Zum Inhalt springen
|

„Schlemmerblock“ verspricht 2:1-Genuss in Wiesbaden und Umgebung – sensor verlost 5 Exemplare

Der Gastronomie- und Freizeitführer für Wiesbaden ist wieder da! Mit der frisch erschienenen Neuauflage des „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Wiesbaden & Umgebung“ können Genießer ab sofort bis zum 1. Dezember 2020 mit hochwertigen Gutscheinen die besten Restaurants und Freizeitangebote der Stadt ausprobieren. Das Versprechen: „Viel Genuss für wenig Geld!“

|

„Schlemmerblock“ verspricht 2:1-Genuss in Wiesbaden und Umgebung – sensor verlost 5 Exemplare

Der Gastronomie- und Freizeitführer für Wiesbaden ist wieder da! Mit der frisch erschienenen Neuauflage des „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Wiesbaden & Umgebung“ können Genießer ab sofort bis zum 1. Dezember 2020 mit hochwertigen Gutscheinen die besten Restaurants und Freizeitangebote der Stadt ausprobieren. Das Versprechen: „Viel Genuss für wenig Geld!“


|

Trinken, Tanzen und ab und zu ein Joint: „Frau Stern“ hat genug vom Leben im sensor-Film des Monats

Frau Stern hat viel gesehen und als Jüdin das Konzentrationslager sowie die Nazis überlebt. Sie hat viele Männer geliebt, ein Restaurant geführt und unzählige Zigaretten geraucht. Auch im Alter von 90 Jahren scheint sie immer noch kerngesund zu sein.

|

Trinken, Tanzen und ab und zu ein Joint: „Frau Stern“ hat genug vom Leben im sensor-Film des Monats

Frau Stern hat viel gesehen und als Jüdin das Konzentrationslager sowie die Nazis überlebt. Sie hat viele Männer geliebt, ein Restaurant geführt und unzählige Zigaretten geraucht. Auch im Alter von 90 Jahren scheint sie immer noch kerngesund zu sein.


|

Moderne Frauenrechtlerin: „Hedwig Dohm und ihre Ritter vom Goldenen Kalb“ im Theater im Pariser Hof

Das Freie Theater Wiesbaden ist am 13. September zu Gast im Theater im Pariser Hof mit  „Hedwig Dohm und ihre Ritter vom Goldenen Kalb“.

|

Moderne Frauenrechtlerin: „Hedwig Dohm und ihre Ritter vom Goldenen Kalb“ im Theater im Pariser Hof

Das Freie Theater Wiesbaden ist am 13. September zu Gast im Theater im Pariser Hof mit  „Hedwig Dohm und ihre Ritter vom Goldenen Kalb“.


|

Die besten Momente im Leben sind herb-süss! Sommercoole Action-Kameras zu gewinnen

(Advertorial) Das echte Leben tobt immer zwischen den Zeilen, es ist nie schwarz oder weiß, nur gut oder schlecht. Genau das macht es ja auch so aufregend! Genauso aufregend wie die neue bizzl HERB‐SÜSS Orange und HERB‐SÜSS Zitrone …

|

Die besten Momente im Leben sind herb-süss! Sommercoole Action-Kameras zu gewinnen

(Advertorial) Das echte Leben tobt immer zwischen den Zeilen, es ist nie schwarz oder weiß, nur gut oder schlecht. Genau das macht es ja auch so aufregend! Genauso aufregend wie die neue bizzl HERB‐SÜSS Orange und HERB‐SÜSS Zitrone …


|

Das große 2×5-Interview: Elliott Landy, Offizieller Woodstock-Fotograf, 77 Jahre

Interview: Olaf Neumann. Foto: Linda Landy.  BERUF Sie waren 1969 der offizielle Fotograf des Woodstock-Festivals. Es wird in Ihrem Buch „Woodstock Vision“ als „spirituelles Ereignis von biblischem Ausmaß“ beschrieben. Hatten Sie uneingeschränkte Fotografiermöglichkeiten? Ich hatte vollen Zugang. Den Presseausweis brauchte ich dort gar nicht, ich habe in Woodstock für meinen Auftraggeber Michael Lang fotografiert. Ich kannte […]

|

Das große 2×5-Interview: Elliott Landy, Offizieller Woodstock-Fotograf, 77 Jahre

Interview: Olaf Neumann. Foto: Linda Landy.  BERUF Sie waren 1969 der offizielle Fotograf des Woodstock-Festivals. Es wird in Ihrem Buch „Woodstock Vision“ als „spirituelles Ereignis von biblischem Ausmaß“ beschrieben. Hatten Sie uneingeschränkte Fotografiermöglichkeiten? Ich hatte vollen Zugang. Den Presseausweis brauchte ich dort gar nicht, ich habe in Woodstock für meinen Auftraggeber Michael Lang fotografiert. Ich kannte […]


|

Sektkellerei Henkell Freixenet lädt ein zur Erlebnisreise – Wie entsteht der Schaumwein? Führung geht in die Tiefe

Wie entsteht Qualitätssekt? Wer das live erleben möchte, geht auf eine Entdeckungstour durch die Kellergewölbe der Wiesbadener Sektkellerei Henkell Freixenet. Hier erleben Interessierte in der Sektmanufaktur live und hautnah die traditionelle Schaumweinherstellung.

|

Sektkellerei Henkell Freixenet lädt ein zur Erlebnisreise – Wie entsteht der Schaumwein? Führung geht in die Tiefe

