Zum Inhalt springen
|

Lasst die Enten los! Lions Club organisiert quietschgelbes Rennvernügen beim Schiersteiner Hafenfest

Im Schiersteiner Hafen werden beim 4. Wiesbadener Lions-Entenrennen wieder 2500 gelbe Rennenten ins Wasser gelassen – am 14. Juli um 16.30 Uhr. Zuvor warten die quietschgelben Küken im Vorverkauf auf ihre Paten, damit sie beim Entenrennen am Schiersteiner Westhafen an den Start gehen können.

|

Lasst die Enten los! Lions Club organisiert quietschgelbes Rennvernügen beim Schiersteiner Hafenfest

Im Schiersteiner Hafen werden beim 4. Wiesbadener Lions-Entenrennen wieder 2500 gelbe Rennenten ins Wasser gelassen – am 14. Juli um 16.30 Uhr. Zuvor warten die quietschgelben Küken im Vorverkauf auf ihre Paten, damit sie beim Entenrennen am Schiersteiner Westhafen an den Start gehen können.


|

Feiernd Berührungsängste abbauen: Schlossplatzfest trifft Behindertentage

In diesen Tagen rückt der  Schlossplatz mal wieder in den Mittelpunkt der Freizeitgestaltung. In diesem Jahr werden gleich drei Events miteinander kombiniert. Los ging es am 19. Juni  mit dem 2. MidsummerRun im Herzen Wiesbadens. Und ab heute bis 23. Juni erwartet Besucher auf dem Schlossplatz, neben einem umfassenden Programm für Groß und Klein, eine […]

|

Feiernd Berührungsängste abbauen: Schlossplatzfest trifft Behindertentage

In diesen Tagen rückt der  Schlossplatz mal wieder in den Mittelpunkt der Freizeitgestaltung. In diesem Jahr werden gleich drei Events miteinander kombiniert. Los ging es am 19. Juni  mit dem 2. MidsummerRun im Herzen Wiesbadens. Und ab heute bis 23. Juni erwartet Besucher auf dem Schlossplatz, neben einem umfassenden Programm für Groß und Klein, eine […]


|

„Blue Brunch“: Charity-Picknick im Rheingau zugunsten von „Mary’s Meals“ – Wohltätig ohne Schnickschnack

Mary’s Meals lädt am 23. Juni zwischen 11 und 15 Uhr zum „Blue Brunch“ in die Weinberge am Goetheblick, Schloss Johannisberg, ein. Die Gelegenheit, an einer langen blauen Tafel, mit Musik und der Möglichkeit, mit vielen netten Menschen ein paar herrliche Stunden in einer traumhaften Location zu verbringen und damit auch noch etwas Gutes zu […]

|

„Blue Brunch“: Charity-Picknick im Rheingau zugunsten von „Mary’s Meals“ – Wohltätig ohne Schnickschnack

Mary’s Meals lädt am 23. Juni zwischen 11 und 15 Uhr zum „Blue Brunch“ in die Weinberge am Goetheblick, Schloss Johannisberg, ein. Die Gelegenheit, an einer langen blauen Tafel, mit Musik und der Möglichkeit, mit vielen netten Menschen ein paar herrliche Stunden in einer traumhaften Location zu verbringen und damit auch noch etwas Gutes zu […]


| 1

„Spekultant*innen enteignen!“ – Demo für bezahlbaren Wohnraum und gegen spekulativen Leerstand

Um die Forderung nach bezahlbarem Wohnraum für alle in einer lebenswerten Stadt und den Protest gegen Wohnungsleerstand und Immobilienspekulation in die Öffentlichkeit zu tragen, wollen Aktive aus der Stadtteilgruppe Die Linke im Westend und dem örtlichen „Bündnis Wohnraum für Alle“ am 15. Juni unter dem Motto „Bezahlbaren Wohnraum schaffen, Leerstand beschlagnahmen, Spekulant*innen enteignen“ auf die […]

| 1

„Spekultant*innen enteignen!“ – Demo für bezahlbaren Wohnraum und gegen spekulativen Leerstand

Um die Forderung nach bezahlbarem Wohnraum für alle in einer lebenswerten Stadt und den Protest gegen Wohnungsleerstand und Immobilienspekulation in die Öffentlichkeit zu tragen, wollen Aktive aus der Stadtteilgruppe Die Linke im Westend und dem örtlichen „Bündnis Wohnraum für Alle“ am 15. Juni unter dem Motto „Bezahlbaren Wohnraum schaffen, Leerstand beschlagnahmen, Spekulant*innen enteignen“ auf die […]


|

Die Kraft der Solidarität: Social Business Forum mit Friedensnobelpreisträger und regem Konkret-Austausch

