Zum Inhalt springen
|

Werkschau der Kommunikationsdesigner: „Prisma“ ab 13. Februar im Palasthotel, „Spot on“-Party in der Krea

Ein Lichtstrahl blitzt auf. Er trifft auf das Prisma, wird gebrochen und fächert auf. Was herauskommt ist etwas Neues: Licht in all seinen Facetten. Wunderbar farbenfroh und vielfältig – genauso wie die 26 frisch gebackenen Design-Bachelor des Studiengangs Kommunikationsdesign der HSRM Wiesbaden. Auch sie haben als unbeschriebenes Blatt, als weißes, reines Licht ihr Studium aufgenommen […]

|

Werkschau der Kommunikationsdesigner: „Prisma“ ab 13. Februar im Palasthotel, „Spot on“-Party in der Krea

Ein Lichtstrahl blitzt auf. Er trifft auf das Prisma, wird gebrochen und fächert auf. Was herauskommt ist etwas Neues: Licht in all seinen Facetten. Wunderbar farbenfroh und vielfältig – genauso wie die 26 frisch gebackenen Design-Bachelor des Studiengangs Kommunikationsdesign der HSRM Wiesbaden. Auch sie haben als unbeschriebenes Blatt, als weißes, reines Licht ihr Studium aufgenommen […]


| 1

Sehr geehrter Dozent – Mit Deutschem Buchpreis im Gepäck: Saša Stanišić startet am 13.2. als Poetikdozent

ACHTUNG – DIE VORLESUNG am 19.2. wurde INS AUDIMAX DER HOCHSCHULE RHEINMAIN verlegt! Von Max Blosche. Fotos Katja Sämann, Dirk Fellinghauer. Saša Stanišić als Poetikdozent der Hochschule RheinMain und der Landeshauptstadt Wiesbaden: ein Glücksgriff ohnehin schon, gilt er doch nicht nur als herausragender Schriftsteller, sondern auch als mitreißender Erzähler und „Vorleser“. Ein Glücksgriff aber auch […]

| 1

Sehr geehrter Dozent – Mit Deutschem Buchpreis im Gepäck: Saša Stanišić startet am 13.2. als Poetikdozent

ACHTUNG – DIE VORLESUNG am 19.2. wurde INS AUDIMAX DER HOCHSCHULE RHEINMAIN verlegt! Von Max Blosche. Fotos Katja Sämann, Dirk Fellinghauer. Saša Stanišić als Poetikdozent der Hochschule RheinMain und der Landeshauptstadt Wiesbaden: ein Glücksgriff ohnehin schon, gilt er doch nicht nur als herausragender Schriftsteller, sondern auch als mitreißender Erzähler und „Vorleser“. Ein Glücksgriff aber auch […]


|

Das große 2×5-Interview: Jeroen Willemse, 22 Jahre, Vorsitzender AStA der Hochschule RheinMain

Interview: Dirk Fellinghauer. Foto Arne Landwehr. Welches sind aus Sicht des AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) die drängendsten Probleme für Studierende zum Semesterstart 2019/20 in Wiesbaden? Vor allen Dingen Wohnraum. Zu Beginn des Semesters kommen unglaublich viele Studis zu uns und haben Probleme, Wohnraum zu finden. Viele pendeln deswegen. Manche haben das Glück, in der Nähe zu […]

|

Das große 2×5-Interview: Jeroen Willemse, 22 Jahre, Vorsitzender AStA der Hochschule RheinMain

Interview: Dirk Fellinghauer. Foto Arne Landwehr. Welches sind aus Sicht des AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) die drängendsten Probleme für Studierende zum Semesterstart 2019/20 in Wiesbaden? Vor allen Dingen Wohnraum. Zu Beginn des Semesters kommen unglaublich viele Studis zu uns und haben Probleme, Wohnraum zu finden. Viele pendeln deswegen. Manche haben das Glück, in der Nähe zu […]


|

Lehrreich unterhaltsam: sensor präsentiert 16. Wiesbadener Science Slam im Schlachthof

Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches endlich verstehen und verblüffendes Neuwissen mit nach Hause nehmen – all das erwartet Gäste bei einem Science Slam. Der 16. Wiesbadener Science Slam findet, präsentiert von sensor, am 25. Oktober im Schlachthof statt.

|

Lehrreich unterhaltsam: sensor präsentiert 16. Wiesbadener Science Slam im Schlachthof

Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches endlich verstehen und verblüffendes Neuwissen mit nach Hause nehmen – all das erwartet Gäste bei einem Science Slam. Der 16. Wiesbadener Science Slam findet, präsentiert von sensor, am 25. Oktober im Schlachthof statt.


