Zum Inhalt springen
|

Nichts erwacht! City Passage-Pläne erneut gescheitert, Walhalla-Vertrauen erschüttert / Wo ist Raum für wen?

„Zu neuem Leben erwacht“. Das viel versprechende Riesentransparent hängt seit fast zehn Jahren an der Fassade zur City-Passage. Nach dieser langen Zeit lässt sich konstatieren: Viel versprochen, so gut wie nichts gehalten. Das Areal erscheint „unlebendiger“ denn je. Ganz ähnlich die Lage direkt nebenan, rund um den Gebäude- und Themenkomplex Walhalla.

|

Nichts erwacht! City Passage-Pläne erneut gescheitert, Walhalla-Vertrauen erschüttert / Wo ist Raum für wen?

„Zu neuem Leben erwacht“. Das viel versprechende Riesentransparent hängt seit fast zehn Jahren an der Fassade zur City-Passage. Nach dieser langen Zeit lässt sich konstatieren: Viel versprochen, so gut wie nichts gehalten. Das Areal erscheint „unlebendiger“ denn je. Ganz ähnlich die Lage direkt nebenan, rund um den Gebäude- und Themenkomplex Walhalla.


|

Macht was draus! Stadtverordnetenversammlung startet heute – noch keine Koalition in Sicht

Von Dirk Fellinghauer. Bilder Landeshauptstadt Wiesbaden / votemanager.de Die Wiesbadener Wählerschaft hat gesprochen. Die Politik hat sich verhakt. Vorerst. Wer regiert die Stadt? Heute um 17 Uhr startet die konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung, pandemiebedingt im Kurhaus anstatt im Rathaus. Denkbare Koalitions-Konstellationen gibt es einige, noch ist aber nichts Konkretes in Sicht. Eindrücke, Erwartungen, Einschätzungen.

|

Macht was draus! Stadtverordnetenversammlung startet heute – noch keine Koalition in Sicht

Von Dirk Fellinghauer. Bilder Landeshauptstadt Wiesbaden / votemanager.de Die Wiesbadener Wählerschaft hat gesprochen. Die Politik hat sich verhakt. Vorerst. Wer regiert die Stadt? Heute um 17 Uhr startet die konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung, pandemiebedingt im Kurhaus anstatt im Rathaus. Denkbare Koalitions-Konstellationen gibt es einige, noch ist aber nichts Konkretes in Sicht. Eindrücke, Erwartungen, Einschätzungen.


|

Walhalla-Reset wird heute diskutiert – Publikum willkommen bei digitalem Kulturbeirat-Treffen

Der Kulturbeirat tagt heute digital und öffentlich. Das pandemiebedingt erneut virtuelle Format  findet heute um 18 Uhr via Zoom statt.  Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Themen Kulturentwicklungsplan sowie die Zukunft des Walhalla und die Unterstützung von Open-Air-Veranstaltungen. Eine vom Kulturbeirat beauftragte Arbeitsgruppe fordert ein komplettes Um- und Neudenken in Sachen Walhalla-Zukunft. In Betracht […]

|

Walhalla-Reset wird heute diskutiert – Publikum willkommen bei digitalem Kulturbeirat-Treffen

Der Kulturbeirat tagt heute digital und öffentlich. Das pandemiebedingt erneut virtuelle Format  findet heute um 18 Uhr via Zoom statt.  Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Themen Kulturentwicklungsplan sowie die Zukunft des Walhalla und die Unterstützung von Open-Air-Veranstaltungen. Eine vom Kulturbeirat beauftragte Arbeitsgruppe fordert ein komplettes Um- und Neudenken in Sachen Walhalla-Zukunft. In Betracht […]


|

Städteausschuss Mainz-Wiesbaden diskutiert über Ostfeld und neue Rheinbrücke – Öffentliche Videokonferenz

Der Städteausschuss Mainz-Wiesbaden tagt am Donnerstag, 18. März, ab 17.30 Uhr in Form einer öffentlich zugänglichen Videokonferenz. Diskutiert wird unter anderem über das umstrittene Ostfeld und über eine weitere Rheinbrücke.

|

Städteausschuss Mainz-Wiesbaden diskutiert über Ostfeld und neue Rheinbrücke – Öffentliche Videokonferenz

Der Städteausschuss Mainz-Wiesbaden tagt am Donnerstag, 18. März, ab 17.30 Uhr in Form einer öffentlich zugänglichen Videokonferenz. Diskutiert wird unter anderem über das umstrittene Ostfeld und über eine weitere Rheinbrücke.


| 2

Billigklamotten statt Kultur im Ex-Karstadt Sports – „Dress for less“ kündigt sich an / FDP-Vision abgelehnt

