonders der Parksuchverkehr und dadurch die Emissionsbelastung in […]
Jetzt bist du gefragt, Wiesbaden: City-Bahn, ja oder nein? Termin und Frage für Bürgerentscheid sind entschieden
Soll Wiesbaden eine City-Bahn bekommen oder nicht? Diese Frage dürfen die Bürger*innen der Landeshauptstadt nun selbst beantworten. Mit 66 von 81 Stimmen (77 Anwesende), und damit mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit, haben die Stadtverordneten sich heute für die – umfassendere – Fragestellung entschieden, die bei einem Vertreterbegehren am 1. November gestellt werden wird. Es wird die […]
Jetzt bist du gefragt, Wiesbaden: City-Bahn, ja oder nein? Termin und Frage für Bürgerentscheid sind entschieden
Soll Wiesbaden eine City-Bahn bekommen oder nicht? Diese Frage dürfen die Bürger*innen der Landeshauptstadt nun selbst beantworten. Mit 66 von 81 Stimmen (77 Anwesende), und damit mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit, haben die Stadtverordneten sich heute für die – umfassendere – Fragestellung entschieden, die bei einem Vertreterbegehren am 1. November gestellt werden wird. Es wird die […]
„Verkehrswende jetzt“, Citybahn-Bürgerentscheid später: Fahrraddemo für Verschiebung auf Kommunalwahldatum
„In den letzten Monaten wurden während des Corona-lockdown endlich Schritte unternommen, den tagtäglichen Verkehrsinfarkt in Wiesbaden zu beenden“, sagen die Initiatoren der „Verkehrswende jetzt!“-Fahrraddemo, die an diesem Dienstag, 30. Juni, um 17.30 Uhr am Hauptbahnhof startet: „Die neuen Fahrradwege und Busspuren begrüßen wir sehr. Doch wir wollen mehr!“ Mit mehr meinen sie: „Um einer neuen […]
„Verkehrswende jetzt“, Citybahn-Bürgerentscheid später: Fahrraddemo für Verschiebung auf Kommunalwahldatum
„In den letzten Monaten wurden während des Corona-lockdown endlich Schritte unternommen, den tagtäglichen Verkehrsinfarkt in Wiesbaden zu beenden“, sagen die Initiatoren der „Verkehrswende jetzt!“-Fahrraddemo, die an diesem Dienstag, 30. Juni, um 17.30 Uhr am Hauptbahnhof startet: „Die neuen Fahrradwege und Busspuren begrüßen wir sehr. Doch wir wollen mehr!“ Mit mehr meinen sie: „Um einer neuen […]
sensor-Wochenendfahrplan: Schluss mit der Corona-Stubenhockerei – Raus an die frische Wiesbaden-Luft!
Von Alia Bouhaha. Fotos Klinque.com (Foto links), Veranstalter. Schönes Wetter und vielfältige Veranstaltungen – was will man mehr. Heute gibt es sogar mit „House im Hof“ wieder eine erste Tanzveranstaltung im Kontext! Und die ersten Wiesbadener Freibäder haben wieder geöffnet, das passende Wetter gibt es in Kürze (voraussichtlich dauerhaft) Digitale Veranstaltungen sind auch wieder dabei, […]
sensor-Wochenendfahrplan: Schluss mit der Corona-Stubenhockerei – Raus an die frische Wiesbaden-Luft!
Von Alia Bouhaha. Fotos Klinque.com (Foto links), Veranstalter. Schönes Wetter und vielfältige Veranstaltungen – was will man mehr. Heute gibt es sogar mit „House im Hof“ wieder eine erste Tanzveranstaltung im Kontext! Und die ersten Wiesbadener Freibäder haben wieder geöffnet, das passende Wetter gibt es in Kürze (voraussichtlich dauerhaft) Digitale Veranstaltungen sind auch wieder dabei, […]
Stadtradeln startet: Wiesbaden tritt fürs Klima coronakonform in die Pedale – Einzeln und per Stadtrallye
Auch in diesem Jahr nimmt Wiesbaden an der Kampagne „Stadtradeln“ teil. In den drei Wochen vom 7. bis 27. Juni können alle Menschen, die in Wiesbaden wohnen, arbeiten, einem Verein angehören, zur Hochschule oder zur Schule gehen, mitmachen und im Team möglichst viele Radkilometer sammeln. Interessierte können sich jetzt schon unter wiesradeln.de oder stadtradeln.de/wiesbaden anmelden.
