| | Kommentare deaktiviert für Kätzchen im Donbass: Eindringliche Interpretation tragischer Ukraine-Realität/ Theater-Gastspiel aus London

Kätzchen im Donbass: Eindringliche Interpretation tragischer Ukraine-Realität/ Theater-Gastspiel aus London

Ein Stück, das unter die Haut geht, über eine Frau in Donbass, die alles verloren hat. „Pussycat in Memory of Darkness“ ist eines der genialen und aufklärenden Stücke der ukrainischen Dramatikerin Neda Nezhdana – zu erleben nun in einem besonderen Gastspiel am Staatstheater. Und: Im Anschluss an das Theater-Wochenende kommt die Autorin zu einer Lesung in sam Stadtmuseum am Markt.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Zeitloser Schrecken – Kreuzkirche zeigt eindringliche Kunst und Stummfilm zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs

Zeitloser Schrecken – Kreuzkirche zeigt eindringliche Kunst und Stummfilm zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs

Zum Jahrestag des Überfalls der russischen Armee auf die Ukraine präsentiert die Evangelische Kreuzkirchengemeinde im Walkmühltal während der Passionszeit eine leidpointierte Ausstellung mit den Exponaten des Mainzer Künstlers Thomas Richartz. Traumatisierte Menschen bekommen ein individuelles Gesicht als Manifestation des Schreckens von zeitloser Gültigkeit. Die Eröffnung mit neuvertonter Stummfilm-Aufführung ist am 24. Februar. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Wiesbadener Filmemacher an der ukrainischen „Kunstfront“: Eindringlicher Film auf 3sat und im Caligari

Wiesbadener Filmemacher an der ukrainischen „Kunstfront“: Eindringlicher Film auf 3sat und im Caligari

Was bewegt die Kreativen in der Ukraine? Was bedeutet es, unter permanenter Bedrohung und Angst Kunst zu schaffen? Wen erreichen sie damit? Und was bedeutet ihnen die Solidarität von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Ausland? Antworten darauf sucht und findet ein Wiesbadener Filmemacher. Seine eindringliche Doku „Kunstfront – Ukrainische Kulturschaffende im Ausnahmezustand“ läuft auf 3sat und im Caligari. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Lebenswichtige Kleinigkeit: Wachsreste bringen Wärme in ukrainische Dörfer – Sammelaktion in Klarenthal

Lebenswichtige Kleinigkeit: Wachsreste bringen Wärme in ukrainische Dörfer – Sammelaktion in Klarenthal

„Für uns sind die Wachsreste eine Kleinigkeit, aber in der Ukraine hängen davon Leben ab.“ Wegen des Krieges frieren Menschen in der Ukraine. Die russischen Bomben haben in vielen Orten die Energieversorgung zerstört. Kerzenreste können Licht und Wärme bringen. Kerzenstummel im Adventskranz oder die Reste im Kerzenständer vom Festessen an Silvester – genau diese Wachsreste werden in der Ukraine gebraucht. Und jetzt auch in Wiesbaden gesammelt.

(mehr …)

| | 1 Kommentar

Wiesbaden und Hessen zeigen heute demonstrativ Flagge für Ukraine: Unabhängigkeitstag und sechs Monate Krieg

Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine wurde am heutigen ukrainischen Nationalfeiertag,  24. August, am Rathaus der Landeshauptstadt Wiesbaden die ukrainische Flagge gehisst. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende bedankte sich bei dem Anlass für die weiterhin große Hilfsbereitschaft in Wiesbaden. Direkt gegenüber weht heute am Hessischen Landtag die Ukraine-Flagge. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Театр Вісбадена відкриває сцену для творчості людей з України / Wartburg wird Ukraine-Plattform

Театр Вісбадена відкриває сцену для творчості людей з України / Wartburg wird Ukraine-Plattform

Kunstgefixe in der Wartburg – am 20. Juli gibt es stattdessen „Notes from the Ukraine“. Foto: Simon Hegenberg

Die Gräuel des Krieges gegen die Ukraine nehmen kein Ende – doch die (mediale) Aufmerksamkeit schwindet. Das Schauspielensemble des Staatstheater Wiesbaden nimmt dies zum Anlass, ihre Carte blanche zur freien Gestaltung der Bühnenzeit im Rahmen des Traditionsformats „Kunstgefixe“ an alle Ukrainer:innen der Welt weiterzugeben. Egal, ob in Wiesbaden oder in Kyiv, egal ob Künstler:in oder nicht: Alle Ukrainer:innen, die eine Plattform brauchen, sollen sie bekommen: Театр Вісбадена відкриває сцену для показу творчості людей з України. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Kampf FÜR Liebe, Freundlichkeit und Frieden: Performance aus Kiew auf Schloss Freudenberg

