Kiezkaufhaus stellt Betrieb ein: „Nicht genug Kunden“ – Zäsur soll Neuerfindung dienen / Kritik an der Stadt
„Wir hatten einfach nicht genug Kunden“, sagt Karina Bareis, Projektleiterin beim „lokal liefern lassen“-Angebot Kiezkaufhaus Wiesbaden. Deshalb wird das Kiezkaufhaus Wiesbaden am 31. Januar „den Betrieb vorübergehend einstellen“, wurde heute mitgeteilt. Mehr als 800 registrierte Kunden, tausende gelieferte Produkte, über 20 gewonnene Awards und großes überregionales Presse-Echo sind der Erfolg einer Idee, deren Basis die […]
Kiezkaufhaus stellt Betrieb ein: „Nicht genug Kunden“ – Zäsur soll Neuerfindung dienen / Kritik an der Stadt
„Wir hatten einfach nicht genug Kunden“, sagt Karina Bareis, Projektleiterin beim „lokal liefern lassen“-Angebot Kiezkaufhaus Wiesbaden. Deshalb wird das Kiezkaufhaus Wiesbaden am 31. Januar „den Betrieb vorübergehend einstellen“, wurde heute mitgeteilt. Mehr als 800 registrierte Kunden, tausende gelieferte Produkte, über 20 gewonnene Awards und großes überregionales Presse-Echo sind der Erfolg einer Idee, deren Basis die […]
Es brummt und summt immer weniger – Ausstellung „Insektenleben. Insektensterben.“ startet heute
Heute startet im Umweltladen, Luisenstraße 19, die Ausstellung „Insektenleben. Insektensterben.“ Andreas Kowol, Dezernent für Umwelt, Grünflächen und Verkehr, lädt um 14.30 Uhr zur Einführung ein. Mit Kunstobjekten der Illustratorengruppe Mainz-Wiesbaden und einer Großbild-Projektion mit 50 Nahaufnahmen der Fotografin Sandra Malz macht die Ausstellung „Insektenleben. Insektensterben.“ eindrucksvoll auf das Phänomen des Insektensterbens aufmerksam. Die Ausstellung läuft […]
Es brummt und summt immer weniger – Ausstellung „Insektenleben. Insektensterben.“ startet heute
Heute startet im Umweltladen, Luisenstraße 19, die Ausstellung „Insektenleben. Insektensterben.“ Andreas Kowol, Dezernent für Umwelt, Grünflächen und Verkehr, lädt um 14.30 Uhr zur Einführung ein. Mit Kunstobjekten der Illustratorengruppe Mainz-Wiesbaden und einer Großbild-Projektion mit 50 Nahaufnahmen der Fotografin Sandra Malz macht die Ausstellung „Insektenleben. Insektensterben.“ eindrucksvoll auf das Phänomen des Insektensterbens aufmerksam. Die Ausstellung läuft […]
Jetzt mit eigenem Projekt bewerben: Stadt vergibt Umweltpreis 2020 – Bewerbungsschluss 31. Januar
Die Landeshauptstadt vergibt wieder den Wiesbadener Umweltpreis zur Förderung der Nachhaltigkeit im Umwelt- und Naturschutz. Privatpersonen, Vereine, Schulen, oder Unternehmen können sich jetzt bewerben. Ziel ist dabei, herausragendes Engagement zu würdigen und die Projekte einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Jetzt mit eigenem Projekt bewerben: Stadt vergibt Umweltpreis 2020 – Bewerbungsschluss 31. Januar
Die Landeshauptstadt vergibt wieder den Wiesbadener Umweltpreis zur Förderung der Nachhaltigkeit im Umwelt- und Naturschutz. Privatpersonen, Vereine, Schulen, oder Unternehmen können sich jetzt bewerben. Ziel ist dabei, herausragendes Engagement zu würdigen und die Projekte einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.
