Zum Inhalt springen
|

Aktueller denn je „in Zeiten von Gewalt und Rassismus“: Brittens „War Requiem“ am 1.10. hochkarätig im Kurhaus

Am 1. Oktober wird Benjamin Brittens War Requiem um 19.30 Uhr im Kurhaus in Wiesbaden aufgeführt. Das Konzert ursprünglich Anfang Mai 2020 zum Gedenken an das Kriegsende vor 75 Jahren – am 8. Mai 2020 – geplant und musste damals aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden.

|

Aktueller denn je „in Zeiten von Gewalt und Rassismus“: Brittens „War Requiem“ am 1.10. hochkarätig im Kurhaus

Am 1. Oktober wird Benjamin Brittens War Requiem um 19.30 Uhr im Kurhaus in Wiesbaden aufgeführt. Das Konzert ursprünglich Anfang Mai 2020 zum Gedenken an das Kriegsende vor 75 Jahren – am 8. Mai 2020 – geplant und musste damals aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden.


|

Energie aus der Stille: Musicalprojekt „Bohemian Pandemie“ konserviert Einblicke / Crowdfunding läuft

2020. Die Welt steht still. Aus dieser Stille hat der Verein Musical Tomorrow e.V. Energie gewonnen und sie in kreative Schaffenskraft gewandelt. Als Zeitzeugen der COVID-19 Pandemie möchten die Akteure diese Einblicke konservieren und in all ihren Facetten erzählen. Immer zwischen Komödie und Tragödie – wie das Leben selbst. Zur Finanzierung des Vorhabens läuft eine […]

|

Energie aus der Stille: Musicalprojekt „Bohemian Pandemie“ konserviert Einblicke / Crowdfunding läuft

2020. Die Welt steht still. Aus dieser Stille hat der Verein Musical Tomorrow e.V. Energie gewonnen und sie in kreative Schaffenskraft gewandelt. Als Zeitzeugen der COVID-19 Pandemie möchten die Akteure diese Einblicke konservieren und in all ihren Facetten erzählen. Immer zwischen Komödie und Tragödie – wie das Leben selbst. Zur Finanzierung des Vorhabens läuft eine […]


|

„StadtMomente“ statt Stadtfest – Aktionen und Attraktionen sollen ab heute in die Innenstadt locken

Der Herbstanfang in Wiesbadens Innenstadt wird vielfältig, bunt und unterhaltsam – auch wenn das traditionelle Wiesbadener Stadtfest aufgrund des Pandemiegeschehens nicht wie in den vergangenen Jahren auf allen Plätzen der Stadt begangen werden kann. Stattdessen werden ab heute bis 25. September vom Referat für Wirtschaft und Beschäftigung in Verbindung mit Wiesbaden Congress & Marketing GmbH […]

|

„StadtMomente“ statt Stadtfest – Aktionen und Attraktionen sollen ab heute in die Innenstadt locken

Der Herbstanfang in Wiesbadens Innenstadt wird vielfältig, bunt und unterhaltsam – auch wenn das traditionelle Wiesbadener Stadtfest aufgrund des Pandemiegeschehens nicht wie in den vergangenen Jahren auf allen Plätzen der Stadt begangen werden kann. Stattdessen werden ab heute bis 25. September vom Referat für Wirtschaft und Beschäftigung in Verbindung mit Wiesbaden Congress & Marketing GmbH […]


| 2

Wiesbadener Glückstag zelebriert simple Botschaft: „Jeder ist wertvoll!“ / Interaktive Ausstellung im Rathaus

Am 25. September findet zum vierten Mal der Wiesbadener Glückstag statt und fördert mit zahlreichen Unterstützern eine positive Stadtentwicklung. Der Impulstag mit dem Slogan „Hier kommt das Glück! Zum Glück gibt’s Dich in Wiesbaden!“ richtet sich auch in diesem Jahr an alle Wiesbadener:innen. Die Botschaft ist einfach: „Jeder ist wertvoll. Egal wo er herkommt oder […]

| 2

Wiesbadener Glückstag zelebriert simple Botschaft: „Jeder ist wertvoll!“ / Interaktive Ausstellung im Rathaus

