Macht was draus! Stadtverordnetenversammlung startet heute – noch keine Koalition in Sicht
Von Dirk Fellinghauer. Bilder Landeshauptstadt Wiesbaden / votemanager.de Die Wiesbadener Wählerschaft hat gesprochen. Die Politik hat sich verhakt. Vorerst. Wer regiert die Stadt? Heute um 17 Uhr startet die konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung, pandemiebedingt im Kurhaus anstatt im Rathaus. Denkbare Koalitions-Konstellationen gibt es einige, noch ist aber nichts Konkretes in Sicht. Eindrücke, Erwartungen, Einschätzungen.
Macht was draus! Stadtverordnetenversammlung startet heute – noch keine Koalition in Sicht
Von Dirk Fellinghauer. Bilder Landeshauptstadt Wiesbaden / votemanager.de Die Wiesbadener Wählerschaft hat gesprochen. Die Politik hat sich verhakt. Vorerst. Wer regiert die Stadt? Heute um 17 Uhr startet die konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung, pandemiebedingt im Kurhaus anstatt im Rathaus. Denkbare Koalitions-Konstellationen gibt es einige, noch ist aber nichts Konkretes in Sicht. Eindrücke, Erwartungen, Einschätzungen.
Fahrraddemo als Signal an neue Stadtverordnete: „Guter Anfang zur Verkehrswende ist gemacht, reicht aber nicht“
Unter dem Motto „Klima schützen, Verkehrswende stützen – Kein Stillstand im Rathaus!“ rufen der Fahrradclub ADFC und weitere Vereinigungen für den 25. April 2021 zu einer Fahrraddemo auf. Unter dem Motto „Klima schützen, Verkehrswende stützen – Kein Stillstand im Rathaus!“ treffen sich die Mitradelnden um 14 Uhr vor dem Hauptbahnhof. Die Demonstration ist ein Appell […]
Fahrraddemo als Signal an neue Stadtverordnete: „Guter Anfang zur Verkehrswende ist gemacht, reicht aber nicht“
Unter dem Motto „Klima schützen, Verkehrswende stützen – Kein Stillstand im Rathaus!“ rufen der Fahrradclub ADFC und weitere Vereinigungen für den 25. April 2021 zu einer Fahrraddemo auf. Unter dem Motto „Klima schützen, Verkehrswende stützen – Kein Stillstand im Rathaus!“ treffen sich die Mitradelnden um 14 Uhr vor dem Hauptbahnhof. Die Demonstration ist ein Appell […]
Schlachthof lockt auf Picknickdecke und Bierbank: Originelle Open-Air-Formate für (Corona-)Sommer 2021
Für den weiterhin pandemiegeprägten, aber hoffentlich deutlich „gelockerten“ Sommer 2021 hat der Schlachthof zwei besondere Open Air-Formate im hinteren Kulturparkbereich ausgeheckt: Picknick Konzerte und SchlachthofBackyard. Die ersten Konzerte gehen heute in den Vorverkauf.
So wohnt Wiesbaden: Wie vollen wir leben? Nicht mit Baustaub und Angst! Geschichte einer Gentrifizierung
Von Patrick Siegfried (Text und Fotos). Seit einigen Monaten wissen wir, wie ein aufgeheizter Immobilienmarkt mit seinen sozialen Auswirkungen riecht – es ist ein Geruch von Baustaub und Angst. Unsere (Ent-)Wohn-Geschichte geht so:
Wiesbadener Kunsthandwerkerinnen zeigen Ateliers und Werkstätten: „ETAK“-Hessen-Premiere vom 9. bis 11.4.
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK), das ist ein langes Wochenende der offenen Werkstätten und Ateliers zum Zuschauen und Mitmachen. In diesem Jahr finden die ETAK vom 9. bis 11. April statt, erstmals auch in Hessen und Wiesbaden. Sie zeigen traditionelles, innovatives und kreatives Handwerk und praktische Kreativwirtschaft. Die Kultur und Faszination des Handwerks werden […]
Wiesbadener Kunsthandwerkerinnen zeigen Ateliers und Werkstätten: „ETAK“-Hessen-Premiere vom 9. bis 11.4.
