„Klimaziel statt Lobbydeal“ – Fridays for Future protestiert heute in Wiesbaden und am 5.6. in Rüsselsheim
Heute ist Fridays for Future Wiesbaden wieder auf den Straßen. Anlässlich der Beratungen zum Konjunkturpaket in Berlin wird ab 15 Uhr eine Kundgebung auf dem Dern´schen Gelände stattfinden.
Stadtradeln startet: Wiesbaden tritt fürs Klima coronakonform in die Pedale – Einzeln und per Stadtrallye
Auch in diesem Jahr nimmt Wiesbaden an der Kampagne „Stadtradeln“ teil. In den drei Wochen vom 7. bis 27. Juni können alle Menschen, die in Wiesbaden wohnen, arbeiten, einem Verein angehören, zur Hochschule oder zur Schule gehen, mitmachen und im Team möglichst viele Radkilometer sammeln. Interessierte können sich jetzt schon unter wiesradeln.de oder stadtradeln.de/wiesbaden anmelden.
Stadtradeln startet: Wiesbaden tritt fürs Klima coronakonform in die Pedale – Einzeln und per Stadtrallye
Auch in diesem Jahr nimmt Wiesbaden an der Kampagne „Stadtradeln“ teil. In den drei Wochen vom 7. bis 27. Juni können alle Menschen, die in Wiesbaden wohnen, arbeiten, einem Verein angehören, zur Hochschule oder zur Schule gehen, mitmachen und im Team möglichst viele Radkilometer sammeln. Interessierte können sich jetzt schon unter wiesradeln.de oder stadtradeln.de/wiesbaden anmelden.
#NetzstreikFürsKlima am 24. April – Fridays for Future demonstriert digital und ruft zu Protest am Fenster auf
Für den 24. April ist erneut ein globaler Streik für das Klima angesetzt. Aufgrund der aktuell anhaltenden Coronavirus-Pandemie entschloss sich die „Fridays for Future“-Bewegung jedoch, vorerst keine Demonstrationen auf der Straße abzuhalten – so auch „Fridays for Future Wiesbaden.“
Für unseren Planeten eine Stunde lang das Licht ausschalten – Heute ist Earth Hour
Heute findet von 20.30 bis 21.30 Uhr die internationale WWF Earth Hour statt. Millionen Menschen schalten zu Hause für 60 Minuten das Licht aus, um gemeinsam ein starkes Zeichen für den Schutz der Erde zu setzen. Weltweit löschen tausende Städte die Beleuchtung vieler Gebäude und Sehenswürdigkeiten. Auch Wiesbaden.
Für unseren Planeten eine Stunde lang das Licht ausschalten – Heute ist Earth Hour
Heute findet von 20.30 bis 21.30 Uhr die internationale WWF Earth Hour statt. Millionen Menschen schalten zu Hause für 60 Minuten das Licht aus, um gemeinsam ein starkes Zeichen für den Schutz der Erde zu setzen. Weltweit löschen tausende Städte die Beleuchtung vieler Gebäude und Sehenswürdigkeiten. Auch Wiesbaden.
