30 Jahre Umweltladen – Mit praktischen Tipps zum konkreten Handeln im Alltag motivieren
Als eine der bundesweit ersten städtischen Umweltberatungseinrichtungen hat der Wiesbadener Umweltladen sein Angebot stetig ausgebaut. Heute ist die vor 30 Jahren gestartete Service-Stelle des Umweltamtes ein fester Bestandteil der Stadtverwaltung und vielfältig mit Umweltverbänden und -organisationen innerhalb und außerhalb Wiesbadens vernetzt.
30 Jahre Umweltladen – Mit praktischen Tipps zum konkreten Handeln im Alltag motivieren
Als eine der bundesweit ersten städtischen Umweltberatungseinrichtungen hat der Wiesbadener Umweltladen sein Angebot stetig ausgebaut. Heute ist die vor 30 Jahren gestartete Service-Stelle des Umweltamtes ein fester Bestandteil der Stadtverwaltung und vielfältig mit Umweltverbänden und -organisationen innerhalb und außerhalb Wiesbadens vernetzt.
Es ist vollbracht! Wiesbadener Weihnachtsbaum ist bereit zum Verzaubern – Festliche Atmosphäre trotz(t) Absagen
Dürfen wir vorstellen, der Wiesbadener Weihnachtsbaum 2020. Offiziell zur Verzauberung freigegeben wird er heute um 17 Uhr, hier könnt ihr ihn schon mal in voller Pracht bewundern – 25 Meter Nordmanntanne, geschmückt mit 30.000 LED-Blitzlichtern und 250 goldenen Schleifen. Wie gefällt er euch? Was vielen ganz und gar nicht gefällt, ist natürlich die pandemiebedingte Absage […]
Es ist vollbracht! Wiesbadener Weihnachtsbaum ist bereit zum Verzaubern – Festliche Atmosphäre trotz(t) Absagen
Dürfen wir vorstellen, der Wiesbadener Weihnachtsbaum 2020. Offiziell zur Verzauberung freigegeben wird er heute um 17 Uhr, hier könnt ihr ihn schon mal in voller Pracht bewundern – 25 Meter Nordmanntanne, geschmückt mit 30.000 LED-Blitzlichtern und 250 goldenen Schleifen. Wie gefällt er euch? Was vielen ganz und gar nicht gefällt, ist natürlich die pandemiebedingte Absage […]
sensor on air: Rückblick auf sonderbares Wiesbaden-Jahr heute in der „Blauen Stunde“ auf Radio Rheinwelle
Moderatorin Jutta Szostak hat in ihre Livesendung „Die blaue Stunde“ auf Radio Rheinwelle 92,5 heute wie „alle Jahre wieder“ zum Jahresende sensor Wiesbaden-Chefredakteur Dirk Fellinghauer eingeladen. Um 18 Uhr geht es „on air“, die Beiden blicken zurück auf „Wiesbaden im sonderbaren Jahr 2020“. Zu Sprache kommen Themen wie die Lage der Betroffenen in der Corona-Pandemie und […]
sensor on air: Rückblick auf sonderbares Wiesbaden-Jahr heute in der „Blauen Stunde“ auf Radio Rheinwelle
Moderatorin Jutta Szostak hat in ihre Livesendung „Die blaue Stunde“ auf Radio Rheinwelle 92,5 heute wie „alle Jahre wieder“ zum Jahresende sensor Wiesbaden-Chefredakteur Dirk Fellinghauer eingeladen. Um 18 Uhr geht es „on air“, die Beiden blicken zurück auf „Wiesbaden im sonderbaren Jahr 2020“. Zu Sprache kommen Themen wie die Lage der Betroffenen in der Corona-Pandemie und […]
Wiesbadener Kinder und Jugendliche zeigen im Rathaus, was sie während es Lockdowns vermissen / Ausstellung
Die Fotoausstellung „#Corona – wir sind immer für euch da“ der Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentren des Amtes für Soziale Arbeit wird noch bis zum 3. November im Foyer des Wiesbadener Rathauses gezeigt. Nachdem OB Gert-Uwe Mende zum Weltkindertag die Fotoausstellung eröffnet hatte, waren sich alle Beteiligten einig, dass es diese Ausstellung verdient hat, im Rathaus […]
Wiesbadener Kinder und Jugendliche zeigen im Rathaus, was sie während es Lockdowns vermissen / Ausstellung
Die Fotoausstellung „#Corona – wir sind immer für euch da“ der Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentren des Amtes für Soziale Arbeit wird noch bis zum 3. November im Foyer des Wiesbadener Rathauses gezeigt. Nachdem OB Gert-Uwe Mende zum Weltkindertag die Fotoausstellung eröffnet hatte, waren sich alle Beteiligten einig, dass es diese Ausstellung verdient hat, im Rathaus […]
Radfahren neu entdecken: Zwei Wochen lang gratis Cargo-Bikes testen
Umsatteln und elektrischen Rückenwind genießen: In Wiesbaden haben Bürger*innen sowie Gewerbetreibende vom 21. September bis 14. Dezember die Möglichkeit, sich im Rahmen der Aktion „Radfahren neu entdecken“ über einen Zeitraum von zwei Wochen gratis von den Vorteilen eines Cargo-Bikes zu überzeugen.
