| | 1 Kommentar

Kleinkunstbühne als feste Größe: Theater im Pariser Hof lockt mit reichlich Highlights bis zur Sommerpause

Von Selma Unglaube. Fotos: Kevin Roeper, Dietmar Bertram, Stephan Minx.

Mitten im Herzen von Wiesbaden befindet sich eine besondere kleine, feine Bühne mit einem abwechslungsreichen Programm: das Theater im Pariser Hof. Einst als Geheimtipp für Kleinkunstliebhaber gehandelt, erfreut sich die Kleinkunstbühne seit Jahren großer Beliebtheit. Das Programm ist dabei so vielseitig wie Wiesbaden selbst. Niveauvolle Unterhaltung für jede Generation bietet das Theater im Pariser Hof mit einer bunten Mischung aus Kabarett und Comedy mit bekannten Größen sowie Neu-Entdeckungen der Szene, Live-Konzerten und Tanzabenden. Bis zur Sommerpause darf sich das Publikum im Mai und Juni noch auf einige Highlights freuen..
(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für 5. Komische Nacht Wiesbaden – Der Comedy-Marathon bringt am 16. November vier Spaßvögel in drei Lokale

5. Komische Nacht Wiesbaden – Der Comedy-Marathon bringt am 16. November vier Spaßvögel in drei Lokale

Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde und Familie bei dieser beispiellosen Show einen ausgelassenen Abend – mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und andere Komiker:innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die Andere. Am Mittwoch, 16. November. kommt der Comedy-Marathon nach Wiesbaden – wir sagen euch, wo ihr über wen lachen könnt, und verlosen Freikarten. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für In Wiesbaden wächst ein „Kultur-Dschungel“ – Neue verwunschene Spielstätte / „Es wird ein Abenteuer“

In Wiesbaden wächst ein „Kultur-Dschungel“ – Neue verwunschene Spielstätte / „Es wird ein Abenteuer“

„Mitten in der Stadt begibt sich der Besucher auf eine Reise und findet einen Zugang zu einer anderen Welt …“ Eine ganz besondere Kulturstätte für Wiesbaden entsteht   – man kann wohl getrost sagen, wächst – zur Zeit Unter den Eichen. Eine Kulturstätte, die es so nirgends gibt: der Kultur-Dschungel. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Caligari, Kunsthaus, Stadtbibliothek und mehr: Städtische Kultureinrichtungen öffnen wieder

Caligari, Kunsthaus, Stadtbibliothek und mehr: Städtische Kultureinrichtungen öffnen wieder

So dicht gedrängt wird das Kinopublikum erst mal nicht sitzen dürfen in der Filmbühne Caligari, aber nach Monaten des Entzugs werden Filmfans froh sein, überhaupt wieder das Caligari besuchen zu dürfen.

Nach langen Wochen und Monaten des pandemiebedingten Lockdowns werden etliche städtische Kultureinrichtungen des Kulturamts nach und nach wieder öffnen. Hier erfahrt ihr, welche Einrichtung wann wieder öffnet – und unter welchen Bedingungen. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Live Love Dinner am Valentinstag – dafür bandelt das kuenstlerhaus43 mit den Hofköchen an

Live Love Dinner am Valentinstag – dafür bandelt das kuenstlerhaus43 mit den Hofköchen an

Valentinstag 2021: Knutschen verboten. Kuscheln mit Sicherheitsabstand. Modell FFP2 statt Model 906090. ZOOM statt „Und es hat Zoom gemacht“. „Das geht so nicht“, dachte sich das kuenstlerhaus43 und beschloss die Rettung des Valentinstags. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für thalhaus meldet sich zurück – 72 Vorstellungen im prall gefüllten Programm

thalhaus meldet sich zurück – 72 Vorstellungen im prall gefüllten Programm

Covid-19-bedingt ging das thalhaus  schon Mitte März in die Sommerpause und konnte nicht wie sonst für Hochzeiten, Geburtstage und Firmenevents vermietet werden. Stattdesssen wurde die Zeit dafür genutzt, die Räume zu renovieren und auf Hochglanz zu bringen. Ganz überraschend zog dennoch wieder Leben ein: Das Standesamt Wiesbaden verlegte den Trauort „Altes Rathaus“ ins thalhaus, wodurch die Standesbeamten jetzt Hochzeitsgesellschaften mit knapp über 20 Besuchern empfangen können. Über 60 glückliche Paare gaben sich durch diese Kooperation bereits das Ja-Wort im festlich geschmückten Theatersaal. Nun nimmt das thalhaus auch den Spielbetrieb endlich wieder auf.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Schlachthof meldet sich zurück mit „Bienvenue trotz Pandemie“-Programm / Thees Uhlmann macht den Anfang