Am 25. September findet zum vierten Mal der Wiesbadener Glückstag statt und fördert mit zahlreichen Unterstützern eine positive Stadtentwicklung. Der Impulstag mit dem Slogan „Hier kommt das Glück! Zum Glück gibt’s Dich in Wiesbaden!“ richtet sich auch in diesem Jahr an alle Wiesbadener:innen. Die Botschaft ist einfach: „Jeder ist wertvoll. Egal wo er herkommt oder […]


| 2

Laufenberg schmeißt hin: Staatstheater-Intendant stellt Amt ab 2024 zur Verfügung / „Lautes Schweigen“

Der Intendant des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden hat heute per Brief an seine Dienstherrin, die Hessische Kunst- und Wissenschaftsministerin Angela Dorn, seine Quasi-Kündigung eingereicht. „Hiermit möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich mein Amt ab der Spielzeit 24/25 zur Verfügung stelle“, lautet der Satz, mit dem der stets streitbare Uwe Eric Laufenberg das Ende seiner 2014 begonnenen […]

| 2

Laufenberg schmeißt hin: Staatstheater-Intendant stellt Amt ab 2024 zur Verfügung / „Lautes Schweigen“

Der Intendant des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden hat heute per Brief an seine Dienstherrin, die Hessische Kunst- und Wissenschaftsministerin Angela Dorn, seine Quasi-Kündigung eingereicht. „Hiermit möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich mein Amt ab der Spielzeit 24/25 zur Verfügung stelle“, lautet der Satz, mit dem der stets streitbare Uwe Eric Laufenberg das Ende seiner 2014 begonnenen […]


|

Märchenhafte Kürbissuppe – Fest zur Parkskulptur von Vollrad Kutscher am Dern´schen Gelände

Das traditionelle Kürbissuppenfest, das die „Parkskulptur 2004“ des Künstlers Vollrad Kutscher am Dern‘schen Gelände feiert, findet zum sechzehnten Mal statt. Wer Glück hat und kreativ wird, bekommt sogar eine Suppe.

|

Märchenhafte Kürbissuppe – Fest zur Parkskulptur von Vollrad Kutscher am Dern´schen Gelände

Das traditionelle Kürbissuppenfest, das die „Parkskulptur 2004“ des Künstlers Vollrad Kutscher am Dern‘schen Gelände feiert, findet zum sechzehnten Mal statt. Wer Glück hat und kreativ wird, bekommt sogar eine Suppe.


|

Mozarts „Zauberflöte“ am 15. September kompakt im „Marleen“ – Berühmte Oper live im Taschenbuchformat

Am Mittwoch, 15. September (und nicht, wie versehentlich veröffentlicht, heute), um 16.30 Uhr  belebt „Musik auf Rädern“ Wiesbaden – wetterbedingt nicht auf dem Schlossplatz, sondern (dies wiederum anders als auf Flyern angekündigt) im „Marleen“ im Lili. Das Kulturamt  präsentiert im Rahmen des Projektes der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation die berühmte Oper […]

|

Mozarts „Zauberflöte“ am 15. September kompakt im „Marleen“ – Berühmte Oper live im Taschenbuchformat

Am Mittwoch, 15. September (und nicht, wie versehentlich veröffentlicht, heute), um 16.30 Uhr  belebt „Musik auf Rädern“ Wiesbaden – wetterbedingt nicht auf dem Schlossplatz, sondern (dies wiederum anders als auf Flyern angekündigt) im „Marleen“ im Lili. Das Kulturamt  präsentiert im Rahmen des Projektes der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation die berühmte Oper […]


|

Oh là là, Domäne Mechtildshausen wird Konzertlocation: Charmante Chansons im Hofgarten am 14. September

Es tut sich einiges Neues auf der und rund um die Domäne Mechtildshausen. Nun wird sie auch zur Kultur- und Konzertlocation.

|

Oh là là, Domäne Mechtildshausen wird Konzertlocation: Charmante Chansons im Hofgarten am 14. September

Es tut sich einiges Neues auf der und rund um die Domäne Mechtildshausen. Nun wird sie auch zur Kultur- und Konzertlocation.


|

Kunst ganz direkt geballt erleben: Die ARTe Wiesbaden geht in die dritte Runde / Viele lokale Akteure am Start

