Zum Inhalt springen
| 10

„Die tote Stadt“ – Sprengung zum Aufbruch des erstarrten Wiesbadens: Wagt radikal neue Wege!

Die Salzbachtalbrücke wurde erfolgreich gesprengt – und die Stadt Wiesbaden? Verharrt in ihrer Erstarrung und Zukunfts(fähigkeits)verweigerung. Wie in der Landeshauptstadt mit Stadtentwicklung und Verkehrs- und Mobiliätspolitik (nicht) umgegangen wird, treibt den Zugezogenen Sascha Hach um. In einem Gastbeitrag liefert er eine schonungslose Diagnose, sieht aber auch Potenziale und nennt hoffnungsvolle Therapieansätze für mehr Lebensfreude.

| 10

„Die tote Stadt“ – Sprengung zum Aufbruch des erstarrten Wiesbadens: Wagt radikal neue Wege!

Die Salzbachtalbrücke wurde erfolgreich gesprengt – und die Stadt Wiesbaden? Verharrt in ihrer Erstarrung und Zukunfts(fähigkeits)verweigerung. Wie in der Landeshauptstadt mit Stadtentwicklung und Verkehrs- und Mobiliätspolitik (nicht) umgegangen wird, treibt den Zugezogenen Sascha Hach um. In einem Gastbeitrag liefert er eine schonungslose Diagnose, sieht aber auch Potenziale und nennt hoffnungsvolle Therapieansätze für mehr Lebensfreude.


|

Erinnern an die Reichspogromnacht und die Zerstörung der Synagoge heute um 19 Uhr

Die hessische Landeshauptstadt, die Jüdische Gemeinde Wiesbaden und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Wiesbaden laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich heute um 19 Uhr, im Mahnmal „Namentliches Gedenken“ am Standort der 1938 zerstörten großen Synagoge am Michelsberg zu versammeln, um an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 und die Zerstörung der Synagoge, die vor […]

|

Erinnern an die Reichspogromnacht und die Zerstörung der Synagoge heute um 19 Uhr

Die hessische Landeshauptstadt, die Jüdische Gemeinde Wiesbaden und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Wiesbaden laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich heute um 19 Uhr, im Mahnmal „Namentliches Gedenken“ am Standort der 1938 zerstörten großen Synagoge am Michelsberg zu versammeln, um an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 und die Zerstörung der Synagoge, die vor […]


|

Samstag ist Knalltag: Alles zur Sprengung der Salzbachtalbrücke / Profi-Livestream für alle

Der Countdown läuft. In zwei Tagen – am Samstag, 6. November, um 12 Uhr – knallt es gewaltig in Wiesbaden. Keine Frage: Das Interesse, die Sprengung der Salzbachtalbrücke live am Ort des Geschehens zu verfolgen, ist riesig. Allerdings: Nix geht in diese Richtung, Sicherheitsgründe machen eine weiträumige Absperrung notwendig. Aber: Die Niederlassung West der Autobahn […]

|

Samstag ist Knalltag: Alles zur Sprengung der Salzbachtalbrücke / Profi-Livestream für alle

Der Countdown läuft. In zwei Tagen – am Samstag, 6. November, um 12 Uhr – knallt es gewaltig in Wiesbaden. Keine Frage: Das Interesse, die Sprengung der Salzbachtalbrücke live am Ort des Geschehens zu verfolgen, ist riesig. Allerdings: Nix geht in diese Richtung, Sicherheitsgründe machen eine weiträumige Absperrung notwendig. Aber: Die Niederlassung West der Autobahn […]


|

Seit zwanzig Jahren „Knietief in Beats“ – DJ Franksen feiert Jubiläum seiner Drum’n’Bass-Party im Kesselhaus

HR-Musikredakteur Frank Eckert aka DJ Franksen feiert mit seiner Partyreihe „Knietief in Beats“ am 16. Oktober, ab 23 Uhr, 20-jähriges Jubiläum im Schlachthof-Kesselhaus. Knietief ist somit die älteste existierende Drum-n-Bass Partyreihe in Deutschland: längst ein besonderes Kulturgut, ein kleines, sympathisches, ikonisches Denkmal. Zur Geburtstags-Sause bleibt Knietief sich und seinem Prinzip der Jahre treu: Guter Sound […]

|

Seit zwanzig Jahren „Knietief in Beats“ – DJ Franksen feiert Jubiläum seiner Drum’n’Bass-Party im Kesselhaus

