| | Kommentare deaktiviert für Pop-Up-Open Air heute in der Alten Schmelze – Liveband Kirkland und DJ Emparé unter freiem Himmel am Start

Pop-Up-Open Air heute in der Alten Schmelze – Liveband Kirkland und DJ Emparé unter freiem Himmel am Start

Ein kleines aber feines bestuhltes Open-Air-Konzert – immerhin etwas in diesen Zeiten. Ein solches findet heute um 19 Uhr in der Alten Schmelze statt. Die Gäste dürfen sich auf die Wiesbadener Cover-Band Kirkland freuen, die  mit einem bunten Repertoire aus Pop und Rock für gute Laune sorgt. Der bekannte Wiesbadener DJ Emparé bringt die passenden Beats an den Start, und eine entspannte Stimmung. Für leckeres Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt! (mehr …)

| | 14 Kommentare

„Wiesbadener Weinsommer“ anstatt Rheingauer Weinwoche? Konzept für Weinfest-Alternative liegt vor

Dieses Bild wird sich Wein- und Feierfreunden im Sommer 2020 nicht bieten in Wiesbaden, so viel steht schon mal fest. Aber verteilt auf Plätze in der ganzen Stadt, könnte der „Wiesbadener Weinsommer“ eine Alternative zum Weinfest werden. Foto: Dirk Fellinghauer

Von Dirk Fellinghauer.

Die Absage der Rheingauer Weinwoche 2020, auch bekannt als „das“ Weinfest, ist – ebenso wie die Absage des Stadtfestes – beschlossene Sache und schmerzt viele besonders. Schließlich ist das Weinfest nicht nur in seinen Ausmaßen, sondern auch in seiner Bedeutung, Beliebtheit, Anziehungskraft und unter identitätsstiftenden Aspekten eine der wichtigsten, wenn nicht die wichtigste Veranstaltung in Wiesbaden. Nun hat Michael Stein mit seiner Veranstaltungsfirma Palast Promotion, die unter anderem für Technik und Bühnenprogramm von Weinfest und Stadtfest verantwortlich war und natürlich auch daran verdient hat, ein Konzept für eine Alternative zum Weinfest erarbeitet. Von Verantwortlichen, denen er es zukommen ließ, bekam Stein nach eigenen Angaben bislang keine Rückmeldung. Mögliche Sponsoren und Partner hingegen stünden der Idee grundsätzlich offen gegenüber. sensor veröffentlicht das Konzept, das im Wesentlichen eine Verteilung auf mehrere Plätze der Stadt und mehrere Wochenenden im Sommer vorsieht – und stellt es zur Diskussion. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Internationales Sommerfest abgesagt: „Durchführung Anfang September unrealistisch“

Internationales Sommerfest abgesagt: „Durchführung Anfang September unrealistisch“

Das für Samstag, 12. September, vorgesehene 45. Internationale Sommerfest rund um den Schlossplatz Wiesbaden wird nicht stattfinden. „Für viele Wiesbadener ist das Internationale Sommerfest ein fester Bestandteil ihres Eventkalenders“, erklärt die Stadt: „Auf diesem besonderen Fest wird die kulturelle Vielfalt der Landeshauptstadt deutlich wie auf keinem anderen Fest. Es ist für Wiesbadener auch die beste Gelegenheit andere Kulturen persönlich kennenzulernen.“ Das Sommerfest sei unter den gegebenen Umständen nicht plan- und vorstellbar. Auch wenn das Verbot von Großveranstaltungen bisher nur bis Ende August besteht, sei eine Durchführung des Festes Anfang September unrealistisch. Integrationsdezernent Christoph Manjura bedauert die Absage zutiefst: „Wir müssen aktuell täglich Entscheidungen treffen, die uns nicht leicht fallen und schmerzen. So auch die Absage des internationalen Sommersfestes.“ Es bleibe die Vorfreude auf das bereits terminierte Sommerfest im Jahr 2021, welches hoffentlich in altbewährter Form durchgeführt werden könne.  Weitere Informationen gibt es unter Telefon (0611) 312627 oder sommerfest@wiesbaden.de. Wer und was nach den aktuellen Lockerungen wieder öffnet in Wiesbaden, fassen wir für euch – ständig aktualisiert – hier zusammen. (dif/Foto Landeshauptstadt Wiesbaden)

| | Kommentare deaktiviert für (dis)Tanz in den Mai: Heute geht es virtuell und kreativ in den Wonnemonat – Partys und Poetry Slam im Stream

(dis)Tanz in den Mai: Heute geht es virtuell und kreativ in den Wonnemonat – Partys und Poetry Slam im Stream

Von Alia Bouhaha. Bilder Veranstalter.

