Jetzt aber schnell: Der nächste Science Slam ist kurz vor ausverkauft
Ohren und Gehirn gespitzt, es ist wieder Science Slam in Wiesbaden. Nach der gigantischen Deutschen Meisterschaft im RMCC geht es nun am 9. Februar zurück in den Schlachthof – hier wie da präsentiert von sensor als Medienpartner. Wissenschaft ist: a) dröge Vorlesungen, b) forschen in dunklen Räumen und c) ab und zu mal ein Abstecher […]
Jetzt aber schnell: Der nächste Science Slam ist kurz vor ausverkauft
Ohren und Gehirn gespitzt, es ist wieder Science Slam in Wiesbaden. Nach der gigantischen Deutschen Meisterschaft im RMCC geht es nun am 9. Februar zurück in den Schlachthof – hier wie da präsentiert von sensor als Medienpartner. Wissenschaft ist: a) dröge Vorlesungen, b) forschen in dunklen Räumen und c) ab und zu mal ein Abstecher […]
Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Science Slam sehr vielen gefällt: Deutsche Meisterschaft im RMCC begeistert
Die Crème de la Crème der deutschen Science- Slam-Szene ist zum Jahreshighlight aus Nord, Süd, Ost und West nach Wiesbaden angereist, um bei der von sensor präsentierten Deutschen Science Slam Meisterschaft vor ausverkauftem Haus – vor 4.600 Besucherinnen und Besuchern im RheinMain CongressCenter – den Meistertitel zu erobern. Mit seinem – als einzigem auf Englisch gehaltenen […]
Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Science Slam sehr vielen gefällt: Deutsche Meisterschaft im RMCC begeistert
Die Crème de la Crème der deutschen Science- Slam-Szene ist zum Jahreshighlight aus Nord, Süd, Ost und West nach Wiesbaden angereist, um bei der von sensor präsentierten Deutschen Science Slam Meisterschaft vor ausverkauftem Haus – vor 4.600 Besucherinnen und Besuchern im RheinMain CongressCenter – den Meistertitel zu erobern. Mit seinem – als einzigem auf Englisch gehaltenen […]
Entspannt, unterhaltsam, erkenntnisreich: sensor präsentiert „Science Pub“ heute im Lokal
Bei Wein und Bier diskutieren – so beginnt oder endet jede gute WG-Party. Und genau darauf dürfen sich die Gäste beim vom sensor präsentierten „Science Pub“ im Lokal am Sedanplatz freuen, denn heute heißt es: Herzlich Willkommen zum 5. „Science Pub – Die Wissenschaftskneipe“. An diesem Abend sind alle herzlich dazu eingeladen, sich mit Wissenschaftlerinnen […]
Entspannt, unterhaltsam, erkenntnisreich: sensor präsentiert „Science Pub“ heute im Lokal
Bei Wein und Bier diskutieren – so beginnt oder endet jede gute WG-Party. Und genau darauf dürfen sich die Gäste beim vom sensor präsentierten „Science Pub“ im Lokal am Sedanplatz freuen, denn heute heißt es: Herzlich Willkommen zum 5. „Science Pub – Die Wissenschaftskneipe“. An diesem Abend sind alle herzlich dazu eingeladen, sich mit Wissenschaftlerinnen […]
„Studentenfutter“ mit großem Slam-Appetit – Studi-Veranstaltungsreihe startet heute mit Profs am DJ-Pult
Von Kaspar Lauck. Alle, die schon etwas länger in Wiesbaden studieren, wissen: „Studentenfutter“ ist hier mehr als Nüsse mit Rosinen. Da aber Jahr für Jahr immer neue Studenten nachströmen, sogenannte Erstis, hier noch mal kurz zur Erklärung: Studentenfutter ist eine Veranstaltungsreihe, initiiert von der Stadt Wiesbaden, die ein Kulturprogramm speziell für Studenten bietet – und […]
„Studentenfutter“ mit großem Slam-Appetit – Studi-Veranstaltungsreihe startet heute mit Profs am DJ-Pult
Von Kaspar Lauck. Alle, die schon etwas länger in Wiesbaden studieren, wissen: „Studentenfutter“ ist hier mehr als Nüsse mit Rosinen. Da aber Jahr für Jahr immer neue Studenten nachströmen, sogenannte Erstis, hier noch mal kurz zur Erklärung: Studentenfutter ist eine Veranstaltungsreihe, initiiert von der Stadt Wiesbaden, die ein Kulturprogramm speziell für Studenten bietet – und […]
Lug, Trug und Hinterlist – Verhalten gestalten … „Behavioural Design Camp“ gibt und diskutiert Einblicke
Lug, Trug und Hinterlist. Wir werden manipuliert, was das Zeug hält. Was geht? Wie geht es? Was geht gar nicht? Das Behavioural Design Camp beantwortet am 25. August in Wiesbaden die Frage, wie Starbucks Kunden dazu bringt, den größten Kaffee zu kaufen, stellt die Frage, ob man Obdachlose wie Tauben behandeln darf und studiert, wie man betrunkene […]
