„Szenarien für zukunftsfähige und lebenswerte Stadt“ beim Nachhaltigkeitsdialog – Livestream am 26.11.
Schon vor der Corona-Pandemie befanden sich Kommunen in ganz Europa in tiefgreifenden, radikalen Veränderungsprozessen: ausgelöst durch Megatrends wie Digitalisierung, Energiewende, Klimawandel oder den Demografischen Wandel sowie disruptiven Ereignissen. Sie erzeugen eine sogenannte Neue Normalität. Constantin Alexander betrachtet beim „Nachhaltigkeitsdialog“ am 26. November um 19.30 Uhr in einem interaktiven Impulsvortrag über „Szenarien für eine zukunftsfähige und […]
„Szenarien für zukunftsfähige und lebenswerte Stadt“ beim Nachhaltigkeitsdialog – Livestream am 26.11.
Schon vor der Corona-Pandemie befanden sich Kommunen in ganz Europa in tiefgreifenden, radikalen Veränderungsprozessen: ausgelöst durch Megatrends wie Digitalisierung, Energiewende, Klimawandel oder den Demografischen Wandel sowie disruptiven Ereignissen. Sie erzeugen eine sogenannte Neue Normalität. Constantin Alexander betrachtet beim „Nachhaltigkeitsdialog“ am 26. November um 19.30 Uhr in einem interaktiven Impulsvortrag über „Szenarien für eine zukunftsfähige und […]
Beispielhaft bewirtschaftet – So arbeiten verantwortungsbewusste Bauern in Wiesbaden
Von Hendrik Jung. Fotos Kai Pelka. Trockenheit, Tierwohl und Territorien sind Themen, die die Landwirtschaft auch in Wiesbaden besonders umtreiben. Verantwortungsvolle Bauern setzen hier auf neue Techniken wie auf bewährte Methoden, auf Handarbeit wie auf Roboter.
„Nachhaltige Mobilität“ im Zentrum beim virtuellen StartUp Campus am 6. Oktober
Von Max Blosche. Fotos Tier. Im März kam beim geplanten StartUp Campus Corona dazwischen, nun geht´s ins Netz zum Thema „Nachhaltige Mobilität“.
Atlantis update startet mit „Die Epoche des Menschen“ im Caligari
Im Caligari startet heute die Natur- und Umweltfilmreihe Atlantis Update mit dem kanadischen Dokumentarfilm „Anthropocene – Die Epoche des Menschen“. Die mehrfach preisgekrönten Künstler und Filmemacher*innen Jennifer Baichwal, Nicholas de Pencier und Erward Burtynsky zeigen, wie massiv der Mensch die Erde transformiert.
Atlantis update startet mit „Die Epoche des Menschen“ im Caligari
Im Caligari startet heute die Natur- und Umweltfilmreihe Atlantis Update mit dem kanadischen Dokumentarfilm „Anthropocene – Die Epoche des Menschen“. Die mehrfach preisgekrönten Künstler und Filmemacher*innen Jennifer Baichwal, Nicholas de Pencier und Erward Burtynsky zeigen, wie massiv der Mensch die Erde transformiert.
„Straßenbahn kann Teil der Lösung der Verkehrsprobleme sein“ – IHK erklärt Positionierung pro City-Bahn
Die IHK-Vollversammlung hat Position bezogen – die gewählten Repräsentanten der regionalen Wirtschaft haben sich am Dienstagabend, wie bereits kurz berichtet, mehrheitlich für den Bau einer City-Bahn in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis ausgesprochen. „Das Parlament der Wirtschaft ist der Ansicht, dass eine Straßenbahn, die Wiesbaden, das Aartal und Mainz verbindet, Teil einer zukunftsfähigen Ausgestaltung des Verkehrsangebotes […]
„Straßenbahn kann Teil der Lösung der Verkehrsprobleme sein“ – IHK erklärt Positionierung pro City-Bahn
Die IHK-Vollversammlung hat Position bezogen – die gewählten Repräsentanten der regionalen Wirtschaft haben sich am Dienstagabend, wie bereits kurz berichtet, mehrheitlich für den Bau einer City-Bahn in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis ausgesprochen. „Das Parlament der Wirtschaft ist der Ansicht, dass eine Straßenbahn, die Wiesbaden, das Aartal und Mainz verbindet, Teil einer zukunftsfähigen Ausgestaltung des Verkehrsangebotes […]
Info-Container am Elsässer Platz: Ideen für grünere Zukunft gefragt – persönlich, per Postkarte oder virtuell
Der grüne Info-Container am Elsässer Platz steht. Das Ziel: Der Elsässer Platz soll grüner werden. Aber wie? Schattenspendende Bäume, eine Insektenwiese, ein Wasserspiel, Sitzbänke zum gemütlichen Zusammensitzen – was sind Ihre Ideen für eine grüne Gestaltung des Elsässer Platzes? Wer Ideen hat, ist jetzt gefragt.