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK), das ist ein langes Wochenende der offenen Werkstätten und Ateliers zum Zuschauen und Mitmachen. In diesem Jahr finden die ETAK vom 9. bis 11. April statt, erstmals auch in Hessen und Wiesbaden. Sie zeigen traditionelles, innovatives und kreatives Handwerk und praktische Kreativwirtschaft. Die Kultur und Faszination des Handwerks werden […]
Neue Karrierewebseite soll verstaubtes Image der Verwaltung wegrocken – Stadt lockt mit attraktiven Jobs
Mit der neuen städtischen Karrierewebsite „Rock die Verwaltung“ wollen OB und Personaldezernent Gert-Uwe Mende sowie Sozialdezernent Christoph Manjura, Chef des mitarbeiterstärksten Sozialdezernats, „ein starkes, gemeinsames Signal setzen, um einer der größten Herausforderungen der nächsten Jahre zu begegnen“ Bis 2030 werden rund der 80 Prozent der Mitarbeiter:innen der Stadtverwaltung in den Ruhestand verabschiedet. Somit sind zwischen […]
Neue Karrierewebseite soll verstaubtes Image der Verwaltung wegrocken – Stadt lockt mit attraktiven Jobs
Mit der neuen städtischen Karrierewebsite „Rock die Verwaltung“ wollen OB und Personaldezernent Gert-Uwe Mende sowie Sozialdezernent Christoph Manjura, Chef des mitarbeiterstärksten Sozialdezernats, „ein starkes, gemeinsames Signal setzen, um einer der größten Herausforderungen der nächsten Jahre zu begegnen“ Bis 2030 werden rund der 80 Prozent der Mitarbeiter:innen der Stadtverwaltung in den Ruhestand verabschiedet. Somit sind zwischen […]
Sachspenden für Geflüchtete anstatt Bands an Bord: „Tour d´ Amour“ sammelt am 27.3. im Schlachthof
In einer deutschlandweiten Aktion werden am Samstag, dem 27. März, in sechs Clubs Sachspenden für Geflüchtete gesammelt. Auch der Schlachthof ist dabei – dort wird im Rahmen der „Tour d´Amour“ zwischen 10 und 18 Uhr gesammelt.
Initiative des Monats: Saatgut-Initiative, Blücherstraße 46 / Luisenstraße 19
Von Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Samira Schulz. „Ochsenherz“, „Goldene Königin“, „Moneymaker“, „Black Cherry“, „Berner Rose“: Hinter diesen fantasievollen Namen verbergen sich alte Tomatensorten. Sie sehen nicht unbedingt so aus wie die Supermarkttomaten, die meist einheitlich rund und rot sind und nicht immer so aromatisch schmecken: Die alten Sorten sind gelb oder gestreift, schwarz oder violett. Sie […]
Initiative des Monats: Saatgut-Initiative, Blücherstraße 46 / Luisenstraße 19
Von Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Samira Schulz. „Ochsenherz“, „Goldene Königin“, „Moneymaker“, „Black Cherry“, „Berner Rose“: Hinter diesen fantasievollen Namen verbergen sich alte Tomatensorten. Sie sehen nicht unbedingt so aus wie die Supermarkttomaten, die meist einheitlich rund und rot sind und nicht immer so aromatisch schmecken: Die alten Sorten sind gelb oder gestreift, schwarz oder violett. Sie […]
Städteausschuss Mainz-Wiesbaden diskutiert über Ostfeld und neue Rheinbrücke – Öffentliche Videokonferenz
Der Städteausschuss Mainz-Wiesbaden tagt am Donnerstag, 18. März, ab 17.30 Uhr in Form einer öffentlich zugänglichen Videokonferenz. Diskutiert wird unter anderem über das umstrittene Ostfeld und über eine weitere Rheinbrücke.
