Vorfreude der Woche: Der neu gewählte Kulturbeirat legt los
Schade, schon wieder rum das Wochenende. Schön, schon wieder eine neue Woche am Start. Ab sofort jeden Montag hier für euch, auf dass ihr leichter in die und freudiger durch die Woche kommt: die sensor-Vorfreude der Woche. Diesmal: die konstituierende Sitzung des Kulturbeirats.
Spuren der Kunst in KUNSTSPUREN einer neuen Ausstellung des BBK Wiesbaden
Am Samstag eröffnet die Ausstellung „KUNSTSPUREN – Kann Spuren von Kunst enthalten“ in den Räumen des BBK Wiesbaden im Rheingauviertel. 19 Künstler*innen, die auch an den Renovierungsarbeiten der BBK Räumlichkeiten mitgewirkt haben, zeigen Arbeiten unter sehr unterschiedlicher Auslegung der Themenstellung. Auch formal wird ein breites Spektrum technisch, von Fotografie, Objektkunst, neue Medien, Zeichnung, Plastik bis […]
Spuren der Kunst in KUNSTSPUREN einer neuen Ausstellung des BBK Wiesbaden
Am Samstag eröffnet die Ausstellung „KUNSTSPUREN – Kann Spuren von Kunst enthalten“ in den Räumen des BBK Wiesbaden im Rheingauviertel. 19 Künstler*innen, die auch an den Renovierungsarbeiten der BBK Räumlichkeiten mitgewirkt haben, zeigen Arbeiten unter sehr unterschiedlicher Auslegung der Themenstellung. Auch formal wird ein breites Spektrum technisch, von Fotografie, Objektkunst, neue Medien, Zeichnung, Plastik bis […]
Lesung & Konzert im Museum: Armin Nufer liest aus Ökothriller „Mengele Zoo“, Leo Stoll spielt dazu Cello
Armin Nufer liest am 20. Oktober, 19.30 Uhr, im Museum Wiesbaden aus dem Buch „Mengele Zoo“. Begleitet wird er dabei von Leo Stoll am Cello. Der hochaktuelle Ökothriller „Mengele Zoo“ von Gert Nygårdshaug aus dem Jahr 1989 erzählt die mitreißende Geschichte von Mino aus dem Regenwald.
Viel digital und etwas „live“: 72. Frankfurter Buchmesse geht heute mit 260 Stunden Programm auf Sendung
Über 750 Sprecher*innen werden in den kommenden Tagen das digitale Programm der „Frankfurter Buchmesse – Special Edition“ mitgestalten. Angekündigt sind neben vielen anderen Margaret Atwood, Bernardine Evaristo, Edward Snowden, Joshua Wong, Chilly Gonzales und Malakoff Kowalski, Leïla Slimani, Francesca Melandri, Bruno Latour. Statt des traditionellen Messegeschäfts findet das Angebot ab heute als Special Edition vor […]
Viel digital und etwas „live“: 72. Frankfurter Buchmesse geht heute mit 260 Stunden Programm auf Sendung
Über 750 Sprecher*innen werden in den kommenden Tagen das digitale Programm der „Frankfurter Buchmesse – Special Edition“ mitgestalten. Angekündigt sind neben vielen anderen Margaret Atwood, Bernardine Evaristo, Edward Snowden, Joshua Wong, Chilly Gonzales und Malakoff Kowalski, Leïla Slimani, Francesca Melandri, Bruno Latour. Statt des traditionellen Messegeschäfts findet das Angebot ab heute als Special Edition vor […]
Neue Hessen-Regeln: Feier-Obergrenze 50, Clubs dürfen (tanzfrei) öffnen, 3-m2-Regelung für Kultur entfällt
Das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung hat die bestehenden Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus angepasst. Diese sind zum einen angesichts der steigenden Infektionszahlen notwendig. Zugleich laufen viele bestehende Corona-Verordnungen in Hessen zum 31.10. aus und müssen entsprechend angepasst, verändert bzw. verlängert werden. Ministerpräsident Volker Bouffier und Gesundheitsminister Kai Klose stellen die neuen und angepassten Regelungen zur […]
Neue Hessen-Regeln: Feier-Obergrenze 50, Clubs dürfen (tanzfrei) öffnen, 3-m2-Regelung für Kultur entfällt
