Zum Inhalt springen
| 1

„Brückenschlag Westend“ als Fingerzeig in Zeiten von Corona – Auch „Kleinode im Westend“ kehren zurück

Um auf die prekäre Situation der vielen kleinen Selbstständigen, Künstler, Gastronomen und anderen Engagierten im Westend Wiesbaden hinzuweisen, findet am Freitagabend, 7. August, ab 20.30 Uhr eine Kunstaktion #brückenschlag-westend auf der Straßenkreuzung Scharnhorststraße/Goebenstraße statt. Erst kürzlich gab es einen „Kleinode im Westend“-Tag mit der gleichen Themaik als Hintergrund. Dieser verlief so erfolgreich, das bereits an […]

| 1

„Brückenschlag Westend“ als Fingerzeig in Zeiten von Corona – Auch „Kleinode im Westend“ kehren zurück

Um auf die prekäre Situation der vielen kleinen Selbstständigen, Künstler, Gastronomen und anderen Engagierten im Westend Wiesbaden hinzuweisen, findet am Freitagabend, 7. August, ab 20.30 Uhr eine Kunstaktion #brückenschlag-westend auf der Straßenkreuzung Scharnhorststraße/Goebenstraße statt. Erst kürzlich gab es einen „Kleinode im Westend“-Tag mit der gleichen Themaik als Hintergrund. Dieser verlief so erfolgreich, das bereits an […]


|

Hilfspaket hilft kaum, schon jetzt coronabedingte Studienabbrüche: #studihilfejetzt-Demo vorm Landtag

Die hessischen Studierendenvertretungen und Gewerkschaften rufen am Montag, 8. Juni, zu einer Demonstration vor dem Wiesbadener Landtag auf, „um gegen unzureichende Soforthilfemaßnahmen für Studierende zu protestieren“. Zeitgleich finden um 11 Uhr vor mehreren Landesparlamenten und Wissenschaftsministerien  sowie vor dem Gebäude des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Bonn Kundgebungen statt. Die Botschaft: „Um eine […]

|

Hilfspaket hilft kaum, schon jetzt coronabedingte Studienabbrüche: #studihilfejetzt-Demo vorm Landtag

Die hessischen Studierendenvertretungen und Gewerkschaften rufen am Montag, 8. Juni, zu einer Demonstration vor dem Wiesbadener Landtag auf, „um gegen unzureichende Soforthilfemaßnahmen für Studierende zu protestieren“. Zeitgleich finden um 11 Uhr vor mehreren Landesparlamenten und Wissenschaftsministerien  sowie vor dem Gebäude des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Bonn Kundgebungen statt. Die Botschaft: „Um eine […]


| 1

Zurück in die Kita, aber eingeschränkt: Kleine Schritte zur Normalität – Politiker-Streit und Eltern-Vernetzung

Weit entfernt von Normalität, aber erste kleine Schritte zurück dorthin. Nach Pfingsten dürfen auch Wiesbadener Kinder wieder zurück in die Kita, die meisten aber nur ein bisschen. Viele Eltern sind mit der Situation überfordert und verunsichert und am Ende ihrer Kräfte und Kapazitäten angelangt. Nun wird die Zweite Verordnung des Landes Hessen zur Bekämpfung des […]

| 1

Zurück in die Kita, aber eingeschränkt: Kleine Schritte zur Normalität – Politiker-Streit und Eltern-Vernetzung

Weit entfernt von Normalität, aber erste kleine Schritte zurück dorthin. Nach Pfingsten dürfen auch Wiesbadener Kinder wieder zurück in die Kita, die meisten aber nur ein bisschen. Viele Eltern sind mit der Situation überfordert und verunsichert und am Ende ihrer Kräfte und Kapazitäten angelangt. Nun wird die Zweite Verordnung des Landes Hessen zur Bekämpfung des […]


|

Regenbogenfahnen auf der Rue: Kein CSD ist auch keine Lösung – Heute Infostand auf Mauritiusplatz

Heute wäre eigentlich CSD (Christopher Street Day) in Wiesbaden gewesen, mit Demoparade durch die Innenstadt, mit Fest und Party rund um Kulturpark und Schlachthof und wie immer mit sensor als Medienpartner – wäre gewesen, wenn da nicht diese Pandemie wäre, die wie fast alles auch diese Veranstaltung lahmgelegt hat. Aber: „Kein CSD ist auch keine […]

|

Regenbogenfahnen auf der Rue: Kein CSD ist auch keine Lösung – Heute Infostand auf Mauritiusplatz

