Orangene Zeiten für den Fahrradverkehr: Städtisches Vermietsystem startet – Gratisrunde und Aktionstag
Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Was lange währt, wird endlich orange – und fährt ab heute quer durch Wiesbaden: Dieser Freitag, der 13., wird ein Glückstag für alle, die auf nachhaltige und zukunftsweisende Mobilität abfahren. Um 15.15 Uhr findet heute die offizielle Einweihung des städtischen Fahrradvermietsystems auf dem Dernschen Gelände statt. Bereits ab 14.30 Uhr sind heute alle […]
Orangene Zeiten für den Fahrradverkehr: Städtisches Vermietsystem startet – Gratisrunde und Aktionstag
Von Dirk Fellinghauer (Text und Fotos). Was lange währt, wird endlich orange – und fährt ab heute quer durch Wiesbaden: Dieser Freitag, der 13., wird ein Glückstag für alle, die auf nachhaltige und zukunftsweisende Mobilität abfahren. Um 15.15 Uhr findet heute die offizielle Einweihung des städtischen Fahrradvermietsystems auf dem Dernschen Gelände statt. Bereits ab 14.30 Uhr sind heute alle […]
Bewegendes Drama um Würde und Gerechtigkeit: „Marvin“ als sensor-Film des Monats im Murnau-Kino
Marvin Bijou durchlebt in einem konservativen Dorf eine von Demütigungen, Alkohol und Armut geprägte Jugend. Aber dann findet er durch das Theater und die Literatur zu einem neuen Selbstbewusstsein und einem Weg heraus aus der Hölle seiner Kindheit. Bei den Filmfestspielen in Venedig 2017 wurde „Marvin“ – inspiriert vom Leben des Schriftstellers Edouard Louis – […]
Bewegendes Drama um Würde und Gerechtigkeit: „Marvin“ als sensor-Film des Monats im Murnau-Kino
Marvin Bijou durchlebt in einem konservativen Dorf eine von Demütigungen, Alkohol und Armut geprägte Jugend. Aber dann findet er durch das Theater und die Literatur zu einem neuen Selbstbewusstsein und einem Weg heraus aus der Hölle seiner Kindheit. Bei den Filmfestspielen in Venedig 2017 wurde „Marvin“ – inspiriert vom Leben des Schriftstellers Edouard Louis – […]
Pop-Duo „Vorgänger“ zu Gast im heimathafen am Freitag, 13. Juli, um 19 Uhr
Ehrlich formulierte Songtexte, eingebettet in einen runden Klaviersound. Mehrstimmige Passagen, getrieben von intensiven Drumgrooves. Die Ruhe eines Kompliments, eingehüllt in die Klänge eines flächigen Summchores. Das ist Vorgänger.
Alltag in Flüchtlingsunterkunft, berührend und unaufgeregt: „Zentralflughafen THF“ im Murnau-Kino
Seit Herbst 2015 dienen einige Hangars des Flughafens Berlin-Tempelhof als Flüchtlingsnotunterkunft. Der Syrer Ibrahim und der Iraker Qutaiba träumen mit mehr als 2000 Geflüchteten davon, endlich anzukommen. Doch auch Touristen besuchen das benachbarte Tempelhofer Feld weiterhin. Zwei Welten an einem Ort, außergewöhnlich dokumentiert in dem Film „Zentralflughafen THF“ von Karim Aïnouz. „Berührend und unaufgeregt zeigt […]
Alltag in Flüchtlingsunterkunft, berührend und unaufgeregt: „Zentralflughafen THF“ im Murnau-Kino
Seit Herbst 2015 dienen einige Hangars des Flughafens Berlin-Tempelhof als Flüchtlingsnotunterkunft. Der Syrer Ibrahim und der Iraker Qutaiba träumen mit mehr als 2000 Geflüchteten davon, endlich anzukommen. Doch auch Touristen besuchen das benachbarte Tempelhofer Feld weiterhin. Zwei Welten an einem Ort, außergewöhnlich dokumentiert in dem Film „Zentralflughafen THF“ von Karim Aïnouz. „Berührend und unaufgeregt zeigt […]
Werkschau auf der Wilhelmstraße: Designstudenten zeigen Abschlussarbeiten im Nassauischen Kunstverein
Sie sind das Bild ihrer Art. Ein Unikat, unvergleichlich, einzigartig. Es ist das Ende eines großen Prozesses, aber nur der Anfang von etwas ganz Neuem. Zum 6. Mal zeigen sich die Wiesbadener Kommunikationsdesigner der Hochschule RheinMain mit ihren Abschlussarbeiten in der Stadtmitte, diesmal bei ihrer Werkschau unter dem Titel „IMAGO: Gewachsen – Verpuppt – Entfaltet“ […]
Werkschau auf der Wilhelmstraße: Designstudenten zeigen Abschlussarbeiten im Nassauischen Kunstverein
Sie sind das Bild ihrer Art. Ein Unikat, unvergleichlich, einzigartig. Es ist das Ende eines großen Prozesses, aber nur der Anfang von etwas ganz Neuem. Zum 6. Mal zeigen sich die Wiesbadener Kommunikationsdesigner der Hochschule RheinMain mit ihren Abschlussarbeiten in der Stadtmitte, diesmal bei ihrer Werkschau unter dem Titel „IMAGO: Gewachsen – Verpuppt – Entfaltet“ […]
25 Jahre Lernen, Helfen, Feiern: Wiesbadener Rotaract Club engagiert sich vielfältig
Von Nadine Kuhnigk. Fotos privat. „Helfen, Lernen, Feiern“- genau das ist das Motto von Rotaract – in Wiesbaden seit nun 25 Jahren. Schon der Name des Clubs, der mit rund 194.120 Mitgliedern in 8.440 Clubs eine der größten Jugendorganisationen der Welt ist, steht für „Rotary in aktion“. Die unabhängige und selbstständige, vom Rotary Club geförderte und […]
25 Jahre Lernen, Helfen, Feiern: Wiesbadener Rotaract Club engagiert sich vielfältig
Von Nadine Kuhnigk. Fotos privat. „Helfen, Lernen, Feiern“- genau das ist das Motto von Rotaract – in Wiesbaden seit nun 25 Jahren. Schon der Name des Clubs, der mit rund 194.120 Mitgliedern in 8.440 Clubs eine der größten Jugendorganisationen der Welt ist, steht für „Rotary in aktion“. Die unabhängige und selbstständige, vom Rotary Club geförderte und […]
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

WI cool: Draußengastro darf bleiben – Unkomplizierte Umnutzung von Parkplätzen & Co einstimmig verlängert
Falk Fatal spielt Karten

„Mit der Kur für die Kultur: Die Kurtaxe könnte den Kulturhaushalt stützen“ – Gastbeitrag als Replik auf das letzte sensor-Editorial

Das Walhalla Manifest

Der große Test: Großer Spaß für kleines Geld / Neue Spiele – Schlangenbisse, Sackgassen, Brandstiftung
