Direkt zum Inhalt wechseln
| 2

Millionenspritze für Altes Gericht? Mit Zusage könnten sich Visionäre endlich um die geilen Sachen kümmern

Von Dirk Fellinghauer. In seltener Einmütigkeit sind die Kooperationspartner SPD, CDU, Grüne nebst oppositioneller FDP und Linken fest entschlossen, dem heimathafen mit einer kräftigen (und im Vergleich zu sonstigen städtischen Ausgaben doch bescheidenen) Finanzspritze den entscheidenden Kick zu geben, um endlich das Zukunfts- und Leuchtturmprojekt Altes Gericht unter Dach und Fach zu bringen. Die Rede […]

| 2

Millionenspritze für Altes Gericht? Mit Zusage könnten sich Visionäre endlich um die geilen Sachen kümmern

Von Dirk Fellinghauer. In seltener Einmütigkeit sind die Kooperationspartner SPD, CDU, Grüne nebst oppositioneller FDP und Linken fest entschlossen, dem heimathafen mit einer kräftigen (und im Vergleich zu sonstigen städtischen Ausgaben doch bescheidenen) Finanzspritze den entscheidenden Kick zu geben, um endlich das Zukunfts- und Leuchtturmprojekt Altes Gericht unter Dach und Fach zu bringen. Die Rede […]


| 4

„Walkshow“ startet heute: Kommunikationsdesigner bitten zum Kreativfensterbummel quer durch Wiesbaden

Die Tage sind dunkel. Das Gemüt betrübt. Das Leben, wie wir es kennen, scheint stillzustehen und die sonst belebte Stadt ist wie ausgestorben. Doch etwas regt sich in der Innenstadt von Wiesbaden. Heute ab 10 Uhr und für die nächsten zwei Wochen. „You Walk – We Show“…

| 4

„Walkshow“ startet heute: Kommunikationsdesigner bitten zum Kreativfensterbummel quer durch Wiesbaden

Die Tage sind dunkel. Das Gemüt betrübt. Das Leben, wie wir es kennen, scheint stillzustehen und die sonst belebte Stadt ist wie ausgestorben. Doch etwas regt sich in der Innenstadt von Wiesbaden. Heute ab 10 Uhr und für die nächsten zwei Wochen. „You Walk – We Show“…


|

Von Kapitalismuskritik bis Game Culture: Ringvorlesung zum verantwortlichen Umgang mit einer komplexen Welt

Um den „verantwortlichen Umgang mit einer komplexen Welt“ kümmert sich die „Response-Ability“-Ringvorlesung am 5. und 6. Februar. Das Spektrum der behandelten Themen reicht von anti-kapitalismuskritischen Strategien, künstlerischen Positionen und der Analyse von Heldenbildern bis zur Verbindung zwischen politischem Aktivismus und der aktuellen Game Culture.

|

Von Kapitalismuskritik bis Game Culture: Ringvorlesung zum verantwortlichen Umgang mit einer komplexen Welt

Um den „verantwortlichen Umgang mit einer komplexen Welt“ kümmert sich die „Response-Ability“-Ringvorlesung am 5. und 6. Februar. Das Spektrum der behandelten Themen reicht von anti-kapitalismuskritischen Strategien, künstlerischen Positionen und der Analyse von Heldenbildern bis zur Verbindung zwischen politischem Aktivismus und der aktuellen Game Culture.


|

Wechsel an der Spitze der Hochschule RheinMain: Eva Waller ist Präsidentin, Detlev Reymann wird Rentner

„Nach zwölf Jahren als Präsident der Hochschule RheinMain gebe ich heute symbolisch den Staffelstab weiter. Ich wünsche Frau Prof. Dr. Waller viel Erfolg und alles erdenklich Gute für ihre Präsidentschaft“, so Prof. Dr. Detlev Reymann. Zwölf Jahre lang war er Präsident der Hochschule RheinMain, bevor er sich in den Ruhestand verabschiedete. Am 27. Januar hat […]

|

Wechsel an der Spitze der Hochschule RheinMain: Eva Waller ist Präsidentin, Detlev Reymann wird Rentner

„Nach zwölf Jahren als Präsident der Hochschule RheinMain gebe ich heute symbolisch den Staffelstab weiter. Ich wünsche Frau Prof. Dr. Waller viel Erfolg und alles erdenklich Gute für ihre Präsidentschaft“, so Prof. Dr. Detlev Reymann. Zwölf Jahre lang war er Präsident der Hochschule RheinMain, bevor er sich in den Ruhestand verabschiedete. Am 27. Januar hat […]


|

Wetter geht immer … besser! Wiesbadener machen mit „Deep Weather“ Vorhersage minuten- und metergenau

