Zum Inhalt springen
|

Große #BahnFrei-Demo für die CityBahn am Sonntag – Der „erste Meter“ liegt seit heute in der Rheinstraße

„#BahnFrei für unsere CityBahn“ ist das Motto der großen Demo inklusive (coronakonformer) Menschenkette, die an diesem Sonntag – genau eine Woche vor dem Bürgerentscheid am 1. November – für ein „Ja“ zur Citybahn in Wiesbaden wirbt. Ein breites Bündnis aus Organisationen, Initiativen, Verbänden, Parteien und den Kirchen ruft zur Teilnahme an der Demo auf.

|

Große #BahnFrei-Demo für die CityBahn am Sonntag – Der „erste Meter“ liegt seit heute in der Rheinstraße

„#BahnFrei für unsere CityBahn“ ist das Motto der großen Demo inklusive (coronakonformer) Menschenkette, die an diesem Sonntag – genau eine Woche vor dem Bürgerentscheid am 1. November – für ein „Ja“ zur Citybahn in Wiesbaden wirbt. Ein breites Bündnis aus Organisationen, Initiativen, Verbänden, Parteien und den Kirchen ruft zur Teilnahme an der Demo auf.


|

Endspurt Citybahn-Bürgerentscheid: Pro-und-Contra-Diskussion am 20.10., Pro-Demonstration am 25.10.

„Die Partei“ hat sich in der ihr eigenen Art entschieden und fordert „Ja zum Bürgerentscheid! Nein zum Bürgerentscheid!“. Ansonsten läuft der Wahlkampf in Sachen „Ja zur Citybahn“ vs. „Nein zur Citybahn“ auf Hochtouren und rasant in Richtung Endspurt. Am 1. November fällt die Entscheidung. Höchste Zeit – und noch ausreichend Zeit – um sich zu […]

|

Endspurt Citybahn-Bürgerentscheid: Pro-und-Contra-Diskussion am 20.10., Pro-Demonstration am 25.10.

„Die Partei“ hat sich in der ihr eigenen Art entschieden und fordert „Ja zum Bürgerentscheid! Nein zum Bürgerentscheid!“. Ansonsten läuft der Wahlkampf in Sachen „Ja zur Citybahn“ vs. „Nein zur Citybahn“ auf Hochtouren und rasant in Richtung Endspurt. Am 1. November fällt die Entscheidung. Höchste Zeit – und noch ausreichend Zeit – um sich zu […]


|

Alles erlaubt beim „fahrradfahren fotografieren“: Studierende stellen Werke im sam aus / Slot-Vernissage

Bei diesem Fotoprojekt  ist alles erlaubt. Es muss nur ein Fahrrad im Bild sein – und so hat es sich verselbständigt.„fahrradfahren fotografieren“ war unter Leitung von Professor Lothar Bertrams das Thema des Sommersemesters im Studiengang Kommunikationsdesign. Ausgewählte Ergebnisse werden nun im Stadtmuseum am Markt Wiesbaden (sam) ausgestellt – von Impressionen über Details und Serien bis […]

|

Alles erlaubt beim „fahrradfahren fotografieren“: Studierende stellen Werke im sam aus / Slot-Vernissage

Bei diesem Fotoprojekt  ist alles erlaubt. Es muss nur ein Fahrrad im Bild sein – und so hat es sich verselbständigt.„fahrradfahren fotografieren“ war unter Leitung von Professor Lothar Bertrams das Thema des Sommersemesters im Studiengang Kommunikationsdesign. Ausgewählte Ergebnisse werden nun im Stadtmuseum am Markt Wiesbaden (sam) ausgestellt – von Impressionen über Details und Serien bis […]


| 2

Die C(itybahn)-Frage: Jetzt oder nie? Letzter Anlauf für Straßenbahn in Wiesbaden – Argumente und Ansichten

Von Max Blosche.  Letzter Anlauf für eine Straßenbahn in Wiesbaden. Die Stadtpolitik legt die Entscheidung in die Hände der Bürger. Befürworter und Gegner der City-Bahn kämpfen erbittert. Mainz und Rheingau-Taunus fiebern mit.

| 2

Die C(itybahn)-Frage: Jetzt oder nie? Letzter Anlauf für Straßenbahn in Wiesbaden – Argumente und Ansichten

Von Max Blosche.  Letzter Anlauf für eine Straßenbahn in Wiesbaden. Die Stadtpolitik legt die Entscheidung in die Hände der Bürger. Befürworter und Gegner der City-Bahn kämpfen erbittert. Mainz und Rheingau-Taunus fiebern mit.