Wegen Corona fällt auch die alljährliche in-den-Mai-Tanzerei aus – aber es kann trotzdem gefeiert werden: Einige  Veranstalter*innen in Wiesbaden und Umgebung haben reagiert und bieten jetzt digitalen Ersatz an. Wir haben den Fahrplan, wie wo und wann man virtuell in den Mai starten kann. Ein Gutes hat die Situation – noch nie war „Partyhopping“ so bequem möglich. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Es gibt wieder Eis, Baby! Erste Corona-Lockerungen, aber weiter viele Beschränkungen – Weinwoche fällt flach

Es gibt wieder Eis, Baby! Erste Corona-Lockerungen, aber weiter viele Beschränkungen – Weinwoche fällt flach

So oder ähnlich wie dieser junge Mann dürften ab nächster Woche auch in Wiesbaden wieder manche Genießer ausschauen. Ab 20. April dürfen Eisdielen auch in Hessen, dem bislang einzigen Bundesland mit coronabedingt komplettem Eisdielenbetriebsverbot, zumindest Lieferservice anbieten. Sicher nicht die Wichtigste, aber eine von den sehnlich erwarteten Entscheidungen, auf die sich Bund und Länder heute in Sachen Lockerungen geeinigt haben. Viel gravierendere Themen sind natürlich, wann und wie es mit Einzelhandel, Veranstaltungen und – elementar für Familien – Kitas und Schulen weitergeht. Die Bundeskanzlerin informierte heute in Berlin, Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier in Wiesbaden. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für VERSCHOBEN Liveröstung und Livemusik im Hinterhof-Loft: Maldaner Coffee Roasters feiert Zweijähriges / Social Group Ride

VERSCHOBEN Liveröstung und Livemusik im Hinterhof-Loft: Maldaner Coffee Roasters feiert Zweijähriges / Social Group Ride

VERSCHOBEN – ERKLÄRUNG AM ENDE DES BEITRAGS Liveröstung, na klar, aber auch Livemusik und manches mehr im Hinterhof-Loft in der Hellmundstraße 2. “ 2 Jahre Maldaner Coffee Roasters, 2 Jahre Wiesbadener Westend, 2 Jahre Aufbau von Transparenz & direct Trade und das mit und dank euch“, sagt Sebastian Schulz und lädt zur Geburtstagsfeier am Samstag, dem 14. März, von 10 bis 18 Uhr. „Die Zeit verging wie im Flug, und trotzdem haben wir das Gefühl, dass das gerade erst der Anfang ist“, so der Gründer der Rösterei: „Wir wollen gemeinsam in die Zukunft blicken, eine Zukunft mit geilen Kaffees, für noch mehr Transparenz und Nachhaltigkeit in der Kaffeewelt.“ Die Geburtstagsgäste erwarten Live Röstung, Open Cupping, Livemusik von dem Singer-Songwriter Jonas Bair und natürlich eine Kaffee made in Wiesbaden-Westend. „Doch das ist nicht alles“, machen es die Gastgeber spannend. Apropos „noch nicht alles“: Jeden Freitag von 12 bis 18 Uhr öffnen sich die Türen der Rösterei für alle zur Brew- und Espressobar. Und: Gemeinsam mit der Zwei-Jahres-Party bildet der Social Group Ride, eine gemeinsame 50 Kilometer-Ausfahrt, am 14. März den Startschuss für das Maldaner Coffee Roasters-„Open Roastery Event“, das fortan immer am zweiten Samstag im Monat stattfinden soll. (dif/Bild Maldaner Coffee Roasters) (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Adieu DJs au Canal – Nach 15 Jahren: Weinbar-Institution „Canal du Midi“ feiert tanzend Abschied

Adieu DJs au Canal – Nach 15 Jahren: Weinbar-Institution „Canal du Midi“ feiert tanzend Abschied

Nach 15 Jahren schließt sie nun, die beliebte Weinbar und Weinhandel „Canal du Midi“ in der Blücherstraße, Ecke Scharnhorststraße (sensor berichtete). Seinen Abschied feiert die Institution am Freitag, dem 13. März, 20 Uhr, und präsentiert ein letztes Line-Up. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Kinder und Pferde „uff de Gass“: Wiesbaden feiert Fastnacht – OB bei „Mainz bleibt Mainz“ im Stil der 20er