Klärbecken neben Kulturdenkmal: Hammermühle-Eigentümer protesiert, Stadt rechtfertigt
„Die Biebricher Hammermühle hat im Laufe ihrer circa 1000-jährigen Geschichte schon vieles erlebt, aber das was jetzt kommen soll, könnte ihr Ende bedeuten.“ Mit drastischen Worten beschreibt Eigentümer Uli Brandner die Situation rund um seine Immobilie und die Vorhaben der Stadt aus seiner Sicht. Bis zum 12. März ist jedermann berechtigt, sich zu den Inhalten […]
Klärbecken neben Kulturdenkmal: Hammermühle-Eigentümer protesiert, Stadt rechtfertigt
„Die Biebricher Hammermühle hat im Laufe ihrer circa 1000-jährigen Geschichte schon vieles erlebt, aber das was jetzt kommen soll, könnte ihr Ende bedeuten.“ Mit drastischen Worten beschreibt Eigentümer Uli Brandner die Situation rund um seine Immobilie und die Vorhaben der Stadt aus seiner Sicht. Bis zum 12. März ist jedermann berechtigt, sich zu den Inhalten […]
Stadt bleibt bei Außengastronomie großzügig: Gebührenfreiheit bleibt, Zusatzflächen werden genehmigt
Die Aussetzung der Sondernutzungsgebühren für Außengastronomieflächen wird verlängert. Im Zuge der Corona-Pandemie hatte die Stadt Wiesbaden den örtlichen Gastwirten im großen Rahmen die Nutzung zusätzlicher Flächen zur Außengastronomie ermöglicht. Für diese Erweiterungsflächen wurden keine Gebühren erhoben. Diese Regelung gilt nun bis zum Jahresende. „Der Lockdown wird kein Dauerzustand werden. Sobald Lage und Wetter es zulassen, […]
Stadt bleibt bei Außengastronomie großzügig: Gebührenfreiheit bleibt, Zusatzflächen werden genehmigt
Die Aussetzung der Sondernutzungsgebühren für Außengastronomieflächen wird verlängert. Im Zuge der Corona-Pandemie hatte die Stadt Wiesbaden den örtlichen Gastwirten im großen Rahmen die Nutzung zusätzlicher Flächen zur Außengastronomie ermöglicht. Für diese Erweiterungsflächen wurden keine Gebühren erhoben. Diese Regelung gilt nun bis zum Jahresende. „Der Lockdown wird kein Dauerzustand werden. Sobald Lage und Wetter es zulassen, […]
Mehr Bedürftige: Katholiken sammeln für die Tafel, Mieterschutzbund und Haus & Grund für Obdachlose
Die Zahl der sozial Bedürftigen und der Obdachlosen steigt auch in Wiesbaden, und auch und gerade wegen Corona. „Barmherzigkeit und Nächstenliebe dürfen nicht nach Weihnachten enden!“ Mit diesem dringenden Appell ruft die Stadtversammlung der Wiesbadener Katholiken dazu auf, Kunden der Tafel in Wiesbaden zu unterstützen. Ungewohnt gemeinsame Sache machen der Mieterschutzbund und Haus & Grund, […]
Mehr Bedürftige: Katholiken sammeln für die Tafel, Mieterschutzbund und Haus & Grund für Obdachlose
Die Zahl der sozial Bedürftigen und der Obdachlosen steigt auch in Wiesbaden, und auch und gerade wegen Corona. „Barmherzigkeit und Nächstenliebe dürfen nicht nach Weihnachten enden!“ Mit diesem dringenden Appell ruft die Stadtversammlung der Wiesbadener Katholiken dazu auf, Kunden der Tafel in Wiesbaden zu unterstützen. Ungewohnt gemeinsame Sache machen der Mieterschutzbund und Haus & Grund, […]