So glaubt Wiesbaden: Russisch-Orthodoxe Kirche auf dem Neroberg – Ein Zeichen der Liebe
Von Hendrik Jung. Fotos Kai Pelka, Dirk Fellinghauer.
Wenn man genau hinschaut und sich auskennt, sieht man es der russisch-orthodoxen Kirche der heiligen Elisabeth in Wiesbaden durchaus an, dass sie Mitte des 19. Jahrhunderts nicht als Gotteshaus erbaut wurde. Herzog Adolph von Nassau hat sie als Grabkapelle für seine jung verstorbene Gattin Elisaweta errichten lassen. „In der Kuppel sieht man nicht Christus, den Erlöser, wie es in russischen Kirchen üblich ist, sondern ähnlich wie in westlichen Kirchen, das wachende Auge Gottes“, klärt Priester Alexander Kalinski auf. (mehr …)