Kinder und Pferde „uff de Gass“: Wiesbaden feiert Fastnacht – OB bei „Mainz bleibt Mainz“ im Stil der 20er

In Wiesbaden werden die närrischen Tage mit der Rathausstürmung, dem Kinderfastnachtsumzug und, als Höhepunkt, dem großen Fastnachtssonntagszug gefeiert. Und wer gerne „Fastnacht uff de Gass“ erlebt, findet in der Innenstadt und rund um das Rathaus zahlreiche Anlaufpunkte, um mit Gleichgesinnten närrisch und fröhlich zusammen zu sein. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Die Linke eröffnet heute „Roten Salon“: Parteibüro soll auch Kulturort werden – Sekt, Buffet und Livemusik

Die Linke eröffnet heute „Roten Salon“: Parteibüro soll auch Kulturort werden – Sekt, Buffet und Livemusik

Die Linke Wiesbaden weiht heute von 16 bis 22 Uhr ihr neues Parteibüro, den „Roten Salon“ in der Büdingenstraße 4, ein, der auch öffentliche kulturelle Veranstaltungslocation werden soll. Neben der Einweihung dient die Party gleichzeitig als Neujahrsempfang. Die Besucher*innen erwartet neben einem Sektempfang auch ein Buffet, Live-Musik von Kruse & Gabriel, Lazara Cachao Duo und Motorkopp mit Punk aus Mainz (20 Uhr) und eine Tombola. Bundes-, Landes- und Kommunalpolitiker der Linken werden zur Eröffnung kleine Reden halten, aber auch der SPD-Vorstand Wiesbaden ist angekündigt. In Zukunft soll es jeden Donnerstag eine Veranstaltung im roten Salon geben. Von Podiumsdiskussionen über Bar-Abende („Stammtische waren gestern“), bis hin zu Lese- oder Liederabenden ist eine große Bandbreite geplant. (bou)

 

| | Kommentare deaktiviert für sensor-Wochenendfahrplan: Gemächlich ins neue Veranstaltungs- und Ausgeh-Jahr

sensor-Wochenendfahrplan: Gemächlich ins neue Veranstaltungs- und Ausgeh-Jahr

Von Alia Bouhaha. Fotos Veranstalter.

Wer mit voller Motivation ins neue Jahr gestartet ist und sich von Weihnachtsgans und Raclette erholt hat, kann am Wochenende schon mal ein paar Veranstaltungen besuchen, das Programm ist aber noch recht übderschaubar. Vor allem für Konzertgänger*innen ist das Angebot groß: Von klassischer Musik von Bach und Vivaldi, über Filmmusik von Hans Zimmer oder der „Herr der Ringe“-Saga, bis hin zu karibischen Klängen und US-Amerikanischem Rock ist alles dabei. Aber auch die Partyszene ist nicht im Winterschlaf: Ob Salsa, Goa oder Goth – Veranstaltungen für verschiedene Genres finden statt.  Einen Überblick über das Angebot liefert unser Wochenendfahrplan.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für sensor-Tipps für Silvester: Wie und wo geht es in Wiesbaden am besten rüber ins neue Jahr/zehnt?

sensor-Tipps für Silvester: Wie und wo geht es in Wiesbaden am besten rüber ins neue Jahr/zehnt?

Von Selma Unglaube. Fotos Wiesbaden Marketing (links), Veranstalter.

Morgen ist Silvester. Allerhöchste Zeit, zu überlegen, wo man wie den Jahreswechsel, der diesmal wieder ein Jahrzehntwechsel ist, feiern. sensor hat die heißesten Partys für euch herausgesucht. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für „Wiesbaden singt“ wieder: 11. Runde zum Stadtfest heute um 16.30 Uhr

„Wiesbaden singt“ wieder: 11. Runde zum Stadtfest heute um 16.30 Uhr

„Wiesbaden singt“ geht in die 11. Runde. Die Kooperation der Wiesbadener Musik- & Kunstschule mit dem Wiesbadener Stadtfest bietet auch in diesem Jahr wieder den perfekten Rahmen für das beliebte Singfest im Herzen der Stadt. Hunderte von gesangsbegeisterten WiesbadenerInnen treffen sich zum gemeinsamen Singen auf dem Dern’schen Gelände. Startschuss ist um 16.30 Uhr.

 

(mehr …)