Direkt zum Inhalt wechseln
|

END TIME CITIES – Wir bauen die Ruinen der Zukunft

Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Der BBK zu Gast im Kunstraum“ zeigt Jürgen Strasser Fotografien aus der Werkgruppe END TIME CITIES in der Millionenstädte wie Bangkok, Dubai, Kairo, Shanghai oder Tokio buchstäblich neu „gemischt“ werden. Den Glanz dieser stetig wachsenden Megacities verwebt er collagenhaft mit Bildern von Wildwuchs und Zerfall. Die Hybris der Bauherren, die die […]

|

END TIME CITIES – Wir bauen die Ruinen der Zukunft

Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Der BBK zu Gast im Kunstraum“ zeigt Jürgen Strasser Fotografien aus der Werkgruppe END TIME CITIES in der Millionenstädte wie Bangkok, Dubai, Kairo, Shanghai oder Tokio buchstäblich neu „gemischt“ werden. Den Glanz dieser stetig wachsenden Megacities verwebt er collagenhaft mit Bildern von Wildwuchs und Zerfall. Die Hybris der Bauherren, die die […]


|

„Trans-Identität von der Zoo-Exotik befreien“ – Ausstellung „Max ist Marie“ bis 27. Juli im Rathaus

Die Landeshauptstadt Wiesbaden zeigt in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti) die Ausstellung „Max ist Marie“ der Fotografin Kathrin Stahl. Das Foto- und Textprojekt über und für transidente Menschen ist bis Samstag, 27. Juli, im Foyer des Rathauses zu sehen, montags bis freitags von 7 bis 18.30 Uhr und samstags von […]

|

„Trans-Identität von der Zoo-Exotik befreien“ – Ausstellung „Max ist Marie“ bis 27. Juli im Rathaus

Die Landeshauptstadt Wiesbaden zeigt in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti) die Ausstellung „Max ist Marie“ der Fotografin Kathrin Stahl. Das Foto- und Textprojekt über und für transidente Menschen ist bis Samstag, 27. Juli, im Foyer des Rathauses zu sehen, montags bis freitags von 7 bis 18.30 Uhr und samstags von […]


|

Die Neuen im BBK – SICHT WEISE

Ausstellung im Rathaus Wiesbaden Die Neuen im BBK – SICHT WEISE Die neu in den Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Wiesbaden e.V. (BBK) aufgenommenen Künstler*innen präsentieren auf Einladung des Kulturamtes der Stadt Wiesbaden ab dem 22. Januar um 19 Uhr zum Teil eigens für das Foyer des Rathauses angefertigte Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Objekt, […]

|

Die Neuen im BBK – SICHT WEISE

Ausstellung im Rathaus Wiesbaden Die Neuen im BBK – SICHT WEISE Die neu in den Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Wiesbaden e.V. (BBK) aufgenommenen Künstler*innen präsentieren auf Einladung des Kulturamtes der Stadt Wiesbaden ab dem 22. Januar um 19 Uhr zum Teil eigens für das Foyer des Rathauses angefertigte Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Objekt, […]


|

Auf den Spuren der Liebe durch Indien – „Culture Curry“-Multivisionsshow heute im Theater im Pariser Hof

„Heute Abend geht’s rund im Theater im Pariser Hof! Wir nehmen euch mit nach Indien, verwöhnen eure Augen mit Farbexplosionen, mit fetzigen Bollywoodbeats holen wir euch von den Sitzen und mit Bildgewalt und Geigen zaubern wir euch eine Gänsehaut nach der anderen“  – mit diesen Worten heizen Christina Franzisket und Nagender Chhikara die Vorfreude an […]

|

Auf den Spuren der Liebe durch Indien – „Culture Curry“-Multivisionsshow heute im Theater im Pariser Hof

„Heute Abend geht’s rund im Theater im Pariser Hof! Wir nehmen euch mit nach Indien, verwöhnen eure Augen mit Farbexplosionen, mit fetzigen Bollywoodbeats holen wir euch von den Sitzen und mit Bildgewalt und Geigen zaubern wir euch eine Gänsehaut nach der anderen“  – mit diesen Worten heizen Christina Franzisket und Nagender Chhikara die Vorfreude an […]


|

„Leidenschaft Ozean“-Show heute im Tattersall

Einfach mal abtauchen, vielleicht genau das Richtige am Tag nach der Wahl. In Kooperation mit Greenpeace präsentiert Uli Kunz seine neue Fotoshow „Leidenschaft Ozean“ heute um 19.30 Uhr im Tattersall (Lehrstraße, Eingang gegenüber der Bergkirche). Der Meeresbiologe, Forschungstaucher und Naturfotograf begibt sich seit über zehn Jahren auf teilweise abenteuerliche Expeditionen. Unterhaltsam und witzig erzählt er […]

