Direkt zum Inhalt wechseln
|

Bergfest der Kransand-Bistrobar am Kasteler Rheinufer

Seit dem 12. Juli ist die Kransand-Bistrobar nun schon da und wird es vermutlich noch bis Ende Oktober sein – da, das heißt am Kasteler Rheinufer, unweit von Theodor-Heuss-Brücke und Reduit. Anlässlich des Bergfestes zur Halbzeit sind alle Kasteler, Wiesbadener, Mainzer sowie Durchreisende am 7. September ab 15 Uhr zu einem kleinen Fest eingeladen.

|

Bergfest der Kransand-Bistrobar am Kasteler Rheinufer

Seit dem 12. Juli ist die Kransand-Bistrobar nun schon da und wird es vermutlich noch bis Ende Oktober sein – da, das heißt am Kasteler Rheinufer, unweit von Theodor-Heuss-Brücke und Reduit. Anlässlich des Bergfestes zur Halbzeit sind alle Kasteler, Wiesbadener, Mainzer sowie Durchreisende am 7. September ab 15 Uhr zu einem kleinen Fest eingeladen.


|

Wiesbaden wird wieder zur „längsten Weintheke der Welt“ – Die 44. Rheingauer Weinwoche startet heute

Vom 9. bis 18. August findet in Wiesbaden die 44. Rheingauer Weinwoche zwischen Marktkirche, Rathaus und Stadtschloss statt. Annähernd 100 Wiesbadener und Rheingauer Winzer präsentieren auf der diesjährigen Weinwoche ihre Erzeugnisse. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen zahlreiche Gastronomen. Ein Wiedersehen mit beliebten Bands, aber auch neuen Gruppen gibt es auf den drei Bühnen […]

|

Wiesbaden wird wieder zur „längsten Weintheke der Welt“ – Die 44. Rheingauer Weinwoche startet heute

Vom 9. bis 18. August findet in Wiesbaden die 44. Rheingauer Weinwoche zwischen Marktkirche, Rathaus und Stadtschloss statt. Annähernd 100 Wiesbadener und Rheingauer Winzer präsentieren auf der diesjährigen Weinwoche ihre Erzeugnisse. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen zahlreiche Gastronomen. Ein Wiedersehen mit beliebten Bands, aber auch neuen Gruppen gibt es auf den drei Bühnen […]


|

1001 Lieblingsplätze im Kiez: Kulturtage Westend starten heute – Malen auf dem Dach und Outdoor-Escaperoom

Von Maximilian Wegener. Foto Paul Müller. „1001 Lieblingsplätze“ lautet das Motto der diesjährigen Kulturtage Westend, die heute starten und bis zum 11. August dazu einladen, den besonders bunten und vielfältigen Wiesbadener Stadtteil zu entdecken. Beim vielseitigen Programm kommen wie immer alle auf ihre Kosten.

|

1001 Lieblingsplätze im Kiez: Kulturtage Westend starten heute – Malen auf dem Dach und Outdoor-Escaperoom

Von Maximilian Wegener. Foto Paul Müller. „1001 Lieblingsplätze“ lautet das Motto der diesjährigen Kulturtage Westend, die heute starten und bis zum 11. August dazu einladen, den besonders bunten und vielfältigen Wiesbadener Stadtteil zu entdecken. Beim vielseitigen Programm kommen wie immer alle auf ihre Kosten.


|

Jetzt aber: Kransand Bistrobar eröffnet am 12. Juli mit kleinem Fest – Kiezkaufhaus liefert Picknicktaschen

Plötzlich ging alles ganz schnell. Die Zusage der Stadt Anfang Juni, die konkrete Planung des Häuschens, die Organisation der technischen Geräte, die Besorgung lokaler Produkte … dann die unfreiwillige Verzögerung, weil kein Strom da war – und nun eröffnet die Kransand Bistrobar an diesem Freitag, 12. Juli, offiziell ihre Klappen.  

|

Jetzt aber: Kransand Bistrobar eröffnet am 12. Juli mit kleinem Fest – Kiezkaufhaus liefert Picknicktaschen

Plötzlich ging alles ganz schnell. Die Zusage der Stadt Anfang Juni, die konkrete Planung des Häuschens, die Organisation der technischen Geräte, die Besorgung lokaler Produkte … dann die unfreiwillige Verzögerung, weil kein Strom da war – und nun eröffnet die Kransand Bistrobar an diesem Freitag, 12. Juli, offiziell ihre Klappen.  


|

Lasst die Enten los! Lions Club organisiert quietschgelbes Rennvernügen beim Schiersteiner Hafenfest