|

„Smartphone-Perspektiven mit Chatbots und KI“: Mobile Media Forum bringt Profis und Nachwuchs zusammen

„Smartphone-Perspektiven mit Chatbots und KI“ sind das Leitthema der Fachtagung „Mobile Media Forum“, die die Hochschule RheinMain erneut auf den Mediencampus Unter den Eichen veranstaltet. sensor präsentiert und verlost Teilnahmeplätze.

|

„Smartphone-Perspektiven mit Chatbots und KI“: Mobile Media Forum bringt Profis und Nachwuchs zusammen

„Smartphone-Perspektiven mit Chatbots und KI“ sind das Leitthema der Fachtagung „Mobile Media Forum“, die die Hochschule RheinMain erneut auf den Mediencampus Unter den Eichen veranstaltet. sensor präsentiert und verlost Teilnahmeplätze.


|

Studis zeigen ihre Sicht auf „Das andere Wiesbaden“ – Ausstellung im Rathaus wird am 23. September eröffnet

Heimatkunde der besonderen Art war die Aufgabenstellung für die Studierenden des 2. Semesters im Fachbereich Kommunikationsdesign am der Hochschule RheinMain. Die Lösungen sind ebenso überraschend wie originell. Bunt, vielfältig und vor allem persönlich ist die Auswahl, die nun im Foyer des Rathauses gezeigt wird. Die Ausstellung „Das andere Wiesbaden“ wird am Montag, dem 23. September, […]

|

Studis zeigen ihre Sicht auf „Das andere Wiesbaden“ – Ausstellung im Rathaus wird am 23. September eröffnet

Heimatkunde der besonderen Art war die Aufgabenstellung für die Studierenden des 2. Semesters im Fachbereich Kommunikationsdesign am der Hochschule RheinMain. Die Lösungen sind ebenso überraschend wie originell. Bunt, vielfältig und vor allem persönlich ist die Auswahl, die nun im Foyer des Rathauses gezeigt wird. Die Ausstellung „Das andere Wiesbaden“ wird am Montag, dem 23. September, […]


|

„Wir gestalten Zukunft“ – Open Campus und Studieninfotag an der Hochschule Geisenheim

Am 7. und 8. September öffnen an der Hochschule Geisenheim beim „Open Campus“ zwischen 10 Uhr und 18 Uhr wieder Institute, Labore, Gewächshäuser, Forschungsflächen und Keller ihre Türen für interessierte BürgerInnen und insbesondere auch für Studieninteressierte.

|

„Wir gestalten Zukunft“ – Open Campus und Studieninfotag an der Hochschule Geisenheim

Am 7. und 8. September öffnen an der Hochschule Geisenheim beim „Open Campus“ zwischen 10 Uhr und 18 Uhr wieder Institute, Labore, Gewächshäuser, Forschungsflächen und Keller ihre Türen für interessierte BürgerInnen und insbesondere auch für Studieninteressierte.


|

Bereit zum Zünden: Start-up-Stadt Wiesbaden – eine Standortbestimmung

Von Timm Leibfried. Illustration Philip Kadesch. Fotos  Annika List, Oana Szekely, privat. Start-ups sind hip, Unternehmer sein ist angesagt. Dass die Gründerszene es inzwischen in den gesellschaftlichen Mainstream geschafft hat, liegt auch an polarisierenden „Start-up-Promis” wie Frank Thelen, Unternehmer, Bestseller-Autor und nicht zuletzt dank des TV-Formats „Die Höhle der Löwen“ laut Wirtschaftswoche „der Popstar der […]

|

Bereit zum Zünden: Start-up-Stadt Wiesbaden – eine Standortbestimmung

Von Timm Leibfried. Illustration Philip Kadesch. Fotos  Annika List, Oana Szekely, privat. Start-ups sind hip, Unternehmer sein ist angesagt. Dass die Gründerszene es inzwischen in den gesellschaftlichen Mainstream geschafft hat, liegt auch an polarisierenden „Start-up-Promis” wie Frank Thelen, Unternehmer, Bestseller-Autor und nicht zuletzt dank des TV-Formats „Die Höhle der Löwen“ laut Wirtschaftswoche „der Popstar der […]


|

„Ugly Sneakers“ und Schulen ohne Druck: Frühschoppen-Visionen für Zusammenhalt

Von Maximilian Wegener (Text und Fotos). Sonntag 12 Uhr im Walhalla im Exil in der Nerostraße. Während draußen auf dem Kochbrunnenplatz Dutzende Wiesbadener die strahlende Frühlingssonne und den wolkenlos blauen Himmel genießen, drängen sich nur wenige hundert Meter entfernt im fensterlosen schwarzen Saal des Exil-Theaters die Zuschauer. Der Andrang ist so groß, dass die Sitzplätze […]

