Zum Inhalt springen
|

Editorial Juli/August-sensor: Ich will ja kein Sommerverderber sein, aber …

„Neues entsteht durch Visionen, mutiges Handeln und der Bereitschaft, radikal aus alten Mustern auszubrechen.“ (Sascha Eschmann, Wiesbadener Transformations- und Zukunftsforscher)   Ich will ja kein Sommerverderber sein, liebe sensor-Leser:innen, aber … Genießen Sie den Sommer, solange es noch geht! Macht Ihnen dieser Sommer auch so viel Spaß wie mir? Sonne und Draußen-Temperaturen, soweit die Wetter-App […]

|

Editorial Juli/August-sensor: Ich will ja kein Sommerverderber sein, aber …

„Neues entsteht durch Visionen, mutiges Handeln und der Bereitschaft, radikal aus alten Mustern auszubrechen.“ (Sascha Eschmann, Wiesbadener Transformations- und Zukunftsforscher)   Ich will ja kein Sommerverderber sein, liebe sensor-Leser:innen, aber … Genießen Sie den Sommer, solange es noch geht! Macht Ihnen dieser Sommer auch so viel Spaß wie mir? Sonne und Draußen-Temperaturen, soweit die Wetter-App […]


|

Kunstsommer bringt „Nichts“ – Wiesbaden total verfluxt

Von Dirk Fellinghauer (Text und Foto). Die Passanten  staunten schon, bevor es losging. Plötzlich verkündete ein Plakat an einem seit langem leer stehenden Geschäft in der Wiesbadener Innenstadt: „Sensation: Ab 30. Juni Nichts in Wiesbaden“. Ein schöner Spaß. Und richtig Fluxus. Heute und Samstag gibt es letzte Gelegenheiten, „Nichts“ zu erleben. Die in Wiesbaden 1962 […]

|

Kunstsommer bringt „Nichts“ – Wiesbaden total verfluxt

Von Dirk Fellinghauer (Text und Foto). Die Passanten  staunten schon, bevor es losging. Plötzlich verkündete ein Plakat an einem seit langem leer stehenden Geschäft in der Wiesbadener Innenstadt: „Sensation: Ab 30. Juni Nichts in Wiesbaden“. Ein schöner Spaß. Und richtig Fluxus. Heute und Samstag gibt es letzte Gelegenheiten, „Nichts“ zu erleben. Die in Wiesbaden 1962 […]


|

Schöne alte Lady rettet Leben – wenn man sie lässt: MARE*GO-Abend heute im TAG.WERK

Marie Becker von „Zusammenland“ kommt heute ins TAG.WERK am Bismarckring und erzählt über MARE*GO, das älteste Seenotrettungsschiff der zivilen Flotte im Mittelmeer.

|

Schöne alte Lady rettet Leben – wenn man sie lässt: MARE*GO-Abend heute im TAG.WERK

Marie Becker von „Zusammenland“ kommt heute ins TAG.WERK am Bismarckring und erzählt über MARE*GO, das älteste Seenotrettungsschiff der zivilen Flotte im Mittelmeer.


|

Wiesbaden Stiftung wirkt nun mittendrin – Offenes Haus zur Einweihung am 7. Juli am Michelsberg

Die Wiesbaden Stiftung hat, pünktlich zum 20-jährigen Bestehen, ihr neues Domizil bezogen: mitten in der Stadt in völlig neu gestalteten, einladenden und für vielerlei Nutzung offenstehenden Räumen am Michelsberg 6. Zur Einweihung am 7. Juli sind alle willkommen.

|

Wiesbaden Stiftung wirkt nun mittendrin – Offenes Haus zur Einweihung am 7. Juli am Michelsberg

Die Wiesbaden Stiftung hat, pünktlich zum 20-jährigen Bestehen, ihr neues Domizil bezogen: mitten in der Stadt in völlig neu gestalteten, einladenden und für vielerlei Nutzung offenstehenden Räumen am Michelsberg 6. Zur Einweihung am 7. Juli sind alle willkommen.


|

Kolumne: Falk Fatal im Dürerpark

Der Sommer ist endlich da und mit ihm natürlich auch die erhöhte Waldbrand- und Hautkrebsgefahr, erhöhte Ozonwerte und selbstverständlich die Wasserknappheit später im Jahr. Aber jetzt freuen sich alle nur an den herrlich warmen Temperaturen und dem Sonnenschein und strömen hinaus ins nächste Naherholungsbiotop. Das ist ja auch gut für das Vitamin D und dem […]

|

Kolumne: Falk Fatal im Dürerpark

Der Sommer ist endlich da und mit ihm natürlich auch die erhöhte Waldbrand- und Hautkrebsgefahr, erhöhte Ozonwerte und selbstverständlich die Wasserknappheit später im Jahr. Aber jetzt freuen sich alle nur an den herrlich warmen Temperaturen und dem Sonnenschein und strömen hinaus ins nächste Naherholungsbiotop. Das ist ja auch gut für das Vitamin D und dem […]


|

Das große 2×5-Interview: Constanze Bartiromo, Geschäftsführerin Freiwilligen-Zentrum, 41 Jahre

 Interview: Dirk Fellinghauer. Foto: Arne Landwehr. BERUF Wofür und für wen gibt es das Freiwilligen-Zentrum (FWZ) Wiesbaden? Wir sind die zentrale Anlauf- und Servicestelle für Engagierte in Wiesbaden und alle, die es werden wollen. Wir bieten Beratung und Informationen für Menschen, die sich ehrenamtlich einbringen wollen, aber ebenso für Organisationen und Einrichtungen, die Ehrenamtliche erreichen […]

|

Das große 2×5-Interview: Constanze Bartiromo, Geschäftsführerin Freiwilligen-Zentrum, 41 Jahre

 Interview: Dirk Fellinghauer. Foto: Arne Landwehr. BERUF Wofür und für wen gibt es das Freiwilligen-Zentrum (FWZ) Wiesbaden? Wir sind die zentrale Anlauf- und Servicestelle für Engagierte in Wiesbaden und alle, die es werden wollen. Wir bieten Beratung und Informationen für Menschen, die sich ehrenamtlich einbringen wollen, aber ebenso für Organisationen und Einrichtungen, die Ehrenamtliche erreichen […]