Im Schiersteiner Hafen werden beim 4. Wiesbadener Lions-Entenrennen wieder 2500 gelbe Rennenten ins Wasser gelassen – am 14. Juli um 16.30 Uhr. Zuvor warten die quietschgelben Küken im Vorverkauf auf ihre Paten, damit sie beim Entenrennen am Schiersteiner Westhafen an den Start gehen können.

|

Lasst die Enten los! Lions Club organisiert quietschgelbes Rennvernügen beim Schiersteiner Hafenfest

Im Schiersteiner Hafen werden beim 4. Wiesbadener Lions-Entenrennen wieder 2500 gelbe Rennenten ins Wasser gelassen – am 14. Juli um 16.30 Uhr. Zuvor warten die quietschgelben Küken im Vorverkauf auf ihre Paten, damit sie beim Entenrennen am Schiersteiner Westhafen an den Start gehen können.


|

Umsonst & draußen: Frau Doktor spielen Jahreskonzert beim Feuerwerks Open Air in der Reduit

Seit 1999 präsentiert das KizJuz Reduit gemeinsam mit Kultur in der Reduit e.V zum Abschluss-Feuerwerk der Mainzer Johannisnacht ein Umsonst & Draußen Open Air. Jetzt zum 21. Mal – an diesem Montag, dem 24. Juni. Es starten die Domingoes aus Finnland, die relaxten Early Reggae und Rocksteady präsentieren. Darauf folgen Out Of Control Army aus Mexiko City: […]

|

Umsonst & draußen: Frau Doktor spielen Jahreskonzert beim Feuerwerks Open Air in der Reduit

Seit 1999 präsentiert das KizJuz Reduit gemeinsam mit Kultur in der Reduit e.V zum Abschluss-Feuerwerk der Mainzer Johannisnacht ein Umsonst & Draußen Open Air. Jetzt zum 21. Mal – an diesem Montag, dem 24. Juni. Es starten die Domingoes aus Finnland, die relaxten Early Reggae und Rocksteady präsentieren. Darauf folgen Out Of Control Army aus Mexiko City: […]


|

Ahoi und Wasser marsch! Sommerfestspiele verwandeln Burg Sonnenberg in Mississippi und Mittelmeer

„Liebe kleinen und großen Zuschauer*innen… willkommen an Burg und Bord! Mississippi-Tour, Kreuzfahrtfeeling & Überraschungsgäste… Theatererleben für alle Sinne“ – so lautet das Versprechen für die Sommerfestspiele 2019, die das kuenstlerhaus43, mit sensor als Medienpartner, in der einzigartigen Kulisse der Burg Sonnenberg veranstaltet: „Alles ist im Fluss. Es dreht sich um Meer. Und so treffen sich die […]

|

Ahoi und Wasser marsch! Sommerfestspiele verwandeln Burg Sonnenberg in Mississippi und Mittelmeer

„Liebe kleinen und großen Zuschauer*innen… willkommen an Burg und Bord! Mississippi-Tour, Kreuzfahrtfeeling & Überraschungsgäste… Theatererleben für alle Sinne“ – so lautet das Versprechen für die Sommerfestspiele 2019, die das kuenstlerhaus43, mit sensor als Medienpartner, in der einzigartigen Kulisse der Burg Sonnenberg veranstaltet: „Alles ist im Fluss. Es dreht sich um Meer. Und so treffen sich die […]


|

Feiernd Berührungsängste abbauen: Schlossplatzfest trifft Behindertentage

In diesen Tagen rückt der  Schlossplatz mal wieder in den Mittelpunkt der Freizeitgestaltung. In diesem Jahr werden gleich drei Events miteinander kombiniert. Los ging es am 19. Juni  mit dem 2. MidsummerRun im Herzen Wiesbadens. Und ab heute bis 23. Juni erwartet Besucher auf dem Schlossplatz, neben einem umfassenden Programm für Groß und Klein, eine […]

|

Feiernd Berührungsängste abbauen: Schlossplatzfest trifft Behindertentage

In diesen Tagen rückt der  Schlossplatz mal wieder in den Mittelpunkt der Freizeitgestaltung. In diesem Jahr werden gleich drei Events miteinander kombiniert. Los ging es am 19. Juni  mit dem 2. MidsummerRun im Herzen Wiesbadens. Und ab heute bis 23. Juni erwartet Besucher auf dem Schlossplatz, neben einem umfassenden Programm für Groß und Klein, eine […]


|

Mit dem Zeug zum „schönsten Stadtlauf“? Midsummer Run am 19. Juni – OB in spe gibt Startschüsse