CityBahn-Bürgerentscheid wird verschoben – OB Mende: „Corona verhindert Abstimmung vor den Sommerferien“
Der Bürgerentscheid über die CityBahn wird verschoben. OB Gert-Uwe Mende erklärte heute, dass Corona die geplante Abstimmung vor den Sommerferien verhindere: „Aufgrund der aktuellen Entwicklung der vergangenen Tage im Hinblick auf die Situation rund um das Coronavirus ist der Zeitplan nicht mehr haltbar.“
CityBahn-Bürgerentscheid wird verschoben – OB Mende: „Corona verhindert Abstimmung vor den Sommerferien“
Der Bürgerentscheid über die CityBahn wird verschoben. OB Gert-Uwe Mende erklärte heute, dass Corona die geplante Abstimmung vor den Sommerferien verhindere: „Aufgrund der aktuellen Entwicklung der vergangenen Tage im Hinblick auf die Situation rund um das Coronavirus ist der Zeitplan nicht mehr haltbar.“
Stadt fördert Innenstadt-Grün rund um Wohnhäuser – Erstberatung und Unterstützung von Maßnahmen
In Wiesbaden startet das neue Förderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ zur dauerhaften Verbesserung der Lebensräume im Wohnumfeld. Klingt bürokratisch, aber auch nach einer coolen Sache: Die SEG bietet privaten Hauseigentümer*innen eine kostenlose Erstberatung an fördert Maßnahmen an privaten Immobilien, wie etwa die Entsiegelung befestigter Flächen, Begrünung und Gestaltung von Innenhöfen und Fassaden, aber auch den […]
Stadt fördert Innenstadt-Grün rund um Wohnhäuser – Erstberatung und Unterstützung von Maßnahmen
In Wiesbaden startet das neue Förderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ zur dauerhaften Verbesserung der Lebensräume im Wohnumfeld. Klingt bürokratisch, aber auch nach einer coolen Sache: Die SEG bietet privaten Hauseigentümer*innen eine kostenlose Erstberatung an fördert Maßnahmen an privaten Immobilien, wie etwa die Entsiegelung befestigter Flächen, Begrünung und Gestaltung von Innenhöfen und Fassaden, aber auch den […]
„Es ist den Menschen nicht wichtig genug“ – sensor-Interview mit Gerald Hüther zum Nachhaltigkeitsdialog
Interview Dirk Fellinghauer. Foto Michael Liebert, Illustration Bettina Nutz. „Ich bemühe mich darum, für andere Menschen verstehbar zu machen, was vielen nur schwer verständlich erscheint“, sagt Gerald Hüther. Er wolle auch „deutlich machen, dass wir Menschen nicht leben können, ohne unserem Dasein einen über unsere persönlichen Belange hinausreichenden Sinn zu verleihen.“ Der 1951 bei Gotha geborene […]
„Es ist den Menschen nicht wichtig genug“ – sensor-Interview mit Gerald Hüther zum Nachhaltigkeitsdialog
Interview Dirk Fellinghauer. Foto Michael Liebert, Illustration Bettina Nutz. „Ich bemühe mich darum, für andere Menschen verstehbar zu machen, was vielen nur schwer verständlich erscheint“, sagt Gerald Hüther. Er wolle auch „deutlich machen, dass wir Menschen nicht leben können, ohne unserem Dasein einen über unsere persönlichen Belange hinausreichenden Sinn zu verleihen.“ Der 1951 bei Gotha geborene […]
hr-Magazin: „US-Airbase in Wiesbaden mit giftigen Schadstoffen verseucht“ – PFC im Grundwasser
Giftige Schadstoffe aus per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) haben den US-Militärstützpunkt in Wiesbaden verseucht. Dies hat das landespolitische Magazin „defacto“ für seine neueste Ausgabe recherchiert, die am Montag um 20.15 Uhr im hr-fernsehen ausstrahlt wird. Die Stoffe, die sich inzwischen auch in der Umgebung ausgebreitet haben und Grundwasser sowie angrenzende Bäche belasten, stammen demnach wahrscheinlich […]
hr-Magazin: „US-Airbase in Wiesbaden mit giftigen Schadstoffen verseucht“ – PFC im Grundwasser
Giftige Schadstoffe aus per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) haben den US-Militärstützpunkt in Wiesbaden verseucht. Dies hat das landespolitische Magazin „defacto“ für seine neueste Ausgabe recherchiert, die am Montag um 20.15 Uhr im hr-fernsehen ausstrahlt wird. Die Stoffe, die sich inzwischen auch in der Umgebung ausgebreitet haben und Grundwasser sowie angrenzende Bäche belasten, stammen demnach wahrscheinlich […]