Outlet-Klamotten anstatt Kultur  im leerstehenden „Karstadt Sports“ in der Langgasse 5-9: „Dress for less“ kündigt sich in dem Betonklotz an, die erste Ware ist schon eingeräumt. Die Zukunft des Areals ist ungewiss, die Zwischennutzung ist nun geklärt. Mit „Dress for less“ sagt erneut ein Mode-Outlet „Hallo Wiesbaden“ und verspricht in bereits sichtbaren Werbeplakaten „Lagerverkauf“ mit […]

| 2

Billigklamotten statt Kultur im Ex-Karstadt Sports – „Dress for less“ kündigt sich an / FDP-Vision abgelehnt

Outlet-Klamotten anstatt Kultur  im leerstehenden „Karstadt Sports“ in der Langgasse 5-9: „Dress for less“ kündigt sich in dem Betonklotz an, die erste Ware ist schon eingeräumt. Die Zukunft des Areals ist ungewiss, die Zwischennutzung ist nun geklärt. Mit „Dress for less“ sagt erneut ein Mode-Outlet „Hallo Wiesbaden“ und verspricht in bereits sichtbaren Werbeplakaten „Lagerverkauf“ mit […]


| 1

Entscheidender Kick für Altes Gericht: Stadtverordnete beschließen 1,2-Millionen-Zuschuss

Breaking Good News: Zu später Stunde haben die Wiesbadener Stadtverordneten heute in ihrer letzten Sitzung vor der Kommunalwahl den Plänen für ein Gründer-(und vieles mehr-)Zentrum im Alten Gericht den entscheidenden Kick gegeben – mit ihrem „Ja“ zu dem von SPD, CDU, Grünen und FDP gemeinsam beantragten Investitionszuschuss von 1,2 Million Euro für den heimathafen. Dieser […]

| 1

Entscheidender Kick für Altes Gericht: Stadtverordnete beschließen 1,2-Millionen-Zuschuss

Breaking Good News: Zu später Stunde haben die Wiesbadener Stadtverordneten heute in ihrer letzten Sitzung vor der Kommunalwahl den Plänen für ein Gründer-(und vieles mehr-)Zentrum im Alten Gericht den entscheidenden Kick gegeben – mit ihrem „Ja“ zu dem von SPD, CDU, Grünen und FDP gemeinsam beantragten Investitionszuschuss von 1,2 Million Euro für den heimathafen. Dieser […]


|

Klärbecken neben Kulturdenkmal: Hammermühle-Eigentümer protesiert, Stadt rechtfertigt

„Die Biebricher Hammermühle hat im Laufe ihrer circa 1000-jährigen Geschichte schon vieles erlebt, aber das was jetzt kommen soll, könnte ihr Ende bedeuten.“ Mit drastischen Worten beschreibt Eigentümer Uli Brandner die Situation rund um seine Immobilie und die Vorhaben der Stadt aus seiner Sicht. Bis zum 12. März ist jedermann berechtigt,  sich zu den Inhalten […]

|

Klärbecken neben Kulturdenkmal: Hammermühle-Eigentümer protesiert, Stadt rechtfertigt

„Die Biebricher Hammermühle hat im Laufe ihrer circa 1000-jährigen Geschichte schon vieles erlebt, aber das was jetzt kommen soll, könnte ihr Ende bedeuten.“ Mit drastischen Worten beschreibt Eigentümer Uli Brandner die Situation rund um seine Immobilie und die Vorhaben der Stadt aus seiner Sicht. Bis zum 12. März ist jedermann berechtigt,  sich zu den Inhalten […]


|

Also doch Walhalla-Abriss? Neues Gutachten wirft Fragen auf / New Yorker-Beschäftigte in Gefahr ? WVV relativiert

Von Dirk Fellinghauer. Fotos Leonard Laurig. Wer vor dem denkmalgeschützten Walhalla-Gebäude steht und fragt „Was wird hier gespielt?“, bekommt nun im fünften Jahr – einfach, lapidar und bitter – zur Antwort „Gar nichts!“. Seit dem 27. Januar 2017 ist das Gebäude für jede Nutzung geschlossen. Die Frage „Was wird hier gespielt?“ lässt sich mit Blick […]

|

Also doch Walhalla-Abriss? Neues Gutachten wirft Fragen auf / New Yorker-Beschäftigte in Gefahr ? WVV relativiert

Von Dirk Fellinghauer. Fotos Leonard Laurig. Wer vor dem denkmalgeschützten Walhalla-Gebäude steht und fragt „Was wird hier gespielt?“, bekommt nun im fünften Jahr – einfach, lapidar und bitter – zur Antwort „Gar nichts!“. Seit dem 27. Januar 2017 ist das Gebäude für jede Nutzung geschlossen. Die Frage „Was wird hier gespielt?“ lässt sich mit Blick […]


| 2

Millionenspritze für Altes Gericht? Mit Zusage könnten sich Visionäre endlich um die geilen Sachen kümmern