„Wetter geht immer“, heißt es. „Wetter geht besser“, heißt es nun in Wiesbaden. Während großflächige Wettertrends mittelfristig gut prognostiziert werden können, haben die aktuellen Verfahren noch einige Schwächen für die lokale Wettervorhersage.  „Deep Weather“  soll das ändern. Realisiert wird das Projekt von Wiesbadener Wissenschaftlern und Unternehmern.

|

Wetter geht immer … besser! Wiesbadener machen mit „Deep Weather“ Vorhersage minuten- und metergenau

„Wetter geht immer“, heißt es. „Wetter geht besser“, heißt es nun in Wiesbaden. Während großflächige Wettertrends mittelfristig gut prognostiziert werden können, haben die aktuellen Verfahren noch einige Schwächen für die lokale Wettervorhersage.  „Deep Weather“  soll das ändern. Realisiert wird das Projekt von Wiesbadener Wissenschaftlern und Unternehmern.


|

Radikal auf den Punkt: Wiesbadener Studentin gewinnt mit „Milk“ Hessischen Filmpreis

Jennifer Kolbe hat den mit 7.500 Euro dotierten Hessischen Filmpreis in der Kategorie „Hochschule“ gewonnen – für den Film „MILK“, ihre Bachelorarbeit im Studiengang Kommunikationsdesign der Hochschule RheinMain. Die Jury urteilte, der vierminütige Film bringe radikal auf den Punkt, „wie gnadenlos Menschen aus Profitinteresse mit Tieren umgehen“.

|

Radikal auf den Punkt: Wiesbadener Studentin gewinnt mit „Milk“ Hessischen Filmpreis

Jennifer Kolbe hat den mit 7.500 Euro dotierten Hessischen Filmpreis in der Kategorie „Hochschule“ gewonnen – für den Film „MILK“, ihre Bachelorarbeit im Studiengang Kommunikationsdesign der Hochschule RheinMain. Die Jury urteilte, der vierminütige Film bringe radikal auf den Punkt, „wie gnadenlos Menschen aus Profitinteresse mit Tieren umgehen“.


|

Wilde Worte und Wissenschaft auf der großen Bühne: Poetry Slam und doppelter Science Slam im Schlachthof

Doppelt und dreifach geslamt wird in dieser Woche in der großen Schlachthof-Halle im Rahmen des coronakonformen „Bienvenue trotz Pandemie“-Programms. Heute steigt der Poetry Slam „Where the Wild Words Are“, am 24. Oktober gibt es den von sensor präsentierten Science Slam gleich in doppelter Ladung.

|

Wilde Worte und Wissenschaft auf der großen Bühne: Poetry Slam und doppelter Science Slam im Schlachthof

Doppelt und dreifach geslamt wird in dieser Woche in der großen Schlachthof-Halle im Rahmen des coronakonformen „Bienvenue trotz Pandemie“-Programms. Heute steigt der Poetry Slam „Where the Wild Words Are“, am 24. Oktober gibt es den von sensor präsentierten Science Slam gleich in doppelter Ladung.


|

Alles erlaubt beim „fahrradfahren fotografieren“: Studierende stellen Werke im sam aus / Slot-Vernissage

Bei diesem Fotoprojekt  ist alles erlaubt. Es muss nur ein Fahrrad im Bild sein – und so hat es sich verselbständigt.„fahrradfahren fotografieren“ war unter Leitung von Professor Lothar Bertrams das Thema des Sommersemesters im Studiengang Kommunikationsdesign. Ausgewählte Ergebnisse werden nun im Stadtmuseum am Markt Wiesbaden (sam) ausgestellt – von Impressionen über Details und Serien bis […]

|

Alles erlaubt beim „fahrradfahren fotografieren“: Studierende stellen Werke im sam aus / Slot-Vernissage

Bei diesem Fotoprojekt  ist alles erlaubt. Es muss nur ein Fahrrad im Bild sein – und so hat es sich verselbständigt.„fahrradfahren fotografieren“ war unter Leitung von Professor Lothar Bertrams das Thema des Sommersemesters im Studiengang Kommunikationsdesign. Ausgewählte Ergebnisse werden nun im Stadtmuseum am Markt Wiesbaden (sam) ausgestellt – von Impressionen über Details und Serien bis […]


|

Das wird der HIT! Digitaler Hochschulinformationstag am 29. Oktober

Alle wichtigen Informationen zum Studienangebot der Hochschule RheinMain werden am 29. Oktober ab 14.50 Uhr beim Hochschulinformationstag „HIT digital“ präsentiert. Da  derzeit keine Großveranstaltungen auf dem Campus möglich sind, werden in diesem Jahr nahezu alle Wiesbadener und Rüsselsheimer Bachelorstudiengänge in kurzen virtuellen Vorträgen vorgestellt.