|

„Nachhaltige Mobilität“ im Zentrum beim virtuellen StartUp Campus am 6. Oktober

Von Max Blosche. Fotos Tier. Im März kam beim geplanten StartUp Campus Corona dazwischen, nun geht´s ins Netz zum Thema „Nachhaltige Mobilität“.

|

„Nachhaltige Mobilität“ im Zentrum beim virtuellen StartUp Campus am 6. Oktober

Von Max Blosche. Fotos Tier. Im März kam beim geplanten StartUp Campus Corona dazwischen, nun geht´s ins Netz zum Thema „Nachhaltige Mobilität“.


|

Editorial Oktober-sensor: Wann haben Sie zuletzt richtig Schwein gehabt?

Wann haben Sie zuletzt richtig Schwein gehabt, liebe sensor-Leser*innen? Auf dem Teller, meine ich, vorausgesetzt, Sie sind nicht vegetarisch oder vegan unterwegs. Wenn Sie Fleisch essen: „Wie“ essen Sie Fleisch? Welches Fleisch essen Sie? Machen Sie sich überhaupt Gedanken darüber? Sollten Sie, finde ich. Nicht erst seit den jüngsten Skandalen der Fleischindustrie wissen wir, dass vieles, […]

|

Editorial Oktober-sensor: Wann haben Sie zuletzt richtig Schwein gehabt?

Wann haben Sie zuletzt richtig Schwein gehabt, liebe sensor-Leser*innen? Auf dem Teller, meine ich, vorausgesetzt, Sie sind nicht vegetarisch oder vegan unterwegs. Wenn Sie Fleisch essen: „Wie“ essen Sie Fleisch? Welches Fleisch essen Sie? Machen Sie sich überhaupt Gedanken darüber? Sollten Sie, finde ich. Nicht erst seit den jüngsten Skandalen der Fleischindustrie wissen wir, dass vieles, […]


|

„Straßenbahn kann Teil der Lösung der Verkehrsprobleme sein“ – IHK erklärt Positionierung pro City-Bahn

Die IHK-Vollversammlung hat Position bezogen – die gewählten Repräsentanten der regionalen Wirtschaft haben sich am Dienstagabend, wie bereits kurz berichtet, mehrheitlich für den Bau einer City-Bahn in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis ausgesprochen.  „Das Parlament der Wirtschaft ist der Ansicht, dass eine Straßenbahn, die Wiesbaden, das Aartal und Mainz verbindet, Teil einer zukunftsfähigen Ausgestaltung des Verkehrsangebotes […]

|

„Straßenbahn kann Teil der Lösung der Verkehrsprobleme sein“ – IHK erklärt Positionierung pro City-Bahn

Die IHK-Vollversammlung hat Position bezogen – die gewählten Repräsentanten der regionalen Wirtschaft haben sich am Dienstagabend, wie bereits kurz berichtet, mehrheitlich für den Bau einer City-Bahn in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis ausgesprochen.  „Das Parlament der Wirtschaft ist der Ansicht, dass eine Straßenbahn, die Wiesbaden, das Aartal und Mainz verbindet, Teil einer zukunftsfähigen Ausgestaltung des Verkehrsangebotes […]


|

Meinungsumschwung bei der IHK: Vollversammlung spricht sich für die Citybahn aus

Das Votum dürfte manche überraschen: Die Vollversammlung der IHK, das „Parlament der regionalen Wirtschaft“, hat sich heute Abend mehrheitlich für die Citybahn ausgesprochen. 23 Mitglieder des Gremiums stimmten für den Bau einer Citybahn, 15 dagegen, es gab eine Enthaltung. Noch vor zwei Jahren hatte sich die IHK-Vollversammlung gegen das Großprojekt ausgesprochen –  mit damals 30 […]

|

Meinungsumschwung bei der IHK: Vollversammlung spricht sich für die Citybahn aus

Das Votum dürfte manche überraschen: Die Vollversammlung der IHK, das „Parlament der regionalen Wirtschaft“, hat sich heute Abend mehrheitlich für die Citybahn ausgesprochen. 23 Mitglieder des Gremiums stimmten für den Bau einer Citybahn, 15 dagegen, es gab eine Enthaltung. Noch vor zwei Jahren hatte sich die IHK-Vollversammlung gegen das Großprojekt ausgesprochen –  mit damals 30 […]


|

Jugendparlament sagt „Ja“ zur Citybahn und tritt „Jugendbündnis für die CityBahn“ bei