Radfahren neu entdecken: Zwei Wochen lang gratis Cargo-Bikes testen
Umsatteln und elektrischen Rückenwind genießen: In Wiesbaden haben Bürger*innen sowie Gewerbetreibende vom 21. September bis 14. Dezember die Möglichkeit, sich im Rahmen der Aktion „Radfahren neu entdecken“ über einen Zeitraum von zwei Wochen gratis von den Vorteilen eines Cargo-Bikes zu überzeugen.
Erste Hallenbäder seit heute wieder geöffnet – Letzte Freibad-Chancen bis 13. September
Nach Schließung der ersten Freibäder haben heute das Hallenbad Kostheim sowie das Freizeitbad Mainzer Straße ihre Pforten erstmals wieder geöffnet. Für die Hallenbäder ist anders als bei den Freibädern ein Zwei-Schicht-Betrieb vorgesehen. In Kostheim funktioniert die Buchung der E-Tickets über www.mattiaquacard.de. Im Freizeitbad Mainzer Straße verzögern sich die Umrüstungsarbeiten zum E-Ticketing, weshalb zunächst der gewohnte Betrieb […]
Erste Hallenbäder seit heute wieder geöffnet – Letzte Freibad-Chancen bis 13. September
Nach Schließung der ersten Freibäder haben heute das Hallenbad Kostheim sowie das Freizeitbad Mainzer Straße ihre Pforten erstmals wieder geöffnet. Für die Hallenbäder ist anders als bei den Freibädern ein Zwei-Schicht-Betrieb vorgesehen. In Kostheim funktioniert die Buchung der E-Tickets über www.mattiaquacard.de. Im Freizeitbad Mainzer Straße verzögern sich die Umrüstungsarbeiten zum E-Ticketing, weshalb zunächst der gewohnte Betrieb […]
Demo und „Town Hall“-Bürgerveranstaltung zur CityBahn – Kosten steigen, Anteil für Stadt sinkt
Am 5. September, knapp zwei Monate vor dem Bürgerentscheid, stellen sich Oberürgermeister Gert-Uwe Mende und die Planer der CityBahn gemeinsam den Fragen der Öffentlichkeit. Denn am 1. November haben die Wiesbadener die Wahl über die Zukunft der Mobilität ihrer Stadt und Umgebung mitzubestimmen. Da coronabedingt nur 50 Teilnehmer*innen vor Ort sein dürfen, wird die Veranstaltung […]
Demo und „Town Hall“-Bürgerveranstaltung zur CityBahn – Kosten steigen, Anteil für Stadt sinkt
Am 5. September, knapp zwei Monate vor dem Bürgerentscheid, stellen sich Oberürgermeister Gert-Uwe Mende und die Planer der CityBahn gemeinsam den Fragen der Öffentlichkeit. Denn am 1. November haben die Wiesbadener die Wahl über die Zukunft der Mobilität ihrer Stadt und Umgebung mitzubestimmen. Da coronabedingt nur 50 Teilnehmer*innen vor Ort sein dürfen, wird die Veranstaltung […]
Murnau-Filmtheater nimmt Spielbetrieb wieder auf – mit Hygienekonzept und nagelneuer Technik
Auch das Murnau-Filmtheater öffnet wieder seine Pforten. Das Publikum darf sich auf ein ausgewähltes Programm mit je einer Vorstellung von Mittwoch bis Freitag und je zwei Vorstellungen am Wochenende freuen. Los geht es am 2. Juli aus aktuellem Anlass mit dem Hashtag #blacklivesmatter und dem Film ‚“Just Mercy“.