„No Air Fashion Show“ heute um 11 Uhr an der Ringkirche – Friedlich-bunte Protestaktion von Extinction Rebellion
Wiesbaden hat den Klimanotstand ausgerufen – die Aktivist*innen von Extinction Rebellion fragen sich, wo die Maßnahmen bleiben. Heute treffen sich um 11 Uhr Klimaaktivist*innen von Extinction Rebellion aus Wiesbaden und Mainz an der Ringkirche, um gegen die verantwortungslose Politik in der Klimakrise und die Tatenlosigkeit im Umweltschutz zu protestieren. Das Motto lautet „No Air Fashion […]
„No Air Fashion Show“ heute um 11 Uhr an der Ringkirche – Friedlich-bunte Protestaktion von Extinction Rebellion
Wiesbaden hat den Klimanotstand ausgerufen – die Aktivist*innen von Extinction Rebellion fragen sich, wo die Maßnahmen bleiben. Heute treffen sich um 11 Uhr Klimaaktivist*innen von Extinction Rebellion aus Wiesbaden und Mainz an der Ringkirche, um gegen die verantwortungslose Politik in der Klimakrise und die Tatenlosigkeit im Umweltschutz zu protestieren. Das Motto lautet „No Air Fashion […]
Unhappy birthday: Fridays For Future Wiesbaden feiert 1. Geburtstag – natürlich mit einer Klimastreik-Demo
Am 01. Februar 2019 fand die erste Fridays for Future-Demonstration in Wiesbaden statt, organisiert von Emely Dilchert vom Stadtschülerrat, Cara Speer vom Jugendparlament und Julian Gysi von der Grünen Jugend. Rund 300 Schüler*innen füllten an diesem Mittag den Bahnhofsplatz und zogen kurz darauf durch Wiesbadens Straßen, um mehr Klimaschutz sowie Klimagerechtigkeit zu fordern. Auf dem […]
Unhappy birthday: Fridays For Future Wiesbaden feiert 1. Geburtstag – natürlich mit einer Klimastreik-Demo
Am 01. Februar 2019 fand die erste Fridays for Future-Demonstration in Wiesbaden statt, organisiert von Emely Dilchert vom Stadtschülerrat, Cara Speer vom Jugendparlament und Julian Gysi von der Grünen Jugend. Rund 300 Schüler*innen füllten an diesem Mittag den Bahnhofsplatz und zogen kurz darauf durch Wiesbadens Straßen, um mehr Klimaschutz sowie Klimagerechtigkeit zu fordern. Auf dem […]
„Das große Insektensterben“: Lesung mit Diskussion in Mauritius-Mediathek – Sehenswerte Ausstellung
Wozu brauchen wir Insekten? Wer oder was ist für ihr Verschwinden verantwortlich? Und was gilt es jetzt zu ihrem Schutz zu tun? Am 29. Januar um 18 Uhr bietet der Umweltladen in Kooperation mit der Mauritius-Mediathek eine Lesung aus dem Buch „Das große Insektensterben“ mit Diskussion an. Bei der Veranstaltung mit den beiden Buchautoren in […]
„Das große Insektensterben“: Lesung mit Diskussion in Mauritius-Mediathek – Sehenswerte Ausstellung
Wozu brauchen wir Insekten? Wer oder was ist für ihr Verschwinden verantwortlich? Und was gilt es jetzt zu ihrem Schutz zu tun? Am 29. Januar um 18 Uhr bietet der Umweltladen in Kooperation mit der Mauritius-Mediathek eine Lesung aus dem Buch „Das große Insektensterben“ mit Diskussion an. Bei der Veranstaltung mit den beiden Buchautoren in […]
Fahrrad-Professur in Wiesbaden – Hochschule RheinMain schafft es in Liga der bundesweit ausgewählten Pioniere
Wiesbaden wird Pionierstadt zur Erforschung der Zukunft des Radverkehrs. Die Hochschule RheinMain bekommt eine von insgesamt sieben erstmals ausgeschriebenen Fahrrad-Professuren in Deutschland. Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir und Wissenschaftsministerin Angela Dorn verbreiteten heute die frohe Kunde: „Das ist ein richtig großer Erfolg: Drei von insgesamt sieben Fahrrad-Professuren in Deutschland kommen an hessische Hochschulen und Universitäten“. Neben […]
Fahrrad-Professur in Wiesbaden – Hochschule RheinMain schafft es in Liga der bundesweit ausgewählten Pioniere
Wiesbaden wird Pionierstadt zur Erforschung der Zukunft des Radverkehrs. Die Hochschule RheinMain bekommt eine von insgesamt sieben erstmals ausgeschriebenen Fahrrad-Professuren in Deutschland. Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir und Wissenschaftsministerin Angela Dorn verbreiteten heute die frohe Kunde: „Das ist ein richtig großer Erfolg: Drei von insgesamt sieben Fahrrad-Professuren in Deutschland kommen an hessische Hochschulen und Universitäten“. Neben […]