Stadtradeln startet: Wiesbaden tritt fürs Klima coronakonform in die Pedale – Einzeln und per Stadtrallye
Auch in diesem Jahr nimmt Wiesbaden an der Kampagne „Stadtradeln“ teil. In den drei Wochen vom 7. bis 27. Juni können alle Menschen, die in Wiesbaden wohnen, arbeiten, einem Verein angehören, zur Hochschule oder zur Schule gehen, mitmachen und im Team möglichst viele Radkilometer sammeln. Interessierte können sich jetzt schon unter wiesradeln.de oder stadtradeln.de/wiesbaden anmelden.
Wilhelmstraße bekommt heute eine Pop-Up Bike Lane – „Stadt soll schnell Platz für neue Radwege schaffen“
Zusammen mit dem Bündnis Verkehrswende Wiesbaden beteiligt sich der Fahrradclub ADFC Wiesbaden heute am bundesweiten Aktionstag „Pop-Up Bike Lane“. Die Stadt Wiesbaden wird aufgefordert, jetzt schnell Platz für neue, breite Radwege zu schaffen. Von 10 bis 12 Uhr zeigt der Fahrradclub, wie unkompliziert die Umsetzung ist: Auf der Wilhelmstraße zwischen Bierstädter und Frankfurter Straße wird […]
Wilhelmstraße bekommt heute eine Pop-Up Bike Lane – „Stadt soll schnell Platz für neue Radwege schaffen“
Zusammen mit dem Bündnis Verkehrswende Wiesbaden beteiligt sich der Fahrradclub ADFC Wiesbaden heute am bundesweiten Aktionstag „Pop-Up Bike Lane“. Die Stadt Wiesbaden wird aufgefordert, jetzt schnell Platz für neue, breite Radwege zu schaffen. Von 10 bis 12 Uhr zeigt der Fahrradclub, wie unkompliziert die Umsetzung ist: Auf der Wilhelmstraße zwischen Bierstädter und Frankfurter Straße wird […]
Fahrradfreundlich in Corona-Zeiten? Critical Mass digital, Kowol sieht keine Chance für „temporäre Fahrradstadt“
Die Fahrradbewegung criticalmasswiesbaden trifft sich auch in Corona-Zeiten – allerdings mit dem nötigen Abstand. Heute findet deshalb das Treffen der Radfahrer*innen, die sonst regelmäßig per Korso durch die Stadt fahren, digital statt. Wer teilnehmen will, kann über die App „Critical Maps“ mitmachen. Los geht es um 18.30 Uhr in der App. Aktuelles zum Thema Fahrradstadt […]
Fahrradfreundlich in Corona-Zeiten? Critical Mass digital, Kowol sieht keine Chance für „temporäre Fahrradstadt“
Die Fahrradbewegung criticalmasswiesbaden trifft sich auch in Corona-Zeiten – allerdings mit dem nötigen Abstand. Heute findet deshalb das Treffen der Radfahrer*innen, die sonst regelmäßig per Korso durch die Stadt fahren, digital statt. Wer teilnehmen will, kann über die App „Critical Maps“ mitmachen. Los geht es um 18.30 Uhr in der App. Aktuelles zum Thema Fahrradstadt […]
Fahrrad-Professur in Wiesbaden – Hochschule RheinMain schafft es in Liga der bundesweit ausgewählten Pioniere
Wiesbaden wird Pionierstadt zur Erforschung der Zukunft des Radverkehrs. Die Hochschule RheinMain bekommt eine von insgesamt sieben erstmals ausgeschriebenen Fahrrad-Professuren in Deutschland. Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir und Wissenschaftsministerin Angela Dorn verbreiteten heute die frohe Kunde: „Das ist ein richtig großer Erfolg: Drei von insgesamt sieben Fahrrad-Professuren in Deutschland kommen an hessische Hochschulen und Universitäten“. Neben […]
Fahrrad-Professur in Wiesbaden – Hochschule RheinMain schafft es in Liga der bundesweit ausgewählten Pioniere
Wiesbaden wird Pionierstadt zur Erforschung der Zukunft des Radverkehrs. Die Hochschule RheinMain bekommt eine von insgesamt sieben erstmals ausgeschriebenen Fahrrad-Professuren in Deutschland. Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir und Wissenschaftsministerin Angela Dorn verbreiteten heute die frohe Kunde: „Das ist ein richtig großer Erfolg: Drei von insgesamt sieben Fahrrad-Professuren in Deutschland kommen an hessische Hochschulen und Universitäten“. Neben […]
Theodor-Heuss-Brücke ab 12. Januar für Autos gesperrt – Befürchtungen und Beschwichtigungen
Die wohl wichtigste Verbindung zwischen Wiesbaden und Mainz wird gekappt. Ab Sonntag, 12. Januar, wird die Theodor-Heuss-Brücke aufgrund von erforderlichen Baumaßnahmen an den Traversenlagern für den Autoverkehr für voraussichtlich circa vier Wochen gesperrt. Verkehrschaos ist ebenso vorprogrammiert wie Verärgerung. Die beiden Nachbarstädte versuchen mit bestimmten Maßnahmen aber auch, zumindest bestimmte Gemüter zu beruhigen.
