Billigklamotten statt Kultur im Ex-Karstadt Sports – „Dress for less“ kündigt sich an / FDP-Vision abgelehnt
Outlet-Klamotten anstatt Kultur im leerstehenden „Karstadt Sports“ in der Langgasse 5-9: „Dress for less“ kündigt sich in dem Betonklotz an, die erste Ware ist schon eingeräumt. Die Zukunft des Areals ist ungewiss, die Zwischennutzung ist nun geklärt. Mit „Dress for less“ sagt erneut ein Mode-Outlet „Hallo Wiesbaden“ und verspricht in bereits sichtbaren Werbeplakaten „Lagerverkauf“ mit […]
Billigklamotten statt Kultur im Ex-Karstadt Sports – „Dress for less“ kündigt sich an / FDP-Vision abgelehnt
Outlet-Klamotten anstatt Kultur im leerstehenden „Karstadt Sports“ in der Langgasse 5-9: „Dress for less“ kündigt sich in dem Betonklotz an, die erste Ware ist schon eingeräumt. Die Zukunft des Areals ist ungewiss, die Zwischennutzung ist nun geklärt. Mit „Dress for less“ sagt erneut ein Mode-Outlet „Hallo Wiesbaden“ und verspricht in bereits sichtbaren Werbeplakaten „Lagerverkauf“ mit […]
Wer und was öffnet wann in und um Wiesbaden? sensor-Überblick für Kultur, Sport, Shopping, Freizeit …
Von Dirk Fellinghauer. Nach den jüngsten Bund-Länder-Beschlüssen geht plötzlich ziemlich schlagartig wieder einiges in Sachen Kultur, Freizeit, Sport, Shopping … Hier informieren wir euch ab sofort (fortlaufend aktualisiert) über angekündigte Öffnungen (und ggf. auch Nicht-Öffnungen) in und um Wiesbaden.
Wer und was öffnet wann in und um Wiesbaden? sensor-Überblick für Kultur, Sport, Shopping, Freizeit …
Von Dirk Fellinghauer. Nach den jüngsten Bund-Länder-Beschlüssen geht plötzlich ziemlich schlagartig wieder einiges in Sachen Kultur, Freizeit, Sport, Shopping … Hier informieren wir euch ab sofort (fortlaufend aktualisiert) über angekündigte Öffnungen (und ggf. auch Nicht-Öffnungen) in und um Wiesbaden.
Kulturbeirat trifft 8 Spitzenkandidierende: Virtuelles Podium heute um 17 Uhr / Anmeldung bis 12 Uhr
Kulturbeirat trifft 8 Spitzenkandidierende: Virtuelles Podium heute um 17 Uhr / Anmeldung bis 12 Uhr
In einem virtuellen (Zoom-)Podium heute um 17 Uhr thematisiert der Kulturbeirat die zurzeit drängenden Aufgaben in Wiesbadens Kulturpolitik vor und nach der Kommunalwahl. Acht Spitzenkandidat:innen stellen sich den Fragen.
Worauf kommt es im Leben an? Wöchentliche Künstler-Andachten in der Marktkirche starten heute mit Jonglage
Am Mittwoch, 17. Februar um 18 Uhr findet in der Marktkirche die erste Künstler-Andacht statt. Unter dem Motto „SPIELRAUM – 7 Wochen ohne Blockaden“ gibt es zwischen Aschermittwoch und Ostern sieben Andachten jeweils mittwochs von 18.00 – 18.30 Uhr mit künstlerischen und spirituellen Impulsen.
Was bedeutet der neue Kulturentwicklungsplan? Kulturbeirat-Vorstand erklärt´s heute in „Blauer Stunde“
„Meilenstein“ und „Quantensprung“ hieß und heißt es: Der neue und erstmals erarbeitete und verabschiedete Kulturentwicklungsplan für Wiesbaden weckt große Erwartungen. Und er ist – mit rund 250 Seiten, aufgeteilt auf zwei Bände – allemal ein „dickes Ding“. Aber: Was bedeutet er für Wiesbaden? Das erklären in der „Blauen Stunde“ heute um 18 Uhr der Vorsitzende […]
Was bedeutet der neue Kulturentwicklungsplan? Kulturbeirat-Vorstand erklärt´s heute in „Blauer Stunde“
„Meilenstein“ und „Quantensprung“ hieß und heißt es: Der neue und erstmals erarbeitete und verabschiedete Kulturentwicklungsplan für Wiesbaden weckt große Erwartungen. Und er ist – mit rund 250 Seiten, aufgeteilt auf zwei Bände – allemal ein „dickes Ding“. Aber: Was bedeutet er für Wiesbaden? Das erklären in der „Blauen Stunde“ heute um 18 Uhr der Vorsitzende […]
Live Love Dinner am Valentinstag – dafür bandelt das kuenstlerhaus43 mit den Hofköchen an
Valentinstag 2021: Knutschen verboten. Kuscheln mit Sicherheitsabstand. Modell FFP2 statt Model 906090. ZOOM statt „Und es hat Zoom gemacht“. „Das geht so nicht“, dachte sich das kuenstlerhaus43 und beschloss die Rettung des Valentinstags.