HR-Musikredakteur Frank Eckert aka DJ Franksen feiert mit seiner Partyreihe „Knietief in Beats“ am 16. Oktober, ab 23 Uhr, 20-jähriges Jubiläum im Schlachthof-Kesselhaus. Knietief ist somit die älteste existierende Drum-n-Bass Partyreihe in Deutschland: längst ein besonderes Kulturgut, ein kleines, sympathisches, ikonisches Denkmal. Zur Geburtstags-Sause bleibt Knietief sich und seinem Prinzip der Jahre treu: Guter Sound […]


|

L.A., Amsterdam, Sydney, Prag – und Auringen! Warum sich für Kunstfreunde (ab) heute der Weg ins Dorf lohnt

Für Kunstinteressierte lohnt sich der Weg hinaus nach Auringen – generell und speziell heute zur Vernissage einer doppelten Solo-Ausstellung, die dort aber auch noch bis 30. November ganz in Ruhe betrachtet werden kann. Der besondere Ort für die aufregende Kunst ist die Art Base Gallery in Alt-Auringen. Zwei Solo-Ausstellungen spannender Künstler, die beide heute – […]

|

L.A., Amsterdam, Sydney, Prag – und Auringen! Warum sich für Kunstfreunde (ab) heute der Weg ins Dorf lohnt

Für Kunstinteressierte lohnt sich der Weg hinaus nach Auringen – generell und speziell heute zur Vernissage einer doppelten Solo-Ausstellung, die dort aber auch noch bis 30. November ganz in Ruhe betrachtet werden kann. Der besondere Ort für die aufregende Kunst ist die Art Base Gallery in Alt-Auringen. Zwei Solo-Ausstellungen spannender Künstler, die beide heute – […]


|

„StadtMomente“ statt Stadtfest – Aktionen und Attraktionen sollen ab heute in die Innenstadt locken

Der Herbstanfang in Wiesbadens Innenstadt wird vielfältig, bunt und unterhaltsam – auch wenn das traditionelle Wiesbadener Stadtfest aufgrund des Pandemiegeschehens nicht wie in den vergangenen Jahren auf allen Plätzen der Stadt begangen werden kann. Stattdessen werden ab heute bis 25. September vom Referat für Wirtschaft und Beschäftigung in Verbindung mit Wiesbaden Congress & Marketing GmbH […]

|

„StadtMomente“ statt Stadtfest – Aktionen und Attraktionen sollen ab heute in die Innenstadt locken

Der Herbstanfang in Wiesbadens Innenstadt wird vielfältig, bunt und unterhaltsam – auch wenn das traditionelle Wiesbadener Stadtfest aufgrund des Pandemiegeschehens nicht wie in den vergangenen Jahren auf allen Plätzen der Stadt begangen werden kann. Stattdessen werden ab heute bis 25. September vom Referat für Wirtschaft und Beschäftigung in Verbindung mit Wiesbaden Congress & Marketing GmbH […]


|

Die Macht der Straße – Noch nie wurde in Wiesbaden so viel demonstriert

Von Hendrik Jung. Fotos: Till Christmann, Dirk Fellinghauer. Wiesbaden ist vielleicht nicht das Mekka deutscher Demonstrationskultur. Aber auch hier gehen regelmäßig Menschen auf die Straße. In diesem Jahr so oft wie noch nie. sensor ging mit auf die Straße, beobachte unterschiedliche Geschehen und sprach mit Akteuren – mit allen Demo-Wassern gewaschenen Veterane ebenso wie mit […]

|

Die Macht der Straße – Noch nie wurde in Wiesbaden so viel demonstriert

Von Hendrik Jung. Fotos: Till Christmann, Dirk Fellinghauer. Wiesbaden ist vielleicht nicht das Mekka deutscher Demonstrationskultur. Aber auch hier gehen regelmäßig Menschen auf die Straße. In diesem Jahr so oft wie noch nie. sensor ging mit auf die Straße, beobachte unterschiedliche Geschehen und sprach mit Akteuren – mit allen Demo-Wassern gewaschenen Veterane ebenso wie mit […]


|

Filmfest-Jurys entdecken Buschka: Auszeichnung in Asien für „Zeig´ mir deinen Osten“-Doku / Neue Nominierungen

