Warum in die Ferne lauschen, wenn das Gute klingt so nah: Lauter neue Alben aus der Landeshauptstadt
Von Dirk Fellinghauer. Eine geballte Ladung neuen Lauschstoff gibt es gerade aus Wiesbaden auf die Ohren von Musikfans. Alle aus Richtung Wiesbaden, dabei aber alle aus ganz unterschiedlichen musikalischen Richtungen. Den „Sound of Wiesbaden“ gibt es wohl nicht – wohl aber Sounds of Wiesbaden. Wir haben reingehört und verschaffen euch den Überblick.
Warum in die Ferne lauschen, wenn das Gute klingt so nah: Lauter neue Alben aus der Landeshauptstadt
Von Dirk Fellinghauer. Eine geballte Ladung neuen Lauschstoff gibt es gerade aus Wiesbaden auf die Ohren von Musikfans. Alle aus Richtung Wiesbaden, dabei aber alle aus ganz unterschiedlichen musikalischen Richtungen. Den „Sound of Wiesbaden“ gibt es wohl nicht – wohl aber Sounds of Wiesbaden. Wir haben reingehört und verschaffen euch den Überblick.
Solidarität mit Bands: sensor präsentiert „Wir für die Musik“-CDs to go-Tag am Neuen Schützenhaus
Mit heißer Nadel gestrickt, mit großem Herz für die lokale Musikszene erdacht: Eine besondere „Solidarität für Musiker“-Idee hat Tina Ramolla vom Neuen Schützenhaus und plant, präsentiert von sensor, einen To-Go-CD-Verkauf von Bands aus Wiesbaden und der Region am Donnerstag, 21. Mai (Christi Himmelfahrt-Feiertag), von 12 bis 18 Uhr auf dem Neues Schützenhaus-Parkplatz bei der Fasanerie. […]
Solidarität mit Bands: sensor präsentiert „Wir für die Musik“-CDs to go-Tag am Neuen Schützenhaus
Mit heißer Nadel gestrickt, mit großem Herz für die lokale Musikszene erdacht: Eine besondere „Solidarität für Musiker“-Idee hat Tina Ramolla vom Neuen Schützenhaus und plant, präsentiert von sensor, einen To-Go-CD-Verkauf von Bands aus Wiesbaden und der Region am Donnerstag, 21. Mai (Christi Himmelfahrt-Feiertag), von 12 bis 18 Uhr auf dem Neues Schützenhaus-Parkplatz bei der Fasanerie. […]
„Spitzen Sie einfach die Ohren!“: „Corona Sonora“ erzeugt heute Pandemie der Klänge quer durch Wiesbaden
Hat sich tatsächlich unter dem Druck der Pandemie das gesamte musikalische Leben in die engen Grenzen digitaler Übermittlung und ein- bis zweisamer hausgemeinschaftlicher Wahrnehmung verkrochen? Nicht ganz! Drei unerschrockene Protagonisten der als Brutstätte avancierter Musikprojekte bekannten Wiesbadener Kooperative New Jazz haben mit „Corona Sonora“ ein konzertantes Klangereignis für Wiesbaden geschaffen, das, obwohl analog und live dargeboten, […]
„Spitzen Sie einfach die Ohren!“: „Corona Sonora“ erzeugt heute Pandemie der Klänge quer durch Wiesbaden
Hat sich tatsächlich unter dem Druck der Pandemie das gesamte musikalische Leben in die engen Grenzen digitaler Übermittlung und ein- bis zweisamer hausgemeinschaftlicher Wahrnehmung verkrochen? Nicht ganz! Drei unerschrockene Protagonisten der als Brutstätte avancierter Musikprojekte bekannten Wiesbadener Kooperative New Jazz haben mit „Corona Sonora“ ein konzertantes Klangereignis für Wiesbaden geschaffen, das, obwohl analog und live dargeboten, […]
From Zero to Hero! Startschuss für Freiwilligentag 2020 – Soziales Engagement braucht keine Vorkenntnisse
„Von Null auf Hundert!“ Dazu rief das neue Team des diesjährigen Wiesbadener Freiwilligentags zum Projektauftakt auf. Mit einer Auflistung ihrer Schwächen starteten die 9 Studentinnen die Präsentation, um darauf aufmerksam zu machen, dass es keiner Vorkenntnisse bedarf, um sich sozial zu engagieren. Am 5. September sollen in der ganzen Stadt mindestens 25 verschiedene Projekte angeboten […]
From Zero to Hero! Startschuss für Freiwilligentag 2020 – Soziales Engagement braucht keine Vorkenntnisse
„Von Null auf Hundert!“ Dazu rief das neue Team des diesjährigen Wiesbadener Freiwilligentags zum Projektauftakt auf. Mit einer Auflistung ihrer Schwächen starteten die 9 Studentinnen die Präsentation, um darauf aufmerksam zu machen, dass es keiner Vorkenntnisse bedarf, um sich sozial zu engagieren. Am 5. September sollen in der ganzen Stadt mindestens 25 verschiedene Projekte angeboten […]
Führungswechsel in der Stadt: Neue Wiesbaden-Köpfe in Spitzenpositionen – Hier geht´s zur Vorstellungsrunde!
