Zum Inhalt springen
|

Happy End der Neverending Story? Umgestaltung Elsässer Platz startet – Bürgerbeteiligung und Wettbewerb

Es ist eine Neverending Story, es wird seit Jahren diskutiert und diskutiert, angekündigt und verworfen, passiert ist bisher: nichts! Doch jetzt wird die „Umgestaltung Elsässer Platz mit Bürgerbeteiligung“ und die Planung einer „Teilbebauung und Grünfläche“ angekündigt. Tut sich doch noch was? Ist gar ein Happy End der Neverending Story in Sicht? „Das enorme Potenzial dieser […]

|

Happy End der Neverending Story? Umgestaltung Elsässer Platz startet – Bürgerbeteiligung und Wettbewerb

Es ist eine Neverending Story, es wird seit Jahren diskutiert und diskutiert, angekündigt und verworfen, passiert ist bisher: nichts! Doch jetzt wird die „Umgestaltung Elsässer Platz mit Bürgerbeteiligung“ und die Planung einer „Teilbebauung und Grünfläche“ angekündigt. Tut sich doch noch was? Ist gar ein Happy End der Neverending Story in Sicht? „Das enorme Potenzial dieser […]


|

Walhalla-Ausschreibung wird auf 2021 verschoben – Stadtverordnete folgen Empfehlung des Kulturbeirats

Der Start des Interessenbekundungsverfahrens zur Walhalla-Revitalisierung wird verschoben in das erste Quartal 2021. Dies haben heute Nachmittag der Haupt- und Finanzausschuss und der Kulturausschuss der Stadtverordnetenversammlung in gemeinsamer, nicht öffentlicher Sondersitzung beschlossen, wie Dorothea Angor (Grüne) dem sensor berichtete. Die Entscheidung fiel einstimmig. Der entsprechende Beschluss in der zur Stunde im Bürgerhaus Erbenheim laufenden Sitzung […]

|

Walhalla-Ausschreibung wird auf 2021 verschoben – Stadtverordnete folgen Empfehlung des Kulturbeirats

Der Start des Interessenbekundungsverfahrens zur Walhalla-Revitalisierung wird verschoben in das erste Quartal 2021. Dies haben heute Nachmittag der Haupt- und Finanzausschuss und der Kulturausschuss der Stadtverordnetenversammlung in gemeinsamer, nicht öffentlicher Sondersitzung beschlossen, wie Dorothea Angor (Grüne) dem sensor berichtete. Die Entscheidung fiel einstimmig. Der entsprechende Beschluss in der zur Stunde im Bürgerhaus Erbenheim laufenden Sitzung […]


|

„Verkehrswende jetzt“, Citybahn-Bürgerentscheid später: Fahrraddemo für Verschiebung auf Kommunalwahldatum

„In den letzten Monaten wurden während des Corona-lockdown endlich Schritte unternommen, den tagtäglichen Verkehrsinfarkt in Wiesbaden zu beenden“, sagen die Initiatoren der „Verkehrswende jetzt!“-Fahrraddemo, die an diesem Dienstag, 30. Juni, um 17.30 Uhr am Hauptbahnhof startet: „Die neuen Fahrradwege und Busspuren begrüßen wir sehr. Doch wir wollen mehr!“ Mit mehr meinen sie: „Um einer neuen […]

|

„Verkehrswende jetzt“, Citybahn-Bürgerentscheid später: Fahrraddemo für Verschiebung auf Kommunalwahldatum

„In den letzten Monaten wurden während des Corona-lockdown endlich Schritte unternommen, den tagtäglichen Verkehrsinfarkt in Wiesbaden zu beenden“, sagen die Initiatoren der „Verkehrswende jetzt!“-Fahrraddemo, die an diesem Dienstag, 30. Juni, um 17.30 Uhr am Hauptbahnhof startet: „Die neuen Fahrradwege und Busspuren begrüßen wir sehr. Doch wir wollen mehr!“ Mit mehr meinen sie: „Um einer neuen […]


|

Startschuss oder Todesstoß für Walhalla? Diskussionen und Sondersitzungen zu geplantem Ausschreibungs-Start