Schlachthof meldet sich zurück mit „Bienvenue trotz Pandemie“-Programm / Thees Uhlmann macht den Anfang

„Es ist noch viel zu früh, dass wir mit der Band rumkommen und alle in eine Halle stopfen und dann die einen so: „Pogo!“ und die anderen: „Nee, ich will nur moshen!“ und wiederum andere: „Jetzt seid doch mal ruhig. Der Sänger hat eine echt coole Frisur!“.
Dafür ist das noch zu früh“, sagt Thees Uhlmann. Wofür es aber nicht zu früh ist, ist folgendes: Thees Uhlmann spielt – präsentiert von sensor – das erste Corona-konforme Konzert in der Schlachthof-Halle. Weitere werden folgen unter dem Motto „Bienvenue trotz Pandemie“. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Open Air-Sommer im Adamshof – Fünf Wochen Kulturbühne im Opel-Altwerk ab 19. Juni

Open Air-Sommer im Adamshof – Fünf Wochen Kulturbühne im Opel-Altwerk ab 19. Juni

Auf Initiative des Kulturzentrums „das Rind“ wird der Adamshof im Opel-Altwerk auf dem Gelände der Motorworld Manufaktur ab dem 19. Juni für fünf Wochen Ort zahlreicher kultureller Open-Air Veranstaltungen sein. Von Konzerten über Schauspiel bis hin zu einem ausgewählten Theater-, Kabarett & Comedy- und Kinderprogramm wird ein abwechslungsreiches Programm geboten mit einigen „Lieblingsnamen“ und möglichen Neuentdeckungen. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Aus Solo-Vinolesung wird heute der Duo-Act „Bien und Blum“ – 17 bis 19 Uhr live in der Oberen Webergasse

Aus Solo-Vinolesung wird heute der Duo-Act „Bien und Blum“ – 17 bis 19 Uhr live in der Oberen Webergasse

Aus der Solo-Vinolesung mit Daniela Daub wird ein Duo-Act: Im Rahmen von Kultur im Bergkirchenviertel findet heute in der Oberen Webergasse von 17 bis 19 Uhr der Walk-Act „Bien und Blum“ mit Daniela Daub und Beatrice Hutter statt.
(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Kammerspiele starten sachte – „Krone der SchRöpfung“-Abende im Juni, „Zuhause“-Premiere im August

Kammerspiele starten sachte – „Krone der SchRöpfung“-Abende im Juni, „Zuhause“-Premiere im August

Ein Anfang auch an kleinen Wiesbadener Bühnen: Im Juni öffnen die Kammerspiele an zwei Tagen, am 12. und 13. Juni, die Türen mit dem Soloprogramm von Katalyn Hühnerfeld. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für „Bonjour Kathrin“- Hommage an Caterina Valente & Silvio Francesco im Velvets Theater

„Bonjour Kathrin“- Hommage an Caterina Valente & Silvio Francesco im Velvets Theater

Woran denken Sie bei Caterina Valente? An „Ganz Paris träumt von der Liebe“, Fünfziger Jahre, Wirtschaftswunder und natürlich ihrem Duo-Partner und Bruder Silvio Francesco? (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Henni Nachtsheim und Rick Kavanian bringen „Dollbohrer“ am 23. Januar in den Schlachthof

Henni Nachtsheim und Rick Kavanian bringen „Dollbohrer“ am 23. Januar in den Schlachthof

„Dollbohrer“ [hessisch: Dollbohrer; bayerisch: Dollbohrer] hieß früher ein Werkzeug, das beim Dächer-Bau benötigt wurde. Heute steht es vor allem für Menschen, die offensichtlich schwer einen an der Waffel haben. Womit wir auch schon bei den Comedians Henni Nachtsheim (die eine Hälfte von Badesalz) und Rick Kavanian wären, die sich diesen Begriff nicht umsonst auf ihre gemeinsame Fahne geschrieben haben! In ihrem neuen Programm, das sie am Donnerstag, dem 23. Januar, zusammen im Schlachthof präsentieren, widmen sich die Beiden den wahren Helden unserer Zeit! Denn während man römische Gladiatoren, texanische Cowboys oder fliegende Gestalten in bunten Latex-Anzügen in der Literatur oder auch in Filmen nach wie vor und im hohen Maße glorifiziert, spielen Helden wie Sanitär-Facharbeiter, Schleusenwärter, Putzfrauen oder Sprechstundenhilfen in der großen Arena der Beachtung keinerlei Rolle. Dies zu ändern ist das Anliegen des neuen „Dollbohrer!“-Programms. sensor präsentiert und verlost 2×2 Freikarten: Mail an losi@sensor-wiesbaden.de (dif/Foto G. Bresslein)