Info-Container am Elsässer Platz: Ideen für grünere Zukunft gefragt – persönlich, per Postkarte oder virtuell
Der grüne Info-Container am Elsässer Platz steht. Das Ziel: Der Elsässer Platz soll grüner werden. Aber wie? Schattenspendende Bäume, eine Insektenwiese, ein Wasserspiel, Sitzbänke zum gemütlichen Zusammensitzen – was sind Ihre Ideen für eine grüne Gestaltung des Elsässer Platzes? Wer Ideen hat, ist jetzt gefragt.
Heute ist hessenweiter „Tag der Nachhaltigkeit“ – Aktionen und Aktivitäten auch in Wiesbaden
Heute startet der landesweite „Tag der Nachhaltigkeit“ in die sechste Runde. An diesem Tag wird Nachhaltigkeit durch vielzählige Veranstaltungen und Aktionen in ganz Hessen erlebbar: Die Menschen in Hessen können sehen, schmecken, hören und fühlen was hinter dem Gedanken eines nachhaltigen Lebensstils steckt: „Nur wer weiß, was Nachhaltigkeit konkret bedeutet, kann auch selbst aktiv werden“. […]
Heute ist hessenweiter „Tag der Nachhaltigkeit“ – Aktionen und Aktivitäten auch in Wiesbaden
Heute startet der landesweite „Tag der Nachhaltigkeit“ in die sechste Runde. An diesem Tag wird Nachhaltigkeit durch vielzählige Veranstaltungen und Aktionen in ganz Hessen erlebbar: Die Menschen in Hessen können sehen, schmecken, hören und fühlen was hinter dem Gedanken eines nachhaltigen Lebensstils steckt: „Nur wer weiß, was Nachhaltigkeit konkret bedeutet, kann auch selbst aktiv werden“. […]
Demo und „Town Hall“-Bürgerveranstaltung zur CityBahn – Kosten steigen, Anteil für Stadt sinkt
Am 5. September, knapp zwei Monate vor dem Bürgerentscheid, stellen sich Oberürgermeister Gert-Uwe Mende und die Planer der CityBahn gemeinsam den Fragen der Öffentlichkeit. Denn am 1. November haben die Wiesbadener die Wahl über die Zukunft der Mobilität ihrer Stadt und Umgebung mitzubestimmen. Da coronabedingt nur 50 Teilnehmer*innen vor Ort sein dürfen, wird die Veranstaltung […]
Demo und „Town Hall“-Bürgerveranstaltung zur CityBahn – Kosten steigen, Anteil für Stadt sinkt
Am 5. September, knapp zwei Monate vor dem Bürgerentscheid, stellen sich Oberürgermeister Gert-Uwe Mende und die Planer der CityBahn gemeinsam den Fragen der Öffentlichkeit. Denn am 1. November haben die Wiesbadener die Wahl über die Zukunft der Mobilität ihrer Stadt und Umgebung mitzubestimmen. Da coronabedingt nur 50 Teilnehmer*innen vor Ort sein dürfen, wird die Veranstaltung […]
T-Shirts aus Holz, Strümpfe aus Chicorée – MS Wissenschaft ankert mit „Bioökonomie“ an Bord
T-Shirts aus Holz, Möbel aus Popcorn, Plastik aus Pflanzen. Wie nachwachsende Rohstoffe fossile Ressourcen ersetzen können ist in diesem Jahr das Thema des Ausstellungsschiffes MS Wissenschaft, das auf seiner Tour durch 19 Städte vom 1. bis 4. September, 10 bis 13.30 Uhr und 14.30 bis 19 Uhr, in Wiesbaden-Biebrich, Rheingaustraße, KD-Landebrücke, Station macht.