|

„Leidenschaft Ozean“-Show heute im Tattersall

Einfach mal abtauchen, vielleicht genau das Richtige am Tag nach der Wahl. In Kooperation mit Greenpeace präsentiert Uli Kunz seine neue Fotoshow „Leidenschaft Ozean“ heute um 19.30 Uhr im Tattersall (Lehrstraße, Eingang gegenüber der Bergkirche). Der Meeresbiologe, Forschungstaucher und Naturfotograf begibt sich seit über zehn Jahren auf teilweise abenteuerliche Expeditionen. Unterhaltsam und witzig erzählt er […]


|

Mit Amy im Schlepptau: Gefeierter Fotograf zieht aus London nach Wiesbaden – und zeigt ab heute seine Bilder

Gerne wird ja darüber geredet, wie öde, uninspirierend und verschnarcht Wiesbaden ist, gerade auch für Kreative. Da ist sicher auch was dran, auch wenn man bei genauem Hinsehen schnell zu anderen Urteilen kommen kann. Fest steht: Einige Agenturen können ein Lied davon singen, wie sie beste Köpfe an andere, (vermeintlich) coolere und hippere und angesagtere […]

|

Mit Amy im Schlepptau: Gefeierter Fotograf zieht aus London nach Wiesbaden – und zeigt ab heute seine Bilder

Gerne wird ja darüber geredet, wie öde, uninspirierend und verschnarcht Wiesbaden ist, gerade auch für Kreative. Da ist sicher auch was dran, auch wenn man bei genauem Hinsehen schnell zu anderen Urteilen kommen kann. Fest steht: Einige Agenturen können ein Lied davon singen, wie sie beste Köpfe an andere, (vermeintlich) coolere und hippere und angesagtere […]


|

Ausstellung „Kunst und Texte“

Malerei, Fotografie und Texte von Reinhard Berg, Peter Bernhard, Wolfgang Blanke, Ditta U. Krebs, Amador Vallina und Angelika Wende in der GALERIE H22 Wiesbaden, 11.01.2018 – Braucht Kunst Texte? Braucht sie Worte? Sind Kunstwerke nicht Informationsträger, die ohne Worte auskommen? Kann ein Text ein Kunstwerk verständlich machen, es erweitern, konterkarieren oder gar zerstören? Hat ein Text […]

|

Ausstellung „Kunst und Texte“

Malerei, Fotografie und Texte von Reinhard Berg, Peter Bernhard, Wolfgang Blanke, Ditta U. Krebs, Amador Vallina und Angelika Wende in der GALERIE H22 Wiesbaden, 11.01.2018 – Braucht Kunst Texte? Braucht sie Worte? Sind Kunstwerke nicht Informationsträger, die ohne Worte auskommen? Kann ein Text ein Kunstwerk verständlich machen, es erweitern, konterkarieren oder gar zerstören? Hat ein Text […]


|

Hintern bewegen! Fotokünstler Wolfgang Tillmans gestaltet „6 Poster zur Wahl“ – sensor ist „Verteilpate“

Er wurde in Remscheid geboren, lebt in Berlin und London, ist auf der ganzen Welt unterwegs – und macht sich Sorgen, in diesen Tagen besonders mit Blick auf den 24. September. Der weltberühmte, preisgekrönte, hochdotierte Fotokünstler Wolfgang Tillmans startet – wie schon in Großbritannien gegen den Brexit – zur bevorstehenden Bundestagswahl eine außergewöhnliche Plakataktion in […]

|

Hintern bewegen! Fotokünstler Wolfgang Tillmans gestaltet „6 Poster zur Wahl“ – sensor ist „Verteilpate“

Er wurde in Remscheid geboren, lebt in Berlin und London, ist auf der ganzen Welt unterwegs – und macht sich Sorgen, in diesen Tagen besonders mit Blick auf den 24. September. Der weltberühmte, preisgekrönte, hochdotierte Fotokünstler Wolfgang Tillmans startet – wie schon in Großbritannien gegen den Brexit – zur bevorstehenden Bundestagswahl eine außergewöhnliche Plakataktion in […]


|

Das ging gut los: Heiß diskutierter Auftaktfilm und lange ausgelassene Nacht zum Start des FernsehKrimi-Festivals