Lug, Trug und Hinterlist – Verhalten gestalten … „Behavioural Design Camp“ gibt und diskutiert Einblicke
Lug, Trug und Hinterlist. Wir werden manipuliert, was das Zeug hält. Was geht? Wie geht es? Was geht gar nicht? Das Behavioural Design Camp beantwortet am 25. August in Wiesbaden die Frage, wie Starbucks Kunden dazu bringt, den größten Kaffee zu kaufen, stellt die Frage, ob man Obdachlose wie Tauben behandeln darf und studiert, wie man betrunkene […]
Alltag in Wiesbaden smarter und nachhaltiger gestalten: Internet-of-Things-Hackathon vom 16. bis 18. Juli
Der Wiesbadener Internet-of-Things-Hackathon findet vom 16. bis 18. Juli in Kooperation mit den Entsorgungsbetrieben der Landeshauptstadt Wiesbaden an der Hochschule RheinMain statt. Neben einer spannenden Herausforderung und der Möglichkeit, mit eigenen Ideen die hessische Landeshauptstadt smarter und nachhaltiger zu gestalten, winkt dem Gewinnerteam ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Anmeldungen sind bis zum 13. […]
Alltag in Wiesbaden smarter und nachhaltiger gestalten: Internet-of-Things-Hackathon vom 16. bis 18. Juli
Der Wiesbadener Internet-of-Things-Hackathon findet vom 16. bis 18. Juli in Kooperation mit den Entsorgungsbetrieben der Landeshauptstadt Wiesbaden an der Hochschule RheinMain statt. Neben einer spannenden Herausforderung und der Möglichkeit, mit eigenen Ideen die hessische Landeshauptstadt smarter und nachhaltiger zu gestalten, winkt dem Gewinnerteam ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Anmeldungen sind bis zum 13. […]
„Future Slam“ heute im Museum – Es gibt noch Karten für das Warm-up zur see conference
Beim dritten Future Slam der see conference im Museum Wiesbaden stehen heute Abend ab 20 Uhr wieder Wissenschaftler*innen und Expert*innen auf der Bühne, die sich mit ihren Forschungsgebieten der Zukunft unserer Gesellschaft verschrieben haben. Über den besten Vortrag entscheidet, wie immer beimScience Slam, das Publikum. Gute Nachricht: Es gibt noch Karten an der Abendkasse für Kurzentschlossene.
„Future Slam“ heute im Museum – Es gibt noch Karten für das Warm-up zur see conference
Beim dritten Future Slam der see conference im Museum Wiesbaden stehen heute Abend ab 20 Uhr wieder Wissenschaftler*innen und Expert*innen auf der Bühne, die sich mit ihren Forschungsgebieten der Zukunft unserer Gesellschaft verschrieben haben. Über den besten Vortrag entscheidet, wie immer beimScience Slam, das Publikum. Gute Nachricht: Es gibt noch Karten an der Abendkasse für Kurzentschlossene.
Kiff-Koalition im Wiesbadener Rathaus: Linke/Piraten, Grüne, FDP für Cannabis-Legalisierung – „SPD am Zug“
Von Dirk Fellinghauer (Text & Foto). Heute startet um 15.30 Uhr vor dem Rathaus Wiesbaden erneut eine Aktion, mit der für einen Cannabis Social Club in Wiesbaden geworben wird. Das „Kiff-In vorm Rathaus: Legalisierung. Regulierung. Prävention!“ findet anlässlich der Stadtverordnetenversammlung statt, die ab 16 Uhr im Rathaus tagt. „Am Mittwoch könnte Wiesbaden endlich einen Schritt in Richtung […]
Kiff-Koalition im Wiesbadener Rathaus: Linke/Piraten, Grüne, FDP für Cannabis-Legalisierung – „SPD am Zug“
Von Dirk Fellinghauer (Text & Foto). Heute startet um 15.30 Uhr vor dem Rathaus Wiesbaden erneut eine Aktion, mit der für einen Cannabis Social Club in Wiesbaden geworben wird. Das „Kiff-In vorm Rathaus: Legalisierung. Regulierung. Prävention!“ findet anlässlich der Stadtverordnetenversammlung statt, die ab 16 Uhr im Rathaus tagt. „Am Mittwoch könnte Wiesbaden endlich einen Schritt in Richtung […]
Sprachkultur-Medienpreis für Die Fantastischen Vier und „Sendung mit der Maus“ – Preisverleihung im Kurhaus
Die Fantastischen Vier und Die Sendung mit der Maus erhalten den diesjährigen Medienpreis für Sprachkultur der in Wiesbaden ansässigen Gesellschaft für deutsche Sprache. Der Hans-Oelschläger-Preis geht an die Journalistin Antonia Rados. Die Preise werden am 7. April in einem feierlichen Rahmen im Kurhaus verliehen. Wer weiß, vielleicht schaffen es Fanta 4 ja sogar, die „Maus“ für diesen einmaligen Anlass […]