Heute wäre eigentlich CSD (Christopher Street Day) in Wiesbaden gewesen, mit Demoparade durch die Innenstadt, mit Fest und Party rund um Kulturpark und Schlachthof und wie immer mit sensor als Medienpartner – wäre gewesen, wenn da nicht diese Pandemie wäre, die wie fast alles auch diese Veranstaltung lahmgelegt hat. Aber: „Kein CSD ist auch keine […]


|

„Rufe aus dem Mittelmeer“ auf dem Schlossplatz – Gerettete Flüchtlinge in Wiesbaden willkommen

Extinction Rebellion Wiesbaden lädt am Samstag, dem 23. Mai, dazu ein, um 16 Uhr auf dem Schlossplatz bei ihrer „Rufe aus dem Mittelmeer“-Aktion teilzunehmen – um den Stimmen der flüchtenden Menschen Gehör zu verschaffen. Laut Seawatch sind seit 2014 über 15.900 Menschen im zentralen Mittelmeer ertrunken. 3.476 weitere im Westen und Osten. Damit ist die […]

|

„Rufe aus dem Mittelmeer“ auf dem Schlossplatz – Gerettete Flüchtlinge in Wiesbaden willkommen

Extinction Rebellion Wiesbaden lädt am Samstag, dem 23. Mai, dazu ein, um 16 Uhr auf dem Schlossplatz bei ihrer „Rufe aus dem Mittelmeer“-Aktion teilzunehmen – um den Stimmen der flüchtenden Menschen Gehör zu verschaffen. Laut Seawatch sind seit 2014 über 15.900 Menschen im zentralen Mittelmeer ertrunken. 3.476 weitere im Westen und Osten. Damit ist die […]


|

„Manche geraten regelrecht in Panik“ – Ehrenamtliche der Telefonseelsorge im verstärkten Corona-Einsatz

Einsamkeit und Ängste plagen gerade in der Corona-Krise viele Menschen. Immer mehr wählen daher die Nummer der Telefonseelsorge. Die Aufgabe der ehrenamtlichen Telefonseelsorger wächst. Ein Interview mit Dr. Christopher Linden vom ökumenischen Leitungsteam der Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden.

|

„Manche geraten regelrecht in Panik“ – Ehrenamtliche der Telefonseelsorge im verstärkten Corona-Einsatz

Einsamkeit und Ängste plagen gerade in der Corona-Krise viele Menschen. Immer mehr wählen daher die Nummer der Telefonseelsorge. Die Aufgabe der ehrenamtlichen Telefonseelsorger wächst. Ein Interview mit Dr. Christopher Linden vom ökumenischen Leitungsteam der Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden.


|

From Zero to Hero! Startschuss für Freiwilligentag 2020 – Soziales Engagement braucht keine Vorkenntnisse

„Von Null auf Hundert!“ Dazu rief das neue Team des diesjährigen Wiesbadener Freiwilligentags zum Projektauftakt auf. Mit einer Auflistung ihrer Schwächen starteten die 9 Studentinnen die Präsentation, um darauf aufmerksam zu machen, dass es keiner Vorkenntnisse bedarf, um sich sozial zu engagieren. Am 5. September sollen in der ganzen Stadt mindestens 25 verschiedene Projekte angeboten […]

|

From Zero to Hero! Startschuss für Freiwilligentag 2020 – Soziales Engagement braucht keine Vorkenntnisse

„Von Null auf Hundert!“ Dazu rief das neue Team des diesjährigen Wiesbadener Freiwilligentags zum Projektauftakt auf. Mit einer Auflistung ihrer Schwächen starteten die 9 Studentinnen die Präsentation, um darauf aufmerksam zu machen, dass es keiner Vorkenntnisse bedarf, um sich sozial zu engagieren. Am 5. September sollen in der ganzen Stadt mindestens 25 verschiedene Projekte angeboten […]


|

Was geht? Perspektiven für Flüchtlinge – Infomesse im Rathaus am 11. März

„Perspektiven für Flüchtlinge – Was geht?“ ist der Titel einer Infomesse für Geflüchtete, Ehrenamtliche und Hauptamtliche, veranstaltet vom Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden und dem Netzwerk „gemeinsam in Wiesbaden“. Sie findet am Mittwoch, dem 11. März, von 18 bis 20 Uhr im Rathaus, 1. Obergeschoss, statt. Verschiedene Akteure aus der Ausbildungs- und Arbeitswelt werden an Gesprächstischen ihre Angebote vorstellen, […]

|

Was geht? Perspektiven für Flüchtlinge – Infomesse im Rathaus am 11. März

„Perspektiven für Flüchtlinge – Was geht?“ ist der Titel einer Infomesse für Geflüchtete, Ehrenamtliche und Hauptamtliche, veranstaltet vom Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden und dem Netzwerk „gemeinsam in Wiesbaden“. Sie findet am Mittwoch, dem 11. März, von 18 bis 20 Uhr im Rathaus, 1. Obergeschoss, statt. Verschiedene Akteure aus der Ausbildungs- und Arbeitswelt werden an Gesprächstischen ihre Angebote vorstellen, […]


|

„Wiesbaden Engagiert!“ mit neuem Schirmherrn und nachhaltiger Wirkung – Infotag am 11. Februar