Das ging ja gut los mit dem Deutsches FernsehKrimi-Festival Wiesbaden am Dienstagabend in der Caligari FilmBühne. Nach der Begrüßung durch Kulturdezernentin Rose-Lore Scholz und Festivalleiterin Cathrin Ehrlich lief der Eröffnungsfilm „Sanft schläft der Tod“, in dem beim Familienurlaub auf Rügen zwei Kinder von der Yacht verschwinden. Das formatsprengende Psychospiel wurde anschließend heiß diskutiert – auch […]

|

Das ging gut los: Heiß diskutierter Auftaktfilm und lange ausgelassene Nacht zum Start des FernsehKrimi-Festivals

Das ging ja gut los mit dem Deutsches FernsehKrimi-Festival Wiesbaden am Dienstagabend in der Caligari FilmBühne. Nach der Begrüßung durch Kulturdezernentin Rose-Lore Scholz und Festivalleiterin Cathrin Ehrlich lief der Eröffnungsfilm „Sanft schläft der Tod“, in dem beim Familienurlaub auf Rügen zwei Kinder von der Yacht verschwinden. Das formatsprengende Psychospiel wurde anschließend heiß diskutiert – auch […]


| 1

Agentur als Ausstellungsraum: Alexander Kilian macht den Anfang – Craft Beer, Stullen und Wein zur Vernissage

Das Café auf dem Campus der Agentur Scholz & Volkmer an der Schwalbacher Straße wird am Donnerstag, 9. März zur Ausstellungsfläche. Von nun an stellen in den Räumen im Souterrain regelmäßig wechselnde Künstler mit Bezug zur Region aus und präsentieren ihre Werke. Den Anfang macht Alexander Kilian aus Berlin. Das Team der Agentur, welches die Ausstellungsreihe […]

| 1

Agentur als Ausstellungsraum: Alexander Kilian macht den Anfang – Craft Beer, Stullen und Wein zur Vernissage

Das Café auf dem Campus der Agentur Scholz & Volkmer an der Schwalbacher Straße wird am Donnerstag, 9. März zur Ausstellungsfläche. Von nun an stellen in den Räumen im Souterrain regelmäßig wechselnde Künstler mit Bezug zur Region aus und präsentieren ihre Werke. Den Anfang macht Alexander Kilian aus Berlin. Das Team der Agentur, welches die Ausstellungsreihe […]


|

„Sichtwechsel“-Ausstellung zeigt das pulsierende Afrika – Fotograf aus Ruanda am Mittwoch zu Gast

Wenn es um Afrika geht, sieht man meist dieselben Bilder: Armut, Aids und Bürgerkriege auf der einen und Lehmhütten, Steppen und wilde Tiere auf der anderen Seite. Die Ausstellung “Sichtwechsel”, die bis zum 27. November Station in der Maria-Hilf-Kirche in der Kellerstraße macht, zeigt den Kontinent Afrika von einer Seite, die viele Menschen in Deutschland […]

|

„Sichtwechsel“-Ausstellung zeigt das pulsierende Afrika – Fotograf aus Ruanda am Mittwoch zu Gast

Wenn es um Afrika geht, sieht man meist dieselben Bilder: Armut, Aids und Bürgerkriege auf der einen und Lehmhütten, Steppen und wilde Tiere auf der anderen Seite. Die Ausstellung “Sichtwechsel”, die bis zum 27. November Station in der Maria-Hilf-Kirche in der Kellerstraße macht, zeigt den Kontinent Afrika von einer Seite, die viele Menschen in Deutschland […]


|

„Genuss nach Maß“ im Zwei Böcke – Wir verlosen 2 Tickets für Daniel Damirs 3-Gang-Menü in geselliger Runde

  Genießer in Wiesbaden können sich freuen: der beliebte Koch Daniel Demir ist wieder am Start in der Stadt. Mit zunächst zweiwöchigen Kochevents in „Zwei Böcke-Eine Bar“. Wechselnde saisonale Drei-Gänge-Menüs für maximal 20 Personen für unter 30 €. Gegessen wird miteinander an einer großen Tafel, denn neben dem Schlemmen steht das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt. Die Premiere […]

|

„Genuss nach Maß“ im Zwei Böcke – Wir verlosen 2 Tickets für Daniel Damirs 3-Gang-Menü in geselliger Runde

  Genießer in Wiesbaden können sich freuen: der beliebte Koch Daniel Demir ist wieder am Start in der Stadt. Mit zunächst zweiwöchigen Kochevents in „Zwei Böcke-Eine Bar“. Wechselnde saisonale Drei-Gänge-Menüs für maximal 20 Personen für unter 30 €. Gegessen wird miteinander an einer großen Tafel, denn neben dem Schlemmen steht das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt. Die Premiere […]