Großer Erfolg für den Wiesbadener Filmemacher Jörg Buschka und sein Team. Die  Doku-Produktion „Buschka entdeckt Deutschland – Zeig‘ mir Deinen Osten!“, die aktuell auch als Langfilm in der ARD-Mediathek und mit Filmgesprächen in einigen Kinos zu sehen ist, hat als Serien-Staffel (aufgeteilt in 5 Episoden) die wichtigste Digitalserien-Auszeichnung in Asien gewonnen: den Preis „Best Documentary“ […]

|

Filmfest-Jurys entdecken Buschka: Auszeichnung in Asien für „Zeig´ mir deinen Osten“-Doku / Neue Nominierungen

Großer Erfolg für den Wiesbadener Filmemacher Jörg Buschka und sein Team. Die  Doku-Produktion „Buschka entdeckt Deutschland – Zeig‘ mir Deinen Osten!“, die aktuell auch als Langfilm in der ARD-Mediathek und mit Filmgesprächen in einigen Kinos zu sehen ist, hat als Serien-Staffel (aufgeteilt in 5 Episoden) die wichtigste Digitalserien-Auszeichnung in Asien gewonnen: den Preis „Best Documentary“ […]


|

Geschäft des Monats: Luvgreen – Fair Fashion & Accessoires, Saalgasse 14

Von Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Kai Pelka. Ende 2019 haben sie eröffnet – über die Coronazeit konnten sie sich mit Online-Shopping gut retten, inzwischen geht es auch wieder „live“: Das gut gelaunte Trio von „Luvgreen“ in der Saalgasse – Alex, Eva und Geschvana – erwartet umweltbewusste Kund:innen.

|

Geschäft des Monats: Luvgreen – Fair Fashion & Accessoires, Saalgasse 14

Von Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Kai Pelka. Ende 2019 haben sie eröffnet – über die Coronazeit konnten sie sich mit Online-Shopping gut retten, inzwischen geht es auch wieder „live“: Das gut gelaunte Trio von „Luvgreen“ in der Saalgasse – Alex, Eva und Geschvana – erwartet umweltbewusste Kund:innen.


|

Spenden-Bowling für Hochwasser-Betroffene – Wiesbadener Traditionsbahn lädt zu Aktion am 1. August

Das City Bowling Wiesbaden in der Frankfurter Straße 30 lädt am Sonntag, dem 1. August, von 10 bis 23 Uhr zum kostenlosen Bowling ein und bittet Gäste lediglich um freiwillige Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe. Die gesamte Spendensumme wird zu 100% an die  „Aktion Deutschland hilft“ überwiesen.

|

Spenden-Bowling für Hochwasser-Betroffene – Wiesbadener Traditionsbahn lädt zu Aktion am 1. August

Das City Bowling Wiesbaden in der Frankfurter Straße 30 lädt am Sonntag, dem 1. August, von 10 bis 23 Uhr zum kostenlosen Bowling ein und bittet Gäste lediglich um freiwillige Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe. Die gesamte Spendensumme wird zu 100% an die  „Aktion Deutschland hilft“ überwiesen.


|

„Die Zukunft, die wir wollen, müssen wir erfinden“ – Omnibus für direkte Demokratie vor dem Museum

Ab heute parkt ganz im Sinne des Beuys’schen Schaffens der OMNIBUS für Direkte Demokratie vor dem Museum Wiesbaden und öffnet seine Türen für Gespräche über Grundfragen unserer Gesellschaft. Diese Interventionswoche steht unter dem Motto: „Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen“ (Joseph Beuys). Im Rahmen des […]

|

„Die Zukunft, die wir wollen, müssen wir erfinden“ – Omnibus für direkte Demokratie vor dem Museum

Ab heute parkt ganz im Sinne des Beuys’schen Schaffens der OMNIBUS für Direkte Demokratie vor dem Museum Wiesbaden und öffnet seine Türen für Gespräche über Grundfragen unserer Gesellschaft. Diese Interventionswoche steht unter dem Motto: „Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen“ (Joseph Beuys). Im Rahmen des […]


|

Mehr Platz bei Max: Zuschauerzahl für (bisher ausverkauftes) Mutzke-Konzert im Kurpark aufgestockt

Aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung darf das bislang ausverkaufte Konzert im Kurpark mit Max Mutzke und dem Landes Jugend Jazz Orchester Hessen am 29. August, 11 Uhr, von der Zuschauerzahl her aufstockt werden.

|

Mehr Platz bei Max: Zuschauerzahl für (bisher ausverkauftes) Mutzke-Konzert im Kurpark aufgestockt

Aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung darf das bislang ausverkaufte Konzert im Kurpark mit Max Mutzke und dem Landes Jugend Jazz Orchester Hessen am 29. August, 11 Uhr, von der Zuschauerzahl her aufstockt werden.