Wie entsteht Qualitätssekt? Wer das live erleben möchte, geht auf eine Entdeckungstour durch die Kellergewölbe der Wiesbadener Sektkellerei Henkell Freixenet. Hier erleben Interessierte in der Sektmanufaktur live und hautnah die traditionelle Schaumweinherstellung.


|

„Mo und die Arier“: Mo Asumang kommt zur „Woche gegen Rassismus“ in die Marktkirche

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden das Evangelische Dekanat Wiesbaden, die Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen und sensor am 12. März in Kooperation zur Lesung „Mo und die Arier“ in die Marktkirche ein. Mo Asumang wird aus ihrem Buch lesen und anschließend im Gespräch mit sensor-Chefredakteur Dirk Fellinghauer und mit dem Publikum diskutieren.

|

„Mo und die Arier“: Mo Asumang kommt zur „Woche gegen Rassismus“ in die Marktkirche

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden das Evangelische Dekanat Wiesbaden, die Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen und sensor am 12. März in Kooperation zur Lesung „Mo und die Arier“ in die Marktkirche ein. Mo Asumang wird aus ihrem Buch lesen und anschließend im Gespräch mit sensor-Chefredakteur Dirk Fellinghauer und mit dem Publikum diskutieren.


|

„Geisterchoral“ mit Klavier: Alexander Pfeiffer liest aus seinem Wiesbaden-Krimi in besonderer Atmosphäre

In Zimmertheater-Atmosphäre lässt der Schriftsteller Alexander Pfeiffer die Figuren seines aktuellen Krimis „Geisterchoral“ am Freitag, dem 8. März im kleinen Theatersaal des kuenstlerhaus43 lebendig werden – in einem besonderen Format: Begleitet wird der Autor bei seiner Lesung vom russischen Pianisten Dias Karimov.

|

„Geisterchoral“ mit Klavier: Alexander Pfeiffer liest aus seinem Wiesbaden-Krimi in besonderer Atmosphäre

In Zimmertheater-Atmosphäre lässt der Schriftsteller Alexander Pfeiffer die Figuren seines aktuellen Krimis „Geisterchoral“ am Freitag, dem 8. März im kleinen Theatersaal des kuenstlerhaus43 lebendig werden – in einem besonderen Format: Begleitet wird der Autor bei seiner Lesung vom russischen Pianisten Dias Karimov.


|

Liebevolles Elternhaus schützt nicht vor Drogensucht: „Beautiful Boy“ als sensor-Film des Monats

„Beautiful Boy“ erzählt die wahre Geschichte eines Crytal-Meth-abhängigen Jungen und seines Vaters, der alles versucht, um seinen Sohn aus der Drogensucht zu befreien.

|

Liebevolles Elternhaus schützt nicht vor Drogensucht: „Beautiful Boy“ als sensor-Film des Monats

„Beautiful Boy“ erzählt die wahre Geschichte eines Crytal-Meth-abhängigen Jungen und seines Vaters, der alles versucht, um seinen Sohn aus der Drogensucht zu befreien.


|

Vielfältiger, tanzbarer, großer Spaß – und etwas Abschiedsschmerz: sensor präsentiert Irie Révoltés

Mon dieu! Die letzte Tour von „Irie Révoltés“? Ja, die Band löst sich nach der finalen Abschiedstournee tatsächlich auf. Somit wird dieser Abend  am Montag, 9. Oktober, im Schlachthof zwar sicher ein großes Fest, doch in Zukunft fehlt eine wichtige Stimme in der deutschen Musiklandschaft. „Irie Révoltés“ sind nicht nur der so ziemlich vielfältigste, tanzbarste, größte Spaß, […]

|

Vielfältiger, tanzbarer, großer Spaß – und etwas Abschiedsschmerz: sensor präsentiert Irie Révoltés

Mon dieu! Die letzte Tour von „Irie Révoltés“? Ja, die Band löst sich nach der finalen Abschiedstournee tatsächlich auf. Somit wird dieser Abend  am Montag, 9. Oktober, im Schlachthof zwar sicher ein großes Fest, doch in Zukunft fehlt eine wichtige Stimme in der deutschen Musiklandschaft. „Irie Révoltés“ sind nicht nur der so ziemlich vielfältigste, tanzbarste, größte Spaß, […]


|

sensor-Film: „Einsamkeit und Sex und Mitleid“ – Großstadtmenschen und ihre Suche nach Beziehungsglück

Der sensor-Film des Monats Juni heißt  „Einsamkeit und Sex und Mitleid“ und läuft am 8. (17.45 Uhr), 9. (20.15 Uhr), 10. (17.45 Uhr), 11. (20.15 Uhr) Juni im Murnau-Filmtheater. Wie in Helmut Kraussers gleichnamigen Roman, lässt Lars Montag in seinem Kinodebüt mehr oder minder junge Großstadtmenschen mit unterschiedlichen Haltungen und Lebensentwürfen aufeinanderprallen und zeigt, wie schwierig es […]

|

sensor-Film: „Einsamkeit und Sex und Mitleid“ – Großstadtmenschen und ihre Suche nach Beziehungsglück

Der sensor-Film des Monats Juni heißt  „Einsamkeit und Sex und Mitleid“ und läuft am 8. (17.45 Uhr), 9. (20.15 Uhr), 10. (17.45 Uhr), 11. (20.15 Uhr) Juni im Murnau-Filmtheater. Wie in Helmut Kraussers gleichnamigen Roman, lässt Lars Montag in seinem Kinodebüt mehr oder minder junge Großstadtmenschen mit unterschiedlichen Haltungen und Lebensentwürfen aufeinanderprallen und zeigt, wie schwierig es […]