Die Aktionswoche Wiesbaden Engagiert! übernommen  findet in diesem Jahr vom 19. bis zum 26. Juni statt. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende hat die Schirmherrschaft von seinem Amtsvorgänger übernommen. Interessierte und Neueinsteiger können sich am Dienstag, dem 11. Februar, um 17 Uhr, im Naspa Servicezentrum, Gebäude C,  Carl-Bosch-Straße 10, über die Aktionswoche informieren.

|

„Wiesbaden Engagiert!“ mit neuem Schirmherrn und nachhaltiger Wirkung – Infotag am 11. Februar

Die Aktionswoche Wiesbaden Engagiert! übernommen  findet in diesem Jahr vom 19. bis zum 26. Juni statt. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende hat die Schirmherrschaft von seinem Amtsvorgänger übernommen. Interessierte und Neueinsteiger können sich am Dienstag, dem 11. Februar, um 17 Uhr, im Naspa Servicezentrum, Gebäude C,  Carl-Bosch-Straße 10, über die Aktionswoche informieren.


|

„Gewalt-Sehen-Helfen“ – Präventionsrat bietet Seminare zu richtigem Verhalten bei Gefahrensituationen an

Wie kann ich anderen helfen, ohne mich selbst zu gefährden? Wie stärke ich meine eigene Handlungsfähigkeit, aber auch meine Helferkompetenz? Fragen, die von geschultem Personal der Stadtverwaltung, der Polizei und verschiedener Wiesbadener Institutionen beantwortet werden. Unter dem Motto „Gewalt-Sehen-Helfen“ richten sich die Seminare des Präventionsrates auch gegen die so genannte „Unkultur des Wegschauens“. Das erste […]

|

„Gewalt-Sehen-Helfen“ – Präventionsrat bietet Seminare zu richtigem Verhalten bei Gefahrensituationen an

Wie kann ich anderen helfen, ohne mich selbst zu gefährden? Wie stärke ich meine eigene Handlungsfähigkeit, aber auch meine Helferkompetenz? Fragen, die von geschultem Personal der Stadtverwaltung, der Polizei und verschiedener Wiesbadener Institutionen beantwortet werden. Unter dem Motto „Gewalt-Sehen-Helfen“ richten sich die Seminare des Präventionsrates auch gegen die so genannte „Unkultur des Wegschauens“. Das erste […]


|

Auszubildende demonstrieren für menschenwürdige Pflege – Anhaltende Personalnot hat Folgen für alle

Die Auszubildenden der Akademie für Pflege- und Sozialberufe demonstrieren am 20. Januar von 11 bis 14 Uhr am Mauritiusplatz unter dem Motto: „Auszubildende und Pflegende für eine professionelle und menschenwürdige Pflege“. Hintergrund sind die weiterhin schwierigen Personalsituationen in der stationären und ambulanten Pflege als auch der Pflege im Krankenhaus.

|

Auszubildende demonstrieren für menschenwürdige Pflege – Anhaltende Personalnot hat Folgen für alle

Die Auszubildenden der Akademie für Pflege- und Sozialberufe demonstrieren am 20. Januar von 11 bis 14 Uhr am Mauritiusplatz unter dem Motto: „Auszubildende und Pflegende für eine professionelle und menschenwürdige Pflege“. Hintergrund sind die weiterhin schwierigen Personalsituationen in der stationären und ambulanten Pflege als auch der Pflege im Krankenhaus.


|

attac zeigt und diskutiert Dokumentarfilm „PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen“ am 16. Januar

Attac Wiesbaden zeigt am 16. Januar um 19.30 Uhr im Hilde-Müller-Haus am Wallufer Platz, den Dokumentarfilm „PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen“ mit anschließender Diskussion.

|

attac zeigt und diskutiert Dokumentarfilm „PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen“ am 16. Januar

Attac Wiesbaden zeigt am 16. Januar um 19.30 Uhr im Hilde-Müller-Haus am Wallufer Platz, den Dokumentarfilm „PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen“ mit anschließender Diskussion.