Murnau-Filmtheater nimmt Spielbetrieb wieder auf – mit Hygienekonzept und nagelneuer Technik
Auch das Murnau-Filmtheater öffnet wieder seine Pforten. Das Publikum darf sich auf ein ausgewähltes Programm mit je einer Vorstellung von Mittwoch bis Freitag und je zwei Vorstellungen am Wochenende freuen. Los geht es am 2. Juli aus aktuellem Anlass mit dem Hashtag #blacklivesmatter und dem Film ‚“Just Mercy“.
Drei Wiesbadener Freibäder öffnen am 19. Juni wieder ihre Pforten – Online-Tickets ab 17. Juni
Von Alia Bouhaha. Foto Jan Künzel. Die Wiesbadener Freibäder Kallebad, Opelbad und Kleinfeldchen öffnen am 19. Juni endlich ihre Pforten für wasserbegeisterte Gäste. Dass das Wetter in dieser Woche nach Stand der Vorhersagen nicht so wirklich dolle werden soll, kann ja vielleicht gar nicht schaden. Besuche sind nämlich logischerweise gemäß der Vorgaben der Landesregierung ausschließlich […]
Drei Wiesbadener Freibäder öffnen am 19. Juni wieder ihre Pforten – Online-Tickets ab 17. Juni
Von Alia Bouhaha. Foto Jan Künzel. Die Wiesbadener Freibäder Kallebad, Opelbad und Kleinfeldchen öffnen am 19. Juni endlich ihre Pforten für wasserbegeisterte Gäste. Dass das Wetter in dieser Woche nach Stand der Vorhersagen nicht so wirklich dolle werden soll, kann ja vielleicht gar nicht schaden. Besuche sind nämlich logischerweise gemäß der Vorgaben der Landesregierung ausschließlich […]
Stadtteil-Report Klarenthal: Trabant mit grüner Lunge – Erkundungen zwischen Klischee und Überraschung
Text Hendrik Jung. Fotos Kai Pelka Straßennamen ehren Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, bei Wahlen macht jeder Fünfte sein Kreuz bei der AfD. Die Zusammensetzung der Bevölkerung ist äußerst bunt, die Umgebung wohltuend grün. Erkundungen zwischen Klischee und Überraschung.
Stadtradeln startet: Wiesbaden tritt fürs Klima coronakonform in die Pedale – Einzeln und per Stadtrallye
Auch in diesem Jahr nimmt Wiesbaden an der Kampagne „Stadtradeln“ teil. In den drei Wochen vom 7. bis 27. Juni können alle Menschen, die in Wiesbaden wohnen, arbeiten, einem Verein angehören, zur Hochschule oder zur Schule gehen, mitmachen und im Team möglichst viele Radkilometer sammeln. Interessierte können sich jetzt schon unter wiesradeln.de oder stadtradeln.de/wiesbaden anmelden.
Stadtradeln startet: Wiesbaden tritt fürs Klima coronakonform in die Pedale – Einzeln und per Stadtrallye
Auch in diesem Jahr nimmt Wiesbaden an der Kampagne „Stadtradeln“ teil. In den drei Wochen vom 7. bis 27. Juni können alle Menschen, die in Wiesbaden wohnen, arbeiten, einem Verein angehören, zur Hochschule oder zur Schule gehen, mitmachen und im Team möglichst viele Radkilometer sammeln. Interessierte können sich jetzt schon unter wiesradeln.de oder stadtradeln.de/wiesbaden anmelden.
Laufereignis MidSummerRun steigt – Corona-kompatibel auf zehn Tage verteilt / Ziel: 30.000 Euro für Sportvereine
Noch zu Jahresbeginn gab der gemeinnützige Verein Sporthilfe Wiesbaden e.V. für seinen MidsummerRun die Devise aus: „größer und weiter“. Durch die Corona-Pandemie kam alles anders, und so sah es lange Zeit danach aus, als müsse der beliebte Wiesbadener Stadtlauf dieses Jahr ausfallen. Dank der aktuellen Lockerungen und einem überzeugenden Sicherheits- und Hygienekonzept des Veranstalters gab […]
Laufereignis MidSummerRun steigt – Corona-kompatibel auf zehn Tage verteilt / Ziel: 30.000 Euro für Sportvereine
Noch zu Jahresbeginn gab der gemeinnützige Verein Sporthilfe Wiesbaden e.V. für seinen MidsummerRun die Devise aus: „größer und weiter“. Durch die Corona-Pandemie kam alles anders, und so sah es lange Zeit danach aus, als müsse der beliebte Wiesbadener Stadtlauf dieses Jahr ausfallen. Dank der aktuellen Lockerungen und einem überzeugenden Sicherheits- und Hygienekonzept des Veranstalters gab […]