Die dritte Ausgabe der ARTe in Wiesbaden findet vom 10. bis 12. September im RheinMain CongressCenter RMCC statt. Wie in den Vorjahren bespielen mehr als 100 Galerien und Künstler*innen die 5.000 qm der Nordhalle und des Foyers und präsentieren jüngste Positionen zeitgenössischer Kunst aus ihren Portfolios.

|

Kunst ganz direkt geballt erleben: Die ARTe Wiesbaden geht in die dritte Runde / Viele lokale Akteure am Start

Die dritte Ausgabe der ARTe in Wiesbaden findet vom 10. bis 12. September im RheinMain CongressCenter RMCC statt. Wie in den Vorjahren bespielen mehr als 100 Galerien und Künstler*innen die 5.000 qm der Nordhalle und des Foyers und präsentieren jüngste Positionen zeitgenössischer Kunst aus ihren Portfolios.


|

Staatstheater startet ohne Fest in neue Spielzeit – „Besuchermagnet“ am 11. September kurzfristig abgesagt

Mit ausverkauftem Haus ist das Hessische Staatstheater Wiesbaden am Sonntag mit dem Klassiker „My Fair Lady“ in die neue Spielzeit gestartet. Der angekündigte  große Theatertag nebst Sommernachtsfest am Samstag, dem11. September, wird jedoch leider entfallen. Die beliebte Veranstaltung wurde heute abgesagt.

|

Staatstheater startet ohne Fest in neue Spielzeit – „Besuchermagnet“ am 11. September kurzfristig abgesagt

Mit ausverkauftem Haus ist das Hessische Staatstheater Wiesbaden am Sonntag mit dem Klassiker „My Fair Lady“ in die neue Spielzeit gestartet. Der angekündigte  große Theatertag nebst Sommernachtsfest am Samstag, dem11. September, wird jedoch leider entfallen. Die beliebte Veranstaltung wurde heute abgesagt.


| 1

Summertime … and the livin´ is WIeasy! sensor (ver)führt euch zum Wiesbadener Sommer-Endspurt

Text Dirk Fellinghauer. Fotos Kai Pelka, Dirk Fellinghauer, Veranstalter. Mit voller Wucht aus der Zwangspause. Unsere Stadt blüht auf. Der bisher nicht so wirklich sommerliche Sommer kehrt nochmal zurück. Begegnungen und Beobachtungen.

| 1

Summertime … and the livin´ is WIeasy! sensor (ver)führt euch zum Wiesbadener Sommer-Endspurt

Text Dirk Fellinghauer. Fotos Kai Pelka, Dirk Fellinghauer, Veranstalter. Mit voller Wucht aus der Zwangspause. Unsere Stadt blüht auf. Der bisher nicht so wirklich sommerliche Sommer kehrt nochmal zurück. Begegnungen und Beobachtungen.


|

Poetischer Atlas von Wiesbaden entsteht: Literaturtage-Gastgeber Peter Stamm startet interaktives Onlineprojekt

Interview Dirk Fellinghauer. Foto Jörg Steinmetz. Graphik Micha Niederhäuser. Zur Einstimmung auf die 22. Wiesbadener Literaturtage hat der diesjährige Festivalkurator Peter Stamm das Onlineprojekt W-ORTE gestartet. Der Schriftsteller lädt alle Bürger:innen, Gäste und Flaneure der Stadt dazu ein, Wiesbaden in einer literarischen Stadtkarte poetisch mitzugestalten. Dafür wünscht sich der Schweizer Schriftsteller Beiträge von maximal 150 Zeichen, die […]

|

Poetischer Atlas von Wiesbaden entsteht: Literaturtage-Gastgeber Peter Stamm startet interaktives Onlineprojekt

Interview Dirk Fellinghauer. Foto Jörg Steinmetz. Graphik Micha Niederhäuser. Zur Einstimmung auf die 22. Wiesbadener Literaturtage hat der diesjährige Festivalkurator Peter Stamm das Onlineprojekt W-ORTE gestartet. Der Schriftsteller lädt alle Bürger:innen, Gäste und Flaneure der Stadt dazu ein, Wiesbaden in einer literarischen Stadtkarte poetisch mitzugestalten. Dafür wünscht sich der Schweizer Schriftsteller Beiträge von maximal 150 Zeichen, die […]