Sprachkultur-Medienpreis für Die Fantastischen Vier und „Sendung mit der Maus“ – Preisverleihung im Kurhaus
Die Fantastischen Vier und Die Sendung mit der Maus erhalten den diesjährigen Medienpreis für Sprachkultur der in Wiesbaden ansässigen Gesellschaft für deutsche Sprache. Der Hans-Oelschläger-Preis geht an die Journalistin Antonia Rados. Die Preise werden am 7. April in einem feierlichen Rahmen im Kurhaus verliehen. Wer weiß, vielleicht schaffen es Fanta 4 ja sogar, die „Maus“ für diesen einmaligen Anlass […]
Future Internet Kongress diskutiert hochkarätig Fragen der Digitalisierung – Kurzfristig kostenfrei anmelden
Hochkarätige Referenten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Netzgesellschaft werden aktuelle Fragestellungen der Digitalisierung interdisziplinär diskutieren beim ganztägigen „Future Internet Kongress“ am Donnerstag, dem 18. Mai, im House of Logistics & Mobility. „Die Digitalisierung als Gestaltungsaufgabe und Chance“ ist das diesjährige Thema. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich und auch für Kurzentschlossene noch hier möglich. Nach […]
Future Internet Kongress diskutiert hochkarätig Fragen der Digitalisierung – Kurzfristig kostenfrei anmelden
Hochkarätige Referenten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Netzgesellschaft werden aktuelle Fragestellungen der Digitalisierung interdisziplinär diskutieren beim ganztägigen „Future Internet Kongress“ am Donnerstag, dem 18. Mai, im House of Logistics & Mobility. „Die Digitalisierung als Gestaltungsaufgabe und Chance“ ist das diesjährige Thema. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich und auch für Kurzentschlossene noch hier möglich. Nach […]
US-Chemiekonzern Dow verlegt Deutschlandzentrale nach Wiesbaden: 220 neue Arbeitsplätze in Schierstein
Die Unternehmenszentrale von Dow in Deutschland zieht nach Wiesbaden. Dazu soll das seit langem bestehende Werk des Dow-Tochterunternehmens Dow Corning GmbH in Schierstein ausgebaut werden. Alle am derzeitigen Deutschlandhauptsitz in Schwalbach am Taunus angesiedelten Funktionen und Dow-Gesellschaften mit derzeit rund 220 Arbeitsplätzen werden voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2018 nach Wiesbaden verlegt. Dies gaben heute hocherfreut […]
US-Chemiekonzern Dow verlegt Deutschlandzentrale nach Wiesbaden: 220 neue Arbeitsplätze in Schierstein
Die Unternehmenszentrale von Dow in Deutschland zieht nach Wiesbaden. Dazu soll das seit langem bestehende Werk des Dow-Tochterunternehmens Dow Corning GmbH in Schierstein ausgebaut werden. Alle am derzeitigen Deutschlandhauptsitz in Schwalbach am Taunus angesiedelten Funktionen und Dow-Gesellschaften mit derzeit rund 220 Arbeitsplätzen werden voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2018 nach Wiesbaden verlegt. Dies gaben heute hocherfreut […]
Der Mensch als Spielball der Big-Data-Industrie: Harald Welzer liest und diskutiert „Die smarte Diktatur“
„Die smarte Diktatur“ heißt die Lesung und Diskussion am 11. November um 19.30 Uhr mit Harald Welzer, dem Bestsellerautor und Direktor von „FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit“, Im Rahmen von „WIR in Wiesbaden“ in der Hochschul- und Landesbibliothek. Wie viel Selbstbestimmung geben wir ab und wie viel Privatheit auf, wenn wir unsere Wohnzimmer und unseren Alltag vermeintlich […]
Der Mensch als Spielball der Big-Data-Industrie: Harald Welzer liest und diskutiert „Die smarte Diktatur“
„Die smarte Diktatur“ heißt die Lesung und Diskussion am 11. November um 19.30 Uhr mit Harald Welzer, dem Bestsellerautor und Direktor von „FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit“, Im Rahmen von „WIR in Wiesbaden“ in der Hochschul- und Landesbibliothek. Wie viel Selbstbestimmung geben wir ab und wie viel Privatheit auf, wenn wir unsere Wohnzimmer und unseren Alltag vermeintlich […]