Zum Inhalt springen
|

Heute leuchtet Wiesbaden Orange – Aktion gegen Gewalt an Frauen / Kinder- und Zwangsehen verstärkt im Fokus

Unter dem Motto „Zonta Says NO – Orange the World“ setzen der Zonta Club Wiesbaden, die Kommunale Frauenbeauftragte und der Arbeitskreis Prävention heute – Mittwoch, 25. November – sichtbare Zeichen gegen Gewalt an Frauen, ihre Ursachen und Folgen. Ab Punkt 17 Uhr werden mehr als 24 zentrale Wiesbadener Gebäude für den ganzen Abend in Orange […]

|

Heute leuchtet Wiesbaden Orange – Aktion gegen Gewalt an Frauen / Kinder- und Zwangsehen verstärkt im Fokus

Unter dem Motto „Zonta Says NO – Orange the World“ setzen der Zonta Club Wiesbaden, die Kommunale Frauenbeauftragte und der Arbeitskreis Prävention heute – Mittwoch, 25. November – sichtbare Zeichen gegen Gewalt an Frauen, ihre Ursachen und Folgen. Ab Punkt 17 Uhr werden mehr als 24 zentrale Wiesbadener Gebäude für den ganzen Abend in Orange […]


|

„Einsamkeit“ beim 9. Wiesbadener Science Pub heute im Livestream

Einsamkeit stellt zunehmend ein Problem für viele Menschen dar. Im Livestream zum 9. Wiesbadener Science Pub haben Zuschauer*innen daher um 20 Uhr die Möglichkeit, darüber zu reden, wie Einsamkeit entsteht und wie sie bewältigt werden kann. Studentenfutter Wiesbaden – das Netzwerk der Wissenschaft der Landeshauptstadt Wiesbaden, Science-Slam.com, Die Wiesbaden Stiftung, sensor Wiesbaden sowie der AStA […]

|

„Einsamkeit“ beim 9. Wiesbadener Science Pub heute im Livestream

Einsamkeit stellt zunehmend ein Problem für viele Menschen dar. Im Livestream zum 9. Wiesbadener Science Pub haben Zuschauer*innen daher um 20 Uhr die Möglichkeit, darüber zu reden, wie Einsamkeit entsteht und wie sie bewältigt werden kann. Studentenfutter Wiesbaden – das Netzwerk der Wissenschaft der Landeshauptstadt Wiesbaden, Science-Slam.com, Die Wiesbaden Stiftung, sensor Wiesbaden sowie der AStA […]


| 2

AWO Wiesbaden zahlungsunfähig – Kreisverband beantragt Insolvenz

Bittere Nachricht am späten Montagabend: Die Awo Wiesbaden muss Insolvenz beantragen. Der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt ist zahlungsunfähig. Dies berichtet der Wiesbadener Kurier hier (Plus-Artikel). Der vor allem für die Belegschaft folgenschwere Skandal um die Wiesbadener  Awo sorgt seit Monaten für Schlagzeilen. In Wiesbaden arbeiten 420 Mitarbeiter in unterschiedlichsten Bereichen und Einrichtungen wie Pflegeheimen und Kitas sowie […]

| 2

AWO Wiesbaden zahlungsunfähig – Kreisverband beantragt Insolvenz

Bittere Nachricht am späten Montagabend: Die Awo Wiesbaden muss Insolvenz beantragen. Der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt ist zahlungsunfähig. Dies berichtet der Wiesbadener Kurier hier (Plus-Artikel). Der vor allem für die Belegschaft folgenschwere Skandal um die Wiesbadener  Awo sorgt seit Monaten für Schlagzeilen. In Wiesbaden arbeiten 420 Mitarbeiter in unterschiedlichsten Bereichen und Einrichtungen wie Pflegeheimen und Kitas sowie […]


| 1

Beirut statt Basar: Zehn Tonnen Hilfsgüter aus Wiesbaden für Opfer verheerender Explosion

Im August zerstörte die verheerende Explosion im Hafen von Beirut weite Teile der Stadt. Innerhalb von Sekunden wurde das pulsierende Leben der Metropole in Schutt und Asche gelegt. Um das Leid der Menschen dort etwas zu lindern, hat sich der zu Wohltätigkeit verpflichtete Deutsch-Amerikanische Internationale Frauenclub (DAIFC) in Wiesbaden zu einer besonderen Hilfsaktion entschlossen. 

| 1

Beirut statt Basar: Zehn Tonnen Hilfsgüter aus Wiesbaden für Opfer verheerender Explosion

Im August zerstörte die verheerende Explosion im Hafen von Beirut weite Teile der Stadt. Innerhalb von Sekunden wurde das pulsierende Leben der Metropole in Schutt und Asche gelegt. Um das Leid der Menschen dort etwas zu lindern, hat sich der zu Wohltätigkeit verpflichtete Deutsch-Amerikanische Internationale Frauenclub (DAIFC) in Wiesbaden zu einer besonderen Hilfsaktion entschlossen. 


|

„WIR in Wiesbaden“ öffnet „Weites Herz“ per Stream – Auftakt mit Jilet Ayse am 5.11.