Von Dirk Fellinghauer. Fotos Annika List, kunst.hessen.de, Sergej Tan, Wonge Bergmann, Kulturfonds, Handwerkskammer, Landeshauptstadt Wiesbaden, Arne Landwehr, privat. Zahlreiche Spitzenpositionen in Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft wurden und werden derzeit neu besetzt. Auf zur Vorstellungsrunde der neuen Wiesbaden-Köpfe!
Führungswechsel in der Stadt: Neue Wiesbaden-Köpfe in Spitzenpositionen – Hier geht´s zur Vorstellungsrunde!
Von Dirk Fellinghauer. Fotos Annika List, kunst.hessen.de, Sergej Tan, Wonge Bergmann, Kulturfonds, Handwerkskammer, Landeshauptstadt Wiesbaden, Arne Landwehr, privat. Zahlreiche Spitzenpositionen in Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft wurden und werden derzeit neu besetzt. Auf zur Vorstellungsrunde der neuen Wiesbaden-Köpfe!
Kinder und Pferde „uff de Gass“: Wiesbaden feiert Fastnacht – OB bei „Mainz bleibt Mainz“ im Stil der 20er
In Wiesbaden werden die närrischen Tage mit der Rathausstürmung, dem Kinderfastnachtsumzug und, als Höhepunkt, dem großen Fastnachtssonntagszug gefeiert. Und wer gerne „Fastnacht uff de Gass“ erlebt, findet in der Innenstadt und rund um das Rathaus zahlreiche Anlaufpunkte, um mit Gleichgesinnten närrisch und fröhlich zusammen zu sein.
Kinder und Pferde „uff de Gass“: Wiesbaden feiert Fastnacht – OB bei „Mainz bleibt Mainz“ im Stil der 20er
In Wiesbaden werden die närrischen Tage mit der Rathausstürmung, dem Kinderfastnachtsumzug und, als Höhepunkt, dem großen Fastnachtssonntagszug gefeiert. Und wer gerne „Fastnacht uff de Gass“ erlebt, findet in der Innenstadt und rund um das Rathaus zahlreiche Anlaufpunkte, um mit Gleichgesinnten närrisch und fröhlich zusammen zu sein.
Wiesbadener Polit-Nachwuchs in Bewegung: Jusos und Junge Union wählen neue Vorstände
Wiesbadener Polit-Nachwuchs in Bewegung. Die Jusos Wiesbaden (Foto links) stellen sich breiter auf, nominieren Spitzenkandidaten für Kommunalwahl und stellen erste Programm-Thesen auf. Und die Junge Union sieht sich nach Neuwahlen gestärkt für die Vorbereitung zur Kommunalwahl 2021.
Feuerwehr Wiesbaden im „Twitter-Gewitter“: Berufswehren berichten am heutigen Notruftag #112live
Die europaweite Rufnummer 112 sollte jeder kennen. Doch was geschieht bei größeren Einsätzen? Wie funktioniert der Notruf, welche Angaben werden benötigt, was passiert, wenn ich im Ausland bin, und was geschieht im Hintergrund? Hierzu geben zahlreiche deutsche Feuerwehren heutigen am europaweiten Notruftag einen Einblick in ihre Arbeit – auch die Feuerwehr Wiesbaden.
Feuerwehr Wiesbaden im „Twitter-Gewitter“: Berufswehren berichten am heutigen Notruftag #112live
Die europaweite Rufnummer 112 sollte jeder kennen. Doch was geschieht bei größeren Einsätzen? Wie funktioniert der Notruf, welche Angaben werden benötigt, was passiert, wenn ich im Ausland bin, und was geschieht im Hintergrund? Hierzu geben zahlreiche deutsche Feuerwehren heutigen am europaweiten Notruftag einen Einblick in ihre Arbeit – auch die Feuerwehr Wiesbaden.
