Radikal auf den Punkt: Wiesbadener Studentin gewinnt mit „Milk“ Hessischen Filmpreis
Jennifer Kolbe hat den mit 7.500 Euro dotierten Hessischen Filmpreis in der Kategorie „Hochschule“ gewonnen – für den Film „MILK“, ihre Bachelorarbeit im Studiengang Kommunikationsdesign der Hochschule RheinMain. Die Jury urteilte, der vierminütige Film bringe radikal auf den Punkt, „wie gnadenlos Menschen aus Profitinteresse mit Tieren umgehen“.
Radikal auf den Punkt: Wiesbadener Studentin gewinnt mit „Milk“ Hessischen Filmpreis
Jennifer Kolbe hat den mit 7.500 Euro dotierten Hessischen Filmpreis in der Kategorie „Hochschule“ gewonnen – für den Film „MILK“, ihre Bachelorarbeit im Studiengang Kommunikationsdesign der Hochschule RheinMain. Die Jury urteilte, der vierminütige Film bringe radikal auf den Punkt, „wie gnadenlos Menschen aus Profitinteresse mit Tieren umgehen“.
Alles erlaubt beim „fahrradfahren fotografieren“: Studierende stellen Werke im sam aus / Slot-Vernissage
Bei diesem Fotoprojekt ist alles erlaubt. Es muss nur ein Fahrrad im Bild sein – und so hat es sich verselbständigt.„fahrradfahren fotografieren“ war unter Leitung von Professor Lothar Bertrams das Thema des Sommersemesters im Studiengang Kommunikationsdesign. Ausgewählte Ergebnisse werden nun im Stadtmuseum am Markt Wiesbaden (sam) ausgestellt – von Impressionen über Details und Serien bis […]
Alles erlaubt beim „fahrradfahren fotografieren“: Studierende stellen Werke im sam aus / Slot-Vernissage
Bei diesem Fotoprojekt ist alles erlaubt. Es muss nur ein Fahrrad im Bild sein – und so hat es sich verselbständigt.„fahrradfahren fotografieren“ war unter Leitung von Professor Lothar Bertrams das Thema des Sommersemesters im Studiengang Kommunikationsdesign. Ausgewählte Ergebnisse werden nun im Stadtmuseum am Markt Wiesbaden (sam) ausgestellt – von Impressionen über Details und Serien bis […]
Das wird der HIT! Digitaler Hochschulinformationstag am 29. Oktober
Alle wichtigen Informationen zum Studienangebot der Hochschule RheinMain werden am 29. Oktober ab 14.50 Uhr beim Hochschulinformationstag „HIT digital“ präsentiert. Da derzeit keine Großveranstaltungen auf dem Campus möglich sind, werden in diesem Jahr nahezu alle Wiesbadener und Rüsselsheimer Bachelorstudiengänge in kurzen virtuellen Vorträgen vorgestellt.
Das wird der HIT! Digitaler Hochschulinformationstag am 29. Oktober
Alle wichtigen Informationen zum Studienangebot der Hochschule RheinMain werden am 29. Oktober ab 14.50 Uhr beim Hochschulinformationstag „HIT digital“ präsentiert. Da derzeit keine Großveranstaltungen auf dem Campus möglich sind, werden in diesem Jahr nahezu alle Wiesbadener und Rüsselsheimer Bachelorstudiengänge in kurzen virtuellen Vorträgen vorgestellt.
Hochschule RheinMain bekommt Präsidentin – Eva Waller aus Bochum wird Nachfolgerin von Detlev Reymann
Die Hochschule RheinMain wird künftig von einer Frau geführt. Als Nachfolgerin von Hochschulpräsident Prof. Dr. Detlev Reymann, der seit 2009 im Amt war und nicht mehr für eine dritte Amtszeit kandidierte, ist wurde am Dienstag Prof. Dr. Eva Waller als neue Präsidentin gewählt.
