SOS in Schierstein – Morsezeichen alarmieren Feuerwehr und Rettungsdienst
In Zeiten von Mobiltelefonen und moderner Techniken, wie z.B. dem automatischen Fahrzeugnotruf eCall oder der Sturzerkennung smarter Armbanduhren, werden viele Einsätze, die die Leitstelle der Feuerwehr Wiesbaden erreichen, über diese Alarmierungswege ausgelöst. Am gestrigen Abend sorgte allerdings eine etwas anderes Notrufsignal für einen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst im Stadtteil Schierstein.
SOS in Schierstein – Morsezeichen alarmieren Feuerwehr und Rettungsdienst
In Zeiten von Mobiltelefonen und moderner Techniken, wie z.B. dem automatischen Fahrzeugnotruf eCall oder der Sturzerkennung smarter Armbanduhren, werden viele Einsätze, die die Leitstelle der Feuerwehr Wiesbaden erreichen, über diese Alarmierungswege ausgelöst. Am gestrigen Abend sorgte allerdings eine etwas anderes Notrufsignal für einen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst im Stadtteil Schierstein.
Nassauischer Kunstverein bekommt Direktorin: Lotte Dinse will dynamisches „360-Grad-Haus“ schaffen
Der Nassauische Kunstverein Wiesbaden hat eine neue Direktorin: Lotte Dinse wird ab dem 1. Juli 2024 die Position der Direktorin übernehmen.
Kolumne: Falk Fatal und die Push-Faktoren
Endlich macht Wiesbaden mobil gegen unliebsame Gäste und hat den Pull-Faktoren, die den unerwünschten Besuch von außerhalb begünstigen, den Kampf angesagt. Den Anfang machte die Erhöhung der Kurtaxe. Da sich das Viererbündnis aus Grünen, SPD, Linken und Volt nicht den Vorwurf gefallen lassen will, halbe Sachen zu machen, wurde kräftig zugelangt.
Kolumne: Falk Fatal und die Push-Faktoren
Endlich macht Wiesbaden mobil gegen unliebsame Gäste und hat den Pull-Faktoren, die den unerwünschten Besuch von außerhalb begünstigen, den Kampf angesagt. Den Anfang machte die Erhöhung der Kurtaxe. Da sich das Viererbündnis aus Grünen, SPD, Linken und Volt nicht den Vorwurf gefallen lassen will, halbe Sachen zu machen, wurde kräftig zugelangt.
Ein Lebenswerk als Geschenk und ein zum Weinen schöner Raum – Rebecca Horn wird „Wiesbadenerin“
Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Eine Künstlerin von Weltrang, ein Glücksfall für Wiesbaden: Die deutsche Bildhauerin, Aktionskünstlerin und Filmemacherin Rebecca Horn begeht heute ihren 80. Geburtstag – und macht aus diesem Anlass Wiesbaden ein grandioses Geschenk.
Vision für Wiesbaden: Wiesbaden kann mehr! Ein Flüchtlingsheim im Villenviertel als Ort der Begegnung
Text: Anna Ripka, Hans Lilienthal, Christine Giani, Andreas Hoffmann. Fotos: Samira Schulz. Ein geplantes Flüchtlingsheim erzürnt potenzielle Nachbarn. Wie wäre es anstelle von plakativer Polarisierung mit Dialog, Transparenz und Begegnung?
Satire gegen Nazis: Vorhang auf für Curt Bloch! Wiederentdeckt in New York, verbreitet aus Wiesbaden
Satire gegen Nazis: Vorhang auf für Curt Bloch! Wiederentdeckt in New York, verbreitet aus Wiesbaden
Von Dirk Fellinghauer. Fotos Arne Landwehr. Abbildungen: Jüdisches Museum Berlin/Sammlung Curt Bloch / Charities Aid Foundation America. Wie ein Widerstands-Magazin gegen die Nazis nach Jahrzehnten plötzlich für Furore sorgt. Und wie die Wiederentdeckung von Wiesbaden aus befeuert wird.
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

Ende einer Ära – Gastro-Institution „Der kleine König“ schließt nach zehn Jahren in der Mauergasse
Kolumne: Falk Fatal teilt gerne

Wie weiter? Wiesbadener Geschäftsleute erzählen – Corona-Protokolle (04): Arlette Kaballo, Modedesignerin

125 Jahre Maifestspiele: und weiter!? – Diskussion über Zukunft von Theaterfestivals am 8. Juni / sam-Ausstellung

Der große Test: Neue Gesellschaftsspiele