Von Selma Unglaube, Fotos Dirk Fellinghauer, Nasir Ali Mamun. Am 17. und 18. Mai findet zum zweiten Mal das „Friends of Social Business Forum“ in der R+V Akademie statt. Rund 150 Interessierte und Engagierte kommen zusammen, um sich auszutauschen und zu vernetzen, um über konkrete Lösungen zu gesellschaftlichen Herausforderungen nachzudenken. Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus wird als ein Redner […]

|

Die Kraft der Solidarität: Social Business Forum mit Friedensnobelpreisträger und regem Konkret-Austausch

Von Selma Unglaube, Fotos Dirk Fellinghauer, Nasir Ali Mamun. Am 17. und 18. Mai findet zum zweiten Mal das „Friends of Social Business Forum“ in der R+V Akademie statt. Rund 150 Interessierte und Engagierte kommen zusammen, um sich auszutauschen und zu vernetzen, um über konkrete Lösungen zu gesellschaftlichen Herausforderungen nachzudenken. Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus wird als ein Redner […]


|

Auf dem Weg zum neuen Stadtteil: Präsentation des Projekt Ostfeld-Strukturkonzeptes am 5. April

Wiesbaden braucht bezahlbaren Wohnraum und Flächen für Arbeitsplätze – darüber sind sich alle einig. In einem ausgewogenen Mix von Wohnen, Arbeiten und Naturräumen soll dafür ein neuer Stadtteil im Gebiet Ostfeld/Kalkofen entstehen, in dem 8.000 bis 12.000 Menschen leben können. Darüber, wie dieses neue Stück Wiesbaden aussehen könnte, haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände […]

|

Auf dem Weg zum neuen Stadtteil: Präsentation des Projekt Ostfeld-Strukturkonzeptes am 5. April

Wiesbaden braucht bezahlbaren Wohnraum und Flächen für Arbeitsplätze – darüber sind sich alle einig. In einem ausgewogenen Mix von Wohnen, Arbeiten und Naturräumen soll dafür ein neuer Stadtteil im Gebiet Ostfeld/Kalkofen entstehen, in dem 8.000 bis 12.000 Menschen leben können. Darüber, wie dieses neue Stück Wiesbaden aussehen könnte, haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände […]


|

Herzensangelegenheit mit Transparenzgebot: SEG-Chef Stöcklin plant mit seiner Frau Kita-Neubau im Westend

Von Dirk Fellinghauer. Bilder BAI Planung, Dirk Fellinghauer SEG-Chef Roland Stöcklin möchte mit seiner Frau im Westend eine Kita bauen.  Wohlwissend, dass das in kommunalpolitischen Zeiten wie diesen für manche nach „Geschmäckle“ riecht. Und deshalb mit größtmöglicher Transparenz.

|

Herzensangelegenheit mit Transparenzgebot: SEG-Chef Stöcklin plant mit seiner Frau Kita-Neubau im Westend

Von Dirk Fellinghauer. Bilder BAI Planung, Dirk Fellinghauer SEG-Chef Roland Stöcklin möchte mit seiner Frau im Westend eine Kita bauen.  Wohlwissend, dass das in kommunalpolitischen Zeiten wie diesen für manche nach „Geschmäckle“ riecht. Und deshalb mit größtmöglicher Transparenz.


| 1

So wohnt Wiesbaden: Gemeinsam statt einsam – Wohnprojekt Horizonte, Brunhildenstraße

Von Taylan Gökalp. Fotos Kai Pelka. Doris Nürnberg ist felsenfest entschlossen, nicht allein alt zu werden. Nur zweimal in ihrem Leben hat die pensionierte Verwaltungsangestellte ohne Gesellschaft anderer gelebt. „Ich habe schnell gemerkt: Das ist nicht meine Art zu leben. Und deswegen war für mich klar, dass ich mich diesem Projekt anschließen werde“, sagt sie. Doris […]

| 1

So wohnt Wiesbaden: Gemeinsam statt einsam – Wohnprojekt Horizonte, Brunhildenstraße

Von Taylan Gökalp. Fotos Kai Pelka. Doris Nürnberg ist felsenfest entschlossen, nicht allein alt zu werden. Nur zweimal in ihrem Leben hat die pensionierte Verwaltungsangestellte ohne Gesellschaft anderer gelebt. „Ich habe schnell gemerkt: Das ist nicht meine Art zu leben. Und deswegen war für mich klar, dass ich mich diesem Projekt anschließen werde“, sagt sie. Doris […]


|

Umweltfreundliches Durstlöschen am „Refill Day“ – Gastronomen, Geschäfte & Co.: Wer macht (noch) mit?