„Brauche ich das wirklich?“ Materialscout Karsten Bleymehl im Interview zum Nachhaltigkeitsdialog
Interview: Dirk Fellinghauer. Foto: Umweltamt Wiesbaden. Nachhaltig produzierte Kleidung aus Bio-Baumwolle, Kaffeekapseln aus biologisch abbaubaren Holz-Kunststoffen – da kann man doch ruhigen Gewissens zugreifen, oder? Allzu oft wird unser Konsumverhalten durch den Einsatz von vermeintlich „nachhaltigen Materialien“ legitimiert. „Es gibt keine nachhaltigen Materialien – Rethink, Reduce, Reuse, Recycle“ lautet der Vortrag des Nachhaltigkeitsexperten und Materialscouts […]
„Brauche ich das wirklich?“ Materialscout Karsten Bleymehl im Interview zum Nachhaltigkeitsdialog
Interview: Dirk Fellinghauer. Foto: Umweltamt Wiesbaden. Nachhaltig produzierte Kleidung aus Bio-Baumwolle, Kaffeekapseln aus biologisch abbaubaren Holz-Kunststoffen – da kann man doch ruhigen Gewissens zugreifen, oder? Allzu oft wird unser Konsumverhalten durch den Einsatz von vermeintlich „nachhaltigen Materialien“ legitimiert. „Es gibt keine nachhaltigen Materialien – Rethink, Reduce, Reuse, Recycle“ lautet der Vortrag des Nachhaltigkeitsexperten und Materialscouts […]
Katholiken für den Klimaschutz: Klima-AG gegründet – Heute Klimabörse im Roncalli-Haus / „Nicht nur reden“
Vertreter aller katholischen Pfarreien und Einrichtungen in Wiesbaden haben eine Klima-AG gegründet und wollen konkrete Projekte umsetzen. Damit es nicht beim Reden bleibt, werden bei einer Klima-Börse am heute im Roncalli-Haus (Friedrichstraße 26-28) praxiserprobte und schnell umsetzbare Projekte präsentiert.
Katholiken für den Klimaschutz: Klima-AG gegründet – Heute Klimabörse im Roncalli-Haus / „Nicht nur reden“
Vertreter aller katholischen Pfarreien und Einrichtungen in Wiesbaden haben eine Klima-AG gegründet und wollen konkrete Projekte umsetzen. Damit es nicht beim Reden bleibt, werden bei einer Klima-Börse am heute im Roncalli-Haus (Friedrichstraße 26-28) praxiserprobte und schnell umsetzbare Projekte präsentiert.
Mobilität und lebenswerte Stadt: ein Widerspruch? Creators Collective lädt zu Vortrag mit inspirierenden Beispielen
Diskussionen über Feinstaubbelastungen, EU-Grenzwerte und der Klimawandel prägten und prägen in diesem Jahr zahlreiche Medien und Sendeformate. Wie gehen Städte mit dieser Problematik um? Was können wir von Paris, Madrid, New York und anderen Städten lernen? Lars Zimmermann geht mit Interessierten am Freitag, dem 11. Oktober, um 18.30 Uhr im Creators Collective, Bismarckring 3, auf die […]
Mobilität und lebenswerte Stadt: ein Widerspruch? Creators Collective lädt zu Vortrag mit inspirierenden Beispielen
Diskussionen über Feinstaubbelastungen, EU-Grenzwerte und der Klimawandel prägten und prägen in diesem Jahr zahlreiche Medien und Sendeformate. Wie gehen Städte mit dieser Problematik um? Was können wir von Paris, Madrid, New York und anderen Städten lernen? Lars Zimmermann geht mit Interessierten am Freitag, dem 11. Oktober, um 18.30 Uhr im Creators Collective, Bismarckring 3, auf die […]
Am Anfang einer Zeit: Wiesbadener Paar erzählt, warum es sich Klimabewegung Extinction Rebellion anschließt
„Eure Talente werden benötigt“. Und: „Niemand kann sagen, man habe es nicht gewusst.“ Ein Wiesbadener Paar erzählt, warum es sich im Kampf gegen den Klimawandel der Graswurzelbewegung „Extinction Rebellion“ angeschlossen hat, die unter dem Motto „Aufstand gegen das Aussterben“ mit zivilem Ungehorsam gegen die ökologische Katastrophe ankämpfen will – auch in Wiesbaden.
Am Anfang einer Zeit: Wiesbadener Paar erzählt, warum es sich Klimabewegung Extinction Rebellion anschließt
„Eure Talente werden benötigt“. Und: „Niemand kann sagen, man habe es nicht gewusst.“ Ein Wiesbadener Paar erzählt, warum es sich im Kampf gegen den Klimawandel der Graswurzelbewegung „Extinction Rebellion“ angeschlossen hat, die unter dem Motto „Aufstand gegen das Aussterben“ mit zivilem Ungehorsam gegen die ökologische Katastrophe ankämpfen will – auch in Wiesbaden.
Szenarien eines besseren Morgen: #createthenew bei der me Convention zur IAA – sensor verlost 350-Euro-Tickets
Die Zukunftskonferenz me Convention kehrt, nach der erfolgreichen Premiere 2017, zurück nach Frankfurt, vom 11. bis 13. September im Rahmen der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA, 12. bis 22. September).
