Zum Inhalt springen
|

„Pleite oder Perspektive, Kulturort oder Immobilie?“ Der visionäre Frühschoppen-Spezial zur Zukunft des Walhalla

  Nur zwei Wochen nach dem regulären Visionären Frühschoppen No. 13 findet aus gegebenem Anlass „Der visionäre Frühschoppen Spezial“ im Walhalla-Spiegelsaal statt. Am Sonntag, 9. Oktober, geht es um 12 Uhr um die Frage: „15 Jahre Walhalla Theater – und (wie) weiter? Pleite oder Perspektive, Kulturort oder Immobilie?“. Der Geschäftsführer der Wiesbadener Stadtentwicklungsgesellschaft SEG, Andreas […]

|

„Pleite oder Perspektive, Kulturort oder Immobilie?“ Der visionäre Frühschoppen-Spezial zur Zukunft des Walhalla

  Nur zwei Wochen nach dem regulären Visionären Frühschoppen No. 13 findet aus gegebenem Anlass „Der visionäre Frühschoppen Spezial“ im Walhalla-Spiegelsaal statt. Am Sonntag, 9. Oktober, geht es um 12 Uhr um die Frage: „15 Jahre Walhalla Theater – und (wie) weiter? Pleite oder Perspektive, Kulturort oder Immobilie?“. Der Geschäftsführer der Wiesbadener Stadtentwicklungsgesellschaft SEG, Andreas […]


|

sensor-Wochenendfahrplan: sam-Eröffnung, „Mitte“-Stadtteilfest, Frau Doktor-Comeback, Studio 56-Party – und und und …

  Von Leonard Laurig. Fotos Veranstalter. Große Ereignisse stehen unserer Stadt an diesem Wochenende ins Haus, allen voran die – endlich -Eröffnung des Stadtmuseums am Markt, kurz sam, am Sonntag. Nicht minder aufregend ist das von sensor präsentierte Comeback-Konzert von Frau Doktor am Freitag. Oder die Studio 56-Party im Walhalla. Oder oder oder. Der sensor-Wochenendfahrplan […]

|

sensor-Wochenendfahrplan: sam-Eröffnung, „Mitte“-Stadtteilfest, Frau Doktor-Comeback, Studio 56-Party – und und und …

  Von Leonard Laurig. Fotos Veranstalter. Große Ereignisse stehen unserer Stadt an diesem Wochenende ins Haus, allen voran die – endlich -Eröffnung des Stadtmuseums am Markt, kurz sam, am Sonntag. Nicht minder aufregend ist das von sensor präsentierte Comeback-Konzert von Frau Doktor am Freitag. Oder die Studio 56-Party im Walhalla. Oder oder oder. Der sensor-Wochenendfahrplan […]


|

Frauen aus 16 Nationen engagieren sich und freuen sich über Verstärkung – Newcomer Treff des Frauenclubs am 6. September

  Der Deutsch-Amerikanische Frauenclub in Wiesbaden  freut sich auf neue interessierte  Mitglieder.  Frauen aus 16 verschiedenen Nationen, hier ein Foto des Vorstands, machen in dem Club mit. „Wir leisten eine sehr erfolgreiche ehrenamtliche  Arbeit und unterstützen einige interessante Projekte. Und wir sind nach wie vor offen für neue Mitglieder“, heißt es in der Einladung zum Newcomer Treff  am […]

|

Frauen aus 16 Nationen engagieren sich und freuen sich über Verstärkung – Newcomer Treff des Frauenclubs am 6. September

  Der Deutsch-Amerikanische Frauenclub in Wiesbaden  freut sich auf neue interessierte  Mitglieder.  Frauen aus 16 verschiedenen Nationen, hier ein Foto des Vorstands, machen in dem Club mit. „Wir leisten eine sehr erfolgreiche ehrenamtliche  Arbeit und unterstützen einige interessante Projekte. Und wir sind nach wie vor offen für neue Mitglieder“, heißt es in der Einladung zum Newcomer Treff  am […]


|

Große Sprünge und großes Vergnügen: Mountainbikestrecke Schläferskopf seit drei Monaten in Betrieb – Positive Resonanz

  Von Sebastian Kammerer, 1. Vorsitzender der Gravity Pilots. Fotos: privat. Seit der Eröffnung der Mountainbikestrecke am Schläferskopf sind mittlerweile drei Monate vergangen. Unzählige Biker haben seit dem die Strecke genutzt und das im Verein eingegangene Feedback zur Strecke war durchweg positiv. Besonders motiviert uns dabei, wie toll die Strecke von einer wirklich breit gestreuten Nutzergruppe mit […]

|

Große Sprünge und großes Vergnügen: Mountainbikestrecke Schläferskopf seit drei Monaten in Betrieb – Positive Resonanz

  Von Sebastian Kammerer, 1. Vorsitzender der Gravity Pilots. Fotos: privat. Seit der Eröffnung der Mountainbikestrecke am Schläferskopf sind mittlerweile drei Monate vergangen. Unzählige Biker haben seit dem die Strecke genutzt und das im Verein eingegangene Feedback zur Strecke war durchweg positiv. Besonders motiviert uns dabei, wie toll die Strecke von einer wirklich breit gestreuten Nutzergruppe mit […]


|

OB lässt fragen: Public Viewing oder nicht? Was denkt ihr?