Das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung hat die bestehenden Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus angepasst. Diese sind zum einen angesichts der steigenden Infektionszahlen notwendig. Zugleich laufen viele bestehende Corona-Verordnungen in Hessen zum 31.10. aus und müssen entsprechend angepasst, verändert bzw. verlängert werden. Ministerpräsident Volker Bouffier und Gesundheitsminister Kai Klose stellen die neuen und angepassten Regelungen zur […]
„Sei dabei, wenn das verzauberte Schloss erwacht“: Heute eröffnet die Zauberbar am Freudenberghain
Der wunderbare Waldkiosk, dieser fliegenden Zirkus, der den verrückten Sommer verzückend verzaubert hat, wurde auf Schloss Freudenberg letzten Samstag großartig und einzigartig verabschiedet. Unermüdlich arbeitet die Crew nun an neuen Verführungen für ihre Freunde. Heute gibt es die Generalprobe des „nächsten großen Clous“, die Eröffnung der Zauberbar am Freudenberghain …
„Sei dabei, wenn das verzauberte Schloss erwacht“: Heute eröffnet die Zauberbar am Freudenberghain
Der wunderbare Waldkiosk, dieser fliegenden Zirkus, der den verrückten Sommer verzückend verzaubert hat, wurde auf Schloss Freudenberg letzten Samstag großartig und einzigartig verabschiedet. Unermüdlich arbeitet die Crew nun an neuen Verführungen für ihre Freunde. Heute gibt es die Generalprobe des „nächsten großen Clous“, die Eröffnung der Zauberbar am Freudenberghain …
Virtuell und weltumspannend: B3 ist den „Wahrheiten“ auf der Spur – Crossmediales Bewegtbild-Festival
Als crossmediales Bewegtbild-Festival mit Filmscreenings, Ausstellungen, Konferenz- und Workshopprogrammen sowie diversen Wettbewerbsformaten forciert die B3 – mit sensor als Medienpartner – vom 9. bis 18. Oktober unter neuen Vorzeichen den genre- und länderübergreifenden Diskurs über Trends und Entwicklungen des bewegten Bildes. Die Filmscreenings sowie das Kunst-, Games-, VR/XR- und Konferenzprogramm werden komplett im Internet übertragen. […]
Virtuell und weltumspannend: B3 ist den „Wahrheiten“ auf der Spur – Crossmediales Bewegtbild-Festival
Als crossmediales Bewegtbild-Festival mit Filmscreenings, Ausstellungen, Konferenz- und Workshopprogrammen sowie diversen Wettbewerbsformaten forciert die B3 – mit sensor als Medienpartner – vom 9. bis 18. Oktober unter neuen Vorzeichen den genre- und länderübergreifenden Diskurs über Trends und Entwicklungen des bewegten Bildes. Die Filmscreenings sowie das Kunst-, Games-, VR/XR- und Konferenzprogramm werden komplett im Internet übertragen. […]
Herbstferien im Staatstheater: Besondere Anschau- und Mitmach-Angebote für Kinder
Das Staatstheater Wiesbaden bietet in den Herbstferien ein vielfältiges Programm für Kinder. Heute um 10 Uhr ist die Premiere des Jungen Schauspiels „König Midas – ich! Oder: Wie werde ich klug?“ im Studio zu erleben. Die Uraufführung von Autorin Katrin Lange erzählt das spannende Abenteuer des kleinen König Midas und eignet sich für alle ab […]
Herbstferien im Staatstheater: Besondere Anschau- und Mitmach-Angebote für Kinder
Das Staatstheater Wiesbaden bietet in den Herbstferien ein vielfältiges Programm für Kinder. Heute um 10 Uhr ist die Premiere des Jungen Schauspiels „König Midas – ich! Oder: Wie werde ich klug?“ im Studio zu erleben. Die Uraufführung von Autorin Katrin Lange erzählt das spannende Abenteuer des kleinen König Midas und eignet sich für alle ab […]
„Verlust nicht aufzuholen“: Traditionsreiche Vorverkaufsstelle „Ticketbox“ gibt auf – Verkauf online
„Verlust nicht aufzuholen“: Traditionsreiche Vorverkaufsstelle „Ticketbox“ gibt auf – Verkauf online
Die Veranstaltungsbranche ist bekanntermaßen besonders von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen. Diese Folgen wiederum schlagen sich nun in der Wiesbadener Innenstadt nieder. Die Vorverkaufsstelle der Stadt hat geschlossen.