Abstimmung! Der neue Vorsitzende des Wiesbadener Jugendparlaments, Noah Said, zählt durch. Das Ergebnis heute Abend im Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses: Das Wiesbadener Jugendparlament sagt „Ja“ zur Citybahn. Nach etwa zweistündiger Diskussion votierten bei der Vollversammlung 13 Jugendliche mit „Ja“, 10 mit „Nein“, es gab eine Enthaltung. Im Anschluss beschlossen die Jungparlamentarier den Beitritt zum Bündnis „Jugend […]

|

Jugendparlament sagt „Ja“ zur Citybahn und tritt „Jugendbündnis für die CityBahn“ bei

Abstimmung! Der neue Vorsitzende des Wiesbadener Jugendparlaments, Noah Said, zählt durch. Das Ergebnis heute Abend im Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses: Das Wiesbadener Jugendparlament sagt „Ja“ zur Citybahn. Nach etwa zweistündiger Diskussion votierten bei der Vollversammlung 13 Jugendliche mit „Ja“, 10 mit „Nein“, es gab eine Enthaltung. Im Anschluss beschlossen die Jungparlamentarier den Beitritt zum Bündnis „Jugend […]


|

Über die CityBahn hinaus: IHK sucht das „Big Picture“ zu Mobilität und Verkehr / Videoimpulse ab heute online

Wie sieht die Mobilität der Zukunft in der Wirtschaftsregion Wiesbaden aus? Welchen Beitrag könnte eine City-Bahn leisten? Ist sie aus Sicht der Wirtschaft das passende Puzzleteil? Dazu will sich die Vollversammlung der IHK Wiesbaden in einer Sondersitzung Ende September positionieren. Für die Entscheidung der gewählten Vertreter der regionalen Wirtschaft hat die IHK eine breite Faktenbasis […]

|

Über die CityBahn hinaus: IHK sucht das „Big Picture“ zu Mobilität und Verkehr / Videoimpulse ab heute online

Wie sieht die Mobilität der Zukunft in der Wirtschaftsregion Wiesbaden aus? Welchen Beitrag könnte eine City-Bahn leisten? Ist sie aus Sicht der Wirtschaft das passende Puzzleteil? Dazu will sich die Vollversammlung der IHK Wiesbaden in einer Sondersitzung Ende September positionieren. Für die Entscheidung der gewählten Vertreter der regionalen Wirtschaft hat die IHK eine breite Faktenbasis […]


|

Heute „Aufbruchstimmung in Richtung Verkehrswende erleben“ – Aktionen auf Straßen und Plätzen

Heute finden in drei Straßen in Wiesbaden interessante Aktionen zum „Tag der Verkehrswende“ statt, die Parkraum zu Lebensraum umgestalten. Sie sollen zeigen, wie unsere Stadt noch lebenswerter werden kann. Längst nicht das einzige, aber ein wichtiges Thema des Tages, ist natürlich die CityBahn.

|

Heute „Aufbruchstimmung in Richtung Verkehrswende erleben“ – Aktionen auf Straßen und Plätzen

Heute finden in drei Straßen in Wiesbaden interessante Aktionen zum „Tag der Verkehrswende“ statt, die Parkraum zu Lebensraum umgestalten. Sie sollen zeigen, wie unsere Stadt noch lebenswerter werden kann. Längst nicht das einzige, aber ein wichtiges Thema des Tages, ist natürlich die CityBahn.


|

Radfahren neu entdecken: Zwei Wochen lang gratis Cargo-Bikes testen

Umsatteln und elektrischen Rückenwind genießen: In Wiesbaden haben Bürger*innen sowie Gewerbetreibende vom 21. September bis 14. Dezember die Möglichkeit, sich im Rahmen der Aktion „Radfahren neu entdecken“ über einen Zeitraum von zwei Wochen gratis von den Vorteilen eines Cargo-Bikes zu überzeugen.

|

Radfahren neu entdecken: Zwei Wochen lang gratis Cargo-Bikes testen

Umsatteln und elektrischen Rückenwind genießen: In Wiesbaden haben Bürger*innen sowie Gewerbetreibende vom 21. September bis 14. Dezember die Möglichkeit, sich im Rahmen der Aktion „Radfahren neu entdecken“ über einen Zeitraum von zwei Wochen gratis von den Vorteilen eines Cargo-Bikes zu überzeugen.