T-Shirts aus Holz, Strümpfe aus Chicorée – MS Wissenschaft ankert mit „Bioökonomie“ an Bord
T-Shirts aus Holz, Möbel aus Popcorn, Plastik aus Pflanzen. Wie nachwachsende Rohstoffe fossile Ressourcen ersetzen können ist in diesem Jahr das Thema des Ausstellungsschiffes MS Wissenschaft, das auf seiner Tour durch 19 Städte vom 1. bis 4. September, 10 bis 13.30 Uhr und 14.30 bis 19 Uhr, in Wiesbaden-Biebrich, Rheingaustraße, KD-Landebrücke, Station macht.
Bleibendes fürs Patenkind: „Obstbaum frei“ für Neugeborene auf Streuobstwiese im Wellritztal
Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Wiesbaden Eltern und Angehörigen von Neugeborenen die Möglichkeit, für den Familienzuwachs in dessen Geburtsstadt eine bleibende Erinnerung der besonderen Art zu schaffen. Auf einer Streuobstwiese im Wellritztal, die das Umweltamt zur Verfügung stellt, können Paten für ihre Patenkinder einen Obstbaum erwerben und pflanzen. Bis zum 1. September können […]
Bleibendes fürs Patenkind: „Obstbaum frei“ für Neugeborene auf Streuobstwiese im Wellritztal
Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Wiesbaden Eltern und Angehörigen von Neugeborenen die Möglichkeit, für den Familienzuwachs in dessen Geburtsstadt eine bleibende Erinnerung der besonderen Art zu schaffen. Auf einer Streuobstwiese im Wellritztal, die das Umweltamt zur Verfügung stellt, können Paten für ihre Patenkinder einen Obstbaum erwerben und pflanzen. Bis zum 1. September können […]
„Verkehrswende jetzt“, Citybahn-Bürgerentscheid später: Fahrraddemo für Verschiebung auf Kommunalwahldatum
„In den letzten Monaten wurden während des Corona-lockdown endlich Schritte unternommen, den tagtäglichen Verkehrsinfarkt in Wiesbaden zu beenden“, sagen die Initiatoren der „Verkehrswende jetzt!“-Fahrraddemo, die an diesem Dienstag, 30. Juni, um 17.30 Uhr am Hauptbahnhof startet: „Die neuen Fahrradwege und Busspuren begrüßen wir sehr. Doch wir wollen mehr!“ Mit mehr meinen sie: „Um einer neuen […]
„Verkehrswende jetzt“, Citybahn-Bürgerentscheid später: Fahrraddemo für Verschiebung auf Kommunalwahldatum
„In den letzten Monaten wurden während des Corona-lockdown endlich Schritte unternommen, den tagtäglichen Verkehrsinfarkt in Wiesbaden zu beenden“, sagen die Initiatoren der „Verkehrswende jetzt!“-Fahrraddemo, die an diesem Dienstag, 30. Juni, um 17.30 Uhr am Hauptbahnhof startet: „Die neuen Fahrradwege und Busspuren begrüßen wir sehr. Doch wir wollen mehr!“ Mit mehr meinen sie: „Um einer neuen […]
sensor-Wochenendfahrplan: Schluss mit der Corona-Stubenhockerei – Raus an die frische Wiesbaden-Luft!
Von Alia Bouhaha. Fotos Klinque.com (Foto links), Veranstalter. Schönes Wetter und vielfältige Veranstaltungen – was will man mehr. Heute gibt es sogar mit „House im Hof“ wieder eine erste Tanzveranstaltung im Kontext! Und die ersten Wiesbadener Freibäder haben wieder geöffnet, das passende Wetter gibt es in Kürze (voraussichtlich dauerhaft) Digitale Veranstaltungen sind auch wieder dabei, […]
sensor-Wochenendfahrplan: Schluss mit der Corona-Stubenhockerei – Raus an die frische Wiesbaden-Luft!
Von Alia Bouhaha. Fotos Klinque.com (Foto links), Veranstalter. Schönes Wetter und vielfältige Veranstaltungen – was will man mehr. Heute gibt es sogar mit „House im Hof“ wieder eine erste Tanzveranstaltung im Kontext! Und die ersten Wiesbadener Freibäder haben wieder geöffnet, das passende Wetter gibt es in Kürze (voraussichtlich dauerhaft) Digitale Veranstaltungen sind auch wieder dabei, […]