Am Morgen nach dem Einzug Deutschlands in Fußball-EM-Viertelfinale fragt OB Sven Gerich nach einem Stimmungsbild der Wiesbadener, ob es für die nun folgenden Deutschland-Spiele ein von der Stadt organisiertes, und finanziertes, Public Viewing geben sollte. Der Magistrat soll hierzu am Dienstag eine Entscheidung fällen. Auf seiner Facebook-Seite fragt Gerich nun: „Morgen soll der Magistrat entscheiden. Gibt […]

|

OB lässt fragen: Public Viewing oder nicht? Was denkt ihr?

Am Morgen nach dem Einzug Deutschlands in Fußball-EM-Viertelfinale fragt OB Sven Gerich nach einem Stimmungsbild der Wiesbadener, ob es für die nun folgenden Deutschland-Spiele ein von der Stadt organisiertes, und finanziertes, Public Viewing geben sollte. Der Magistrat soll hierzu am Dienstag eine Entscheidung fällen. Auf seiner Facebook-Seite fragt Gerich nun: „Morgen soll der Magistrat entscheiden. Gibt […]


| 1

Wiesbaden ist #csdiger als du denkst – Demoparade, Fest und Party für Vielfalt und Toleranz am Samstag beim CSD

  Von Dirk Fellinghauer. Fotos Dirk Fellinghauer/Wiesbadener Visionen. Der Christopher Street Day ist weltweit Feier-, Bekenntnis-, Demonstrations- und Forderungstag für Homo-, Bi-, Trans- und Intersexuelle Menschen. Auch in Wiesbaden. Hier wird der CSD – mit sensor als Medienpartner – aber bewusst offen und explizit für und mit allen Wiesbadenern gefeiert. „Am 4. Juni gehen wir […]

| 1

Wiesbaden ist #csdiger als du denkst – Demoparade, Fest und Party für Vielfalt und Toleranz am Samstag beim CSD

  Von Dirk Fellinghauer. Fotos Dirk Fellinghauer/Wiesbadener Visionen. Der Christopher Street Day ist weltweit Feier-, Bekenntnis-, Demonstrations- und Forderungstag für Homo-, Bi-, Trans- und Intersexuelle Menschen. Auch in Wiesbaden. Hier wird der CSD – mit sensor als Medienpartner – aber bewusst offen und explizit für und mit allen Wiesbadenern gefeiert. „Am 4. Juni gehen wir […]


|

Nach dem ESC ist vor dem ESC! Entdeckt neue Talente beim Song-Slam „Wiesbaden 12 points“

Am diesem Freitag, den 20.05.16, wird die neue, alte Bühne des Theaters im Pariser Hof für neue Gesangstalente freigegeben, die im Rahmen des Song-Slams „Wiesbaden 12 points“ gegeneinander antreten. Getreu dem Motto „Nach dem ESC ist vor dem ESC“  werden an diesem Abend zehn Künstler aus den unterschiedlichsten Musikbereichen in jeweils fünf  Minuten ihr Bestes […]

|

Nach dem ESC ist vor dem ESC! Entdeckt neue Talente beim Song-Slam „Wiesbaden 12 points“

Am diesem Freitag, den 20.05.16, wird die neue, alte Bühne des Theaters im Pariser Hof für neue Gesangstalente freigegeben, die im Rahmen des Song-Slams „Wiesbaden 12 points“ gegeneinander antreten. Getreu dem Motto „Nach dem ESC ist vor dem ESC“  werden an diesem Abend zehn Künstler aus den unterschiedlichsten Musikbereichen in jeweils fünf  Minuten ihr Bestes […]


|

Newcomers welcome! Vielfältig rühriger Frauenclub lädt Interessierte zum Treffen am Dienstag im Lumen

  Der Deutsch-amerikanische und Internationale Frauenclub veranstaltet am Dienstag, dem 12. April, um 11 Uhr im Café Lumen einen Newcomer-Treff für alle interessierten Frauen, die gern  an vielen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen, Ausflügen und Reisen, gemeinsam mit Angehörigen von 16 verschiedenen Nationalitäten Spaß haben und dabei auch ihre englischen Sprachkenntnisse verbessern möchten. Englisch ist jedoch keine […]

|

Newcomers welcome! Vielfältig rühriger Frauenclub lädt Interessierte zum Treffen am Dienstag im Lumen

