Zum Inhalt springen
|

Stadiongesänge der anderen Art: Mit Händel und groovigem Beethoven im Strandkorb

Das STRANDKORB Open Air bringt in diesem Sommer unterschiedlichste Konzertereignisse in die BRITA-Arena – und jetzt nochmal zwei ganz neue Veranstaltungen: Händel „Messiah“ zum Mitsingen und „Sing Beethoven“ wurden heute angekündigt. In dem Fußballstadion an der Berliner Straße erklingen dann Stadiongesänge der etwas anderen Art.

|

Stadiongesänge der anderen Art: Mit Händel und groovigem Beethoven im Strandkorb

Das STRANDKORB Open Air bringt in diesem Sommer unterschiedlichste Konzertereignisse in die BRITA-Arena – und jetzt nochmal zwei ganz neue Veranstaltungen: Händel „Messiah“ zum Mitsingen und „Sing Beethoven“ wurden heute angekündigt. In dem Fußballstadion an der Berliner Straße erklingen dann Stadiongesänge der etwas anderen Art.


|

Das süüüüßeste Kita-Projekt Wiesbadens: Kinder begleiten am Elsässer Platz Küken bei der Aufzucht

Leise piepsen die Küken in der Kita Elsässer Platz. Kinder und Eltern sind vollauf begeistert von den siebzehn kleinen Tierchen: Zum ersten Mal ist in einer städtischen Kita ein Hühnerprojekt gestartet worden.

|

Das süüüüßeste Kita-Projekt Wiesbadens: Kinder begleiten am Elsässer Platz Küken bei der Aufzucht

Leise piepsen die Küken in der Kita Elsässer Platz. Kinder und Eltern sind vollauf begeistert von den siebzehn kleinen Tierchen: Zum ersten Mal ist in einer städtischen Kita ein Hühnerprojekt gestartet worden.


|

Galli startet Livestream-Theater – Heute Premiere

Das Galli Theater Wiesbaden spielt wieder und eröffnet am 3. April eine digitale Livestream-Bühne auf Spendenbasis. Ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene wurde zusammengestellt, so wie man es vom Galli Theater kennt: Samstags um 20 Uhr werden Abendtheaterstücke für Erwachsene gespielt, samstags um 16 Uhr und sonntags um 11 Uhr Märchen für Kinder.

|

Galli startet Livestream-Theater – Heute Premiere

Das Galli Theater Wiesbaden spielt wieder und eröffnet am 3. April eine digitale Livestream-Bühne auf Spendenbasis. Ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene wurde zusammengestellt, so wie man es vom Galli Theater kennt: Samstags um 20 Uhr werden Abendtheaterstücke für Erwachsene gespielt, samstags um 16 Uhr und sonntags um 11 Uhr Märchen für Kinder.


|

Wo der Nachwuchs Lösungen ertüftelt: „Jugend forscht“-Teilnehmer*innen präsentieren Projekte im Livestream

Bereits zum achten Mal veranstaltet InfraServ Wiesbaden als Patenunternehmen den „Jugend forscht“ Regionalwettbewerb Hessen West. Pandemiebedingt wird der Wettbewerb 2021 am Samstag, 20. Februar, erstmals virtuell ausgetragen – und live übertragen.

|

Wo der Nachwuchs Lösungen ertüftelt: „Jugend forscht“-Teilnehmer*innen präsentieren Projekte im Livestream

Bereits zum achten Mal veranstaltet InfraServ Wiesbaden als Patenunternehmen den „Jugend forscht“ Regionalwettbewerb Hessen West. Pandemiebedingt wird der Wettbewerb 2021 am Samstag, 20. Februar, erstmals virtuell ausgetragen – und live übertragen.


|

„Sie können nicht mehr“: Psychiatrie-Oberarzt über Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche

Fast jedes dritte Kind zeigt laut einer Anfang Februar veröffentlichten Studie der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (UKE) , ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland, psychische Auffälligkeiten. Über die Auswirkungen von Corona auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen berichtet Dr. Daniel Sammet, Oberarzt der Vitos Kinder- und Jugendambulanz für psychische Gesundheit Wiesbaden. Das Gefühl […]

|

„Sie können nicht mehr“: Psychiatrie-Oberarzt über Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche

Fast jedes dritte Kind zeigt laut einer Anfang Februar veröffentlichten Studie der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (UKE) , ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland, psychische Auffälligkeiten. Über die Auswirkungen von Corona auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen berichtet Dr. Daniel Sammet, Oberarzt der Vitos Kinder- und Jugendambulanz für psychische Gesundheit Wiesbaden. Das Gefühl […]


|

Mit Pamojah durch die Pandemie: Kostenloser Trommel-Workshop für Kinder und Jugendliche via Zoom

Der Verein Pamojah e.V. bietet ab dem 29. Januar mit seinem „MAKT`S“ Projekt Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren die Gelegenheit, sich per Zoom kostenlos an  Workshops zu beteiligen.

|

Mit Pamojah durch die Pandemie: Kostenloser Trommel-Workshop für Kinder und Jugendliche via Zoom

Der Verein Pamojah e.V. bietet ab dem 29. Januar mit seinem „MAKT`S“ Projekt Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren die Gelegenheit, sich per Zoom kostenlos an  Workshops zu beteiligen.


|

Hüpfseil, Dopsch, Klicker: Als Kinder in den Hinterhöfen spielten – Fotos aus den Jahren 1950-1960 gesucht

Die Künstlerin Ingrid Heuser sucht für eine Installation unter dem Arbeitstitel „Eine Kindheit im Westend“ Fotos von Kindern mit Rollschuhen, Roller, Hüpfseil, Dopsch, Kreisel, beim Klicker- oder Hickelspiel etc. der Jahre 1950 – 1960.

|

Hüpfseil, Dopsch, Klicker: Als Kinder in den Hinterhöfen spielten – Fotos aus den Jahren 1950-1960 gesucht

Die Künstlerin Ingrid Heuser sucht für eine Installation unter dem Arbeitstitel „Eine Kindheit im Westend“ Fotos von Kindern mit Rollschuhen, Roller, Hüpfseil, Dopsch, Kreisel, beim Klicker- oder Hickelspiel etc. der Jahre 1950 – 1960.


|

Services 2.0.2.0 anstatt Herbstblues: Bundesweiter Vorlesetag – die Wiesbadener Ausgabe geht digital

Der Bundesweite Vorlesetag gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und laden in diesem Jahr bereits zum 17. Mal zu diesem Aktionstag ein, der am Freitag, dem 20. November, bundesweit stattfindet. Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung setzt das ehrenamtlich […]

|

Services 2.0.2.0 anstatt Herbstblues: Bundesweiter Vorlesetag – die Wiesbadener Ausgabe geht digital

Der Bundesweite Vorlesetag gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und laden in diesem Jahr bereits zum 17. Mal zu diesem Aktionstag ein, der am Freitag, dem 20. November, bundesweit stattfindet. Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung setzt das ehrenamtlich […]


|

Wiesbadener Kinder und Jugendliche zeigen im Rathaus, was sie während es Lockdowns vermissen / Ausstellung

Die Fotoausstellung „#Corona – wir sind immer für euch da“ der Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentren des Amtes für Soziale Arbeit  wird noch bis zum 3. November im Foyer des Wiesbadener Rathauses gezeigt. Nachdem OB Gert-Uwe Mende zum Weltkindertag die Fotoausstellung eröffnet hatte, waren sich alle Beteiligten einig, dass es diese Ausstellung verdient hat, im Rathaus […]

|

Wiesbadener Kinder und Jugendliche zeigen im Rathaus, was sie während es Lockdowns vermissen / Ausstellung