Heute Gage, Juni 2021 liefern: CoronArts-Festival mit und für lokale Kunst- und Kulturszene / Bis 25.9. bewerben!
Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Viele Kulturschaffende unterschiedlichster Sparten, Einzelkünstler*innen genauso wie Gruppen und Ensembles oder freie Häuser, befinden sich bedingt durch das COVID-19 Virus in finanziellen, wenn nicht gar existenziellen Schwierigkeiten. Um in dieser Situation zu helfen, plant das Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden vom 25.-27.06.2021das CORON-ARTS Festival. Es wurde geschaffen, um lokalen Künstler*innen durch […]
Heute Gage, Juni 2021 liefern: CoronArts-Festival mit und für lokale Kunst- und Kulturszene / Bis 25.9. bewerben!
Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Viele Kulturschaffende unterschiedlichster Sparten, Einzelkünstler*innen genauso wie Gruppen und Ensembles oder freie Häuser, befinden sich bedingt durch das COVID-19 Virus in finanziellen, wenn nicht gar existenziellen Schwierigkeiten. Um in dieser Situation zu helfen, plant das Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden vom 25.-27.06.2021das CORON-ARTS Festival. Es wurde geschaffen, um lokalen Künstler*innen durch […]
Lebensnah und sehr komisch: Kammerpiele Wiesbaden bringen „Die Wunderübung“ auf die Bühne
Nach „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“ beweist Autor Daniel Glattauer einmal mehr sein großes Talent für pointierte Dialoge und überraschende Wendungen. In „Die Wunderübung“ gelingt ihm das ebenso gefühlvolle wie bissige Porträt eines Paares, dessen beste Zeiten vorbei sind, das aber seine Liebe nicht aufgeben will. Lebensnah und sehr komisch. „Die Wunderübung“ ist […]
Lebensnah und sehr komisch: Kammerpiele Wiesbaden bringen „Die Wunderübung“ auf die Bühne
Nach „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“ beweist Autor Daniel Glattauer einmal mehr sein großes Talent für pointierte Dialoge und überraschende Wendungen. In „Die Wunderübung“ gelingt ihm das ebenso gefühlvolle wie bissige Porträt eines Paares, dessen beste Zeiten vorbei sind, das aber seine Liebe nicht aufgeben will. Lebensnah und sehr komisch. „Die Wunderübung“ ist […]
Das Sterben wieder ins Leben holen: Ausstellung „Die Grasbeißerbande“ über todkranke Kinder und Jugendliche
„Warum soll ich mir die Zähne putzen, wenn ich sowieso ins Gras beiße?“ Der achtjährige Junge, von dem dieser Satz stammt, hatte Leukämie im Endstadium. Seine überraschende und berührende Frage wurde zur Initialzündung für ein besonderes Projekt. „Die Grasbeißerbande“ ist der Titel der in der Folge entstandenen Ausstellung, die jetzt von der Katholischen Erwachsenenbildung Wiesbaden […]
Das Sterben wieder ins Leben holen: Ausstellung „Die Grasbeißerbande“ über todkranke Kinder und Jugendliche
„Warum soll ich mir die Zähne putzen, wenn ich sowieso ins Gras beiße?“ Der achtjährige Junge, von dem dieser Satz stammt, hatte Leukämie im Endstadium. Seine überraschende und berührende Frage wurde zur Initialzündung für ein besonderes Projekt. „Die Grasbeißerbande“ ist der Titel der in der Folge entstandenen Ausstellung, die jetzt von der Katholischen Erwachsenenbildung Wiesbaden […]
 
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                               
                              