Am Mittwoch, 19. Juni, ist es soweit – dann startet von 18 Uhr bis 22 Uhr auf dem Schlossplatz in Wiesbaden der „Midsummer Run“. Veranstaltet vom Förderverein Stiftung Deutsche Sporthilfe Wiesbaden e.V., wartet das Breitensport-Event zur Sommersonnenwende mit zahlreichen Attraktionen auf und soll gleichermaßen Läufer wie Zuschauer anlocken. Online-Anmeldungen sind noch heute bis 23 Uhr […]

|

Mit dem Zeug zum „schönsten Stadtlauf“? Midsummer Run am 19. Juni – OB in spe gibt Startschüsse

Am Mittwoch, 19. Juni, ist es soweit – dann startet von 18 Uhr bis 22 Uhr auf dem Schlossplatz in Wiesbaden der „Midsummer Run“. Veranstaltet vom Förderverein Stiftung Deutsche Sporthilfe Wiesbaden e.V., wartet das Breitensport-Event zur Sommersonnenwende mit zahlreichen Attraktionen auf und soll gleichermaßen Läufer wie Zuschauer anlocken. Online-Anmeldungen sind noch heute bis 23 Uhr […]


|

5 Viertel in Bewegung: Kunterbunte Kulturtage starten im Quartier Rheingauviertel-Hollerborn

Kunterbunt ist das Veranstaltungsangebot vom Wiesbadener Ortsbezirk „Rheingauviertel-Hollerborn“, zu dem auch das Künstlerviertel, das Wellritztal und Europaviertel gehören. „5 Viertel in Bewegung“ heißen passenderweise die Kulturtage, die nun wieder beginnen. Zu Beginn findet gleich eine Premiere statt.

|

5 Viertel in Bewegung: Kunterbunte Kulturtage starten im Quartier Rheingauviertel-Hollerborn

Kunterbunt ist das Veranstaltungsangebot vom Wiesbadener Ortsbezirk „Rheingauviertel-Hollerborn“, zu dem auch das Künstlerviertel, das Wellritztal und Europaviertel gehören. „5 Viertel in Bewegung“ heißen passenderweise die Kulturtage, die nun wieder beginnen. Zu Beginn findet gleich eine Premiere statt.


|

Zehntausende feiern Rückkehr der Rosinenbomber – und ein 98-Jähriger ist der Star des Fest-Tages

Rund 40.000 Menschen, nach Angaben der Feuerwehr sogar bis zu 50.000 Interessierte, strömten am Pfingstmontag zur US-Air Base nach Erbenheim und erlebten dort eine Zeitreise bei der „Rückkehr der Rosinenbomber“. Das Großereignis fand statt zum 70-jährigen Jubiläum der Berliner Luftbrücke. Die berühmte humanitäre Hilfsaktion wurde von 1948 bis 1949 während der Berlinblockade von Wiesbaden aus […]

|

Zehntausende feiern Rückkehr der Rosinenbomber – und ein 98-Jähriger ist der Star des Fest-Tages

Rund 40.000 Menschen, nach Angaben der Feuerwehr sogar bis zu 50.000 Interessierte, strömten am Pfingstmontag zur US-Air Base nach Erbenheim und erlebten dort eine Zeitreise bei der „Rückkehr der Rosinenbomber“. Das Großereignis fand statt zum 70-jährigen Jubiläum der Berliner Luftbrücke. Die berühmte humanitäre Hilfsaktion wurde von 1948 bis 1949 während der Berlinblockade von Wiesbaden aus […]


|

Kranzplatzfest ist eröffnet – Bis Sonntag wird mit viel Livemusik und Superwetter gefeiert

Geiles Wetter zum Auftakt und nach aktuellen Aussichten auch für die kommenden Tage. Das Kranzplatzfest wurde soeben eröffnet und lockt bis Sonntag mit besonderer Atmosphäre und auch – ein besonderes Kennzeichen – viel Livemusik unterschiedlichster Stilrichtungen. Local Heroes geben den Ton an, aber auch ein paar auswärtige Acts stehen auf den beiden Bühnen. Dabei sind […]

|

Kranzplatzfest ist eröffnet – Bis Sonntag wird mit viel Livemusik und Superwetter gefeiert

Geiles Wetter zum Auftakt und nach aktuellen Aussichten auch für die kommenden Tage. Das Kranzplatzfest wurde soeben eröffnet und lockt bis Sonntag mit besonderer Atmosphäre und auch – ein besonderes Kennzeichen – viel Livemusik unterschiedlichster Stilrichtungen. Local Heroes geben den Ton an, aber auch ein paar auswärtige Acts stehen auf den beiden Bühnen. Dabei sind […]