„Wiesbaden Engagiert!“ mit neuem Schirmherrn und nachhaltiger Wirkung – Infotag am 11. Februar
Die Aktionswoche Wiesbaden Engagiert! übernommen findet in diesem Jahr vom 19. bis zum 26. Juni statt. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende hat die Schirmherrschaft von seinem Amtsvorgänger übernommen. Interessierte und Neueinsteiger können sich am Dienstag, dem 11. Februar, um 17 Uhr, im Naspa Servicezentrum, Gebäude C, Carl-Bosch-Straße 10, über die Aktionswoche informieren.
„Wiesbaden Engagiert!“ mit neuem Schirmherrn und nachhaltiger Wirkung – Infotag am 11. Februar
Die Aktionswoche Wiesbaden Engagiert! übernommen findet in diesem Jahr vom 19. bis zum 26. Juni statt. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende hat die Schirmherrschaft von seinem Amtsvorgänger übernommen. Interessierte und Neueinsteiger können sich am Dienstag, dem 11. Februar, um 17 Uhr, im Naspa Servicezentrum, Gebäude C, Carl-Bosch-Straße 10, über die Aktionswoche informieren.
Stilles Gedenken an die Wiesbadener Bombennacht von 1945 am 2. Februar auf dem Schlossplatz
Den schwersten Luftangriff während des Zweiten Weltkrieges erlebte Wiesbaden in der Nacht vom 2. auf den 3. Februar im Jahr 1945. Dabei starben weit mehr 500 Menschen, 28.000 wurden obdachlos. Mit einer stillen Gedenkveranstaltung in Form von Zeitzeugenerinnerungen und Projektionen soll am 2. Februar, ab 18 Uhr die Bombardierung erinnert werden.
Stilles Gedenken an die Wiesbadener Bombennacht von 1945 am 2. Februar auf dem Schlossplatz
Den schwersten Luftangriff während des Zweiten Weltkrieges erlebte Wiesbaden in der Nacht vom 2. auf den 3. Februar im Jahr 1945. Dabei starben weit mehr 500 Menschen, 28.000 wurden obdachlos. Mit einer stillen Gedenkveranstaltung in Form von Zeitzeugenerinnerungen und Projektionen soll am 2. Februar, ab 18 Uhr die Bombardierung erinnert werden.
sensor-Straßengespräch: Walhalla, Kult(ur)-Institution, 122 Jahre, seit 3 Jahren leblos – Was wird hier gespielt?
Du siehst aber nicht gerade einladend aus: Was wird hier gespielt? Seit dem 27. Januar 2017, also seit nun genau drei Jahren: nichts! An jenem Tag wurden die, die hier über lange Jahre für Leben in der Bude gesorgt hatten, von einen Tag auf den anderen rausgeschmissen. Aus Brandschutzgründen, hieß es damals. Seitdem darf hier […]
sensor-Straßengespräch: Walhalla, Kult(ur)-Institution, 122 Jahre, seit 3 Jahren leblos – Was wird hier gespielt?
Du siehst aber nicht gerade einladend aus: Was wird hier gespielt? Seit dem 27. Januar 2017, also seit nun genau drei Jahren: nichts! An jenem Tag wurden die, die hier über lange Jahre für Leben in der Bude gesorgt hatten, von einen Tag auf den anderen rausgeschmissen. Aus Brandschutzgründen, hieß es damals. Seitdem darf hier […]
Kiezkaufhaus stellt Betrieb ein: „Nicht genug Kunden“ – Zäsur soll Neuerfindung dienen / Kritik an der Stadt
„Wir hatten einfach nicht genug Kunden“, sagt Karina Bareis, Projektleiterin beim „lokal liefern lassen“-Angebot Kiezkaufhaus Wiesbaden. Deshalb wird das Kiezkaufhaus Wiesbaden am 31. Januar „den Betrieb vorübergehend einstellen“, wurde heute mitgeteilt. Mehr als 800 registrierte Kunden, tausende gelieferte Produkte, über 20 gewonnene Awards und großes überregionales Presse-Echo sind der Erfolg einer Idee, deren Basis die […]
Kiezkaufhaus stellt Betrieb ein: „Nicht genug Kunden“ – Zäsur soll Neuerfindung dienen / Kritik an der Stadt
„Wir hatten einfach nicht genug Kunden“, sagt Karina Bareis, Projektleiterin beim „lokal liefern lassen“-Angebot Kiezkaufhaus Wiesbaden. Deshalb wird das Kiezkaufhaus Wiesbaden am 31. Januar „den Betrieb vorübergehend einstellen“, wurde heute mitgeteilt. Mehr als 800 registrierte Kunden, tausende gelieferte Produkte, über 20 gewonnene Awards und großes überregionales Presse-Echo sind der Erfolg einer Idee, deren Basis die […]