|

Das wird der HIT! Digitaler Hochschulinformationstag am 29. Oktober

Alle wichtigen Informationen zum Studienangebot der Hochschule RheinMain werden am 29. Oktober ab 14.50 Uhr beim Hochschulinformationstag „HIT digital“ präsentiert. Da  derzeit keine Großveranstaltungen auf dem Campus möglich sind, werden in diesem Jahr nahezu alle Wiesbadener und Rüsselsheimer Bachelorstudiengänge in kurzen virtuellen Vorträgen vorgestellt.


|

Hochschule RheinMain bekommt Präsidentin – Eva Waller aus Bochum wird Nachfolgerin von Detlev Reymann

Die Hochschule RheinMain wird künftig von einer Frau geführt.  Als Nachfolgerin von Hochschulpräsident Prof. Dr. Detlev Reymann, der seit 2009 im Amt war und nicht mehr für eine dritte Amtszeit kandidierte, ist wurde am Dienstag Prof. Dr. Eva Waller als neue Präsidentin gewählt.

|

Hochschule RheinMain bekommt Präsidentin – Eva Waller aus Bochum wird Nachfolgerin von Detlev Reymann

Die Hochschule RheinMain wird künftig von einer Frau geführt.  Als Nachfolgerin von Hochschulpräsident Prof. Dr. Detlev Reymann, der seit 2009 im Amt war und nicht mehr für eine dritte Amtszeit kandidierte, ist wurde am Dienstag Prof. Dr. Eva Waller als neue Präsidentin gewählt.


|

Hinter den Kulissen einer agilen Software Factory: AOE lädt zum Tag der offenen (Zoom-)Tür am 23. Juni

Wie kann man denn zu Zeiten von Corona und Social Distancing einen Tag der offenen Tür veranstalten, bitteschön? Ganz einfach, per Zoom-Konferenz! Am 23. Juni um 14.30 Uhr können Interessierte hierbei die Macher, die hinter der congstar Webpräsenz, Singapore Airlines KrisShop und anderen E-Commerce-Portalen stehen, kennenlernen. Außerdem erhalten Teilnehmende einen direkten Einblick in den Arbeitsalltag […]

|

Hinter den Kulissen einer agilen Software Factory: AOE lädt zum Tag der offenen (Zoom-)Tür am 23. Juni

Wie kann man denn zu Zeiten von Corona und Social Distancing einen Tag der offenen Tür veranstalten, bitteschön? Ganz einfach, per Zoom-Konferenz! Am 23. Juni um 14.30 Uhr können Interessierte hierbei die Macher, die hinter der congstar Webpräsenz, Singapore Airlines KrisShop und anderen E-Commerce-Portalen stehen, kennenlernen. Außerdem erhalten Teilnehmende einen direkten Einblick in den Arbeitsalltag […]


|

Viralen Hits auf der Spur: Wiesbadener Professor hat mit Studis Enzyklopädie für Internetphänomene geschaffen

Von Alia Bouhaha. Fotos Alexander Moutchnik Wie war das gleich? Uni-Professoren sitzen in ihrem Elfenbeinturm fernab von jeglicher Realität? Auf die Hochschule RheinMain trifft das zumindest nicht zu. Was hier entwickelt wurde, kann jede*r nutzen – vor allem wenn in der Corona-Zeit zu Hause Langeweile aufkommt. Aber auch sonst. Wie war das gleich mit Harlem […]

|

Viralen Hits auf der Spur: Wiesbadener Professor hat mit Studis Enzyklopädie für Internetphänomene geschaffen

Von Alia Bouhaha. Fotos Alexander Moutchnik Wie war das gleich? Uni-Professoren sitzen in ihrem Elfenbeinturm fernab von jeglicher Realität? Auf die Hochschule RheinMain trifft das zumindest nicht zu. Was hier entwickelt wurde, kann jede*r nutzen – vor allem wenn in der Corona-Zeit zu Hause Langeweile aufkommt. Aber auch sonst. Wie war das gleich mit Harlem […]