Von Dirk Fellinghauer. In seltener Einmütigkeit sind die Kooperationspartner SPD, CDU, Grüne nebst oppositioneller FDP und Linken fest entschlossen, dem heimathafen mit einer kräftigen (und im Vergleich zu sonstigen städtischen Ausgaben doch bescheidenen) Finanzspritze den entscheidenden Kick zu geben, um endlich das Zukunfts- und Leuchtturmprojekt Altes Gericht unter Dach und Fach zu bringen. Die Rede […]

| 2

Millionenspritze für Altes Gericht? Mit Zusage könnten sich Visionäre endlich um die geilen Sachen kümmern

Von Dirk Fellinghauer. In seltener Einmütigkeit sind die Kooperationspartner SPD, CDU, Grüne nebst oppositioneller FDP und Linken fest entschlossen, dem heimathafen mit einer kräftigen (und im Vergleich zu sonstigen städtischen Ausgaben doch bescheidenen) Finanzspritze den entscheidenden Kick zu geben, um endlich das Zukunfts- und Leuchtturmprojekt Altes Gericht unter Dach und Fach zu bringen. Die Rede […]


|

Vision für Ex-Karstadt sports: Neuer Platz soll „Schiffchen“ und Langgasse verbinden – FDP-Entwurf

Wahlkampfzeit ist Ideenzeit. Die antretenden Parteien überbieten sich, auch im Vorfeld dieser Kommunalwahl (14. März), mit Vorschlägen – und sogar mit Visionen. Eine Vision für eine völlig neue Gestaltung des Areals in der Langgasse, wo Karstadt sports aus dem Betonklotz ausgezogen ist, hat nun die FDP hervorgezaubert. Sie träumt von einem „Schützenhofplatz“, der Langgasse und […]

|

Vision für Ex-Karstadt sports: Neuer Platz soll „Schiffchen“ und Langgasse verbinden – FDP-Entwurf

Wahlkampfzeit ist Ideenzeit. Die antretenden Parteien überbieten sich, auch im Vorfeld dieser Kommunalwahl (14. März), mit Vorschlägen – und sogar mit Visionen. Eine Vision für eine völlig neue Gestaltung des Areals in der Langgasse, wo Karstadt sports aus dem Betonklotz ausgezogen ist, hat nun die FDP hervorgezaubert. Sie träumt von einem „Schützenhofplatz“, der Langgasse und […]


|

Wiesbaden-Wahlkampf digital: Diskussionen über Fleisch und Kultur, City und Gründer, Soziales und Kiffen

Am 14. März ist Kommunalwahl, auch die Wiesbadener Parteien kommen langsam in Fahrt und organisieren – gezwungenermaßen digital – unterschiedlichste Veranstaltungen. Heute um 19 Uhr wird der Fraktionsvorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion Anton Hofreiter online aus seinem Buch „Fleischfabrik Deutschland“ lesen und anschließend mit dem Grünen Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl Felix Kisseler diskutieren, wie Kommunen wie Wiesbaden […]

|

Wiesbaden-Wahlkampf digital: Diskussionen über Fleisch und Kultur, City und Gründer, Soziales und Kiffen

Am 14. März ist Kommunalwahl, auch die Wiesbadener Parteien kommen langsam in Fahrt und organisieren – gezwungenermaßen digital – unterschiedlichste Veranstaltungen. Heute um 19 Uhr wird der Fraktionsvorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion Anton Hofreiter online aus seinem Buch „Fleischfabrik Deutschland“ lesen und anschließend mit dem Grünen Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl Felix Kisseler diskutieren, wie Kommunen wie Wiesbaden […]


|

Fußgängerzone Wellritzstraße wird verlängert: Flair stärken, Freiräume schaffen – und Autoposing stoppen

Die Fußgängerzone in der Wellritzstraße wird nach erfolgreicher erster Testphase um einen weiteren Abschnitt bis zur Walramstraße erweitert. Diesem erweiterten Testversuch mit einer Versuchsphase von bis zu zwei Jahren hat der Magistrat heute zugestimmt. „Die Erweiterung der Fußgängerzone ist für den kommenden Frühling 2021 vorgesehen“, teilt David Bartelt vom Umwelt- und Verkehrsdezernat auf sensor-Nachfrage mit. […]

|

Fußgängerzone Wellritzstraße wird verlängert: Flair stärken, Freiräume schaffen – und Autoposing stoppen

Die Fußgängerzone in der Wellritzstraße wird nach erfolgreicher erster Testphase um einen weiteren Abschnitt bis zur Walramstraße erweitert. Diesem erweiterten Testversuch mit einer Versuchsphase von bis zu zwei Jahren hat der Magistrat heute zugestimmt. „Die Erweiterung der Fußgängerzone ist für den kommenden Frühling 2021 vorgesehen“, teilt David Bartelt vom Umwelt- und Verkehrsdezernat auf sensor-Nachfrage mit. […]