|

„Ugly Sneakers“ und Schulen ohne Druck: Frühschoppen-Visionen für Zusammenhalt

Von Maximilian Wegener (Text und Fotos). Sonntag 12 Uhr im Walhalla im Exil in der Nerostraße. Während draußen auf dem Kochbrunnenplatz Dutzende Wiesbadener die strahlende Frühlingssonne und den wolkenlos blauen Himmel genießen, drängen sich nur wenige hundert Meter entfernt im fensterlosen schwarzen Saal des Exil-Theaters die Zuschauer. Der Andrang ist so groß, dass die Sitzplätze […]


|

Entrepreneur University „eröffnet“ in Wiesbaden – „Founder Summit“ soll 5000 Gründer anlocken

Wiesbaden wird zum Mekka für Gründer und Startups – zumindest für ein Wochenende. Die „Entrepreneur University“ will am 27. und 28. April mit dem einzigartigen Eventformat „Founder Summit“ „5.000 Jungunternehmer, Investoren, TopSpeaker, Startup´s und interessierte, lernwillige Menschen zusammenbringen“. Die „unbeschreibliche Atmosphäre, welche alle bisherigen Events begleitete“, wird diesmal im neu erbauten RMCC – RheinMain CongressCenter in Wiesbaden kreiert und […]

|

Entrepreneur University „eröffnet“ in Wiesbaden – „Founder Summit“ soll 5000 Gründer anlocken

Wiesbaden wird zum Mekka für Gründer und Startups – zumindest für ein Wochenende. Die „Entrepreneur University“ will am 27. und 28. April mit dem einzigartigen Eventformat „Founder Summit“ „5.000 Jungunternehmer, Investoren, TopSpeaker, Startup´s und interessierte, lernwillige Menschen zusammenbringen“. Die „unbeschreibliche Atmosphäre, welche alle bisherigen Events begleitete“, wird diesmal im neu erbauten RMCC – RheinMain CongressCenter in Wiesbaden kreiert und […]


|

Studentische Visionen im „Tanzbrunnen“ – Innenarchitekten bespielen Einsame-Herzen-Institution

Der Studiengang Innenarchitektur präsentiert in diesem Semester seine Bachelor- und Masterabschlüsse im ehemaligen Tanzlokal „Tanzbrunnen“ in der Moritzstraße 64 – einst die Einsame-Herzen-Institution in Wiesbaden. Der Raum mit der kultigen Vergangenheit wartet derzeit auf eine Umbaumaßnahme und präsentiert sich im morbiden Charme einer Baustelle. Der perfekte Ort zur Präsentation studentischer Visionen.

|

Studentische Visionen im „Tanzbrunnen“ – Innenarchitekten bespielen Einsame-Herzen-Institution

Der Studiengang Innenarchitektur präsentiert in diesem Semester seine Bachelor- und Masterabschlüsse im ehemaligen Tanzlokal „Tanzbrunnen“ in der Moritzstraße 64 – einst die Einsame-Herzen-Institution in Wiesbaden. Der Raum mit der kultigen Vergangenheit wartet derzeit auf eine Umbaumaßnahme und präsentiert sich im morbiden Charme einer Baustelle. Der perfekte Ort zur Präsentation studentischer Visionen.


|

Unterschrieben – und weiter!? Altes Gericht-Update beim „In eigener Sache“-Donnerstalk

Von Dirk Fellinghauer. Fotos Annika List (links), Dirk Fellinghauer. Wie inzwischen „immer“ zum Jahrestauftakt findet das „Familientreffen“ der Wiesbadener Kreativ-, Web- und Gründerszene, der der #Donnerstalk im heimathafen als Spezial-Ausgabe „in eigener Sache“ statt – mit dem Update zum Alten Gericht Wiesbaden. Mit dem Ort also, den die heimathafen-Macher nach eigenen Angaben „kapern wollen für einen guten […]

|

Unterschrieben – und weiter!? Altes Gericht-Update beim „In eigener Sache“-Donnerstalk

Von Dirk Fellinghauer. Fotos Annika List (links), Dirk Fellinghauer. Wie inzwischen „immer“ zum Jahrestauftakt findet das „Familientreffen“ der Wiesbadener Kreativ-, Web- und Gründerszene, der der #Donnerstalk im heimathafen als Spezial-Ausgabe „in eigener Sache“ statt – mit dem Update zum Alten Gericht Wiesbaden. Mit dem Ort also, den die heimathafen-Macher nach eigenen Angaben „kapern wollen für einen guten […]