Theodor-Heuss-Brücke ab 12. Januar für Autos gesperrt – Befürchtungen und Beschwichtigungen
Die wohl wichtigste Verbindung zwischen Wiesbaden und Mainz wird gekappt. Ab Sonntag, 12. Januar, wird die Theodor-Heuss-Brücke aufgrund von erforderlichen Baumaßnahmen an den Traversenlagern für den Autoverkehr für voraussichtlich circa vier Wochen gesperrt. Verkehrschaos ist ebenso vorprogrammiert wie Verärgerung. Die beiden Nachbarstädte versuchen mit bestimmten Maßnahmen aber auch, zumindest bestimmte Gemüter zu beruhigen.
Wiesbaden soll 365-Euro-Ticket-Modellstadt werden – OB und Dezernent schicken Bewerbungsschreiben an Minister
Die Landeshauptstadt Wiesbaden bewirbt sich im Rahmen des Klimapakets bei der Bundesregierung als eine von zehn Modellstädten für ein 365-Euro-Ticket für alle. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Verkehrsdezernent Andreas Kowol haben entsprechende Schreiben an Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Verkehrsminister Andreas Scheuer sowie an die hessische Landesregierung und für Wiesbaden zuständige Bundestagsabgeordnete verschickt. Erste Gesprächstermine seien bereits […]
Wiesbaden soll 365-Euro-Ticket-Modellstadt werden – OB und Dezernent schicken Bewerbungsschreiben an Minister
Die Landeshauptstadt Wiesbaden bewirbt sich im Rahmen des Klimapakets bei der Bundesregierung als eine von zehn Modellstädten für ein 365-Euro-Ticket für alle. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Verkehrsdezernent Andreas Kowol haben entsprechende Schreiben an Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Verkehrsminister Andreas Scheuer sowie an die hessische Landesregierung und für Wiesbaden zuständige Bundestagsabgeordnete verschickt. Erste Gesprächstermine seien bereits […]
Mobilität und lebenswerte Stadt: ein Widerspruch? Creators Collective lädt zu Vortrag mit inspirierenden Beispielen
Diskussionen über Feinstaubbelastungen, EU-Grenzwerte und der Klimawandel prägten und prägen in diesem Jahr zahlreiche Medien und Sendeformate. Wie gehen Städte mit dieser Problematik um? Was können wir von Paris, Madrid, New York und anderen Städten lernen? Lars Zimmermann geht mit Interessierten am Freitag, dem 11. Oktober, um 18.30 Uhr im Creators Collective, Bismarckring 3, auf die […]
Mobilität und lebenswerte Stadt: ein Widerspruch? Creators Collective lädt zu Vortrag mit inspirierenden Beispielen
Diskussionen über Feinstaubbelastungen, EU-Grenzwerte und der Klimawandel prägten und prägen in diesem Jahr zahlreiche Medien und Sendeformate. Wie gehen Städte mit dieser Problematik um? Was können wir von Paris, Madrid, New York und anderen Städten lernen? Lars Zimmermann geht mit Interessierten am Freitag, dem 11. Oktober, um 18.30 Uhr im Creators Collective, Bismarckring 3, auf die […]