Hinter den Kulissen einer agilen Software Factory: AOE lädt zum Tag der offenen (Zoom-)Tür am 23. Juni
Wie kann man denn zu Zeiten von Corona und Social Distancing einen Tag der offenen Tür veranstalten, bitteschön? Ganz einfach, per Zoom-Konferenz! Am 23. Juni um 14.30 Uhr können Interessierte hierbei die Macher, die hinter der congstar Webpräsenz, Singapore Airlines KrisShop und anderen E-Commerce-Portalen stehen, kennenlernen. Außerdem erhalten Teilnehmende einen direkten Einblick in den Arbeitsalltag […]
Hinter den Kulissen einer agilen Software Factory: AOE lädt zum Tag der offenen (Zoom-)Tür am 23. Juni
Wie kann man denn zu Zeiten von Corona und Social Distancing einen Tag der offenen Tür veranstalten, bitteschön? Ganz einfach, per Zoom-Konferenz! Am 23. Juni um 14.30 Uhr können Interessierte hierbei die Macher, die hinter der congstar Webpräsenz, Singapore Airlines KrisShop und anderen E-Commerce-Portalen stehen, kennenlernen. Außerdem erhalten Teilnehmende einen direkten Einblick in den Arbeitsalltag […]
Viralen Hits auf der Spur: Wiesbadener Professor hat mit Studis Enzyklopädie für Internetphänomene geschaffen
Von Alia Bouhaha. Fotos Alexander Moutchnik Wie war das gleich? Uni-Professoren sitzen in ihrem Elfenbeinturm fernab von jeglicher Realität? Auf die Hochschule RheinMain trifft das zumindest nicht zu. Was hier entwickelt wurde, kann jede*r nutzen – vor allem wenn in der Corona-Zeit zu Hause Langeweile aufkommt. Aber auch sonst. Wie war das gleich mit Harlem […]
Viralen Hits auf der Spur: Wiesbadener Professor hat mit Studis Enzyklopädie für Internetphänomene geschaffen
Von Alia Bouhaha. Fotos Alexander Moutchnik Wie war das gleich? Uni-Professoren sitzen in ihrem Elfenbeinturm fernab von jeglicher Realität? Auf die Hochschule RheinMain trifft das zumindest nicht zu. Was hier entwickelt wurde, kann jede*r nutzen – vor allem wenn in der Corona-Zeit zu Hause Langeweile aufkommt. Aber auch sonst. Wie war das gleich mit Harlem […]
From Zero to Hero! Startschuss für Freiwilligentag 2020 – Soziales Engagement braucht keine Vorkenntnisse
„Von Null auf Hundert!“ Dazu rief das neue Team des diesjährigen Wiesbadener Freiwilligentags zum Projektauftakt auf. Mit einer Auflistung ihrer Schwächen starteten die 9 Studentinnen die Präsentation, um darauf aufmerksam zu machen, dass es keiner Vorkenntnisse bedarf, um sich sozial zu engagieren. Am 5. September sollen in der ganzen Stadt mindestens 25 verschiedene Projekte angeboten […]
From Zero to Hero! Startschuss für Freiwilligentag 2020 – Soziales Engagement braucht keine Vorkenntnisse
„Von Null auf Hundert!“ Dazu rief das neue Team des diesjährigen Wiesbadener Freiwilligentags zum Projektauftakt auf. Mit einer Auflistung ihrer Schwächen starteten die 9 Studentinnen die Präsentation, um darauf aufmerksam zu machen, dass es keiner Vorkenntnisse bedarf, um sich sozial zu engagieren. Am 5. September sollen in der ganzen Stadt mindestens 25 verschiedene Projekte angeboten […]
Werkschau der Kommunikationsdesigner: „Prisma“ ab 13. Februar im Palasthotel, „Spot on“-Party in der Krea
Ein Lichtstrahl blitzt auf. Er trifft auf das Prisma, wird gebrochen und fächert auf. Was herauskommt ist etwas Neues: Licht in all seinen Facetten. Wunderbar farbenfroh und vielfältig – genauso wie die 26 frisch gebackenen Design-Bachelor des Studiengangs Kommunikationsdesign der HSRM Wiesbaden. Auch sie haben als unbeschriebenes Blatt, als weißes, reines Licht ihr Studium aufgenommen […]
Werkschau der Kommunikationsdesigner: „Prisma“ ab 13. Februar im Palasthotel, „Spot on“-Party in der Krea