An diesem Tag muss niemand durstig bleiben: Am 22. März ist Welt-Wasser-Tag und gleichzeitig der zweite Geburtstag von Refill Deutschland. Gerade deshalb heißt es: Mitmachen, auffüllen, aktiv werden!

|

Umweltfreundliches Durstlöschen am „Refill Day“ – Gastronomen, Geschäfte & Co.: Wer macht (noch) mit?

An diesem Tag muss niemand durstig bleiben: Am 22. März ist Welt-Wasser-Tag und gleichzeitig der zweite Geburtstag von Refill Deutschland. Gerade deshalb heißt es: Mitmachen, auffüllen, aktiv werden!


|

„Die Berufung – Ihr Kampf gegen Gerechtigkeit“ im Caligari: Ermäßigter Eintritt für Frauen am Equal Pay Day

Anlässlich des 12. Equal Pay Day veranstaltet der Club Wiesbaden des Karrierenetzwerks Business and Professional Women (BPW) Germany am 21. März um 17.30 Uhr im Caligari eine Filmvorführung des Spielfilms „Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit“ über das Leben der Richterin Ruth Bader Ginsburg. Frauen zahlen an diesem Tag nur 5,60 Euro Eintritt statt […]

|

„Die Berufung – Ihr Kampf gegen Gerechtigkeit“ im Caligari: Ermäßigter Eintritt für Frauen am Equal Pay Day

Anlässlich des 12. Equal Pay Day veranstaltet der Club Wiesbaden des Karrierenetzwerks Business and Professional Women (BPW) Germany am 21. März um 17.30 Uhr im Caligari eine Filmvorführung des Spielfilms „Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit“ über das Leben der Richterin Ruth Bader Ginsburg. Frauen zahlen an diesem Tag nur 5,60 Euro Eintritt statt […]


|

Elektro-Probe aufs Exempel: Stadt verleiht gratis E-Bikes und Lastenräder – und startet ab 15.03. Kaufprämie

Von Julia Bröder.  Foto Dirk Fellinghauer.  Noch bis Ende Mai verleiht die Stadt Wiesbaden E-Bikes in verschiedenen Formaten an interessierte Bürger. Jeweils für zwei Wochen und – kostenlos. Wir haben mit Wiesbadenern gesprochen, die sich in den Sattel geschwungen haben – und nach Erfahrungen, Vorteilen und Knackpunkten gefragt.

|

Elektro-Probe aufs Exempel: Stadt verleiht gratis E-Bikes und Lastenräder – und startet ab 15.03. Kaufprämie

Von Julia Bröder.  Foto Dirk Fellinghauer.  Noch bis Ende Mai verleiht die Stadt Wiesbaden E-Bikes in verschiedenen Formaten an interessierte Bürger. Jeweils für zwei Wochen und – kostenlos. Wir haben mit Wiesbadenern gesprochen, die sich in den Sattel geschwungen haben – und nach Erfahrungen, Vorteilen und Knackpunkten gefragt.


|

„Der visionäre Frühschoppen“ ist zurück: Thema No. 20 am 24.02.: „Und jetzt ALLE: Was hält uns ZUSAMMEN?“

Nach längerer Pause zurück – auf ein visionäres 2019: Das unkonventionelle Think Tank-Talk-Format „Der visionäre Frühschoppen“ bringt Wiesbadenerinnen und Wiesbadener, die etwas bewegen wollen, zusammen und miteinander ins Gespräch. Heute in einer Woche ist es mal wieder soweit im Walhalla im EXIL. Am Sonntag, dem 24. Februar, um 12 Uhr, geht es in der gemeinsamen […]

|

„Der visionäre Frühschoppen“ ist zurück: Thema No. 20 am 24.02.: „Und jetzt ALLE: Was hält uns ZUSAMMEN?“

Nach längerer Pause zurück – auf ein visionäres 2019: Das unkonventionelle Think Tank-Talk-Format „Der visionäre Frühschoppen“ bringt Wiesbadenerinnen und Wiesbadener, die etwas bewegen wollen, zusammen und miteinander ins Gespräch. Heute in einer Woche ist es mal wieder soweit im Walhalla im EXIL. Am Sonntag, dem 24. Februar, um 12 Uhr, geht es in der gemeinsamen […]