„WIR in Wiesbaden – Weites Herz“ wirbt für ein friedliches, demokratisches Miteinander. Üblicherweise schafft die Veranstaltungsreihe viel Nähe zwischen den Menschen. Diese Nähe soll nun online hergestellt werden. Die Eröffnung findet daher am 5. November um 19 Uhr ausschließlich im Livestream statt.

|

„WIR in Wiesbaden“ öffnet „Weites Herz“ per Stream – Auftakt mit Jilet Ayse am 5.11.

„WIR in Wiesbaden – Weites Herz“ wirbt für ein friedliches, demokratisches Miteinander. Üblicherweise schafft die Veranstaltungsreihe viel Nähe zwischen den Menschen. Diese Nähe soll nun online hergestellt werden. Die Eröffnung findet daher am 5. November um 19 Uhr ausschließlich im Livestream statt.


|

Wiesbadener Kinder und Jugendliche zeigen im Rathaus, was sie während es Lockdowns vermissen / Ausstellung

Die Fotoausstellung „#Corona – wir sind immer für euch da“ der Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentren des Amtes für Soziale Arbeit  wird noch bis zum 3. November im Foyer des Wiesbadener Rathauses gezeigt. Nachdem OB Gert-Uwe Mende zum Weltkindertag die Fotoausstellung eröffnet hatte, waren sich alle Beteiligten einig, dass es diese Ausstellung verdient hat, im Rathaus […]

|

Wiesbadener Kinder und Jugendliche zeigen im Rathaus, was sie während es Lockdowns vermissen / Ausstellung

Die Fotoausstellung „#Corona – wir sind immer für euch da“ der Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentren des Amtes für Soziale Arbeit  wird noch bis zum 3. November im Foyer des Wiesbadener Rathauses gezeigt. Nachdem OB Gert-Uwe Mende zum Weltkindertag die Fotoausstellung eröffnet hatte, waren sich alle Beteiligten einig, dass es diese Ausstellung verdient hat, im Rathaus […]


|

Verdi sagt „Wir sind es wert“ – Demo und Streiks heute auch in Wiesbaden

Auch heute kommt es wieder zu Warnstreiks und Aktionen der Dienstleistungsgewerkschaft verdi in Wiesbaden. Um 10.30 Uhr startet eine Demonstration am Hauptbahnhof, die zum Dern´schen Gelände führt, wo wieder eine Kundgebung stattfinden wird. Bereits in der letzten Woche kamen dort etwa 500 Demonstranten zusammen (Foto). „Wir sind es wert“ ist das Motto der Angestellten von […]

|

Verdi sagt „Wir sind es wert“ – Demo und Streiks heute auch in Wiesbaden

Auch heute kommt es wieder zu Warnstreiks und Aktionen der Dienstleistungsgewerkschaft verdi in Wiesbaden. Um 10.30 Uhr startet eine Demonstration am Hauptbahnhof, die zum Dern´schen Gelände führt, wo wieder eine Kundgebung stattfinden wird. Bereits in der letzten Woche kamen dort etwa 500 Demonstranten zusammen (Foto). „Wir sind es wert“ ist das Motto der Angestellten von […]


|

Brücken bauen, Wege zeigen: 36 neue WIR Integrationslotsen für Wiesbaden

Sie bauen Brücken, sie zeigen Wege – oder sie trinken auch einfach mal eine Tasse Tee mit Menschen, die ein bisschen Zuwendung und Unterstützung brauchen: die WIR Integrationslotsinnen und Lotsen. Menschen mit Migrationshintergrund, die schon länger oder schon immer in Deutschland leben, unterstützen andere Menschen mit Migrationsgeschichte beim Weg durch den Alltag: Begleitung zu Ärzten, […]

|

Brücken bauen, Wege zeigen: 36 neue WIR Integrationslotsen für Wiesbaden

Sie bauen Brücken, sie zeigen Wege – oder sie trinken auch einfach mal eine Tasse Tee mit Menschen, die ein bisschen Zuwendung und Unterstützung brauchen: die WIR Integrationslotsinnen und Lotsen. Menschen mit Migrationshintergrund, die schon länger oder schon immer in Deutschland leben, unterstützen andere Menschen mit Migrationsgeschichte beim Weg durch den Alltag: Begleitung zu Ärzten, […]


|

„backwerk“-Absage am Faulbrunnenplatz: Die Chance!? Wie ein vier Jahre alter Brief plötzlich topaktuell wird