„Wir haben eine Beschlussvorlage auf den Weg gebracht für ein europaweites Interessenbekundungsverfahren für eine kulturelle Nutzung der Walhalla“. Der Satz des Oberbürgermeisters – mit „wir“ meint er den Wiesbadener Magistrat und maßgeblich Kulturdezernent Axel Imholz und sich selbst als OB und Aufsichtsratsvorsitzenden der Walhalla-Immobilien-Eigentümerin WVV – klingt erst mal nach einer guten Nachricht. Nach einem […]

|

Startschuss oder Todesstoß für Walhalla? Diskussionen und Sondersitzungen zu geplantem Ausschreibungs-Start

„Wir haben eine Beschlussvorlage auf den Weg gebracht für ein europaweites Interessenbekundungsverfahren für eine kulturelle Nutzung der Walhalla“. Der Satz des Oberbürgermeisters – mit „wir“ meint er den Wiesbadener Magistrat und maßgeblich Kulturdezernent Axel Imholz und sich selbst als OB und Aufsichtsratsvorsitzenden der Walhalla-Immobilien-Eigentümerin WVV – klingt erst mal nach einer guten Nachricht. Nach einem […]


| 2

Wilhelmstraße bekommt heute eine Pop-Up Bike Lane – „Stadt soll schnell Platz für neue Radwege schaffen“

Zusammen mit dem Bündnis Verkehrswende Wiesbaden beteiligt sich der Fahrradclub ADFC Wiesbaden heute am bundesweiten Aktionstag „Pop-Up Bike Lane“. Die Stadt Wiesbaden wird aufgefordert, jetzt schnell Platz für neue, breite Radwege zu schaffen. Von 10 bis 12 Uhr zeigt der Fahrradclub, wie unkompliziert die Umsetzung ist: Auf der Wilhelmstraße zwischen Bierstädter und Frankfurter Straße wird […]

| 2

Wilhelmstraße bekommt heute eine Pop-Up Bike Lane – „Stadt soll schnell Platz für neue Radwege schaffen“

Zusammen mit dem Bündnis Verkehrswende Wiesbaden beteiligt sich der Fahrradclub ADFC Wiesbaden heute am bundesweiten Aktionstag „Pop-Up Bike Lane“. Die Stadt Wiesbaden wird aufgefordert, jetzt schnell Platz für neue, breite Radwege zu schaffen. Von 10 bis 12 Uhr zeigt der Fahrradclub, wie unkompliziert die Umsetzung ist: Auf der Wilhelmstraße zwischen Bierstädter und Frankfurter Straße wird […]


|

Sabot-Türen endgültig zu – Soli-Crowdfunding und akute Raumsuche für eine Zukunft der Subkultur-Institution

Von Dirk Fellinghauer. Das Sabot ist in der Wiesbadener Kulturlandschaft eine unverzichtbare Institution zur Förderung von Subkultur und Kunst. Wie berichtet, musste die Kulturkneipe ihr langjähriges Domizil nach einer überraschenden Kündigung verlassen. Heute zeugte ein Transporter vor dem Sabot davon: Die Zeiten des besonderen Ladens in der Zimmermannstraße sind endgültig vorbei. Das Sabot selbst soll […]

|

Sabot-Türen endgültig zu – Soli-Crowdfunding und akute Raumsuche für eine Zukunft der Subkultur-Institution

Von Dirk Fellinghauer. Das Sabot ist in der Wiesbadener Kulturlandschaft eine unverzichtbare Institution zur Förderung von Subkultur und Kunst. Wie berichtet, musste die Kulturkneipe ihr langjähriges Domizil nach einer überraschenden Kündigung verlassen. Heute zeugte ein Transporter vor dem Sabot davon: Die Zeiten des besonderen Ladens in der Zimmermannstraße sind endgültig vorbei. Das Sabot selbst soll […]