  Der Deutsch-amerikanische und Internationale Frauenclub veranstaltet am Dienstag, dem 12. April, um 11 Uhr im Café Lumen einen Newcomer-Treff für alle interessierten Frauen, die gern  an vielen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen, Ausflügen und Reisen, gemeinsam mit Angehörigen von 16 verschiedenen Nationalitäten Spaß haben und dabei auch ihre englischen Sprachkenntnisse verbessern möchten. Englisch ist jedoch keine […]


|

Ideen willkommen: Wiesbadener Jahr der Städtepartnerschaften startet – Heute Ausstellungseröffnung im Rathaus

  Beim „Visionären Frühschoppen“ zum Thema „Städtepartnerschaften – Keimzelle oder Brachland“ hatte OB Sven Gerich im Mai 2014 erstmals seine Idee verkündet. Nun wird seine Vision ausführlich und vielfältig in die Tat umgesetzt: Im gerade begonnenen 2016 feiert Wiesbaden das Jahr der Städtepartnerschaften. Zum Auftakt wird heute um 17.30 Uhr im Rathaus eine Plakatausstellung des Partnerschaftsvereins […]

|

Ideen willkommen: Wiesbadener Jahr der Städtepartnerschaften startet – Heute Ausstellungseröffnung im Rathaus

  Beim „Visionären Frühschoppen“ zum Thema „Städtepartnerschaften – Keimzelle oder Brachland“ hatte OB Sven Gerich im Mai 2014 erstmals seine Idee verkündet. Nun wird seine Vision ausführlich und vielfältig in die Tat umgesetzt: Im gerade begonnenen 2016 feiert Wiesbaden das Jahr der Städtepartnerschaften. Zum Auftakt wird heute um 17.30 Uhr im Rathaus eine Plakatausstellung des Partnerschaftsvereins […]


|

Alles Stadtfest, oder was? Durchaus auch, aber längst nicht nur! Der kunterbunte sensor-Wochenend-Fahrplan für Wiesbaden

  Alles Stadtfest, oder was? Keineswegs. Das Stadtfest Wiesbaden ist zwar die größte, unübersehbare und allumfassendste Veranstaltung an diesem Wochenende, aber bei weitem nicht die einzige. Wir zeigen euch, wo es noch hingehen könnte an diesem Freitag, Samstag, Sonntag in Wiesbaden.

|

Alles Stadtfest, oder was? Durchaus auch, aber längst nicht nur! Der kunterbunte sensor-Wochenend-Fahrplan für Wiesbaden

  Alles Stadtfest, oder was? Keineswegs. Das Stadtfest Wiesbaden ist zwar die größte, unübersehbare und allumfassendste Veranstaltung an diesem Wochenende, aber bei weitem nicht die einzige. Wir zeigen euch, wo es noch hingehen könnte an diesem Freitag, Samstag, Sonntag in Wiesbaden.


| 2

Die Straße des Rosinenbombers – Taunusstraßenfest richtet Blick auf bisher kaum bekannte historische Bedeutung

  Von Dirk Fellinghauer. Fotos privat. Für vieles wurde und wird die Taunusstraße in Wiesbaden gehalten. Das diesjährige Taunusstraßenfest will den Blick auf eine bisher kaum beachtete historische Bedeutung richten. Aber auch ganz Aktuelles wird am ersten Septemberwochenende auf dem und rund um den roten Teppich, der auf der ganzen Straße ausgelegt wird, gefeiert.

| 2

Die Straße des Rosinenbombers – Taunusstraßenfest richtet Blick auf bisher kaum bekannte historische Bedeutung

  Von Dirk Fellinghauer. Fotos privat. Für vieles wurde und wird die Taunusstraße in Wiesbaden gehalten. Das diesjährige Taunusstraßenfest will den Blick auf eine bisher kaum beachtete historische Bedeutung richten. Aber auch ganz Aktuelles wird am ersten Septemberwochenende auf dem und rund um den roten Teppich, der auf der ganzen Straße ausgelegt wird, gefeiert.


| 2

Kulturszene Wiesbaden: Darf´s ein bisschen mehr sein?

Von Hendrik Jung. Fotos Michael Zellmer. Die Debatte um das Stadtmuseum hat die Kulturschaffenden in Wiesbaden aufgeweckt. Auch nach dem Scheitern des Neubaus geht die Diskussion weiter – zumal die für das Großprojekt angedachten Kulturkürzungen längst nicht vom Tisch sind.

| 2

Kulturszene Wiesbaden: Darf´s ein bisschen mehr sein?

Von Hendrik Jung. Fotos Michael Zellmer. Die Debatte um das Stadtmuseum hat die Kulturschaffenden in Wiesbaden aufgeweckt. Auch nach dem Scheitern des Neubaus geht die Diskussion weiter – zumal die für das Großprojekt angedachten Kulturkürzungen längst nicht vom Tisch sind.