E-Roller auch in Wiesbaden in den Startlöchern – Heute Gratis-Fahrtraining auf der Henkell-Kunsteisbahn
E-Scooter dürften nach der Freigabe der Elektrokleinstfahrzeuge demnächst auch verstärkt auf Wiesbadens Straßen rollen – und Miet-Tretroller nicht lange auf sich warten lassen. Heute laden das Dezernat für Umwelt, Grünflächen und Verkehr, ESWE Verkehr, das Facebook-Portal „Lust auf Wiesbaden!“ sowie die Anbieter Tier Mobility und VOI laden zum E-Tretroller-Fahrtraining ein – von 17.30 bis 20 […]
E-Roller auch in Wiesbaden in den Startlöchern – Heute Gratis-Fahrtraining auf der Henkell-Kunsteisbahn
E-Scooter dürften nach der Freigabe der Elektrokleinstfahrzeuge demnächst auch verstärkt auf Wiesbadens Straßen rollen – und Miet-Tretroller nicht lange auf sich warten lassen. Heute laden das Dezernat für Umwelt, Grünflächen und Verkehr, ESWE Verkehr, das Facebook-Portal „Lust auf Wiesbaden!“ sowie die Anbieter Tier Mobility und VOI laden zum E-Tretroller-Fahrtraining ein – von 17.30 bis 20 […]
Klare Linie für den Klimaschutz – Friday for Future-Demo zur Europawahl heute ab 12 Uhr
Diesmal geht es nicht kreuz und quer durch die Stadt, sondern geradeaus: Zwei Tage vor der Europawahl ruft Fridays for Future Wiesbaden heute als Teil europaweiter Demonstrationen zur „Klimawandel Stop!“-Demo auf. Um 12 Uhr startet der Demonstrationszug am Hauptbahnhof und führt heute von dort direkt entlang der Bahnhofstraße zum Neuen Rathaus, wo die Kundgebung stattfindet. […]
Klare Linie für den Klimaschutz – Friday for Future-Demo zur Europawahl heute ab 12 Uhr
Diesmal geht es nicht kreuz und quer durch die Stadt, sondern geradeaus: Zwei Tage vor der Europawahl ruft Fridays for Future Wiesbaden heute als Teil europaweiter Demonstrationen zur „Klimawandel Stop!“-Demo auf. Um 12 Uhr startet der Demonstrationszug am Hauptbahnhof und führt heute von dort direkt entlang der Bahnhofstraße zum Neuen Rathaus, wo die Kundgebung stattfindet. […]
„Geschichten von morgen“ zum Klimawandel – Walkmühle-Symposium lädt zur Zeitreise in die Zukunft
Der menschengemachte Klimawandel findet statt. Über seine Auswirkungen streiten Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Der Kohleausstieg, der Dürresommer 2018, das Artensterben, die kritischen Befunde zur Luftverschmutzung, der nicht enden wollende Dieselskandal und nicht zuletzt die vielen Schülerinnen und Schüler, die mit der Initiative Fridays for Future für mehr Klimaschutz auf die Straße gehen: die Debatten um […]
„Geschichten von morgen“ zum Klimawandel – Walkmühle-Symposium lädt zur Zeitreise in die Zukunft
Der menschengemachte Klimawandel findet statt. Über seine Auswirkungen streiten Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Der Kohleausstieg, der Dürresommer 2018, das Artensterben, die kritischen Befunde zur Luftverschmutzung, der nicht enden wollende Dieselskandal und nicht zuletzt die vielen Schülerinnen und Schüler, die mit der Initiative Fridays for Future für mehr Klimaschutz auf die Straße gehen: die Debatten um […]
Nicht volllabern, sondern inspirieren: Die see-Conference macht Wiesbaden zum Zentrum der Zukunftsideen
Einmal im Jahr wird Wiesbaden zum Mekka der zukunftsweisenden Ideen und Visionen. Die see-Conference bringt alljährlich an einem Samstag im April internationale Vor- und Querdenker in die Stadt. Der Aufgalopp der Kreativköpfe lockt Publikum nicht nur aus Wiesbaden und Rhein-Main, sondern aus ganz Deutschland und auch aus Europa an. Am 13. April findet die see […]
Nicht volllabern, sondern inspirieren: Die see-Conference macht Wiesbaden zum Zentrum der Zukunftsideen
Einmal im Jahr wird Wiesbaden zum Mekka der zukunftsweisenden Ideen und Visionen. Die see-Conference bringt alljährlich an einem Samstag im April internationale Vor- und Querdenker in die Stadt. Der Aufgalopp der Kreativköpfe lockt Publikum nicht nur aus Wiesbaden und Rhein-Main, sondern aus ganz Deutschland und auch aus Europa an. Am 13. April findet die see […]