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Offener Brief: Titus Grab. Nach mehrfachen Verschiebungen steht fest: Die Franchisekette „backwerk“ baut, anders als ein Schild auf dem Platz es immer noch verkündet, nun doch kein Café auf dem Faulbrunnenplatz (Details siehe Wiesbadener-Kurier-„Plus“-Artikel). Damit wird ein fast vier Jahre alter Brief wieder topaktuell.

|

„backwerk“-Absage am Faulbrunnenplatz: Die Chance!? Wie ein vier Jahre alter Brief plötzlich topaktuell wird

Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Offener Brief: Titus Grab. Nach mehrfachen Verschiebungen steht fest: Die Franchisekette „backwerk“ baut, anders als ein Schild auf dem Platz es immer noch verkündet, nun doch kein Café auf dem Faulbrunnenplatz (Details siehe Wiesbadener-Kurier-„Plus“-Artikel). Damit wird ein fast vier Jahre alter Brief wieder topaktuell.


|

Karger Alltag, tapfere Häftlinge – Wie verändert Corona das Leben im Knast? Ein Gefängnisseelsorger berichtet

Interview: Andrea Wagenknecht. Fotos: Carsten Stork und Andrea Wagenknecht. Der evangelische Gefängnisseelsorger Pfarrer Eckhard Jung hat den Lockdown im Jugendgefängnis (JVA) in der Wiesbadener Holzstraße erlebt. Auch nachdem viele Maßnahmen wieder gelockert wurden, verändert die Corona-Pandemie seinen Alltag als Gefängnisseelsorger.

|

Karger Alltag, tapfere Häftlinge – Wie verändert Corona das Leben im Knast? Ein Gefängnisseelsorger berichtet

Interview: Andrea Wagenknecht. Fotos: Carsten Stork und Andrea Wagenknecht. Der evangelische Gefängnisseelsorger Pfarrer Eckhard Jung hat den Lockdown im Jugendgefängnis (JVA) in der Wiesbadener Holzstraße erlebt. Auch nachdem viele Maßnahmen wieder gelockert wurden, verändert die Corona-Pandemie seinen Alltag als Gefängnisseelsorger.


|

Das Sterben wieder ins Leben holen: Ausstellung „Die Grasbeißerbande“ über todkranke Kinder und Jugendliche

„Warum soll ich mir die Zähne putzen, wenn ich sowieso ins Gras beiße?“ Der achtjährige Junge, von dem dieser Satz stammt, hatte Leukämie im Endstadium. Seine überraschende und berührende Frage wurde zur Initialzündung für ein besonderes Projekt. „Die Grasbeißerbande“ ist der Titel der in der Folge entstandenen Ausstellung, die jetzt von der Katholischen Erwachsenenbildung Wiesbaden […]

|

Das Sterben wieder ins Leben holen: Ausstellung „Die Grasbeißerbande“ über todkranke Kinder und Jugendliche

„Warum soll ich mir die Zähne putzen, wenn ich sowieso ins Gras beiße?“ Der achtjährige Junge, von dem dieser Satz stammt, hatte Leukämie im Endstadium. Seine überraschende und berührende Frage wurde zur Initialzündung für ein besonderes Projekt. „Die Grasbeißerbande“ ist der Titel der in der Folge entstandenen Ausstellung, die jetzt von der Katholischen Erwachsenenbildung Wiesbaden […]


| 3

Armut trifft viele Wiesbadener Kinder und Jugendliche: „Oft fehlen schon ein paar Euro für die Fahrkarte“

Fast 32 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Biebrich sind von Armut betroffen, die Arbeitslosigkeitsquote liegt mit fast 8 Prozent über dem Wiesbadener Durchschnitt. In Deutschland erlebt jedes fünfte Kind Armut oder lebt an der Armutsgrenze. Laut einer gerade veröffentlichten Analyse der Bertelsmann Stiftung sind das in Deutschland 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 […]

| 3

Armut trifft viele Wiesbadener Kinder und Jugendliche: „Oft fehlen schon ein paar Euro für die Fahrkarte“

Fast 32 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Biebrich sind von Armut betroffen, die Arbeitslosigkeitsquote liegt mit fast 8 Prozent über dem Wiesbadener Durchschnitt. In Deutschland erlebt jedes fünfte Kind Armut oder lebt an der Armutsgrenze. Laut einer gerade veröffentlichten Analyse der Bertelsmann Stiftung sind das in Deutschland 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 […]