Mit dem Kurator durchs Paradies: Museum Wiesbaden streamt Online-Führung durch August Macke-Ausstellung
Erstmals veranstaltet das Museum Wiesbaden eine Online- Kuratorenführung durch die große Winterausstellung „August Macke – Paradies! Paradies?“. Das Angebot am 4. Februar ist für alle Interessent*innen kostenfrei.
Bridges-Kammerorchester veröffentlicht erste CD – „Identigration“ als experimentierfreudiges Wechselspiel
Das einzigartige Bridges-Kammerorchesters veröffentlicht seine erste CD. Das Debütalbum “Identigration” wurde im August 2020 in Ko-Produktion mit hr2-kultur in der Festeburgkirche Frankfurt aufgenommen und präsentiert neun transkulturelle Eigenkompositionen und Arrangements im Zeichen einer heterogenen Gesellschaft.
Bridges-Kammerorchester veröffentlicht erste CD – „Identigration“ als experimentierfreudiges Wechselspiel
Das einzigartige Bridges-Kammerorchesters veröffentlicht seine erste CD. Das Debütalbum “Identigration” wurde im August 2020 in Ko-Produktion mit hr2-kultur in der Festeburgkirche Frankfurt aufgenommen und präsentiert neun transkulturelle Eigenkompositionen und Arrangements im Zeichen einer heterogenen Gesellschaft.
Einblick in Ausblick: Meike Borchers zeigt „InstraSmart“(phone) in der Faulbrunnenstraße
Der Kunstraum in der Faulbrunnenstraße zeigt bis zum 28. Februar die von außen zu betrachtende Ausstellung „InstraSmart“ der Künstlerin Meike Borchers. „Der User im Auge des Betrachters“ – so ließe sich die Video-Installation betiteln, die sich mit dem intermedialen Raum von Smartphones auseinander setzt.
Einblick in Ausblick: Meike Borchers zeigt „InstraSmart“(phone) in der Faulbrunnenstraße
Der Kunstraum in der Faulbrunnenstraße zeigt bis zum 28. Februar die von außen zu betrachtende Ausstellung „InstraSmart“ der Künstlerin Meike Borchers. „Der User im Auge des Betrachters“ – so ließe sich die Video-Installation betiteln, die sich mit dem intermedialen Raum von Smartphones auseinander setzt.
Mit Pamojah durch die Pandemie: Kostenloser Trommel-Workshop für Kinder und Jugendliche via Zoom
Der Verein Pamojah e.V. bietet ab dem 29. Januar mit seinem „MAKT`S“ Projekt Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren die Gelegenheit, sich per Zoom kostenlos an Workshops zu beteiligen.
Letzte Woche „Kunst (für 1 bis 700 Euro) zu Schenken“: Endspurt für Verkaufsausstellung in der Walkmühle
Letzte Kunst-Kauf-Gelegenheiten „in“ der Walkmühle. Die beliebte Verkaufsausstellung „Kunst zu Schenken“ im Künstlerverein Walkmühle mit Unikaten, Kleinserien und Multiplem mit Preisen zwischen 1,- und 700,- Euro läuft noch bis zum 31. Januar.
Rheingauer Weltstar singt für Kloster Eberbach: Exklusives Minikonzert mit Countertenor Andreas Scholl
Mit einem besonderen musikalischen Bonbon als Dankeschön für Spender*innen startet die Stiftung Kloster Eberbach in dieses herausfordernde Jahr 2021. Der in Kiedrich lebende Weltstar Andreas Scholl singt exklusiv für Unterstützer.