Kampf FÜR Liebe, Freundlichkeit und Frieden: Performance aus Kiew auf Schloss Freudenberg

„Der Wind weht! . . . Wir müssen versuchen zu leben! “ Aus Kyiv kommt HUMAN?… ein Performance-Konzert-Video-Crossover von Mariiya & Magdalyna + der Musikerin Krkrk am Samstag, 18. Juni, – dem Tag, an dem eigentlich der erste Lore im Garten-Abend hätte stattfinden sollen – , um 20.30 Uhr  ins Schloß Freudenberg. Die Performance findet in englischer und ukrainischer Sprache statt. Der Waldkiosk ist davor ab 19 Uhr und im Anschluss geöffnet. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für 4000 Ukraine-Flüchtlinge in Wiesbaden – und was wissen wir? Ringvorlesung bringt „unbekannten Nachbarn“ näher

4000 Ukraine-Flüchtlinge in Wiesbaden – und was wissen wir? Ringvorlesung bringt „unbekannten Nachbarn“ näher

In Wiesbaden leben ungefähr 4.000 Geflüchtete aus der Ukraine, die aus ihrer Heimat aufgrund des verbrecherischen Angriffskrieges fliehen mussten. Was wissen wir über das Land?  Unter dem Titel „Ukraine – Blick auf einen unbekannten Nachbarn“ startet am Montag, dem 16. Mai, eine Ringvorlesung im Rathaus, die „ein differenziertes und umfassendes Bild auf die Ukraine eröffnen“ will. In insgesamt sieben kostenfreien Vorträgen renommierter Referent:innen werden verschiedene Aspekte der Ukraine näher beleuchtet, etwa zu Geschichte, Wirtschaft, Politik, Recht oder Sprache.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Klassik & Folk für die Ukraine – Benefizkonzert im Theater im Pariser Hof

Klassik & Folk für die Ukraine – Benefizkonzert im Theater im Pariser Hof

Das Theater im Pariser Hof  setzt sich aktiv für die Unterstützung der Menschen in der Ukraine und der ukrainischen Geflüchteten ein. Für den Frieden spielen professionelle und internationale Künstler:innen und Musiker:innen gemeinsam bei einem Benefizkonzert am 5. Mai um 19.30 Uhr.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Große Ukraine-Spendenaktion im Studio ZR6 am 30. April

Große Ukraine-Spendenaktion im Studio ZR6 am 30. April

Let’s do it!
Am  Samstag, 30. April bei uns im STUDIO ZR6, Zietenring 6
(14-18 Uhr)
Das ZR6 macht die Sommerterrasse auf und lädt bei Kaffee & Kuchen, Grill & Drinks und cooler Mukke
by DJ FM Frank Marco Ullmann zum verweilen ein.
Die Einnahmen spendet das ZR6 on Top für die Ukraine Hilfe!
In der Halle sammelt deas ZR6 die Sachspenden (Siehe Liste hier)
Kommt zahlreich vorbei und lasst uns gemeinsam der Ukraine helfen
Wichtig!!! Bitte nur beschriebene Sachspenden bringen:

https://www.facebook.com/events/1033669467235104?ref=newsfeed

www.studio-zr6.de

 

 

| | Kommentare deaktiviert für Konzert für einen Krankenwagen: Zaitsa-Benefizabend für die Ukraine im Geisenheimer Dom

Konzert für einen Krankenwagen: Zaitsa-Benefizabend für die Ukraine im Geisenheimer Dom

„Wiesbaden ist meine Heimat in Deutschland“, sagte die aus der Ukraine stammende Olga Zaitseva-Herz kürzlich beim Jahresempfang des Presseclubs Wiesbaden. Nun gibt die charismatische Sängerin mit ihrer Band Zaitsa ein Benefizkonzert im Rheingau. Das ambitionierte Ziel: Genug Geld einzunehmen und zu sammeln, um einen Krankenwagen in der Ukraine zu finanzieren.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Kyiv Symphony Orchestra kommt kurzfristig auf Deutschlandtour – Benefizkonzert im Kurhaus Wiesbaden

Kyiv Symphony Orchestra kommt kurzfristig auf Deutschlandtour – Benefizkonzert im Kurhaus Wiesbaden

Als wichtiges Zeichen für den Erhalt sowohl des Orchesters als auch der ukrainischen Kultur wird das Kyiv Symphony Orchestra daher kurzfristig für eine Tournee nach Deutschland eingeladen. Eine der sieben Stationen wird das  Wiesbadener Kurhaus sein.

(mehr …)