Zum Inhalt springen
|

Trolle, Fjorde, Glücksgefühle – Lesungen zum Buchmesse-Gastland Norwegen im Literaturhaus

Norwegen ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse, die vom 16. bis 20. Oktober stattfindet. Im Literaturhaus Villa Clementine gibt es am 8., 14. und 15. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr, Lesungen mit Bezug zum Gastland Norwegen:  „Kommen Sie mit ins Land der Trolle und der weiten Fjorde, dorthin, wo nach dem World Happiness […]

|

Trolle, Fjorde, Glücksgefühle – Lesungen zum Buchmesse-Gastland Norwegen im Literaturhaus

Norwegen ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse, die vom 16. bis 20. Oktober stattfindet. Im Literaturhaus Villa Clementine gibt es am 8., 14. und 15. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr, Lesungen mit Bezug zum Gastland Norwegen:  „Kommen Sie mit ins Land der Trolle und der weiten Fjorde, dorthin, wo nach dem World Happiness […]


|

Mobilität und lebenswerte Stadt: ein Widerspruch? Creators Collective lädt zu Vortrag mit inspirierenden Beispielen

Diskussionen über Feinstaubbelastungen, EU-Grenzwerte und der Klimawandel prägten und prägen in diesem Jahr zahlreiche Medien und Sendeformate. Wie gehen Städte mit dieser Problematik um? Was können wir von Paris, Madrid, New York und anderen Städten lernen? Lars Zimmermann geht mit Interessierten am Freitag, dem 11. Oktober, um 18.30 Uhr im Creators Collective, Bismarckring 3,  auf die […]

|

Mobilität und lebenswerte Stadt: ein Widerspruch? Creators Collective lädt zu Vortrag mit inspirierenden Beispielen

Diskussionen über Feinstaubbelastungen, EU-Grenzwerte und der Klimawandel prägten und prägen in diesem Jahr zahlreiche Medien und Sendeformate. Wie gehen Städte mit dieser Problematik um? Was können wir von Paris, Madrid, New York und anderen Städten lernen? Lars Zimmermann geht mit Interessierten am Freitag, dem 11. Oktober, um 18.30 Uhr im Creators Collective, Bismarckring 3,  auf die […]


| 2

„Die Unverfrorenen“ für jedermann käuflich: Politkrimi, basierend auf wahren Wiesbadener Unglaublichkeiten

Von Dirk Fellinghauer (Text und Foto). Ewald Hetrodt hält Brisantes in der Hand. Viele werden das Buch des 1963 geborenen F.A.Z.-Poltikredakteurs, das heute erschienen ist, interessiert lesen. Einige werden es aber sicherlich auch reichlich nervös lesen. „Die Unverfrorenen“ heißt es und verspricht im Untertitel Aufklärung darüber, „wie Politiker unsere Städte als Beute nehmen“. Das „Exempel“ […]

| 2

„Die Unverfrorenen“ für jedermann käuflich: Politkrimi, basierend auf wahren Wiesbadener Unglaublichkeiten

Von Dirk Fellinghauer (Text und Foto). Ewald Hetrodt hält Brisantes in der Hand. Viele werden das Buch des 1963 geborenen F.A.Z.-Poltikredakteurs, das heute erschienen ist, interessiert lesen. Einige werden es aber sicherlich auch reichlich nervös lesen. „Die Unverfrorenen“ heißt es und verspricht im Untertitel Aufklärung darüber, „wie Politiker unsere Städte als Beute nehmen“. Das „Exempel“ […]


|

Schrift und Gestaltung im Jugendstil: „Ausdruck erregender Spannung“ – Vortrag am 10. Oktober im Stadtarchiv

Im Rahmen des laufenden Jugendstiljahrs in Wiesbaden wird am Donnerstag, dem 10. Oktober, der Kommunikationsdesigner Dr. Albert Ernst ab 19 Uhr im Stadtarchiv einen Vortrag zu dem Thema „Schrift und Gestaltung im Jugendstil – Ausdruck erregender Spannung“ halten.

|

Schrift und Gestaltung im Jugendstil: „Ausdruck erregender Spannung“ – Vortrag am 10. Oktober im Stadtarchiv

Im Rahmen des laufenden Jugendstiljahrs in Wiesbaden wird am Donnerstag, dem 10. Oktober, der Kommunikationsdesigner Dr. Albert Ernst ab 19 Uhr im Stadtarchiv einen Vortrag zu dem Thema „Schrift und Gestaltung im Jugendstil – Ausdruck erregender Spannung“ halten.


| 1

Geschäft des Monats: OlioCeto – Kulinarischer Geschenkeshop, Schulgasse

Von Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Kai Pelka. „Ich bin ja so ein Trüffelfreak“, sagt Frank Mayer auf die Frage, was er von den vielen Produkten, die er in seinem Laden verkauft, denn selbst am liebsten hat.  Aromen aller Art spielen die Hauptrolle in dem „kulinarischen Geschenkeshop“ namens „OlioCeto“ in der Schulgasse, den Mayer jetzt seit zehn […]

| 1

Geschäft des Monats: OlioCeto – Kulinarischer Geschenkeshop, Schulgasse

Von Anja Baumgart-Pietsch. Fotos Kai Pelka. „Ich bin ja so ein Trüffelfreak“, sagt Frank Mayer auf die Frage, was er von den vielen Produkten, die er in seinem Laden verkauft, denn selbst am liebsten hat.  Aromen aller Art spielen die Hauptrolle in dem „kulinarischen Geschenkeshop“ namens „OlioCeto“ in der Schulgasse, den Mayer jetzt seit zehn […]


|

sensor-Wochenendfahrplan mit Einheits-Zugabe: Gude Sach und weitere Sachen

Von Selma Unglaube und Maximilian Wegener. Fotos: Petra Schaberger auf Pixabay, Veranstalter. Wir vereinigen den Feiertag mit dem Wochenende und veröffentlichen den sensor-Wochenendfahrplan diesmal mit „+“ – er startet schon am Donnerstag, 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit.

|

sensor-Wochenendfahrplan mit Einheits-Zugabe: Gude Sach und weitere Sachen

Von Selma Unglaube und Maximilian Wegener. Fotos: Petra Schaberger auf Pixabay, Veranstalter. Wir vereinigen den Feiertag mit dem Wochenende und veröffentlichen den sensor-Wochenendfahrplan diesmal mit „+“ – er startet schon am Donnerstag, 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit.