Restaurant des Monats: Der Dorfladen, Albrechtstrasse 46
Von Jan Gorbauch. Fotos Frank Meißner. Dass man nicht unbedingt ein „richtiges“ Restaurant sein muss, um großartiges Essen zu bieten, beweist „Der Dorfladen“ von Silke und Jordanis. Er, Grieche, und sie, ursprünglich aus dem Ruhrgebiet stammend besitzen ein Haus in Griechenland, genauer gesagt in Vrasna, circa eine Autostunde von Thessaloniki entfernt. Es ist Jordanis´ Elternhaus […]
Restaurant des Monats: Der Dorfladen, Albrechtstrasse 46
Von Jan Gorbauch. Fotos Frank Meißner. Dass man nicht unbedingt ein „richtiges“ Restaurant sein muss, um großartiges Essen zu bieten, beweist „Der Dorfladen“ von Silke und Jordanis. Er, Grieche, und sie, ursprünglich aus dem Ruhrgebiet stammend besitzen ein Haus in Griechenland, genauer gesagt in Vrasna, circa eine Autostunde von Thessaloniki entfernt. Es ist Jordanis´ Elternhaus […]
Liliencarré wird Lili – Neuer Name, neues Konzept, neues Glück?
Zwölfeinhalb Jahre nach seiner Eröffnung wird alles neu beim Liliencarré. Pardon, beim Ex-Liliencarré. Seit heute hat das Shoppingcenter am Wiesbadener Hauptbahnhof einen neuen Namen: „Lili“ heißt das Einkaufszentrum nun. Die Zeichen stehen auf Neustart im zuletzt eher mit zahlreichen Leerständen vor sich hin darbenden Areal.
Liliencarré wird Lili – Neuer Name, neues Konzept, neues Glück?
Zwölfeinhalb Jahre nach seiner Eröffnung wird alles neu beim Liliencarré. Pardon, beim Ex-Liliencarré. Seit heute hat das Shoppingcenter am Wiesbadener Hauptbahnhof einen neuen Namen: „Lili“ heißt das Einkaufszentrum nun. Die Zeichen stehen auf Neustart im zuletzt eher mit zahlreichen Leerständen vor sich hin darbenden Areal.
„Schlemmerblock“ verspricht 2:1-Genuss in Wiesbaden und Umgebung – sensor verlost 5 Exemplare
Der Gastronomie- und Freizeitführer für Wiesbaden ist wieder da! Mit der frisch erschienenen Neuauflage des „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Wiesbaden & Umgebung“ können Genießer ab sofort bis zum 1. Dezember 2020 mit hochwertigen Gutscheinen die besten Restaurants und Freizeitangebote der Stadt ausprobieren. Das Versprechen: „Viel Genuss für wenig Geld!“
„Schlemmerblock“ verspricht 2:1-Genuss in Wiesbaden und Umgebung – sensor verlost 5 Exemplare
Der Gastronomie- und Freizeitführer für Wiesbaden ist wieder da! Mit der frisch erschienenen Neuauflage des „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Wiesbaden & Umgebung“ können Genießer ab sofort bis zum 1. Dezember 2020 mit hochwertigen Gutscheinen die besten Restaurants und Freizeitangebote der Stadt ausprobieren. Das Versprechen: „Viel Genuss für wenig Geld!“
Stadtfest läuft und lockt zum Shoppen, Feiern, Gucken, Ausprobieren – und heute Abend zum Joris-Gratiskonzert
Wie jedes Jahr am letzten September-Wochenende, diesmal von heute bis Sonntag, 29. September, findet das Wiesbadener Stadtfest auf den schönsten Plätzen und in den Quartieren in der gesamten Innenstadt statt und soll Zehntausende anlocken. Gemeinsam mit dem Herbst- und Kunsthandwerkermarkt, Erntedankfest, Automobilausstellung und weiteren Attraktionen feiert Wiesbaden das Ende des Sommers und den Beginn des […]
Stadtfest läuft und lockt zum Shoppen, Feiern, Gucken, Ausprobieren – und heute Abend zum Joris-Gratiskonzert
Wie jedes Jahr am letzten September-Wochenende, diesmal von heute bis Sonntag, 29. September, findet das Wiesbadener Stadtfest auf den schönsten Plätzen und in den Quartieren in der gesamten Innenstadt statt und soll Zehntausende anlocken. Gemeinsam mit dem Herbst- und Kunsthandwerkermarkt, Erntedankfest, Automobilausstellung und weiteren Attraktionen feiert Wiesbaden das Ende des Sommers und den Beginn des […]
Bergfest der Kransand-Bistrobar am Kasteler Rheinufer
Seit dem 12. Juli ist die Kransand-Bistrobar nun schon da und wird es vermutlich noch bis Ende Oktober sein – da, das heißt am Kasteler Rheinufer, unweit von Theodor-Heuss-Brücke und Reduit. Anlässlich des Bergfestes zur Halbzeit sind alle Kasteler, Wiesbadener, Mainzer sowie Durchreisende am 7. September ab 15 Uhr zu einem kleinen Fest eingeladen.
Bergfest der Kransand-Bistrobar am Kasteler Rheinufer
Seit dem 12. Juli ist die Kransand-Bistrobar nun schon da und wird es vermutlich noch bis Ende Oktober sein – da, das heißt am Kasteler Rheinufer, unweit von Theodor-Heuss-Brücke und Reduit. Anlässlich des Bergfestes zur Halbzeit sind alle Kasteler, Wiesbadener, Mainzer sowie Durchreisende am 7. September ab 15 Uhr zu einem kleinen Fest eingeladen.
Wiesbaden wird wieder zur „längsten Weintheke der Welt“ – Die 44. Rheingauer Weinwoche startet heute
Vom 9. bis 18. August findet in Wiesbaden die 44. Rheingauer Weinwoche zwischen Marktkirche, Rathaus und Stadtschloss statt. Annähernd 100 Wiesbadener und Rheingauer Winzer präsentieren auf der diesjährigen Weinwoche ihre Erzeugnisse. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen zahlreiche Gastronomen. Ein Wiedersehen mit beliebten Bands, aber auch neuen Gruppen gibt es auf den drei Bühnen […]
Wiesbaden wird wieder zur „längsten Weintheke der Welt“ – Die 44. Rheingauer Weinwoche startet heute
Vom 9. bis 18. August findet in Wiesbaden die 44. Rheingauer Weinwoche zwischen Marktkirche, Rathaus und Stadtschloss statt. Annähernd 100 Wiesbadener und Rheingauer Winzer präsentieren auf der diesjährigen Weinwoche ihre Erzeugnisse. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen zahlreiche Gastronomen. Ein Wiedersehen mit beliebten Bands, aber auch neuen Gruppen gibt es auf den drei Bühnen […]
Jetzt aber: Kransand Bistrobar eröffnet am 12. Juli mit kleinem Fest – Kiezkaufhaus liefert Picknicktaschen
Plötzlich ging alles ganz schnell. Die Zusage der Stadt Anfang Juni, die konkrete Planung des Häuschens, die Organisation der technischen Geräte, die Besorgung lokaler Produkte … dann die unfreiwillige Verzögerung, weil kein Strom da war – und nun eröffnet die Kransand Bistrobar an diesem Freitag, 12. Juli, offiziell ihre Klappen.
Jetzt aber: Kransand Bistrobar eröffnet am 12. Juli mit kleinem Fest – Kiezkaufhaus liefert Picknicktaschen
Plötzlich ging alles ganz schnell. Die Zusage der Stadt Anfang Juni, die konkrete Planung des Häuschens, die Organisation der technischen Geräte, die Besorgung lokaler Produkte … dann die unfreiwillige Verzögerung, weil kein Strom da war – und nun eröffnet die Kransand Bistrobar an diesem Freitag, 12. Juli, offiziell ihre Klappen.
Feiernd Berührungsängste abbauen: Schlossplatzfest trifft Behindertentage
In diesen Tagen rückt der Schlossplatz mal wieder in den Mittelpunkt der Freizeitgestaltung. In diesem Jahr werden gleich drei Events miteinander kombiniert. Los ging es am 19. Juni mit dem 2. MidsummerRun im Herzen Wiesbadens. Und ab heute bis 23. Juni erwartet Besucher auf dem Schlossplatz, neben einem umfassenden Programm für Groß und Klein, eine […]
Feiernd Berührungsängste abbauen: Schlossplatzfest trifft Behindertentage
In diesen Tagen rückt der Schlossplatz mal wieder in den Mittelpunkt der Freizeitgestaltung. In diesem Jahr werden gleich drei Events miteinander kombiniert. Los ging es am 19. Juni mit dem 2. MidsummerRun im Herzen Wiesbadens. Und ab heute bis 23. Juni erwartet Besucher auf dem Schlossplatz, neben einem umfassenden Programm für Groß und Klein, eine […]
„Blue Brunch“: Charity-Picknick im Rheingau zugunsten von „Mary’s Meals“ – Wohltätig ohne Schnickschnack
Mary’s Meals lädt am 23. Juni zwischen 11 und 15 Uhr zum „Blue Brunch“ in die Weinberge am Goetheblick, Schloss Johannisberg, ein. Die Gelegenheit, an einer langen blauen Tafel, mit Musik und der Möglichkeit, mit vielen netten Menschen ein paar herrliche Stunden in einer traumhaften Location zu verbringen und damit auch noch etwas Gutes zu […]
„Blue Brunch“: Charity-Picknick im Rheingau zugunsten von „Mary’s Meals“ – Wohltätig ohne Schnickschnack
Mary’s Meals lädt am 23. Juni zwischen 11 und 15 Uhr zum „Blue Brunch“ in die Weinberge am Goetheblick, Schloss Johannisberg, ein. Die Gelegenheit, an einer langen blauen Tafel, mit Musik und der Möglichkeit, mit vielen netten Menschen ein paar herrliche Stunden in einer traumhaften Location zu verbringen und damit auch noch etwas Gutes zu […]
5 Viertel in Bewegung: Kunterbunte Kulturtage starten im Quartier Rheingauviertel-Hollerborn
Kunterbunt ist das Veranstaltungsangebot vom Wiesbadener Ortsbezirk „Rheingauviertel-Hollerborn“, zu dem auch das Künstlerviertel, das Wellritztal und Europaviertel gehören. „5 Viertel in Bewegung“ heißen passenderweise die Kulturtage, die nun wieder beginnen. Zu Beginn findet gleich eine Premiere statt.
5 Viertel in Bewegung: Kunterbunte Kulturtage starten im Quartier Rheingauviertel-Hollerborn
Kunterbunt ist das Veranstaltungsangebot vom Wiesbadener Ortsbezirk „Rheingauviertel-Hollerborn“, zu dem auch das Künstlerviertel, das Wellritztal und Europaviertel gehören. „5 Viertel in Bewegung“ heißen passenderweise die Kulturtage, die nun wieder beginnen. Zu Beginn findet gleich eine Premiere statt.
Total entspannte Sommer-Geselligkeit am Rhein – Die Kiezbaum-Jungs hätten da eine verbindende Idee
In diesem Sommer könnte ein neuer Ort für entspannte Geselligkeit sorgen – und das mitten zwischen Wiesbaden und Mainz. Das ehemalige Kies Menz Gelände am Rheinufer in Mainz-Kastel soll zukünftig belebt und großen und kleinen Bürger*innen für ihre Freizeitgestaltung zugänglich gemacht werden. Ein in beiden Städten nicht ganz unbekanntes Bewerberduo haben wir beim Probeaufbau erwischt.
Total entspannte Sommer-Geselligkeit am Rhein – Die Kiezbaum-Jungs hätten da eine verbindende Idee
In diesem Sommer könnte ein neuer Ort für entspannte Geselligkeit sorgen – und das mitten zwischen Wiesbaden und Mainz. Das ehemalige Kies Menz Gelände am Rheinufer in Mainz-Kastel soll zukünftig belebt und großen und kleinen Bürger*innen für ihre Freizeitgestaltung zugänglich gemacht werden. Ein in beiden Städten nicht ganz unbekanntes Bewerberduo haben wir beim Probeaufbau erwischt.
Sektkellerei Henkell Freixenet lädt ein zur Erlebnisreise – Wie entsteht der Schaumwein? Führung geht in die Tiefe
Wie entsteht Qualitätssekt? Wer das live erleben möchte, geht auf eine Entdeckungstour durch die Kellergewölbe der Wiesbadener Sektkellerei Henkell Freixenet. Hier erleben Interessierte in der Sektmanufaktur live und hautnah die traditionelle Schaumweinherstellung.