Die Fotoausstellung „#Corona – wir sind immer für euch da“ der Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentren des Amtes für Soziale Arbeit  wird noch bis zum 3. November im Foyer des Wiesbadener Rathauses gezeigt. Nachdem OB Gert-Uwe Mende zum Weltkindertag die Fotoausstellung eröffnet hatte, waren sich alle Beteiligten einig, dass es diese Ausstellung verdient hat, im Rathaus […]


|

Herbstferien im Staatstheater: Besondere Anschau- und Mitmach-Angebote für Kinder

Das  Staatstheater Wiesbaden bietet in den Herbstferien ein vielfältiges Programm für Kinder. Heute um 10 Uhr ist die Premiere des Jungen Schauspiels „König Midas – ich! Oder: Wie werde ich klug?“ im Studio zu erleben. Die Uraufführung von Autorin Katrin Lange erzählt das spannende Abenteuer des kleinen König Midas und eignet sich für alle ab […]

|

Herbstferien im Staatstheater: Besondere Anschau- und Mitmach-Angebote für Kinder

Das  Staatstheater Wiesbaden bietet in den Herbstferien ein vielfältiges Programm für Kinder. Heute um 10 Uhr ist die Premiere des Jungen Schauspiels „König Midas – ich! Oder: Wie werde ich klug?“ im Studio zu erleben. Die Uraufführung von Autorin Katrin Lange erzählt das spannende Abenteuer des kleinen König Midas und eignet sich für alle ab […]


|

Wiesbaden bekommt einen neuen Marathon – „midsummerRun“-Stadtlauf wird 2021 größer und weiter

Der von dem Verein Sporthilfe Wiesbaden e.V. 2018 initiierte Wiesbadener Stadtlauf „midsummerRUN“ soll 2021 in größerem Rahmen stattfinden. Wie der Vorstand mitteilt, ist der Lauf fest geplant für den 26. Juni 2021 von 17 bis 23 Uhr. Der midsummerRUN startet am Dern´schen Gelände und verläuft entlang der Sehenswürdigkeiten Wiesbadens. Auf vielfachen Wunsch wird außerdem erstmalig […]

|

Wiesbaden bekommt einen neuen Marathon – „midsummerRun“-Stadtlauf wird 2021 größer und weiter

Der von dem Verein Sporthilfe Wiesbaden e.V. 2018 initiierte Wiesbadener Stadtlauf „midsummerRUN“ soll 2021 in größerem Rahmen stattfinden. Wie der Vorstand mitteilt, ist der Lauf fest geplant für den 26. Juni 2021 von 17 bis 23 Uhr. Der midsummerRUN startet am Dern´schen Gelände und verläuft entlang der Sehenswürdigkeiten Wiesbadens. Auf vielfachen Wunsch wird außerdem erstmalig […]


|

Das Sterben wieder ins Leben holen: Ausstellung „Die Grasbeißerbande“ über todkranke Kinder und Jugendliche

„Warum soll ich mir die Zähne putzen, wenn ich sowieso ins Gras beiße?“ Der achtjährige Junge, von dem dieser Satz stammt, hatte Leukämie im Endstadium. Seine überraschende und berührende Frage wurde zur Initialzündung für ein besonderes Projekt. „Die Grasbeißerbande“ ist der Titel der in der Folge entstandenen Ausstellung, die jetzt von der Katholischen Erwachsenenbildung Wiesbaden […]

|

Das Sterben wieder ins Leben holen: Ausstellung „Die Grasbeißerbande“ über todkranke Kinder und Jugendliche

„Warum soll ich mir die Zähne putzen, wenn ich sowieso ins Gras beiße?“ Der achtjährige Junge, von dem dieser Satz stammt, hatte Leukämie im Endstadium. Seine überraschende und berührende Frage wurde zur Initialzündung für ein besonderes Projekt. „Die Grasbeißerbande“ ist der Titel der in der Folge entstandenen Ausstellung, die jetzt von der Katholischen Erwachsenenbildung Wiesbaden […]