Ein Lichtstrahl blitzt auf. Er trifft auf das Prisma, wird gebrochen und fächert auf. Was herauskommt ist etwas Neues: Licht in all seinen Facetten. Wunderbar farbenfroh und vielfältig – genauso wie die 26 frisch gebackenen Design-Bachelor des Studiengangs Kommunikationsdesign der HSRM Wiesbaden. Auch sie haben als unbeschriebenes Blatt, als weißes, reines Licht ihr Studium aufgenommen […]
Fahrrad-Professur in Wiesbaden – Hochschule RheinMain schafft es in Liga der bundesweit ausgewählten Pioniere
Wiesbaden wird Pionierstadt zur Erforschung der Zukunft des Radverkehrs. Die Hochschule RheinMain bekommt eine von insgesamt sieben erstmals ausgeschriebenen Fahrrad-Professuren in Deutschland. Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir und Wissenschaftsministerin Angela Dorn verbreiteten heute die frohe Kunde: „Das ist ein richtig großer Erfolg: Drei von insgesamt sieben Fahrrad-Professuren in Deutschland kommen an hessische Hochschulen und Universitäten“. Neben […]
Fahrrad-Professur in Wiesbaden – Hochschule RheinMain schafft es in Liga der bundesweit ausgewählten Pioniere
Wiesbaden wird Pionierstadt zur Erforschung der Zukunft des Radverkehrs. Die Hochschule RheinMain bekommt eine von insgesamt sieben erstmals ausgeschriebenen Fahrrad-Professuren in Deutschland. Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir und Wissenschaftsministerin Angela Dorn verbreiteten heute die frohe Kunde: „Das ist ein richtig großer Erfolg: Drei von insgesamt sieben Fahrrad-Professuren in Deutschland kommen an hessische Hochschulen und Universitäten“. Neben […]
Das große 2×5-Interview: Jeroen Willemse, 22 Jahre, Vorsitzender AStA der Hochschule RheinMain
Interview: Dirk Fellinghauer. Foto Arne Landwehr. Welches sind aus Sicht des AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) die drängendsten Probleme für Studierende zum Semesterstart 2019/20 in Wiesbaden? Vor allen Dingen Wohnraum. Zu Beginn des Semesters kommen unglaublich viele Studis zu uns und haben Probleme, Wohnraum zu finden. Viele pendeln deswegen. Manche haben das Glück, in der Nähe zu […]
Das große 2×5-Interview: Jeroen Willemse, 22 Jahre, Vorsitzender AStA der Hochschule RheinMain
Interview: Dirk Fellinghauer. Foto Arne Landwehr. Welches sind aus Sicht des AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) die drängendsten Probleme für Studierende zum Semesterstart 2019/20 in Wiesbaden? Vor allen Dingen Wohnraum. Zu Beginn des Semesters kommen unglaublich viele Studis zu uns und haben Probleme, Wohnraum zu finden. Viele pendeln deswegen. Manche haben das Glück, in der Nähe zu […]
Lehrreich unterhaltsam: sensor präsentiert 16. Wiesbadener Science Slam im Schlachthof
Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches endlich verstehen und verblüffendes Neuwissen mit nach Hause nehmen – all das erwartet Gäste bei einem Science Slam. Der 16. Wiesbadener Science Slam findet, präsentiert von sensor, am 25. Oktober im Schlachthof statt.
Studis zeigen ihre Sicht auf „Das andere Wiesbaden“ – Ausstellung im Rathaus wird am 23. September eröffnet
Heimatkunde der besonderen Art war die Aufgabenstellung für die Studierenden des 2. Semesters im Fachbereich Kommunikationsdesign am der Hochschule RheinMain. Die Lösungen sind ebenso überraschend wie originell. Bunt, vielfältig und vor allem persönlich ist die Auswahl, die nun im Foyer des Rathauses gezeigt wird. Die Ausstellung „Das andere Wiesbaden“ wird am Montag, dem 23. September, […]
Studis zeigen ihre Sicht auf „Das andere Wiesbaden“ – Ausstellung im Rathaus wird am 23. September eröffnet
Heimatkunde der besonderen Art war die Aufgabenstellung für die Studierenden des 2. Semesters im Fachbereich Kommunikationsdesign am der Hochschule RheinMain. Die Lösungen sind ebenso überraschend wie originell. Bunt, vielfältig und vor allem persönlich ist die Auswahl, die nun im Foyer des Rathauses gezeigt wird. Die Ausstellung „Das andere Wiesbaden“ wird am Montag, dem 23. September, […]